bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

22 Bilder
Tag der offenen Tore im Bahnpark Brugg am 25./26. Mai 2019.<br>
C 5/6 2978  Elefant  am Sonntag auf der nachmittäglichen Fahrt nach Frick am Bözberg bei Villnachern.
Tag der offenen Tore im Bahnpark Brugg am 25./26. Mai 2019.
C 5/6 2978 "Elefant" am Sonntag auf der nachmittäglichen Fahrt nach Frick am Bözberg bei Villnachern.

Julian Ryf

Tag der offenen Tore im Bahnpark Brugg am 25./26. Mai 2019.<br>
C 5/6 2978  Elefant  wird am Sonntag auf der Drehscheibe gedreht.
Tag der offenen Tore im Bahnpark Brugg am 25./26. Mai 2019.
C 5/6 2978 "Elefant" wird am Sonntag auf der Drehscheibe gedreht.

Julian Ryf

SBB Historic C 5/6 2978 und A 3/5 705 mit Sonderzug am Abend des 21. April 2018 in Zürich HB.
SBB Historic C 5/6 2978 und A 3/5 705 mit Sonderzug am Abend des 21. April 2018 in Zürich HB.
Julian Ryf

SBB Historic C 5/6 2978 und A 3/5 705 mit Sonderzug am Abend des 21. April 2018 bei Ankunft in Zürich HB. Die C 5/6 ist in Etzwilen wieder zum Zug gestossen und nachdem beide Loks gedreht waren, leistete sie auf der Rückfahrt nach Zürich Vorspann.
SBB Historic C 5/6 2978 und A 3/5 705 mit Sonderzug am Abend des 21. April 2018 bei Ankunft in Zürich HB. Die C 5/6 ist in Etzwilen wieder zum Zug gestossen und nachdem beide Loks gedreht waren, leistete sie auf der Rückfahrt nach Zürich Vorspann.
Julian Ryf

SBB Historic C 5/6 2978 und A 3/5 705 mit Sonderzug am 21. April 2018 auf der Rheinbrücke Feuerthalen. Die C 5/6 ist in Etzwilen wieder zum Zug gestossen und nachdem beide Loks gedreht waren, leistete sie auf der Rückfahrt nach Zürich Vorspann.
SBB Historic C 5/6 2978 und A 3/5 705 mit Sonderzug am 21. April 2018 auf der Rheinbrücke Feuerthalen. Die C 5/6 ist in Etzwilen wieder zum Zug gestossen und nachdem beide Loks gedreht waren, leistete sie auf der Rückfahrt nach Zürich Vorspann.
Julian Ryf

SBB Historic C 5/6 2978 mit Sonderzug am 21. April 2018 bei Gibswil. Die Lok bespannte den Zug in einer ersten Etappe von Zürich über Rapperswil und Bauma (Mittagshalt) bis Winterthur Töss.<br>
Im Hintergrund ist der Bachtel zu sehen. In diesem Abschnitt wird derzeit die Fahrleitung erneuert, was ich leider erst vor Ort gesehen habe und vorübergehend zu einem regelrechten Mastenwald führt.
SBB Historic C 5/6 2978 mit Sonderzug am 21. April 2018 bei Gibswil. Die Lok bespannte den Zug in einer ersten Etappe von Zürich über Rapperswil und Bauma (Mittagshalt) bis Winterthur Töss.
Im Hintergrund ist der Bachtel zu sehen. In diesem Abschnitt wird derzeit die Fahrleitung erneuert, was ich leider erst vor Ort gesehen habe und vorübergehend zu einem regelrechten Mastenwald führt.

Julian Ryf

SBB Historic C 5/6 2978, Eurovapor Sulgen C 5/6 2969 und SBB Historic B 3/4 1367 am 21. Oktober 2017 in Göschenen.
SBB Historic C 5/6 2978, Eurovapor Sulgen C 5/6 2969 und SBB Historic B 3/4 1367 am 21. Oktober 2017 in Göschenen.
Julian Ryf

SBB Historic C 5/6 2978 und Eurovapor Sulgen C 5/6 2969 haben am 21. Oktober 2017 mit ihrem schweren Schnellzug und der Schiebelok B 3/4 1367 den Bahnhof Göschenen erreicht.
SBB Historic C 5/6 2978 und Eurovapor Sulgen C 5/6 2969 haben am 21. Oktober 2017 mit ihrem schweren Schnellzug und der Schiebelok B 3/4 1367 den Bahnhof Göschenen erreicht.
Julian Ryf

SBB Historic C 5/6 2978 und Eurovapor Sulgen C 5/6 2969 ziehen am 21. Oktober 2017 gemeinsam einen schweren Schnellzug die Gotthard-Nordrampe bei Intschi hinauf. Am Zugende schiebt zusätzlich die B 3/4 1367.
SBB Historic C 5/6 2978 und Eurovapor Sulgen C 5/6 2969 ziehen am 21. Oktober 2017 gemeinsam einen schweren Schnellzug die Gotthard-Nordrampe bei Intschi hinauf. Am Zugende schiebt zusätzlich die B 3/4 1367.
Julian Ryf

SBB Historic C 5/6 2978 am 20. Oktober 2017 kurz vor Brittnau-Wikon auf Überführungsfahrt von Brugg nach Erstfeld, von wo aus sie am nächsten Tag zusammen mit der Eurovapor Sulgen C 5/6 2969 über den Gotthard fahren wird.
SBB Historic C 5/6 2978 am 20. Oktober 2017 kurz vor Brittnau-Wikon auf Überführungsfahrt von Brugg nach Erstfeld, von wo aus sie am nächsten Tag zusammen mit der Eurovapor Sulgen C 5/6 2969 über den Gotthard fahren wird.
Julian Ryf

Die Sulgener C 5/6 2969 am 20. Oktober 2017 auf dem Weg nach Erstfeld zu ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme. Aufgenommen auf der Reussbrücke bei Gebenstorf. Dank an Olli, der mir dieses Bild ermöglicht hat.
Die Sulgener C 5/6 2969 am 20. Oktober 2017 auf dem Weg nach Erstfeld zu ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme. Aufgenommen auf der Reussbrücke bei Gebenstorf. Dank an Olli, der mir dieses Bild ermöglicht hat.
Julian Ryf

Die Sulgener C 5/6 2969 am 20. Oktober 2017 auf dem Weg nach Erstfeld zu ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme. Aufgenommen kurz vor Rümikon.
Die Sulgener C 5/6 2969 am 20. Oktober 2017 auf dem Weg nach Erstfeld zu ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme. Aufgenommen kurz vor Rümikon.
Julian Ryf

Beim Wasserfassen in Bülach erreichen am 14. Oktober 2017 auch die SBB Historic C 5/6 2978 die ersten Sonnenstrahlen. Die Lok befand sich mit 14 EW IV und Bpm 51 auf Lastprobefahrt.
Beim Wasserfassen in Bülach erreichen am 14. Oktober 2017 auch die SBB Historic C 5/6 2978 die ersten Sonnenstrahlen. Die Lok befand sich mit 14 EW IV und Bpm 51 auf Lastprobefahrt.
Julian Ryf

Während die Sonne in Winterthur langsam die Oberhand gewinnt, herrscht in Kaiserstuhl AG noch dichter Nebel, als am 14. Oktober 2017 die SBB Historic C 5/6 2978 mit ihrem 14-Wagen-Zug auf Lastprobefahrt vorüber fährt.
Während die Sonne in Winterthur langsam die Oberhand gewinnt, herrscht in Kaiserstuhl AG noch dichter Nebel, als am 14. Oktober 2017 die SBB Historic C 5/6 2978 mit ihrem 14-Wagen-Zug auf Lastprobefahrt vorüber fährt.
Julian Ryf

Letzte SBB-Historic-Dampffahrt im 2016! In Erstfeld wurde die B 3/4 1367 gegen die C 5/6 2978 getauscht, welche so nach Brugg überführt wurde. Gleich durchfährt der Zug in voller Fahrt den Bahnhof Steinen. 26. November 2016.
Letzte SBB-Historic-Dampffahrt im 2016! In Erstfeld wurde die B 3/4 1367 gegen die C 5/6 2978 getauscht, welche so nach Brugg überführt wurde. Gleich durchfährt der Zug in voller Fahrt den Bahnhof Steinen. 26. November 2016.
Julian Ryf

Dampf am Gotthard! Am 28. Juli 2016 fand eine vom Schweizer Fernsehen organisierte Dampffahrt über die Gotthardbahn statt. Auf der Rückfahrt hatte der Zug eine knappe Stunde Verspätung, dafür gab es in Giornico noch etwas Abendsonne.
Dampf am Gotthard! Am 28. Juli 2016 fand eine vom Schweizer Fernsehen organisierte Dampffahrt über die Gotthardbahn statt. Auf der Rückfahrt hatte der Zug eine knappe Stunde Verspätung, dafür gab es in Giornico noch etwas Abendsonne.
Julian Ryf

Dampf am Gotthard! Am 28. Juli 2016 fand eine vom Schweizer Fernsehen organisierte Dampffahrt über die Gotthardbahn statt. Während dem Halt in Bodio kreuzte der Dampfzug einige Züge, darunter auch den nordwärts fahrenden IR mit Re 460 078  Monte Generoso  an der Spitze.
Dampf am Gotthard! Am 28. Juli 2016 fand eine vom Schweizer Fernsehen organisierte Dampffahrt über die Gotthardbahn statt. Während dem Halt in Bodio kreuzte der Dampfzug einige Züge, darunter auch den nordwärts fahrenden IR mit Re 460 078 "Monte Generoso" an der Spitze.
Julian Ryf

Dampf am Gotthard! Am 28. Juli 2016 fand eine vom Schweizer Fernsehen organisierte Dampffahrt über die Gotthardbahn statt. In Bodio musste eine mit ETCS ausgerüstete Vorspannlok angekuppelt werden, weshalb der Zug da einen Halt einlegte.
Dampf am Gotthard! Am 28. Juli 2016 fand eine vom Schweizer Fernsehen organisierte Dampffahrt über die Gotthardbahn statt. In Bodio musste eine mit ETCS ausgerüstete Vorspannlok angekuppelt werden, weshalb der Zug da einen Halt einlegte.
Julian Ryf

Dampf am Gotthard! Am 28. Juli 2016 fand eine vom Schweizer Fernsehen organisierte Dampffahrt über die Gotthardbahn statt. C 5/6 2978 zieht ihren Zug am Morgen kurz nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof Erstfeld bergwärts.
Dampf am Gotthard! Am 28. Juli 2016 fand eine vom Schweizer Fernsehen organisierte Dampffahrt über die Gotthardbahn statt. C 5/6 2978 zieht ihren Zug am Morgen kurz nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof Erstfeld bergwärts.
Julian Ryf

Fast wie vor 100 Jahren (wäre da nicht die Betonwand des neuen Einsatz- und Interventionszentrums) - die C 5/6 2978 wird in Erstfeld auf der Schiebebühne verschoben. 
Aufgenommen am 4. Juni 2016 anlässlich der Feierlichkeiten zur Eröffnung des Gotthard Basistunnels.
Fast wie vor 100 Jahren (wäre da nicht die Betonwand des neuen Einsatz- und Interventionszentrums) - die C 5/6 2978 wird in Erstfeld auf der Schiebebühne verschoben. Aufgenommen am 4. Juni 2016 anlässlich der Feierlichkeiten zur Eröffnung des Gotthard Basistunnels.
Julian Ryf

Volldampf auf der Gotthard-Bergstrecke: SBB Historic A 3/5 705 und C 5/6 2978 rollen am 21. Mai 2016 in der Biaschina talwärts. Am Zugende bremst Re 4/4 II 11161. Die Loks wurden für den Festanlass zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels nach Biasca überführt, wo sie ausgestellt werden sollen.
Volldampf auf der Gotthard-Bergstrecke: SBB Historic A 3/5 705 und C 5/6 2978 rollen am 21. Mai 2016 in der Biaschina talwärts. Am Zugende bremst Re 4/4 II 11161. Die Loks wurden für den Festanlass zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels nach Biasca überführt, wo sie ausgestellt werden sollen.
Julian Ryf

Volldampf auf der Gotthard-Bergstrecke: SBB Historic A 3/5 705 und C 5/6 2978 ziehen am 21. Mai 2016 ihren schweren Personenzug mit sicht- und hörbarer Anstrengung bei Wassen den heiligen Berg hoch in Richtung Göschenen. Die Loks wurden für den Festanlass zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels nach Biasca überführt, wo sie ausgestellt werden sollen.
Volldampf auf der Gotthard-Bergstrecke: SBB Historic A 3/5 705 und C 5/6 2978 ziehen am 21. Mai 2016 ihren schweren Personenzug mit sicht- und hörbarer Anstrengung bei Wassen den heiligen Berg hoch in Richtung Göschenen. Die Loks wurden für den Festanlass zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels nach Biasca überführt, wo sie ausgestellt werden sollen.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.