bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

13 Bilder
Eines meiner letzten Bilder der DB 140er... eine Ära geht zu Ende und die Festplatte dürfte sich jetzt nur noch durch die Privaten  Konkurrenten  füllen. Um so glücklicher ist man, wenn man so ein Bild noch gemacht hat. 
Und tatsächlich ging es schneller als gedacht. Einer der damals noch 2 verkehrenden 140er prophezeite man einen Einsatz bis ins Jahre 2017. Doch gerade mal einen Monat nach dem erstellen des Bildes haben beide schon das Stillstandsmanagement aufsuchen dürfen. 

Am Abend des 07.09.2016 konnte die 140 858 nochmal mit einem Autozug fotogarfiert werden. 

Sollte der Lokführer alias Rollokönig hier mitlesen dann sei ihm mal ein großer Dank ausgesprochen sein für seine wunderschönen Pfeiffkonzerte, welche er uns bescherte.
Eines meiner letzten Bilder der DB 140er... eine Ära geht zu Ende und die Festplatte dürfte sich jetzt nur noch durch die Privaten "Konkurrenten" füllen. Um so glücklicher ist man, wenn man so ein Bild noch gemacht hat. Und tatsächlich ging es schneller als gedacht. Einer der damals noch 2 verkehrenden 140er prophezeite man einen Einsatz bis ins Jahre 2017. Doch gerade mal einen Monat nach dem erstellen des Bildes haben beide schon das Stillstandsmanagement aufsuchen dürfen. Am Abend des 07.09.2016 konnte die 140 858 nochmal mit einem Autozug fotogarfiert werden. Sollte der Lokführer alias Rollokönig hier mitlesen dann sei ihm mal ein großer Dank ausgesprochen sein für seine wunderschönen Pfeiffkonzerte, welche er uns bescherte.
Seegurke

Die Altmannzüge sind einfach die geilsten Züge!
An diesen gibt es fast immer eine interessante Lok zu sehen, so auch am 25.07.15. 
An diesem Tag kamen beachtlich viele mit beachtlichen Loks. Einer davon war mit dem TXL/ARS Taurus in Dispolackierung bespannt. Namentlich ist es 182 511, welcher neben 3 weiteren Fahrzeugen noch im Originalanstrich durchs Land juckelt. 
Aufgenommen bei Zellingen am Main.
Die Altmannzüge sind einfach die geilsten Züge! An diesen gibt es fast immer eine interessante Lok zu sehen, so auch am 25.07.15. An diesem Tag kamen beachtlich viele mit beachtlichen Loks. Einer davon war mit dem TXL/ARS Taurus in Dispolackierung bespannt. Namentlich ist es 182 511, welcher neben 3 weiteren Fahrzeugen noch im Originalanstrich durchs Land juckelt. Aufgenommen bei Zellingen am Main.
Seegurke

Die Altmannzüge sind einfach die geilsten Züge!
An diesen gibt es fast immer eine interessante Lok zu sehen, so auch am 25.07.15. 
An diesem Tag kamen beachtlich viele mit beachtlichen Loks. Einer davon war mit dem OHE Vectron 193 218 unterwegs. Diese Fahrzeug stand zuvor rund 10 Minuten in Retzbach Zellingen auf der Ausweichstelle. Den Rest des Zuges sieht man gerade beim verlassen, genau dieser Awst.
Die Altmannzüge sind einfach die geilsten Züge! An diesen gibt es fast immer eine interessante Lok zu sehen, so auch am 25.07.15. An diesem Tag kamen beachtlich viele mit beachtlichen Loks. Einer davon war mit dem OHE Vectron 193 218 unterwegs. Diese Fahrzeug stand zuvor rund 10 Minuten in Retzbach Zellingen auf der Ausweichstelle. Den Rest des Zuges sieht man gerade beim verlassen, genau dieser Awst.
Seegurke

Eine der dienstältesten 140er, welche im Jahre 2015 noch für die Deutsche Bahn unterwegs sind, ist die 140 037, welche am 10.04.15 die Ehre hatte, einen vollbeladenen Zug in richtung Norden zu schleppen. 
Aufgenommen am Abzw. Gümmerwald.
Eine der dienstältesten 140er, welche im Jahre 2015 noch für die Deutsche Bahn unterwegs sind, ist die 140 037, welche am 10.04.15 die Ehre hatte, einen vollbeladenen Zug in richtung Norden zu schleppen. Aufgenommen am Abzw. Gümmerwald.
Seegurke

Am 10.04.15 konnte die 140 681 mit ihrem halbwegs gefülltem Autozug aus Oldenburg nach Seelze aufgenommen werden. 
Aufgenommen beim Abzweig Gümmerwald.
Am 10.04.15 konnte die 140 681 mit ihrem halbwegs gefülltem Autozug aus Oldenburg nach Seelze aufgenommen werden. Aufgenommen beim Abzweig Gümmerwald.
Seegurke

Endlich mal wieder einen Vectron bekommen, der auf meiner Liste stand. 
Nämlich den Railservices Vectron alias 193 813, welcher aktuell für PCT Altmann (oder TXL?) im Einsatz ist und somit durch ganz Europa donnert. 
Aufgenommen wurde das schicke Gefährt am 14.05.15 zwischen Veitshöch- und Thüngersheim.
Endlich mal wieder einen Vectron bekommen, der auf meiner Liste stand. Nämlich den Railservices Vectron alias 193 813, welcher aktuell für PCT Altmann (oder TXL?) im Einsatz ist und somit durch ganz Europa donnert. Aufgenommen wurde das schicke Gefährt am 14.05.15 zwischen Veitshöch- und Thüngersheim.
Seegurke

So ein Güterzug kann schon erstaunlich sein. 
Erst recht wenn etwa 30 vollgepackte Wagen mit nur einer Lok quer durch den Ruhrpott gefahren werden. 
Hier verlässt die 185 269 mit der langen Schlange langsam aber sicher den Ruhrpott in Fahrtrichtung Minden Westfalen. 
Aufgenommen vom Oberhausener Gasometer aus.
So ein Güterzug kann schon erstaunlich sein. Erst recht wenn etwa 30 vollgepackte Wagen mit nur einer Lok quer durch den Ruhrpott gefahren werden. Hier verlässt die 185 269 mit der langen Schlange langsam aber sicher den Ruhrpott in Fahrtrichtung Minden Westfalen. Aufgenommen vom Oberhausener Gasometer aus.
Seegurke

Am 17.7.14 hatte 155 191 die Ehre einen Millionenzug zu befördern. 
Aufgenommen bei Thüngersheim.
Am 17.7.14 hatte 155 191 die Ehre einen Millionenzug zu befördern. Aufgenommen bei Thüngersheim.
Seegurke

Am 23.5.13 kam 155 043 mit einem Autozug aus Dresden Friedrichstadt über die KBS310 gebrettert. 
Aufgenommen bei einem ehemaligen BÜ Standort zwischen Vechelde und Peine.
Am 23.5.13 kam 155 043 mit einem Autozug aus Dresden Friedrichstadt über die KBS310 gebrettert. Aufgenommen bei einem ehemaligen BÜ Standort zwischen Vechelde und Peine.
Seegurke

Gerade angekommen mit dem Zug erwartet einen doch ein richtiges Schmankerl!
Da steh ich gerade auf, verlasse meinen Zug, wage einen Blick in Richtung Güterstrecke und Zack! Da beschleunigte sich mein Gang, denn eine Lieblingsbaureihe näherte sich dem Ostlokfan, welcher im Süden leider nicht oft in den Genuss dieser Baureihe kommt. 
Und deshalb gelang mir ein Bild von 155 010-2 am 17.6.14 im Würzburger Hauptbahnhof, während die Lok vor einem Roten Signal warten musste.
Gerade angekommen mit dem Zug erwartet einen doch ein richtiges Schmankerl! Da steh ich gerade auf, verlasse meinen Zug, wage einen Blick in Richtung Güterstrecke und Zack! Da beschleunigte sich mein Gang, denn eine Lieblingsbaureihe näherte sich dem Ostlokfan, welcher im Süden leider nicht oft in den Genuss dieser Baureihe kommt. Und deshalb gelang mir ein Bild von 155 010-2 am 17.6.14 im Würzburger Hauptbahnhof, während die Lok vor einem Roten Signal warten musste.
Seegurke

Und auch die Mittelweserbahn 140 durfte natürlich nicht fehlen. Zu diesem Zeitpunkt war die Lok die erste, welche diese neue Lackierung trug, sodass die Freude noch größer war. Gut, dass ich mit dem Essen noch wartete, bis der abendliche BLG Autozug kam, sonst hätte ich dieses Schmuckstück wohl verpasst. Die Lok hört auf die Nummer 140 761 und kam am 25.5.13 um 17 Uhr vorbei.
Und auch die Mittelweserbahn 140 durfte natürlich nicht fehlen. Zu diesem Zeitpunkt war die Lok die erste, welche diese neue Lackierung trug, sodass die Freude noch größer war. Gut, dass ich mit dem Essen noch wartete, bis der abendliche BLG Autozug kam, sonst hätte ich dieses Schmuckstück wohl verpasst. Die Lok hört auf die Nummer 140 761 und kam am 25.5.13 um 17 Uhr vorbei.
Seegurke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.