bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

6 Bilder
Es war mal an der Tagesordnung: Ein Güterzug auf der kleinen oberen Neckartalbahn. 
Jahrelang nur geprägt durch 612er und 650er. Güterzüge waren eher die Ausnahme. 
Doch auf einmal nimmt alles seinen Lauf; Rastatt und Gäubahn dicht. Totalausfall. 
Die kleine unbeachtete Nebenbahn wird auf ein Mal zu einem Knotenpunkt des internationalen Güterverkehrs. 

Knapp einen Monat nach dem die Strecke bei Rastatt wieder freigegeben wurde, musste aber nochmal an der Gäubahn gewerkelt werden was erneut zu einzelnen Umleitern führte. 

Den wohl interessantesten gab es am 23.11.17 zu sehen. Gebildet aus der altroten 218 387 und der Fernverkehrsmaschine alias 218 836 erreicht der Kesselwagenzug in Kürze Bad Niedernau mit einer kleinen Verspätung von etwa 2 Stunden. 
Eigentlich waren die Maschinen für die Südbahn eingeteilt und nicht für die Neckartalbahn... aber naja; so hat mir das eh besser gepasst.
Es war mal an der Tagesordnung: Ein Güterzug auf der kleinen oberen Neckartalbahn. Jahrelang nur geprägt durch 612er und 650er. Güterzüge waren eher die Ausnahme. Doch auf einmal nimmt alles seinen Lauf; Rastatt und Gäubahn dicht. Totalausfall. Die kleine unbeachtete Nebenbahn wird auf ein Mal zu einem Knotenpunkt des internationalen Güterverkehrs. Knapp einen Monat nach dem die Strecke bei Rastatt wieder freigegeben wurde, musste aber nochmal an der Gäubahn gewerkelt werden was erneut zu einzelnen Umleitern führte. Den wohl interessantesten gab es am 23.11.17 zu sehen. Gebildet aus der altroten 218 387 und der Fernverkehrsmaschine alias 218 836 erreicht der Kesselwagenzug in Kürze Bad Niedernau mit einer kleinen Verspätung von etwa 2 Stunden. Eigentlich waren die Maschinen für die Südbahn eingeteilt und nicht für die Neckartalbahn... aber naja; so hat mir das eh besser gepasst.
Seegurke

Ein harmonisches Gespann aus 218 105 und 110 169 konnte am 25.08.17 auf der Umleiterstrecke der Rastatt-Sperrung aufgenommen werden. 

Der Sonderzug kam von Münster bis Tübingen mit 110 169, ab dort musste dann die 218 105 an den Zug, da die Umleitungsstrecke über Rottenburg über keinen Fahrdraht verfügt. 
Kurzer Hand hat man die 218 aus Rottweil herbestellt und die Maschine zog den Zug anschließend.

Aufgenommen am oben genannten Datum zwischen Kilchberg und Tübingen.
Ein harmonisches Gespann aus 218 105 und 110 169 konnte am 25.08.17 auf der Umleiterstrecke der Rastatt-Sperrung aufgenommen werden. Der Sonderzug kam von Münster bis Tübingen mit 110 169, ab dort musste dann die 218 105 an den Zug, da die Umleitungsstrecke über Rottenburg über keinen Fahrdraht verfügt. Kurzer Hand hat man die 218 aus Rottweil herbestellt und die Maschine zog den Zug anschließend. Aufgenommen am oben genannten Datum zwischen Kilchberg und Tübingen.
Seegurke

Am 15.9.13 konnten sich die Fahrgäste der RB90292 freuen, denn der zusätzliche Zug bestand aus 52 7596 mit ein paar Silberlingen, einem Restaurant und einem Güterwagen. 
Nicht nur für die Fahrgäste eine schöne Bescherung, sondern auch für die anwesenden Fotografen. 
Hier steht der Zug im Bahnhof Bieringen bei Horb.
Am 15.9.13 konnten sich die Fahrgäste der RB90292 freuen, denn der zusätzliche Zug bestand aus 52 7596 mit ein paar Silberlingen, einem Restaurant und einem Güterwagen. Nicht nur für die Fahrgäste eine schöne Bescherung, sondern auch für die anwesenden Fotografen. Hier steht der Zug im Bahnhof Bieringen bei Horb.
Seegurke

Am 15.9.13 verkehrten mehrere zusätliche Züge auf der KBS774. Einer davon war die 218 432 mit ihrer RegionalBahn von Sulz am Neckar nach Tübingen Hbf. 
Aufgenommen im Bahnhof Bieringen.
Am 15.9.13 verkehrten mehrere zusätliche Züge auf der KBS774. Einer davon war die 218 432 mit ihrer RegionalBahn von Sulz am Neckar nach Tübingen Hbf. Aufgenommen im Bahnhof Bieringen.
Seegurke

Am 15.9.13 wurden wir von 218 391 auf der Oberen Neckartalbahn überrascht.
Auf dieser Strecke verkehren normalerweise nur Dieseltriebwagen der Baureihe 650 und 611. Um so größer war die Freude, als diese Bahnbau 218 vorbei kam. 
Aufgenommen beim Bahnhof Bieringen bei Horb.
Am 15.9.13 wurden wir von 218 391 auf der Oberen Neckartalbahn überrascht. Auf dieser Strecke verkehren normalerweise nur Dieseltriebwagen der Baureihe 650 und 611. Um so größer war die Freude, als diese Bahnbau 218 vorbei kam. Aufgenommen beim Bahnhof Bieringen bei Horb.
Seegurke

Am 29.3.13 wurde die NS1315 von einem holländischen Museum zur Eisenbahn Erlebniswelt nach Horb überführt. Glücklicherweise kam der Zug nicht über die Gäubahn, sondern über die kleine Nebenstrecke von Tübingen nach Horb gefahren. Hier wurde der feine Zug am Bahnübergang mit Pfeifftafel bei Rottenburg am Neckar aufgenommen.
Am 29.3.13 wurde die NS1315 von einem holländischen Museum zur Eisenbahn Erlebniswelt nach Horb überführt. Glücklicherweise kam der Zug nicht über die Gäubahn, sondern über die kleine Nebenstrecke von Tübingen nach Horb gefahren. Hier wurde der feine Zug am Bahnübergang mit Pfeifftafel bei Rottenburg am Neckar aufgenommen.
Seegurke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.