bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion mbH ·LM· Fotos

2833 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Leider ungewöhnlich dürftig beladen zeigte sich der KLV-Zug DGS 43119 von München Ost Rbf nach Verona Q.E. am Nachmittag des 09. März 2025. Dafür war die Zuglok interessant. Es handelte sich hierbei um die 2019 313, eine der beiden bei ELP angemieteten Euro 9000 von Lokomotion. Vermutlich war ein Werkstattaufenthalt in Kufstein angesetzt und die Leistung wurde zur Zuführung der imposanten Dual-Mode Lokomotive genutzt. Entstanden ist die Aufnahme bei Niederaudorf mit dem Kranzhorn im Hintergrund.
Leider ungewöhnlich dürftig beladen zeigte sich der KLV-Zug DGS 43119 von München Ost Rbf nach Verona Q.E. am Nachmittag des 09. März 2025. Dafür war die Zuglok interessant. Es handelte sich hierbei um die 2019 313, eine der beiden bei ELP angemieteten Euro 9000 von Lokomotion. Vermutlich war ein Werkstattaufenthalt in Kufstein angesetzt und die Leistung wurde zur Zuführung der imposanten Dual-Mode Lokomotive genutzt. Entstanden ist die Aufnahme bei Niederaudorf mit dem Kranzhorn im Hintergrund.
Christoph Schneider

Am 09. März 2024 bespannten die 189 903 und die 193 774 den KLV-Zug DGS 43129 nach Verona Q.E. ab München Ost Rangierbahnhof. Bei Niederaudorf konnte ich das für Lokomotion fahrende Tandem dokumentieren.
Am 09. März 2024 bespannten die 189 903 und die 193 774 den KLV-Zug DGS 43129 nach Verona Q.E. ab München Ost Rangierbahnhof. Bei Niederaudorf konnte ich das für Lokomotion fahrende Tandem dokumentieren.
Christoph Schneider

Railpool 91 80 6193 146 mit Weihnachtsmotiv im Einsatz für Locomotion am 8 März 25 bei Eglharting. Würde ich lieber mal mit Schnee bedecktem Boden fotografieren.
Railpool 91 80 6193 146 mit Weihnachtsmotiv im Einsatz für Locomotion am 8 März 25 bei Eglharting. Würde ich lieber mal mit Schnee bedecktem Boden fotografieren.
Flo Weiss

Blick aus luftiger Höhe auf das Altmühltal bei Hagenacker. Gut zu erkennen ist der Verlauf des namensgebenden Flüsschens samt Altwasser-Arm und die klassischen Felsformationen. Die Landschaft ist noch vorfrühlingshaft karg. Nur kurz wurde die Ruhe gestört, als die von Lokomotion angemietete 2019 310 mit dem leeren Tonerdezug nach Wetzlar durch das Tal rauschte. Die charakteristische äußere Gestaltung dieser EURO 9000 kommt auch aus der Ferne betrachtet gut zur Geltung. Sie trägt das klassische Zebra-Design, gleichzeitig aber einen gestalterisch verkürzten Lokkasten, vergleichbar mit einer typischen Drehstromlok. Dadurch wird die Länge der eindrucksvollen Zweikraft-Maschine betont.
Blick aus luftiger Höhe auf das Altmühltal bei Hagenacker. Gut zu erkennen ist der Verlauf des namensgebenden Flüsschens samt Altwasser-Arm und die klassischen Felsformationen. Die Landschaft ist noch vorfrühlingshaft karg. Nur kurz wurde die Ruhe gestört, als die von Lokomotion angemietete 2019 310 mit dem leeren Tonerdezug nach Wetzlar durch das Tal rauschte. Die charakteristische äußere Gestaltung dieser EURO 9000 kommt auch aus der Ferne betrachtet gut zur Geltung. Sie trägt das klassische Zebra-Design, gleichzeitig aber einen gestalterisch verkürzten Lokkasten, vergleichbar mit einer typischen Drehstromlok. Dadurch wird die Länge der eindrucksvollen Zweikraft-Maschine betont.
Christoph Schneider

Seit Herbst 2024 haben die beiden EURO 9000 Maschinen bei Lokomotion ein neues Haupteinsatzgebiet. Schwere Tonerdezüge werden zwischen dem Westerwald und München Ost Rbf befördert. Hierfür sind die starken Dual Mode Lokomotiven aus dem Hause Stadler prädestiniert. Am 05. März 2025 legte ich mich für diese Leistung im Altmühltal auf die Lauer. An diesem Tage bespannte die 2019 310 den leeren Tonerdezug von Dinazzano nach Wetzlar, der pünktlich vom Brenner in München angekommen war. Es wurde sehr flott gefahren, leider kam der Zug so etwas früher als gedacht. Die Frontausleuchtung in der langen Geraden bei Hagenacker war noch nicht ganz optimal. Trotzdem freue ich mich über das Foto der eindrucksvollen Maschine, die sich auch frisch gewaschen präsentierte.
Seit Herbst 2024 haben die beiden EURO 9000 Maschinen bei Lokomotion ein neues Haupteinsatzgebiet. Schwere Tonerdezüge werden zwischen dem Westerwald und München Ost Rbf befördert. Hierfür sind die starken Dual Mode Lokomotiven aus dem Hause Stadler prädestiniert. Am 05. März 2025 legte ich mich für diese Leistung im Altmühltal auf die Lauer. An diesem Tage bespannte die 2019 310 den leeren Tonerdezug von Dinazzano nach Wetzlar, der pünktlich vom Brenner in München angekommen war. Es wurde sehr flott gefahren, leider kam der Zug so etwas früher als gedacht. Die Frontausleuchtung in der langen Geraden bei Hagenacker war noch nicht ganz optimal. Trotzdem freue ich mich über das Foto der eindrucksvollen Maschine, die sich auch frisch gewaschen präsentierte.
Christoph Schneider

Der ausschließlich mit Aufliegern der Speditionen Paneuropa und Terratrans beladene KLV-Zug DGS 43821 von Bremen Grolland nach Verona Q.E. war am 08. Februar 2025 etwas später als üblich unterwegs. Am Nachmittag kam der mit 189 901 und einer Alpha Trains 193 bespannte Zug durch das Inntal gefahren und konnte von mir bei Niederaudorf dokumentiert werden. Wenige Minuten später verschwand die Sonne hinter einem Bergrücken.
Der ausschließlich mit Aufliegern der Speditionen Paneuropa und Terratrans beladene KLV-Zug DGS 43821 von Bremen Grolland nach Verona Q.E. war am 08. Februar 2025 etwas später als üblich unterwegs. Am Nachmittag kam der mit 189 901 und einer Alpha Trains 193 bespannte Zug durch das Inntal gefahren und konnte von mir bei Niederaudorf dokumentiert werden. Wenige Minuten später verschwand die Sonne hinter einem Bergrücken.
Christoph Schneider

Der KLV-Zug DGS 43119 nach Verona Q.E. wurde am 08. Februar 2025 von der 186 440 und einer bei Railpool angemieteten weiteren 186 bespannt. Bei Niederaudorf im Inntal konnte ich die Lokomotion-Leistung vor dem Kranzhorn im schneelosen Inntal fotografieren.
Der KLV-Zug DGS 43119 nach Verona Q.E. wurde am 08. Februar 2025 von der 186 440 und einer bei Railpool angemieteten weiteren 186 bespannt. Bei Niederaudorf im Inntal konnte ich die Lokomotion-Leistung vor dem Kranzhorn im schneelosen Inntal fotografieren.
Christoph Schneider

Am Abend von 16 September 2019 steht Railpool/ Lokomotion 186 282 mit ein Schrottzug nach Brennero in Kufstein.
Am Abend von 16 September 2019 steht Railpool/ Lokomotion 186 282 mit ein Schrottzug nach Brennero in Kufstein.
Leonardus Schrijvers

Einheitlich mit Wechselbrücken der italienischen Spedition Ambrogio beladen ist der DGS 43869 von Neuss nach Verona. Ab München Ost Rbf übernimmt Lokomotion die Traktionierung zum Zielbahnhof. Am 05. Dezember 2024 wurde für diese Aufgabe ein attraktives Tandem - bestehend aus 193 774 und 771 - verwendet. Die führende Lok weist auf das 20-jährige Firmenjubiläum von Lokomotion hin. Entstanden ist die Aufnahme bei Niederaudorf im Inntal. Das Kranzhorn im Bildhintergrund zeigte sich schon ein wenig  angezuckert .
Einheitlich mit Wechselbrücken der italienischen Spedition Ambrogio beladen ist der DGS 43869 von Neuss nach Verona. Ab München Ost Rbf übernimmt Lokomotion die Traktionierung zum Zielbahnhof. Am 05. Dezember 2024 wurde für diese Aufgabe ein attraktives Tandem - bestehend aus 193 774 und 771 - verwendet. Die führende Lok weist auf das 20-jährige Firmenjubiläum von Lokomotion hin. Entstanden ist die Aufnahme bei Niederaudorf im Inntal. Das Kranzhorn im Bildhintergrund zeigte sich schon ein wenig "angezuckert".
Christoph Schneider

185 663 Lokomotion und 185 665 Lokomotion  50 Jahre Kombi Verkehr  mit dem Paneuropa KLV-Zug bei Oberdachstetten Richtung Würzburg, 13.06.2021
185 663 Lokomotion und 185 665 Lokomotion "50 Jahre Kombi Verkehr" mit dem Paneuropa KLV-Zug bei Oberdachstetten Richtung Würzburg, 13.06.2021
Korbinian Eckert

Zwei rote Zebras in Form von 189 901 und 905 bespannten am 15. November 2024 den KLV-Zug DGS 43821 von Bremen Grolland nach Verona Q.E. ab München Ost Rbf für die Fahrt über den Brennerpass. Die einheitlich mit Aufliegern der Speditionen Terratrans und paneuropa beladene Leistung befindet sich hier im deutschen Teil des Inntals und wird nach wenigen Kilometern Kufstein erreichen.
Zwei rote Zebras in Form von 189 901 und 905 bespannten am 15. November 2024 den KLV-Zug DGS 43821 von Bremen Grolland nach Verona Q.E. ab München Ost Rbf für die Fahrt über den Brennerpass. Die einheitlich mit Aufliegern der Speditionen Terratrans und paneuropa beladene Leistung befindet sich hier im deutschen Teil des Inntals und wird nach wenigen Kilometern Kufstein erreichen.
Christoph Schneider

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.