bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

12 Bilder
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 5 Blankenheim–Zscherben

Wie in Wolferode zeugen auch in Lutherstadt Eisleben beschriftete Loren von dem einstigen Kupferschieferbergbau in der Mansfelder Region – so gesehen im Wolferöder Weg. In diesem Sinne:  Glück Auf! 

🕓 19.8.2022 | 11:43 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 5 Blankenheim–Zscherben Wie in Wolferode zeugen auch in Lutherstadt Eisleben beschriftete Loren von dem einstigen Kupferschieferbergbau in der Mansfelder Region – so gesehen im Wolferöder Weg. In diesem Sinne: "Glück Auf!" 🕓 19.8.2022 | 11:43 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Galerien / Bahn und Zeit, Deutschland / Güterwagen | Schmalspur / Loren, Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | 15.8.–19.8.2022

90 1500x1015 Px, 13.12.2022

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 5 Blankenheim–Zscherben

Am Ortseingang von Lutherstadt Eisleben, über der Kasseler Straße, entdeckte ich die sogenannte Millionenbrücke. Sie verband früher den Bahnhof Lutherstadt Eisleben mit der Krughütte (später Karl-Liebknecht-Hütte), um den abgebauten Kupferschiefer per Bahn zu transportieren. Warum sie zu ihrem Namen kam, ist mir unklar. Man kann sich die Herkunft durch die enorme Förderung von Metallen aber ein wenig herleiten.

🕓 19.8.2022 | 11:15 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 5 Blankenheim–Zscherben Am Ortseingang von Lutherstadt Eisleben, über der Kasseler Straße, entdeckte ich die sogenannte Millionenbrücke. Sie verband früher den Bahnhof Lutherstadt Eisleben mit der Krughütte (später Karl-Liebknecht-Hütte), um den abgebauten Kupferschiefer per Bahn zu transportieren. Warum sie zu ihrem Namen kam, ist mir unklar. Man kann sich die Herkunft durch die enorme Förderung von Metallen aber ein wenig herleiten. 🕓 19.8.2022 | 11:15 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Brücken und Kreuzungsbauwerke, Deutschland / Galerien / Bahn und Zeit, Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | 15.8.–19.8.2022

146 1600x1015 Px, 13.12.2022

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 5 Blankenheim–Zscherben
Strecken-km: 41,5

Dieses Informationsschild steht am Haltepunkt (nicht Bahnhof) Wolferode und gibt die wichtigsten historischen Daten zur Strecke preis.

🧰 Heimatverein Wolferode e.V.
🕓 19.8.2022 | 11:03 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 5 Blankenheim–Zscherben Strecken-km: 41,5 Dieses Informationsschild steht am Haltepunkt (nicht Bahnhof) Wolferode und gibt die wichtigsten historischen Daten zur Strecke preis. 🧰 Heimatverein Wolferode e.V. 🕓 19.8.2022 | 11:03 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Sonstiges / Bahnschilder, Werbeplakate und ähnliches, Deutschland / Galerien / Bahn und Zeit, Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Wolferode, An der Hausstrecke, Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | 15.8.–19.8.2022

94 1500x1000 Px, 12.12.2022

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 5 Blankenheim–Zscherben

Der Eisleber Ortsteil Wolferode blickt auf eine lange Bergbaugeschichte zurück. Darauf weisen Am Lindenplatz zwei museal erhaltene Loren hin.
Ein wenig umständlich war der Weg von Blankenheim bis hierhin. Doch bis zum Hp Wolferode ist es nun nicht mehr weit.

🧰 Heimatverein Wolferode e.V.
🕓 19.8.2022 | 10:41 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 5 Blankenheim–Zscherben Der Eisleber Ortsteil Wolferode blickt auf eine lange Bergbaugeschichte zurück. Darauf weisen Am Lindenplatz zwei museal erhaltene Loren hin. Ein wenig umständlich war der Weg von Blankenheim bis hierhin. Doch bis zum Hp Wolferode ist es nun nicht mehr weit. 🧰 Heimatverein Wolferode e.V. 🕓 19.8.2022 | 10:41 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Galerien / Bahn und Zeit, Deutschland / Güterwagen | Schmalspur / Loren, Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | 15.8.–19.8.2022

75 1500x1015 Px, 12.12.2022

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach
Strecken-km: 105,2

Erinnerung an alte Zeiten im Bahnhof Wolkramshausen – fotografiert am Hausbahnsteig.

🕓 17.8.2022 | 14:21 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach Strecken-km: 105,2 Erinnerung an alte Zeiten im Bahnhof Wolkramshausen – fotografiert am Hausbahnsteig. 🕓 17.8.2022 | 14:21 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Galerien / Bahn und Zeit, Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Empfangsgebäude, Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Wolkramshausen, An der Hausstrecke, Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | 15.8.–19.8.2022

54 1500x1015 Px, 27.11.2022

Gedenkstein in Erinnerung an den verheerenden Eisenbahnunfall am 6.7.1967 in Langenweddingen. Dabei starben 94 Menschen.

🕓 8.8.2022 | 15:40 Uhr
Gedenkstein in Erinnerung an den verheerenden Eisenbahnunfall am 6.7.1967 in Langenweddingen. Dabei starben 94 Menschen. 🕓 8.8.2022 | 15:40 Uhr
Clemens Kral

Als auf der Rübelandbahn noch Personenzüge fuhren...
Diesen bereits 20 Jahre alten Fahrplan hatte ich an der Bushaltestelle in Neuwerk (Rübeland) entdeckt. Die Züge fuhren damals von Elbingerode über Blankenburg(Harz) nach Halberstadt. Der Verkehr wurde im Dezember 2005 eingestellt.

🚩 Bahnstrecke Blankenburg (Harz)–Tanne (Rübelandbahn | 6864)
🕓 4.9.2021 | 15:44 Uhr

(Smartphone-Aufnahme)
Als auf der Rübelandbahn noch Personenzüge fuhren... Diesen bereits 20 Jahre alten Fahrplan hatte ich an der Bushaltestelle in Neuwerk (Rübeland) entdeckt. Die Züge fuhren damals von Elbingerode über Blankenburg(Harz) nach Halberstadt. Der Verkehr wurde im Dezember 2005 eingestellt. 🚩 Bahnstrecke Blankenburg (Harz)–Tanne (Rübelandbahn | 6864) 🕓 4.9.2021 | 15:44 Uhr (Smartphone-Aufnahme)
Clemens Kral

Im Dornröschenschlaf: das Empfangsgebäude des alten Bahnhofs Möglingen. Möge es bald wieder zum Leben erweckt werden...

🚩 Bahnstrecke Ludwigsburg–Markgröningen (4831)
🕓 30.7.2021 | 9:21 Uhr
Im Dornröschenschlaf: das Empfangsgebäude des alten Bahnhofs Möglingen. Möge es bald wieder zum Leben erweckt werden... 🚩 Bahnstrecke Ludwigsburg–Markgröningen (4831) 🕓 30.7.2021 | 9:21 Uhr
Clemens Kral

Altes Wartehäuschen im ehemaligen Hp Thießen, der zum Fahrplanwechsel im Dezember 2012 aufgegeben wurde.

🚩 Bahnstrecke Wiesenburg–Roßlau (KBS 207)
🕓 5.12.2020 | 14:17 Uhr
Altes Wartehäuschen im ehemaligen Hp Thießen, der zum Fahrplanwechsel im Dezember 2012 aufgegeben wurde. 🚩 Bahnstrecke Wiesenburg–Roßlau (KBS 207) 🕓 5.12.2020 | 14:17 Uhr
Clemens Kral

Der Uhrenvergleich: Welche geht denn nun richtig?
Aufgenommen auf Bahnsteig 1 des Bahnhofs Sulzbach(Murr) auf der Bahnstrecke Waiblingen–Schwäbisch Hall-Hessental (Murrbahn | KBS 785).
[11.3.2020 | 11:51 Uhr] 😉
Der Uhrenvergleich: Welche geht denn nun richtig? Aufgenommen auf Bahnsteig 1 des Bahnhofs Sulzbach(Murr) auf der Bahnstrecke Waiblingen–Schwäbisch Hall-Hessental (Murrbahn | KBS 785). [11.3.2020 | 11:51 Uhr] 😉
Clemens Kral

Blick auf den historischen, gepflegten Zugang zu Bahnsteig 4/5 in Lübeck Hbf.
[5.8.2019 | 10:16 Uhr]
Blick auf den historischen, gepflegten Zugang zu Bahnsteig 4/5 in Lübeck Hbf. [5.8.2019 | 10:16 Uhr]
Clemens Kral

An einem Treppenaufgang in Erfurt Hbf wurde diese Gedenktafel für die damals in die Konzentrationslager der Nationalsozialisten deportierten Juden angebracht.
[3.6.2019 | 13:22 Uhr]
An einem Treppenaufgang in Erfurt Hbf wurde diese Gedenktafel für die damals in die Konzentrationslager der Nationalsozialisten deportierten Juden angebracht. [3.6.2019 | 13:22 Uhr]
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.