bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
BLS Cargo Re 485 019 und 006 mit Kesselwagenzug Cornaux - Genova am 30. März 2021 bei Busswil.
BLS Cargo Re 485 019 und 006 mit Kesselwagenzug Cornaux - Genova am 30. März 2021 bei Busswil.
Julian Ryf

BLS Re 485 019 und eine Schwesterlok am 15. Februar 2021 als Lokzug Spiez - Domodossola bei der Rarnerkumme.
BLS Re 485 019 und eine Schwesterlok am 15. Februar 2021 als Lokzug Spiez - Domodossola bei der Rarnerkumme.
Julian Ryf

BLS Cargo 193 497 und 485 015 mit UKV-Zug am 7. Mai 2020 bei Uttigen. Die Siemens- und die Bombardier-Lok scheinen gut zu harmonieren.
BLS Cargo 193 497 und 485 015 mit UKV-Zug am 7. Mai 2020 bei Uttigen. Die Siemens- und die Bombardier-Lok scheinen gut zu harmonieren.
Julian Ryf

BLS Cargo Re 485 016 mit RoLa Novara - Freiburg am 13. März 2020 bei der Durchfahrt in Ostermundigen.
BLS Cargo Re 485 016 mit RoLa Novara - Freiburg am 13. März 2020 bei der Durchfahrt in Ostermundigen.
Julian Ryf

Aufgrund eines Wassereinbruchs im Lötschberg-Basistunnel mit folgender Teilsperre verkehren zurzeit vermehrt Züge via Bergstrecke.<br>
BLS Re 485 006 und eine Schwesterlok mit einem LKW-Walter-UKV-Zug am 15. Februar 2020 bei der Durchfahrt in Lalden.
Aufgrund eines Wassereinbruchs im Lötschberg-Basistunnel mit folgender Teilsperre verkehren zurzeit vermehrt Züge via Bergstrecke.
BLS Re 485 006 und eine Schwesterlok mit einem LKW-Walter-UKV-Zug am 15. Februar 2020 bei der Durchfahrt in Lalden.

Julian Ryf

BLS Re 485 001 mit Kesselwagenzug St. Margrethen - Cornaux am 26. Oktober 2018 bei Holderbank.
BLS Re 485 001 mit Kesselwagenzug St. Margrethen - Cornaux am 26. Oktober 2018 bei Holderbank.
Julian Ryf

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

178 1200x522 Px, 28.10.2018

BLS Re 485 mit langem Güterzug am 19. September 2018 zwischen Gümligen und Ostermundigen auf der Fahrt Richtung Norden.
BLS Re 485 mit langem Güterzug am 19. September 2018 zwischen Gümligen und Ostermundigen auf der Fahrt Richtung Norden.
Julian Ryf

BLS Cargo Re 485 005 und eine 486 fahren am 4. Juli 2017 mit einem UKV-Zug bei Einigen südwärts.
BLS Cargo Re 485 005 und eine 486 fahren am 4. Juli 2017 mit einem UKV-Zug bei Einigen südwärts.
Julian Ryf

Re 485 005 und eine Re 486 fahren am 24. Juni 2017 mit einer RoLa bei Lalden die Lötschberg-Südrampe hinauf.
Re 485 005 und eine Re 486 fahren am 24. Juni 2017 mit einer RoLa bei Lalden die Lötschberg-Südrampe hinauf.
Julian Ryf

Eine RoLa mit 187 004 und 485 019 am 4. März 2017 kurz vor dem alten Hauensteintunnel bei Trimbach.<br>
Die Hauenstein-Basislinie ist an den Wochenenden vom 25./26. Februar und 4./5. März 2017 wegen Bauarbeiten gesperrt und die IC Basel - Interlaken, Basel - Brig sowie einige Güterzüge werden über die alte Hauensteinstrecke umgeleitet. Die Regionalzüge werden durch Busse ersetzt um auf der einspurigen Strecke genügend Kapazität zu schaffen.
Eine RoLa mit 187 004 und 485 019 am 4. März 2017 kurz vor dem alten Hauensteintunnel bei Trimbach.
Die Hauenstein-Basislinie ist an den Wochenenden vom 25./26. Februar und 4./5. März 2017 wegen Bauarbeiten gesperrt und die IC Basel - Interlaken, Basel - Brig sowie einige Güterzüge werden über die alte Hauensteinstrecke umgeleitet. Die Regionalzüge werden durch Busse ersetzt um auf der einspurigen Strecke genügend Kapazität zu schaffen.

Julian Ryf

Eine RoLa mit Re 486 und Re 485 überquert am 25. Februar 2017 den Rümlinger Viadukt am alten Hauenstein.<br>
Die Hauenstein-Basislinie ist an den Wochenenden vom 25./26. Februar und 4./5. März 2017 wegen Bauarbeiten gesperrt und die IC Basel - Interlaken, Basel - Brig sowie einige Güterzüge werden über die alte Hauensteinstrecke umgeleitet. Die Regionalzüge werden durch Busse ersetzt um auf der einspurigen Strecke genügend Kapazität zu schaffen.
Eine RoLa mit Re 486 und Re 485 überquert am 25. Februar 2017 den Rümlinger Viadukt am alten Hauenstein.
Die Hauenstein-Basislinie ist an den Wochenenden vom 25./26. Februar und 4./5. März 2017 wegen Bauarbeiten gesperrt und die IC Basel - Interlaken, Basel - Brig sowie einige Güterzüge werden über die alte Hauensteinstrecke umgeleitet. Die Regionalzüge werden durch Busse ersetzt um auf der einspurigen Strecke genügend Kapazität zu schaffen.

Julian Ryf

Re 485 008 durchfährt am 29. Januar 2017 mit einer Schwesterlok vor einem UKV-Zug die ehemalige Haltestelle Kumm am Thunersee.
Re 485 008 durchfährt am 29. Januar 2017 mit einer Schwesterlok vor einem UKV-Zug die ehemalige Haltestelle Kumm am Thunersee.
Julian Ryf

Bereits am 12. November gibt es im 2016 erste Schneebilder vom Gotthard! Railpool/BLS Cargo 187 005 und eine unbekannte Re 485 haben soeben den Gotthardtunnel verlassen und durchfahren mit einem UKV-Zug den Bahnhof Airolo.
Bereits am 12. November gibt es im 2016 erste Schneebilder vom Gotthard! Railpool/BLS Cargo 187 005 und eine unbekannte Re 485 haben soeben den Gotthardtunnel verlassen und durchfahren mit einem UKV-Zug den Bahnhof Airolo.
Julian Ryf

Eisenbahnknotenpunkt Olten: Nur auf wenigen Strecken gibt es solch abwechslungsreichen Eisenbahnverkehr - Güter wie Personen - wie auf der Strecke zwischen Olten und Basel. <br>
Ein BLS-Cargo Güterzug überquert am 24. September 2016 auf seinem Weg in Richtung Lötschberg kurz vor Olten die Aare.
Eisenbahnknotenpunkt Olten: Nur auf wenigen Strecken gibt es solch abwechslungsreichen Eisenbahnverkehr - Güter wie Personen - wie auf der Strecke zwischen Olten und Basel.
Ein BLS-Cargo Güterzug überquert am 24. September 2016 auf seinem Weg in Richtung Lötschberg kurz vor Olten die Aare.

Julian Ryf

Re 485 019 fährt am Abend des 20. Juli 2016 mit einer RoLa bei Kumm in Richtung Thun.
Re 485 019 fährt am Abend des 20. Juli 2016 mit einer RoLa bei Kumm in Richtung Thun.
Julian Ryf

Am 20. Juli 2016 machte ich einen Ausflug an die Lötschberg-Nordrampe. Trotz des Basistunnels, war im Güterverkehr auf der Bergstrecke recht viel los.<br>
Re 485 010 und 007 befördern bei Blausee-Mitholz einen RoLa-Zug talwärts.
Am 20. Juli 2016 machte ich einen Ausflug an die Lötschberg-Nordrampe. Trotz des Basistunnels, war im Güterverkehr auf der Bergstrecke recht viel los.
Re 485 010 und 007 befördern bei Blausee-Mitholz einen RoLa-Zug talwärts.

Julian Ryf

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.