Zum Fahrplanwechsel werden die "Lötschberger" RABe 353 von ihrer namensgebenden Strecke abgezogen und durch Flirt 4 MIKA RABe 528 ersetzt. Da die Lötschberger in Spiez geflügelt werden, kommt auch das Simmental in den Genuss der MIKA Züge, während mangels Zulassung in Italien die Zugläufe Bern - Domodossola in Brig gebrochen werden und ab Brig NINAs zum Einsatz kommen werden. Die frei werden Lötschberger werden in der Folge in anderen Regionen eingesetzt und ersetzen dort RBDe 565/566 Züge, womit dieses in Kandersteg gemachte Bild des einfahrenden RABe 535 116 mit einem weiteren RABe 535 und der abgestellte RBDe 565/566 Pendelzug einen gewisse Symbolik aufweist.
11. Okt. 2022 Stefan Wohlfahrt
Eigentlich bin ich zum Abschied der BLS Re 4/4 nach Kandersteg gefahren, doch habe ich (unbewusst) auch gleich noch ein paar (letzte) Bilder der "Lötschberger" RABe 535 auf ihrer namensgebenden Strecke gemacht: der BLS RABe 535 118 und ein weiterer verlassen den Bahnhof Kandersteg in Richtung Lötschberg Tunnel.
11. Okt. 2022 Stefan Wohlfahrt
Die BLS Re 4/4 184 hat viel von ihrem alten Glanz verloren, doch ihrem Scherenstromabnehmer hat die Lok weiterhin ihren Charm behalten. Die Lok rangiert in Kandersteg.
11. Oktober 2022 Stefan Wohlfahrt
Der BLS RABe 535 122 und ein weiterer "Lötschberger" haben Kandersteg verlassen und sind nun auf der Fahrt in Richtung Lötschberg Tunnel.
11. Oktober 2022 Stefan Wohlfahrt
Eine "Re 10/10" mit der Re 6/6 11650 "Schönenwerd" an der Spitze ist mit einem Güterzug in Hohtenn auf dem Weg in Richtung Spiez. Rechts im Bild ist der BLS Te 2/3 31 bzw. Te 215 031-6Te 2/3 zu sehen.
Ein Analogbild vom Juni 1996 Stefan Wohlfahrt
Am 30 Juni 2013 steht BLS 843 504 in Frutigen. Der "schrägen" Schlierenwagen links im Bild war Teil einer Demonstration der Rettungspersonal von BLS. Mit Mann und Gerät wird anschaubar gemacht, wie die BLS ein gekippter Zug evakuieren kann. Leonardus Schrijvers
Die Zeit der braunen BLS Re 4/4 ist fast abgelaufen. Hier zieht noch die Nr. 182 zusammen mit der Re 465 008 einen schweren Güterzug Richtung Frutigen und Lötschberg. Mülenen, 14.Juni 2021 Peter Ackermann
Sehr schön zeigt sich das liebevoll restaurierte Stationsgebäude von Mülenen, auch wenn Mülenen nun eine Haltestelle ist und das Gebäude seinen eigentlichen Zweck nicht mehr erfüllen kann.
14. Juni 2021 Stefan Wohlfahrt
SBB Cargo Re 6/6 11607 mit Postzug Brig - Härkingen am 3. April 2021 bei Einigen. Der samstags verkehrende Zug ist normalerweise mit einer Re 4/4 II bespannt. Julian Ryf
BLS Re 425 178 ist am 01.03.2021, mit bereits fehlenden Wappen, unterwegs von Visp nach Antwerpen und konnte vor dem Bergpanorama bei Einigen/Spiez aufgenommen werden. Yannik Gartmann
BLS Re 425 180 ist am 22.02.2021 unterwegs mit einem Kesselzug von Visp nach Antwerpen und konnte hier an der Lötschberg Nordrampe bei Blausee Mitholz aufgenommen werden. Yannik Gartmann
SBB Re 460 037 ist am 22.02.2021 mit IC6 31068 von Brig nach Basel SBB unterwegs und konnte hier an der Lötschberg Nordrampe bei Blausee Mitholz aufgenommen werden. Yannik Gartmann
Am 15.02.2021 ist BLS Re 425 192 mit einem Kesselzug unterwegs von Visp nach Antwerpen. Aufgrund der Bauarbeiten im LBT wurden einige Züge über die Bergstrecke umgeleitet. Aus diesem Grund konnte ich den Güterzug auf dem bekannten Kanderviadukt bei Frutigen fotografieren. Yannik Gartmann
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.