bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Kleine Lok vor erstaunlichem Panorama. 
Das Zementwerk in Misburg bietet immer ein gutes Motiv, wie ich finde. Glücklicherweise konnte an einem ihrer letzten Betriebstage die 140 850 mit einer Übergabe dort aufgenommen werden. 
Aufgenommen am 07.09.16 an einem kleinen Weg welcher richtung Ahlten führt.
Kleine Lok vor erstaunlichem Panorama. Das Zementwerk in Misburg bietet immer ein gutes Motiv, wie ich finde. Glücklicherweise konnte an einem ihrer letzten Betriebstage die 140 850 mit einer Übergabe dort aufgenommen werden. Aufgenommen am 07.09.16 an einem kleinen Weg welcher richtung Ahlten führt.
Seegurke

Auch 140 858 war mit von der Partie der bunten Fahrzeugpalette auf der Hannoveraner Güterumgehungsbahn. So konnte sie kurz vor dem Feierabend nochmal während der Überfahrt über die Mittellandkanalbrücke aufgenommen werden. 
Am Abend des 7.9.16 hat sie noch einmal kurz eingebremst um dann vor dem Esig Misburg zu stehen.
Auch 140 858 war mit von der Partie der bunten Fahrzeugpalette auf der Hannoveraner Güterumgehungsbahn. So konnte sie kurz vor dem Feierabend nochmal während der Überfahrt über die Mittellandkanalbrücke aufgenommen werden. Am Abend des 7.9.16 hat sie noch einmal kurz eingebremst um dann vor dem Esig Misburg zu stehen.
Seegurke

Sehr bekannt - doch der Wiedererkennungswert sinkt stetig... die Natur holt sich nun mal vieles zurück. Erst recht im Hochsommer. Doch 140 850 trotzt der Hitze und bringt einen leeren Autozug Richtung Süden. 
Aufgenommen wurde die Gute in Limmer/Ahlem/wie man mag am 09.09.16 gegen 13:30.
Sehr bekannt - doch der Wiedererkennungswert sinkt stetig... die Natur holt sich nun mal vieles zurück. Erst recht im Hochsommer. Doch 140 850 trotzt der Hitze und bringt einen leeren Autozug Richtung Süden. Aufgenommen wurde die Gute in Limmer/Ahlem/wie man mag am 09.09.16 gegen 13:30.
Seegurke

Eines meiner letzten Bilder der DB 140er... eine Ära geht zu Ende und die Festplatte dürfte sich jetzt nur noch durch die Privaten  Konkurrenten  füllen. Um so glücklicher ist man, wenn man so ein Bild noch gemacht hat. 
Und tatsächlich ging es schneller als gedacht. Einer der damals noch 2 verkehrenden 140er prophezeite man einen Einsatz bis ins Jahre 2017. Doch gerade mal einen Monat nach dem erstellen des Bildes haben beide schon das Stillstandsmanagement aufsuchen dürfen. 

Am Abend des 07.09.2016 konnte die 140 858 nochmal mit einem Autozug fotogarfiert werden. 

Sollte der Lokführer alias Rollokönig hier mitlesen dann sei ihm mal ein großer Dank ausgesprochen sein für seine wunderschönen Pfeiffkonzerte, welche er uns bescherte.
Eines meiner letzten Bilder der DB 140er... eine Ära geht zu Ende und die Festplatte dürfte sich jetzt nur noch durch die Privaten "Konkurrenten" füllen. Um so glücklicher ist man, wenn man so ein Bild noch gemacht hat. Und tatsächlich ging es schneller als gedacht. Einer der damals noch 2 verkehrenden 140er prophezeite man einen Einsatz bis ins Jahre 2017. Doch gerade mal einen Monat nach dem erstellen des Bildes haben beide schon das Stillstandsmanagement aufsuchen dürfen. Am Abend des 07.09.2016 konnte die 140 858 nochmal mit einem Autozug fotogarfiert werden. Sollte der Lokführer alias Rollokönig hier mitlesen dann sei ihm mal ein großer Dank ausgesprochen sein für seine wunderschönen Pfeiffkonzerte, welche er uns bescherte.
Seegurke

Nachdem sich 140 858 am ersten Tag schon mehrmals vor Linse getraut hat, fehlte nun noch die 850 um die letzten beiden auf dem noch geleerten Chip zu haben. Kurz nach Äußerung des Wunsches ging dieser in Erfüllung und die 850 näherte sich in Hämelerwald beim warten auf den Zug gen Hotel. 

Aufgenommen am 05.09.16
Nachdem sich 140 858 am ersten Tag schon mehrmals vor Linse getraut hat, fehlte nun noch die 850 um die letzten beiden auf dem noch geleerten Chip zu haben. Kurz nach Äußerung des Wunsches ging dieser in Erfüllung und die 850 näherte sich in Hämelerwald beim warten auf den Zug gen Hotel. Aufgenommen am 05.09.16
Seegurke

Eine ihrer letzten Fahrten. 
Die 140 850 fuhr am Abend des 7.9.16 mit einem Stahlzug über die Mittellandkanalbrücke in Misburg mit Ziel Seelze. 
Grüße an den Lokführer!
Eine ihrer letzten Fahrten. Die 140 850 fuhr am Abend des 7.9.16 mit einem Stahlzug über die Mittellandkanalbrücke in Misburg mit Ziel Seelze. Grüße an den Lokführer!
Seegurke

Eine der dienstältesten 140er, welche im Jahre 2015 noch für die Deutsche Bahn unterwegs sind, ist die 140 037, welche am 10.04.15 die Ehre hatte, einen vollbeladenen Zug in richtung Norden zu schleppen. 
Aufgenommen am Abzw. Gümmerwald.
Eine der dienstältesten 140er, welche im Jahre 2015 noch für die Deutsche Bahn unterwegs sind, ist die 140 037, welche am 10.04.15 die Ehre hatte, einen vollbeladenen Zug in richtung Norden zu schleppen. Aufgenommen am Abzw. Gümmerwald.
Seegurke

140 539 konnte am 10.04.14 mit ihrem Gemischtwarenhandel beim Abzweig Gümmerwald aufgenommen werden.
140 539 konnte am 10.04.14 mit ihrem Gemischtwarenhandel beim Abzweig Gümmerwald aufgenommen werden.
Seegurke

Am 10.04.15 konnte die 140 681 mit ihrem halbwegs gefülltem Autozug aus Oldenburg nach Seelze aufgenommen werden. 
Aufgenommen beim Abzweig Gümmerwald.
Am 10.04.15 konnte die 140 681 mit ihrem halbwegs gefülltem Autozug aus Oldenburg nach Seelze aufgenommen werden. Aufgenommen beim Abzweig Gümmerwald.
Seegurke

Am Morgen des 23.05.13 konnte 140 716 mit ihrer Übergabe nach Braunschweig nahe dem Örtchen Vechelde abgelichtet werden.
Am Morgen des 23.05.13 konnte 140 716 mit ihrer Übergabe nach Braunschweig nahe dem Örtchen Vechelde abgelichtet werden.
Seegurke

Am letzten Februartag des Jahres 2015 wurde 140 128 auf ihre Reise von Koblenz nach Augsburg geschickt. 
Die Lok konnte am oben genannten Tag auf der Schnellfahrstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart in Höhe des Ortes Wiesental verewigt werden.
Am letzten Februartag des Jahres 2015 wurde 140 128 auf ihre Reise von Koblenz nach Augsburg geschickt. Die Lok konnte am oben genannten Tag auf der Schnellfahrstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart in Höhe des Ortes Wiesental verewigt werden.
Seegurke

Keine Große Last für 140 528. 
Sie hatte am 27.12.14 eine PbZ, bestehend aus 5 Wagen und einer Lok, am Haken und hatte die ehrenvolle Aufgabe diesen Zug von Stuttgart nach München zu bringen. 
Das Lokportrait gelang am oben genannten Tag an der Geislinger Steige.
Keine Große Last für 140 528. Sie hatte am 27.12.14 eine PbZ, bestehend aus 5 Wagen und einer Lok, am Haken und hatte die ehrenvolle Aufgabe diesen Zug von Stuttgart nach München zu bringen. Das Lokportrait gelang am oben genannten Tag an der Geislinger Steige.
Seegurke

Wintereinbruch auf der Geislinger Steige: 
Am 27.12.14 wurde es endlich mal wieder richtig Winter! 
Nachdem dieser letztes Jahr entfiel, sollte es wohl nachgeholt werden. 
Und aus diesem Grund ging es an diesem Tag in das Schneegestöber um die ein oder anderen Züge aufzunehmen. 
Nun fuhr an diesem Tag der PbZ 2461 von Stuttgart nach München über die Geislinger Steige mit 140 528 an der Spitze. 
Aufgenommen an einer Fotostelle an der Geislinger Steige.
Wintereinbruch auf der Geislinger Steige: Am 27.12.14 wurde es endlich mal wieder richtig Winter! Nachdem dieser letztes Jahr entfiel, sollte es wohl nachgeholt werden. Und aus diesem Grund ging es an diesem Tag in das Schneegestöber um die ein oder anderen Züge aufzunehmen. Nun fuhr an diesem Tag der PbZ 2461 von Stuttgart nach München über die Geislinger Steige mit 140 528 an der Spitze. Aufgenommen an einer Fotostelle an der Geislinger Steige.
Seegurke

Wie jedes Jahr: Die Baureihe 140, welche eigentlich nicht vor Personenzügen zu finden ist, vor genau diesen. Wobei man sagen muss, dass es ja gar keine Personenzüge sind, die sie am Haken haben. Nur das Material um diese Personen bewegen zu können.
Die Loks sind ab Dezember zumeist fernab der Heimat unterwegs. 
So konnte die Cottbusser 140 537 mit ihrem PBZ2460 nach Stuttgart zwischen Haspelmoor und Althegnenberg aufgenommen werden. Das geschah am 23.12. diesen Jahres.
Wie jedes Jahr: Die Baureihe 140, welche eigentlich nicht vor Personenzügen zu finden ist, vor genau diesen. Wobei man sagen muss, dass es ja gar keine Personenzüge sind, die sie am Haken haben. Nur das Material um diese Personen bewegen zu können. Die Loks sind ab Dezember zumeist fernab der Heimat unterwegs. So konnte die Cottbusser 140 537 mit ihrem PBZ2460 nach Stuttgart zwischen Haspelmoor und Althegnenberg aufgenommen werden. Das geschah am 23.12. diesen Jahres.
Seegurke

Es war einmal E40 572... heute hat man die Nummer minimalistisch geändert, so wurde kurzerhand das Buchstäble  E  durch eine 1 ersetzt. So kommt der Name 140 572 zum Vorschein! ;)
Zum Bild: 
140 572 überfährt am 30.07.14 die Kanalbrücke von Anderten Misburg und strebt ihrem Endbahnhof Seelze entgegen.
Es war einmal E40 572... heute hat man die Nummer minimalistisch geändert, so wurde kurzerhand das Buchstäble "E" durch eine 1 ersetzt. So kommt der Name 140 572 zum Vorschein! ;) Zum Bild: 140 572 überfährt am 30.07.14 die Kanalbrücke von Anderten Misburg und strebt ihrem Endbahnhof Seelze entgegen.
Seegurke

Zwei Oldies unter sich. 
Die x-Wagen, welche schon seit der Jahrtausendwende die S6 im Pott regieren und die 140er welche mindestens schon genauso lang in Doppeltraktion vor Kohlezügen herumtuckern. 
Ob diese Fahrzeuge jemals aus dem Rennen gehen? 

Aufgenommen am 14.8.14 in Düsseldorf Rath.
Zwei Oldies unter sich. Die x-Wagen, welche schon seit der Jahrtausendwende die S6 im Pott regieren und die 140er welche mindestens schon genauso lang in Doppeltraktion vor Kohlezügen herumtuckern. Ob diese Fahrzeuge jemals aus dem Rennen gehen? Aufgenommen am 14.8.14 in Düsseldorf Rath.
Seegurke

Am 7.8.14 hatte 140 354 die Aufgabe einen Mischer in Richtung Wunstorf zu befördern. 
Aufgenommen kurz vor dem Bahnhof Wunstorf.
Am 7.8.14 hatte 140 354 die Aufgabe einen Mischer in Richtung Wunstorf zu befördern. Aufgenommen kurz vor dem Bahnhof Wunstorf.
Seegurke

Am 23.5.13 musste 140 716 mit ihrem Gemischten Güterzug in Vechelde zu Seite um einen InterCity überholen zu lassen. 
Aufgenommen von einem Wiesenstück an der Ausweichstelle.
Am 23.5.13 musste 140 716 mit ihrem Gemischten Güterzug in Vechelde zu Seite um einen InterCity überholen zu lassen. Aufgenommen von einem Wiesenstück an der Ausweichstelle.
Seegurke

Selten sind sie geworden im Maintal:
Die Einheitsloks!
Außer dem Henkelzug läuft im Maintal eigentlich nichts mit der Baureihe 140 oder 139. 
Doch am 26.2.14 überraschte uns die Seelzer 140 681 mit einem Getreidezug auf der KBS 800. 
Aufgenommen zwischen Thüngersheim und Würzburg.
Selten sind sie geworden im Maintal: Die Einheitsloks! Außer dem Henkelzug läuft im Maintal eigentlich nichts mit der Baureihe 140 oder 139. Doch am 26.2.14 überraschte uns die Seelzer 140 681 mit einem Getreidezug auf der KBS 800. Aufgenommen zwischen Thüngersheim und Würzburg.
Seegurke

Am 28.1.14 fuhr die 140 590 mit einem PBZ über die KBS750.
Aufgenommen wurde der Zug bei Esslingen Zell.
Am 28.1.14 fuhr die 140 590 mit einem PBZ über die KBS750. Aufgenommen wurde der Zug bei Esslingen Zell.
Seegurke

Am 23.3.13 war die 140 716 mit einer Übergabe von Seelze nach Peine unterwegs. 
Aufgenommen bei Anderten Misburg.
Der Fotostandpunkt ist öffentlich zugänglich, da ein Fußgängerweg an der Kanalbrücke entlang verläuft.
Am 23.3.13 war die 140 716 mit einer Übergabe von Seelze nach Peine unterwegs. Aufgenommen bei Anderten Misburg. Der Fotostandpunkt ist öffentlich zugänglich, da ein Fußgängerweg an der Kanalbrücke entlang verläuft.
Seegurke

Am Donnerstag den 15.8.13 ging es nach Haspelmoor um den Deutschland Pass auszunutzen. Während dem ersten Umstieg überraschten uns 2 Loks der Baureihe 140 (140 855 und 808) im Tübinger Hauptbahnhof.
Am Donnerstag den 15.8.13 ging es nach Haspelmoor um den Deutschland Pass auszunutzen. Während dem ersten Umstieg überraschten uns 2 Loks der Baureihe 140 (140 855 und 808) im Tübinger Hauptbahnhof.
Seegurke

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.