bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Florian Böttcher

40 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
E189 905RT und eine Schwesterlok haben in München diesen Güterzug, bestehend aus Schiebewandwagen mit Autoteilen und Autotransportwaggons, übernommen und bringen in nach Italien. (04.08.2009)
E189 905RT und eine Schwesterlok haben in München diesen Güterzug, bestehend aus Schiebewandwagen mit Autoteilen und Autotransportwaggons, übernommen und bringen in nach Italien. (04.08.2009)
Florian Böttcher

Durch den Ferienbeginn in Italien werden auch die Kombizüge leerer bzw. fallen aus. Hier der erste KLV-Zug wo die ersten leeren Waggons mitfahren. E189 905RT bei Pfrauendorf. (01.08.2009)
Durch den Ferienbeginn in Italien werden auch die Kombizüge leerer bzw. fallen aus. Hier der erste KLV-Zug wo die ersten leeren Waggons mitfahren. E189 905RT bei Pfrauendorf. (01.08.2009)
Florian Böttcher

E189 905RT (9480 0189 905-3) und E189 923RT (9480 0189 923-6) verlassen mit der ES64U2-028, am Zugschluss, den Bahnhof Kufstein in Richtung Brenner mit dem DGS 43139 am Haken. (31.07.2009)
E189 905RT (9480 0189 905-3) und E189 923RT (9480 0189 923-6) verlassen mit der ES64U2-028, am Zugschluss, den Bahnhof Kufstein in Richtung Brenner mit dem DGS 43139 am Haken. (31.07.2009)
Florian Böttcher

E189 903RT hat 18 Güterwaggons, dadrunter auch Waggons von GreenCargo, am Haken und beschleunigt nun in Richtung Brenner. Vermutlich handelt es sich um den 48841 von München Nord Rbf nach San Zeno Folzano.(10.07.2008)
E189 903RT hat 18 Güterwaggons, dadrunter auch Waggons von GreenCargo, am Haken und beschleunigt nun in Richtung Brenner. Vermutlich handelt es sich um den 48841 von München Nord Rbf nach San Zeno Folzano.(10.07.2008)
Florian Böttcher

Die Im Eigentum von Rail Traction Company befindliche E189 903RT (ES64F4-003) wird sich nun an den Stahlzug setzten. Im Grenzbahnhof Brennero/Brenner kann damit der Lokwechsel entfallen. (10.07.2008)
Die Im Eigentum von Rail Traction Company befindliche E189 903RT (ES64F4-003) wird sich nun an den Stahlzug setzten. Im Grenzbahnhof Brennero/Brenner kann damit der Lokwechsel entfallen. (10.07.2008)
Florian Böttcher

Neben der Brennerbahn ist nun auch die Tauernbahn unter die Räder von Lokomotion gekommen. E189 905RT ist mit dem 41860, Ljubiljana - München Riem, im Chiemgau unterwegs. Während auf den Brennerzügen Sattelauflieger und Wechselbrücken befördert werden, werden auf diesem Zug größtenteils Tankcontainer transportiert. (09.07.2008)
Neben der Brennerbahn ist nun auch die Tauernbahn unter die Räder von Lokomotion gekommen. E189 905RT ist mit dem 41860, Ljubiljana - München Riem, im Chiemgau unterwegs. Während auf den Brennerzügen Sattelauflieger und Wechselbrücken befördert werden, werden auf diesem Zug größtenteils Tankcontainer transportiert. (09.07.2008)
Florian Böttcher

E189 902RT und eine weitere E189 von RTC schleppen einen Kombizug durch das schöne Inntal zum Brenner. (08.07.2008)
E189 902RT und eine weitere E189 von RTC schleppen einen Kombizug durch das schöne Inntal zum Brenner. (08.07.2008)
Florian Böttcher

Die ältesteste 189er im Einsatz: E189 901RT der RAIL Traction Company ist mit einem Kombizug auf dem Weg nach München als sie beim Kloster Raisach auf den Chip gebannt wird. (04.07.2008)
Die ältesteste 189er im Einsatz: E189 901RT der RAIL Traction Company ist mit einem Kombizug auf dem Weg nach München als sie beim Kloster Raisach auf den Chip gebannt wird. (04.07.2008)
Florian Böttcher

Da hat sich der Fotopunktwechsel doch ausgezahlt.... E189 905RT, und E189 930RT am Zugschluss, ist mit einem Kombizug auf dem Weg nach Italien. (04.07.2008)
Da hat sich der Fotopunktwechsel doch ausgezahlt.... E189 905RT, und E189 930RT am Zugschluss, ist mit einem Kombizug auf dem Weg nach Italien. (04.07.2008)
Florian Böttcher

Nach der Ankunft am Urlaubsort wurde dem Nachbarort Oberaudorf einen Besuch abgestattet. E189 902RT und eine Schwesterlok durchfahren mit einem  WINNER  den Bahnhof Oberaudorf Richtung München. (03.07.2008)
Nach der Ankunft am Urlaubsort wurde dem Nachbarort Oberaudorf einen Besuch abgestattet. E189 902RT und eine Schwesterlok durchfahren mit einem "WINNER" den Bahnhof Oberaudorf Richtung München. (03.07.2008)
Florian Böttcher

Mit ca. 1550 Tonnen am Haken setzen sich die E189 901RT und 931RT als Zugloks und ES64U2-041 als Schiebelok mit dem DGS 43243  WINNER-EXPRESS  nach Verona in bewegung. (30.06.07)
Mit ca. 1550 Tonnen am Haken setzen sich die E189 901RT und 931RT als Zugloks und ES64U2-041 als Schiebelok mit dem DGS 43243 "WINNER-EXPRESS" nach Verona in bewegung. (30.06.07)
Florian Böttcher

Aufgessen und Losgefahren: Nach der Abholung der Zugpapiere und der beigebe der Schiebelok kann nun der Brenner in Richtung Verona bezwungen werden. Links im Bild wartet E189 905RT und ES64U2-029 auf ihren Einsatz.
Aufgessen und Losgefahren: Nach der Abholung der Zugpapiere und der beigebe der Schiebelok kann nun der Brenner in Richtung Verona bezwungen werden. Links im Bild wartet E189 905RT und ES64U2-029 auf ihren Einsatz.
Florian Böttcher

Die damals für Test- und Vorführfahrten genutzte E189 901RT und E189 931RT warten am 30.06.07 mit dem DGS 43243  WINNER-EXPRESS  auf die Beigabe der ES64U2-041 um dann gemeinsam die Rampe des Brenners in Angriff nehmen zu können.
Die damals für Test- und Vorführfahrten genutzte E189 901RT und E189 931RT warten am 30.06.07 mit dem DGS 43243 "WINNER-EXPRESS" auf die Beigabe der ES64U2-041 um dann gemeinsam die Rampe des Brenners in Angriff nehmen zu können.
Florian Böttcher

Lomo Bahnhof Kufstein: Während E189 901RT und E189 931RT mit dem DGS 43243  WINNER-EXPRESS , von Wuppertal Langerfeld nach Verona, in den Bahnhof einfahren, macht sich ES64U2-041  KNORR-EXPRESS  als Schiebelok bereit den Zug bis zum Brenner zu unterstützen.. Links im Bild kuppelt die ehemalige 189 003 (E189 905RT) die ES64U2-029 an und werden sich für den nächsten Einsatz bereit machen. (30.06.07)
Lomo Bahnhof Kufstein: Während E189 901RT und E189 931RT mit dem DGS 43243 "WINNER-EXPRESS", von Wuppertal Langerfeld nach Verona, in den Bahnhof einfahren, macht sich ES64U2-041 "KNORR-EXPRESS" als Schiebelok bereit den Zug bis zum Brenner zu unterstützen.. Links im Bild kuppelt die ehemalige 189 003 (E189 905RT) die ES64U2-029 an und werden sich für den nächsten Einsatz bereit machen. (30.06.07)
Florian Böttcher

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.