bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

23 Bilder
SBBC Re 420 271 / Postzug Gossau - Daillens / Winterthur Grüze, 15. Oktober 2021<br>
Man beachte die einzigartigen unter Denkmalschutz stehenden Perrondächer
SBBC Re 420 271 / Postzug Gossau - Daillens / Winterthur Grüze, 15. Oktober 2021
Man beachte die einzigartigen unter Denkmalschutz stehenden Perrondächer

Julian Ryf

Bahnhof Winterthur am 21. Dezember 2019.
Bahnhof Winterthur am 21. Dezember 2019.
Julian Ryf

Schweiz / Bahnhöfe / Winterthur

165 1200x800 Px, 26.12.2019

Im Tösstal scheinen die Temperaturen noch etwas tiefer zu sein als in Winterthur. Der Thurbo GTW auf der S26 sieht bei der Abfahrt in Winterthur Grüze am 18. Dezember 2017 jedenfalls ziemlich tiefgefroren aus.
Im Tösstal scheinen die Temperaturen noch etwas tiefer zu sein als in Winterthur. Der Thurbo GTW auf der S26 sieht bei der Abfahrt in Winterthur Grüze am 18. Dezember 2017 jedenfalls ziemlich tiefgefroren aus.
Julian Ryf

Re 4/4 II 11266 überführt am 12. Mai 2017 mehrere Gleisbaumaschinen. Hier bei der Ausfahrt aus dem Güterbahnhof Winterthur, wo der Zug die Überholung durch mehrere Personenzüge abgewartet hat.
Re 4/4 II 11266 überführt am 12. Mai 2017 mehrere Gleisbaumaschinen. Hier bei der Ausfahrt aus dem Güterbahnhof Winterthur, wo der Zug die Überholung durch mehrere Personenzüge abgewartet hat.
Julian Ryf

Re 6/6 11658  Auvernier  mit einem Kieszug aus Hüntwangen-Wil bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Winterthur Töss am 12. Mai 2017.
Re 6/6 11658 "Auvernier" mit einem Kieszug aus Hüntwangen-Wil bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Winterthur Töss am 12. Mai 2017.
Julian Ryf

Re 4/4 II 11241 durchfährt am 20. März 2017 mit dem neuen Tango-Tram Be 6/10 1824 für die TPG den Bahnhof Winterthur Grüze.
Re 4/4 II 11241 durchfährt am 20. März 2017 mit dem neuen Tango-Tram Be 6/10 1824 für die TPG den Bahnhof Winterthur Grüze.
Julian Ryf

SBB Am 842 000 durchfährt am 15. März 2017 als Lokzug den Bahnhof Winterthur.
SBB Am 842 000 durchfährt am 15. März 2017 als Lokzug den Bahnhof Winterthur.
Julian Ryf

Eem 923 021 mit ein paar Güterwagen zur Zustellung am 15. März 2017 im Bahnhof Winterthur Grüze.
Eem 923 021 mit ein paar Güterwagen zur Zustellung am 15. März 2017 im Bahnhof Winterthur Grüze.
Julian Ryf

RheinCargo 185 589 mit Werbung für das 500-jährige Jubiläum der Reformation verlässt am 13. März 2017 mit einem Kesselwagenzug aus Wil SG den Güterbahnhof Winterthur in Richtung Basel - Deutschland.
RheinCargo 185 589 mit Werbung für das 500-jährige Jubiläum der Reformation verlässt am 13. März 2017 mit einem Kesselwagenzug aus Wil SG den Güterbahnhof Winterthur in Richtung Basel - Deutschland.
Julian Ryf

SBB Am 841 019 am 13. März 2017 abgestellt im Güterbahnhof Winterthur.
SBB Am 841 019 am 13. März 2017 abgestellt im Güterbahnhof Winterthur.
Julian Ryf

Re 460 085 mit Werbung für Coop/Gottardo2016 verlässt am 9. Dezember 2016 den Bahnhof Winterthur in Richtung Zürich während auf dem Gegengleis gerade ICN RABDe 500 040  Graf Zeppelin  in den Bahnhof einfährt.
Re 460 085 mit Werbung für Coop/Gottardo2016 verlässt am 9. Dezember 2016 den Bahnhof Winterthur in Richtung Zürich während auf dem Gegengleis gerade ICN RABDe 500 040 "Graf Zeppelin" in den Bahnhof einfährt.
Julian Ryf

Sersa Am 843 151  Trudy  erreicht am 9. Dezember 2016 den Bahnhof Winterthur.
Sersa Am 843 151 "Trudy" erreicht am 9. Dezember 2016 den Bahnhof Winterthur.
Julian Ryf

Um 18:28 Uhr, als der IR St. Gallen - Zürich mit ex-Swiss-Express Re 4/4 II 11133 am 9. Oktober 2016 den Bahnhof Winterthur verliess, war die Sonne leider bereits fast vollständig hinter dem Horizont verschwunden. Einzig die Spitze des Roten Turms ist noch beleuchtet - und der Himmel, an dem sich direkt über dem Turm ein Regenbogen zeigt.
Um 18:28 Uhr, als der IR St. Gallen - Zürich mit ex-Swiss-Express Re 4/4 II 11133 am 9. Oktober 2016 den Bahnhof Winterthur verliess, war die Sonne leider bereits fast vollständig hinter dem Horizont verschwunden. Einzig die Spitze des Roten Turms ist noch beleuchtet - und der Himmel, an dem sich direkt über dem Turm ein Regenbogen zeigt.
Julian Ryf

Als ich am Sonntag, 9. Oktober 2016 abends in Winterthur eintraf, beschien die Sonne kurz vor dem Untergehen unter den tiefhängenden Wolken hindurch für wenige Minuten die südliche Bahnhofsausfahrt. Um 18:22 verlässt RABe 511 046 als S12 nach Brugg gerade den Bahnhof.
Als ich am Sonntag, 9. Oktober 2016 abends in Winterthur eintraf, beschien die Sonne kurz vor dem Untergehen unter den tiefhängenden Wolken hindurch für wenige Minuten die südliche Bahnhofsausfahrt. Um 18:22 verlässt RABe 511 046 als S12 nach Brugg gerade den Bahnhof.
Julian Ryf

Verein Pendelzug Mirage BDe 4/4 II 201 am 17. September 2016 auf der Rückfahrt von Schaffhausen bei der Einfahrt in den Bahnhof Winterthur.
Verein Pendelzug Mirage BDe 4/4 II 201 am 17. September 2016 auf der Rückfahrt von Schaffhausen bei der Einfahrt in den Bahnhof Winterthur.
Julian Ryf

Eigentlich wollte ich ja nach Hause gehen, doch dann sah ich die Anzeige  Ersatzzug  aufleuchten und entschied mich, noch ein paar Minuten zu warten. 
Von Konstanz her erreicht am Abend des 28. Juni 2016 die Re 4/4 II 11300 mit einem Ersatz-IR den Bahnhof Winterthur.
Eigentlich wollte ich ja nach Hause gehen, doch dann sah ich die Anzeige "Ersatzzug" aufleuchten und entschied mich, noch ein paar Minuten zu warten. Von Konstanz her erreicht am Abend des 28. Juni 2016 die Re 4/4 II 11300 mit einem Ersatz-IR den Bahnhof Winterthur.
Julian Ryf

DLM 52 8055 steht am 19. April 2016 in Winterthur Töss an der Güterrampe. Nach der Mittagspause wird sie mit den an das Dampfzentrum Winterthur vermieteten ehemaligen Postwagen nach Schaffhausen fahren, wo diese abgestellt werden.
DLM 52 8055 steht am 19. April 2016 in Winterthur Töss an der Güterrampe. Nach der Mittagspause wird sie mit den an das Dampfzentrum Winterthur vermieteten ehemaligen Postwagen nach Schaffhausen fahren, wo diese abgestellt werden.
Julian Ryf

DLM 52 8055 steht am 19. April 2016 in Winterthur Töss an der Güterrampe. Nach der Mittagspause wird sie mit den an das Dampfzentrum Winterthur vermieteten ehemaligen Postwagen nach Schaffhausen fahren, wo diese abgestellt werden.
DLM 52 8055 steht am 19. April 2016 in Winterthur Töss an der Güterrampe. Nach der Mittagspause wird sie mit den an das Dampfzentrum Winterthur vermieteten ehemaligen Postwagen nach Schaffhausen fahren, wo diese abgestellt werden.
Julian Ryf

Re 4/4 II 11177 durchfährt am 19. April 2016 mit einem kurzen Güterzug aus leeren Schotterwagen den Bahnhof Winterthur Töss. An der Güterrampe steht die DLM Modern Steam Dampflok 52 8055.
Re 4/4 II 11177 durchfährt am 19. April 2016 mit einem kurzen Güterzug aus leeren Schotterwagen den Bahnhof Winterthur Töss. An der Güterrampe steht die DLM Modern Steam Dampflok 52 8055.
Julian Ryf

Bahnhof Winterthur, 18.05 Uhr, 10. November 2015. Auf Gleis 6 und 7 stehen immer noch die S7 und die S8 mit Abfahrt um 18.08 bzw. 18.11. Auf Gleis 5 verlässt der IR nach Konstanz soeben den Bahnhof.
Bahnhof Winterthur, 18.05 Uhr, 10. November 2015. Auf Gleis 6 und 7 stehen immer noch die S7 und die S8 mit Abfahrt um 18.08 bzw. 18.11. Auf Gleis 5 verlässt der IR nach Konstanz soeben den Bahnhof.
Julian Ryf

Bahnhof Winterthur, 17.58 Uhr, 10. November 2015. Auf Gleis 3 steht IC 730 St. Gallen - Genève Aéroport zur Abfahrt bereit, auf Gleis 6 steht die S7 nach Rapperswil (Abfahrt 18.08) und auf Gleis 7 (hier etwas versteckt) die S8 nach Pfäffikon SZ (Abfahrt 18.11).
Bahnhof Winterthur, 17.58 Uhr, 10. November 2015. Auf Gleis 3 steht IC 730 St. Gallen - Genève Aéroport zur Abfahrt bereit, auf Gleis 6 steht die S7 nach Rapperswil (Abfahrt 18.08) und auf Gleis 7 (hier etwas versteckt) die S8 nach Pfäffikon SZ (Abfahrt 18.11).
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.