bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Leitner Thomas

22 Bilder
Die wunderschöne DR 18.201 fährt mit dem Sonderzug SR 19783 von Passau Hbf nach Wien Hbf, hier bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum.
Die Schnellzuglokomotive 18.201 der Deutschen Reichsbahn entstand 1960 bis 1961 im Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen, aus Teilen der 61 002, dem Schlepptender der 44 468  Teilen der H 45 024 und einer Lokomotive der Baureihe 41. Mit 182,4 km/h Höchstgeschwindigkeit, ist sie eine der schnellsten betriebsfähigen Dampflokomotiven der Welt.(Quelle Wiki)
11.05.2018
Die wunderschöne DR 18.201 fährt mit dem Sonderzug SR 19783 von Passau Hbf nach Wien Hbf, hier bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum. Die Schnellzuglokomotive 18.201 der Deutschen Reichsbahn entstand 1960 bis 1961 im Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen, aus Teilen der 61 002, dem Schlepptender der 44 468 Teilen der H 45 024 und einer Lokomotive der Baureihe 41. Mit 182,4 km/h Höchstgeschwindigkeit, ist sie eine der schnellsten betriebsfähigen Dampflokomotiven der Welt.(Quelle Wiki) 11.05.2018
Leitner Thomas

Die wunderschöne DR 18.201 fährt mit dem Sonderzug SR 19783 von Passau Hbf nach Wien Hbf, von mir fotografiert nahe Böheimkirchen.
Die Schnellzuglokomotive 18.201 der Deutschen Reichsbahn entstand 1960 bis 1961 im Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen, aus Teilen der 61 002, dem Schlepptender der 44 468  Teilen der H 45 024 und einer Lokomotive der Baureihe 41. Mit 182,4 km/h Höchstgeschwindigkeit, ist sie eine der schnellsten betriebsfähigen Dampflokomotiven der Welt.(Quelle Wiki)
11.05.2018
Die wunderschöne DR 18.201 fährt mit dem Sonderzug SR 19783 von Passau Hbf nach Wien Hbf, von mir fotografiert nahe Böheimkirchen. Die Schnellzuglokomotive 18.201 der Deutschen Reichsbahn entstand 1960 bis 1961 im Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen, aus Teilen der 61 002, dem Schlepptender der 44 468 Teilen der H 45 024 und einer Lokomotive der Baureihe 41. Mit 182,4 km/h Höchstgeschwindigkeit, ist sie eine der schnellsten betriebsfähigen Dampflokomotiven der Welt.(Quelle Wiki) 11.05.2018
Leitner Thomas

Die wunderschöne DR 18.201 fährt mit dem Sonderzug SR 19783 von Passau Hbf nach Wien Hbf, hier in langsamer Fahrt nahe St.Valentin.
Die Schnellzuglokomotive 18.201 der Deutschen Reichsbahn entstand 1960 bis 1961 im Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen, aus Teilen der 61 002, dem Schlepptender der 44 468  Teilen der H 45 024 und einer Lokomotive der Baureihe 41. Mit 182,4 km/h Höchstgeschwindigkeit, ist sie eine der schnellsten betriebsfähigen Dampflokomotiven der Welt.(Quelle Wiki)
11.05.2018
Die wunderschöne DR 18.201 fährt mit dem Sonderzug SR 19783 von Passau Hbf nach Wien Hbf, hier in langsamer Fahrt nahe St.Valentin. Die Schnellzuglokomotive 18.201 der Deutschen Reichsbahn entstand 1960 bis 1961 im Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen, aus Teilen der 61 002, dem Schlepptender der 44 468 Teilen der H 45 024 und einer Lokomotive der Baureihe 41. Mit 182,4 km/h Höchstgeschwindigkeit, ist sie eine der schnellsten betriebsfähigen Dampflokomotiven der Welt.(Quelle Wiki) 11.05.2018
Leitner Thomas

Die wunderschöne DR 18.201 fährt mit dem Sonderzug SR 19783 von Passau Hbf nach Wien Hbf, zu sehen beim Queren der U-Bahn in Ober St.Veit. Die Schnellzuglokomotive 18.201 der Deutschen Reichsbahn entstand 1960 bis 1961 im Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen, aus Teilen der 61 002, dem Schlepptender der 44 468 Teilen der H 45 024 und einer Lokomotive der Baureihe 41. Mit 182,4 km/h Höchstgeschwindigkeit, ist sie eine der schnellsten betriebsfähigen Dampflokomotiven der Welt.(Quelle Wiki) 11.05.2018
Die wunderschöne DR 18.201 fährt mit dem Sonderzug SR 19783 von Passau Hbf nach Wien Hbf, zu sehen beim Queren der U-Bahn in Ober St.Veit. Die Schnellzuglokomotive 18.201 der Deutschen Reichsbahn entstand 1960 bis 1961 im Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen, aus Teilen der 61 002, dem Schlepptender der 44 468 Teilen der H 45 024 und einer Lokomotive der Baureihe 41. Mit 182,4 km/h Höchstgeschwindigkeit, ist sie eine der schnellsten betriebsfähigen Dampflokomotiven der Welt.(Quelle Wiki) 11.05.2018
Leitner Thomas

Die wunderschöne DR 18.201 fährt mit dem Sonderzug SR 19783 von Passau Hbf nach Wien Hbf, hier in langsamer Fahrt nahe St.Valentin. Die Schnellzuglokomotive 18.201 der Deutschen Reichsbahn entstand 1960 bis 1961 im Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen, aus Teilen der 61 002, dem Schlepptender der 44 468 Teilen der H 45 024 und einer Lokomotive der Baureihe 41. Mit 182,4 km/h Höchstgeschwindigkeit, ist sie eine der schnellsten betriebsfähigen Dampflokomotiven der Welt.(Quelle Wiki) 11.05.2018
Die wunderschöne DR 18.201 fährt mit dem Sonderzug SR 19783 von Passau Hbf nach Wien Hbf, hier in langsamer Fahrt nahe St.Valentin. Die Schnellzuglokomotive 18.201 der Deutschen Reichsbahn entstand 1960 bis 1961 im Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen, aus Teilen der 61 002, dem Schlepptender der 44 468 Teilen der H 45 024 und einer Lokomotive der Baureihe 41. Mit 182,4 km/h Höchstgeschwindigkeit, ist sie eine der schnellsten betriebsfähigen Dampflokomotiven der Welt.(Quelle Wiki) 11.05.2018
Leitner Thomas

Die wunderschöne ÖGEG E-Lok 1245.518, steht mit dem Fotozug SLZ 14982 in Timelkam. 
20.6.2012
Die wunderschöne ÖGEG E-Lok 1245.518, steht mit dem Fotozug SLZ 14982 in Timelkam. 20.6.2012
Leitner Thomas

1245.518 fährt mit dem Erzleerzug SGAG 48483 von Linz Stahlwerke nach Attnang-Puchheim.
Attnang-Puchheim  28.10.2012
1245.518 fährt mit dem Erzleerzug SGAG 48483 von Linz Stahlwerke nach Attnang-Puchheim. Attnang-Puchheim 28.10.2012
Leitner Thomas

1245.518 steht mit dem Fotozug SLZ 14982 in Timelkam. 
20.6.2012
1245.518 steht mit dem Fotozug SLZ 14982 in Timelkam. 20.6.2012
Leitner Thomas

Eine etwas andere Perspektive aus Hofstatt welche sicher nicht jedermann Sache ist ;O) 
ICE 24 von Wien West nach Dortmund. 
17.04.2010
Eine etwas andere Perspektive aus Hofstatt welche sicher nicht jedermann Sache ist ;O) ICE 24 von Wien West nach Dortmund. 17.04.2010
Leitner Thomas

1116 213 mit Steuerwagen 8090 713 fährt als railjet 63 von München nach Budapest Keleti.
Hofstatt 17.04.2010
1116 213 mit Steuerwagen 8090 713 fährt als railjet 63 von München nach Budapest Keleti. Hofstatt 17.04.2010
Leitner Thomas

1016 034 im Railjet Vordesign fährt mit IC 548  Spa-Hotel Almesberger  von Wien West nach Salzburg. 
Rekawinkel 17.04.2010
1016 034 im Railjet Vordesign fährt mit IC 548 "Spa-Hotel Almesberger" von Wien West nach Salzburg. Rekawinkel 17.04.2010
Leitner Thomas

1016 034 im Railjet Vordesign fährt mit einer Dostogarnitur als REX 1617  Naturhistorisches Museum Wien  von St.Pölten nach Wien West. Neulengbach 17.04.2010
1016 034 im Railjet Vordesign fährt mit einer Dostogarnitur als REX 1617 "Naturhistorisches Museum Wien" von St.Pölten nach Wien West. Neulengbach 17.04.2010
Leitner Thomas

Nahe Hofstatt konnte ich die 185 541  European Bulls  der Fa. Rail4Chem mit dem LTE Getreidezug ablichten. 
17.04.2010
Nahe Hofstatt konnte ich die 185 541 "European Bulls" der Fa. Rail4Chem mit dem LTE Getreidezug ablichten. 17.04.2010
Leitner Thomas

Eine Zugkreuzung der besonderen Art gab es am 13.12.2008 in Kirchstetten.Dampflok 310.23 fährt mit Sonderzug R 16806 von Wien Westbahnhof nach Linz Hbf während im Hintergrund der ICE 28 von Wien nach Frankfurt durchfährt.Anlass dieser Fahrt war das 150 Jahr Westbahn Jubiläum.
Eine Zugkreuzung der besonderen Art gab es am 13.12.2008 in Kirchstetten.Dampflok 310.23 fährt mit Sonderzug R 16806 von Wien Westbahnhof nach Linz Hbf während im Hintergrund der ICE 28 von Wien nach Frankfurt durchfährt.Anlass dieser Fahrt war das 150 Jahr Westbahn Jubiläum.
Leitner Thomas

Dampflok 310.23 fährt mit Sonderzug R 16806 von Wien Westbahnhof nach Linz Hbf.Als Nachschiebe und Heizlok war am Zugschluß die E-Lok 1044 040.
Rekawinkel 13.12.2008
Dampflok 310.23 fährt mit Sonderzug R 16806 von Wien Westbahnhof nach Linz Hbf.Als Nachschiebe und Heizlok war am Zugschluß die E-Lok 1044 040. Rekawinkel 13.12.2008
Leitner Thomas

Dampflok 310.23 fährt mit Sonderzug R 16806 von Wien Westbahnhof nach Linz Hbf.
Hofstatt 13.12.2008
Dampflok 310.23 fährt mit Sonderzug R 16806 von Wien Westbahnhof nach Linz Hbf. Hofstatt 13.12.2008
Leitner Thomas

Dampflok 310.23 fährt mit Sonderzug R 16806 von Wien Westbahnhof nach Linz Hbf.
Melk 13.12.2008
Dampflok 310.23 fährt mit Sonderzug R 16806 von Wien Westbahnhof nach Linz Hbf. Melk 13.12.2008
Leitner Thomas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.