bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

12 Bilder
Es war wohl ihre erste Fahrt: 146 269, welche sogar noch ohne Abnahmedatum unterwegs ist, konnte am 28.05.15 in Fulda aufgenommen werden. Hätte unser Zug eine Minute mehr Verspätung gehabt, wäre uns das gute Stück schon durch die Lappen gegangen. ;-)
Es war wohl ihre erste Fahrt: 146 269, welche sogar noch ohne Abnahmedatum unterwegs ist, konnte am 28.05.15 in Fulda aufgenommen werden. Hätte unser Zug eine Minute mehr Verspätung gehabt, wäre uns das gute Stück schon durch die Lappen gegangen. ;-)
Seegurke

Während die Sonne unterging verließ 146 215 am 23.09.14 den Bahnhof Geislingen an der Steige.

Aufgenommen von einem kleinen Aussichtspunkt nahe dem Geländer.
Während die Sonne unterging verließ 146 215 am 23.09.14 den Bahnhof Geislingen an der Steige. Aufgenommen von einem kleinen Aussichtspunkt nahe dem Geländer.
Seegurke

Auch inzwischen Geschichte auf der KBS310 sind die 146er mit Doppelstockwagen. Diese Garnituren verkehren jetzt zwischen Osnabrück, Hannover und Norddeich. 
Aufgenommen am 24.5.13 bei Vechelde.
Auch inzwischen Geschichte auf der KBS310 sind die 146er mit Doppelstockwagen. Diese Garnituren verkehren jetzt zwischen Osnabrück, Hannover und Norddeich. Aufgenommen am 24.5.13 bei Vechelde.
Seegurke

Am 26.3.12 hatte die deutlich vom kalten Wetter gekennzeichnete 146 201 keine große Mühe zu bringen. 
Die Lok pendelte den ganzen Tag mit ihren 4 Doppelstockwagen als IRE zwischen Stuttgart und Ulm. In Ulm darf die Lok dann Pause machen und mit dem Gegenzug wieder zurück nach Stuttgart. In Ulm übernehmen Loks der Baureihe 218 diese Züge.
Aufgenommen bei Oberesslingen.
Am 26.3.12 hatte die deutlich vom kalten Wetter gekennzeichnete 146 201 keine große Mühe zu bringen. Die Lok pendelte den ganzen Tag mit ihren 4 Doppelstockwagen als IRE zwischen Stuttgart und Ulm. In Ulm darf die Lok dann Pause machen und mit dem Gegenzug wieder zurück nach Stuttgart. In Ulm übernehmen Loks der Baureihe 218 diese Züge. Aufgenommen bei Oberesslingen.
Seegurke

Am 8.9.2011 stand 146 113 mit einem RE nach Basel SBB im Bahnhof Lahr. 
Damals trug die Lok noch die alte Baden Württemberg Ticket Werbung. 
Nebenan verbringt übrigens 212 317 die Wartezeit bis sie endlich den Bahnhof wieder in Richtung Offenburg verlassen darf.
Am 8.9.2011 stand 146 113 mit einem RE nach Basel SBB im Bahnhof Lahr. Damals trug die Lok noch die alte Baden Württemberg Ticket Werbung. Nebenan verbringt übrigens 212 317 die Wartezeit bis sie endlich den Bahnhof wieder in Richtung Offenburg verlassen darf.
Seegurke

Am Morgen des 25.4.14 durfte die 146 224 die einzigste Leistung mit Doppelstockwagen und 146 des Tages auf der Rheinbahn bzw. der KBS700 erbringen.
Aufgenommen wurde der Zug beim Sonnenaufgang bei Wiesental. 
Der Regionalverkehr wird auf der Strecke bis auf wenige Leistungen Wochentags mit 111 + n-Wagen komplett mit den Quitschies alias 425er gefahren.
Am Morgen des 25.4.14 durfte die 146 224 die einzigste Leistung mit Doppelstockwagen und 146 des Tages auf der Rheinbahn bzw. der KBS700 erbringen. Aufgenommen wurde der Zug beim Sonnenaufgang bei Wiesental. Der Regionalverkehr wird auf der Strecke bis auf wenige Leistungen Wochentags mit 111 + n-Wagen komplett mit den Quitschies alias 425er gefahren.
Seegurke

Während am 29.6.13 das Wetter verrückt spielte, schoss die 146 240 mit einem Zug, welcher aus Modus Wagen gebildet wurde, nach Frankfurt am Main.
Aufgenommen bei Himmelstadt.
Während am 29.6.13 das Wetter verrückt spielte, schoss die 146 240 mit einem Zug, welcher aus Modus Wagen gebildet wurde, nach Frankfurt am Main. Aufgenommen bei Himmelstadt.
Seegurke

Am 2.2.13 war 146 204 mit einer n-Wagen Garnitur unterwegs.
Der Zug kam aus Aalen und erreichte den Stuttgarter Hauptbahnhof außerplanmäßig auf Gleis 5. 
Aufgenommen im Stuttgarter Hauptbahnhof.
Am 2.2.13 war 146 204 mit einer n-Wagen Garnitur unterwegs. Der Zug kam aus Aalen und erreichte den Stuttgarter Hauptbahnhof außerplanmäßig auf Gleis 5. Aufgenommen im Stuttgarter Hauptbahnhof.
Seegurke

Am 26.1.13 erreichte ein Regionalexpress aus Singen den Bahnhof Horb am Neckar. 
Das besondere an diesem Bahnhof ist, dass beide Stellwerke noch besetzt sind und der Bahnhof noch komplett mit Formsignalen ausgestattet ist.
Am 26.1.13 erreichte ein Regionalexpress aus Singen den Bahnhof Horb am Neckar. Das besondere an diesem Bahnhof ist, dass beide Stellwerke noch besetzt sind und der Bahnhof noch komplett mit Formsignalen ausgestattet ist.
Seegurke





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.