bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dieter Schumacher

38 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Nachschuss der HLD 5533 und 5517, die als LZ Richtung Montzen fahren. Aufgenommen am 21/08/2008 bei Warsage.
Nachschuss der HLD 5533 und 5517, die als LZ Richtung Montzen fahren. Aufgenommen am 21/08/2008 bei Warsage.
Dieter Schumacher

Mit einem gemischten Güterzug am Haken nähern sich, von Montzen kommend, HLD 5526 und 5537 dem Gemmenicher Tunnel. Aufnahme vom 28/06/2008.
Mit einem gemischten Güterzug am Haken nähern sich, von Montzen kommend, HLD 5526 und 5537 dem Gemmenicher Tunnel. Aufnahme vom 28/06/2008.
Dieter Schumacher

An diesem 20/09/2008 war das Gleis Richtung Deutschland wegen Wartungsarbeiten an der Oberleitung gesperrt, sodass die Züge ausnahmsweise auf der  falschen Spur  nach Montzen fuhren. Hier HLD 5508 und 5539 mit einem gemischten Güterzug bei Warsage.
An diesem 20/09/2008 war das Gleis Richtung Deutschland wegen Wartungsarbeiten an der Oberleitung gesperrt, sodass die Züge ausnahmsweise auf der "falschen Spur" nach Montzen fuhren. Hier HLD 5508 und 5539 mit einem gemischten Güterzug bei Warsage.
Dieter Schumacher

Da war die Welt an der Montzenlinie noch in Ordnung. Kein Fahrdraht und keine störenden Masten. Hier 5507 und 5508 als Lokzug unterwegs von Montzen in Richtung Aachen-West. Aufgenommen am 21/06/2008 im Wald bei Moresnet-Chapelle.
Da war die Welt an der Montzenlinie noch in Ordnung. Kein Fahrdraht und keine störenden Masten. Hier 5507 und 5508 als Lokzug unterwegs von Montzen in Richtung Aachen-West. Aufgenommen am 21/06/2008 im Wald bei Moresnet-Chapelle.
Dieter Schumacher

Während 5528 und Schwesterlok mit einem Güterzug in Montzen einfahren, rangiert 2015 auf dem Nebengleis. Aufgenommen am 06/12/2008.
Während 5528 und Schwesterlok mit einem Güterzug in Montzen einfahren, rangiert 2015 auf dem Nebengleis. Aufgenommen am 06/12/2008.
Dieter Schumacher

Mit einem kurzen Güterzug am Haken erklimmen 5526 und 5510 die Steigung von Visé kommend in Richtung Montzen und weiter nach Aachen-West. Im Hintergrund erkennt man den grossen Steinbruch von Lixhe auf der anderen Maasseite. Aufgenommen am 04/10/2008 bei Berneau.
Mit einem kurzen Güterzug am Haken erklimmen 5526 und 5510 die Steigung von Visé kommend in Richtung Montzen und weiter nach Aachen-West. Im Hintergrund erkennt man den grossen Steinbruch von Lixhe auf der anderen Maasseite. Aufgenommen am 04/10/2008 bei Berneau.
Dieter Schumacher

Die beiden blauen SNCB-Loks 5519 und 5529 rangieren in Aachen-West. Aufgenommen am 08/03/2009.
Die beiden blauen SNCB-Loks 5519 und 5529 rangieren in Aachen-West. Aufgenommen am 08/03/2009.
Dieter Schumacher

Als cscheinen sie sich einen Weg durch's Gestrüpp bahnen zu müssen ziehen 5508 und 5529 einen Güterzug von Aachen-West kommend in Richtung Montzen. Aufgenommen am 14/06/2008 bei Gemmenich/Botzelaer. Im Hintergrund der Aussichtsturm vom Dreiländereck B-NL-D.
Als cscheinen sie sich einen Weg durch's Gestrüpp bahnen zu müssen ziehen 5508 und 5529 einen Güterzug von Aachen-West kommend in Richtung Montzen. Aufgenommen am 14/06/2008 bei Gemmenich/Botzelaer. Im Hintergrund der Aussichtsturm vom Dreiländereck B-NL-D.
Dieter Schumacher

SNCB-Loks 5507 und 5537 als Lokzug unterwegs nach Aachen-West, hier aufgenommen am 17/01/2009 in der Rampe am Gemmenicher Weg.
SNCB-Loks 5507 und 5537 als Lokzug unterwegs nach Aachen-West, hier aufgenommen am 17/01/2009 in der Rampe am Gemmenicher Weg.
Dieter Schumacher

5505 + 5519 in blau-gelber Lackierung mit einem Güterzug unterwegs nach Aachen-West, hier aufgenommen bei Warsage am 30/08/2008.
5505 + 5519 in blau-gelber Lackierung mit einem Güterzug unterwegs nach Aachen-West, hier aufgenommen bei Warsage am 30/08/2008.
Dieter Schumacher

HLD 5503 und verdeckt dahinter 5535 mit einem Kesselwagenzug von Aachen-West kommend in Richtun Montzen. Das Bild entstand am 26/07/2008 bei Botzelaer/Gemmenich, als das Teilstück bis Montzen noch nicht elektrifiziert war.
HLD 5503 und verdeckt dahinter 5535 mit einem Kesselwagenzug von Aachen-West kommend in Richtun Montzen. Das Bild entstand am 26/07/2008 bei Botzelaer/Gemmenich, als das Teilstück bis Montzen noch nicht elektrifiziert war.
Dieter Schumacher

5535 schiebt den von Mercia Charters Limited gecharterten Sonderzug. Vorne befindet sich 6041. Aufgenommen am 17/07/2010 auf der grossen Schleife bei Ekeren.
5535 schiebt den von Mercia Charters Limited gecharterten Sonderzug. Vorne befindet sich 6041. Aufgenommen am 17/07/2010 auf der grossen Schleife bei Ekeren.
Dieter Schumacher

Belgien / Dieselloks / BR 55

633  2 1024x768 Px, 19.07.2010

Bilder aus vergangenen Zeiten (5). Am Nikolaustag 2008 kreuzten sich 5528 und 2015 an der Westeinfahrt zum Bahnhof Montzen. Genau eine Woche später wurde der Normalbetrieb in diesem traditionsreichen Verschiebebahnhof eingestellt. Heute sind diese beiden Baureihen nicht mehr in Montzen zu sehen.
Bilder aus vergangenen Zeiten (5). Am Nikolaustag 2008 kreuzten sich 5528 und 2015 an der Westeinfahrt zum Bahnhof Montzen. Genau eine Woche später wurde der Normalbetrieb in diesem traditionsreichen Verschiebebahnhof eingestellt. Heute sind diese beiden Baureihen nicht mehr in Montzen zu sehen.
Dieter Schumacher

Bilder aus vergangenen Zeiten (4). Nach der langen Geraden hinter dem Gemmenicher Tunnel legen sich 5526 und 5535 in die Kurve auf ihrem Weg in Richtung Montzen. Aufgenommen am 21/06/2008.
Bilder aus vergangenen Zeiten (4). Nach der langen Geraden hinter dem Gemmenicher Tunnel legen sich 5526 und 5535 in die Kurve auf ihrem Weg in Richtung Montzen. Aufgenommen am 21/06/2008.
Dieter Schumacher

Bilder aus vergangenen Zeiten (2). 5507 + 5503 kurz vor dem Westportal des Gemmenicher Tunnels auf dem Weg nach Aachen-West. Auf dem linken Gleis erkennt man gut die Weiche zum dritten mittleren Gleis. Dieses mittlere Gleis wurde 1991 in Betrieb genommen und ermöglicht die Durchfahrt von höheren Wagen durch den Tunnel. Aufgenommen am 07/06/2008.
Bilder aus vergangenen Zeiten (2). 5507 + 5503 kurz vor dem Westportal des Gemmenicher Tunnels auf dem Weg nach Aachen-West. Auf dem linken Gleis erkennt man gut die Weiche zum dritten mittleren Gleis. Dieses mittlere Gleis wurde 1991 in Betrieb genommen und ermöglicht die Durchfahrt von höheren Wagen durch den Tunnel. Aufgenommen am 07/06/2008.
Dieter Schumacher

Noch stehen sie im BW Kinkempois : 5518, 55??, 5535 und 5507. Aufgenommen am 01/05/2009.
Noch stehen sie im BW Kinkempois : 5518, 55??, 5535 und 5507. Aufgenommen am 01/05/2009.
Dieter Schumacher

Belgien / Dieselloks / BR 55

659  2 800x600 Px, 03.05.2009

SNCB-Loks 5529 und 5507 standen heute in Aachen-West. Als ich zum fotografieren in Position ging meinte es die Sonne einen kurzen Moment gut mit mir an diesem ansonsten trüben Sonntagnachmittag. Aufgenommen am 15/03/2009.
SNCB-Loks 5529 und 5507 standen heute in Aachen-West. Als ich zum fotografieren in Position ging meinte es die Sonne einen kurzen Moment gut mit mir an diesem ansonsten trüben Sonntagnachmittag. Aufgenommen am 15/03/2009.
Dieter Schumacher

Die beiden blauen SNCB-Loks 5529 und 5519 in der Steigung am Gemmenicher Weg zwischen Aachen-West und der belgischen Grenze mit einem Containerzug. Aufgenommen am 08/03/2009.
Die beiden blauen SNCB-Loks 5529 und 5519 in der Steigung am Gemmenicher Weg zwischen Aachen-West und der belgischen Grenze mit einem Containerzug. Aufgenommen am 08/03/2009.
Dieter Schumacher

5535 und 5508 auf dem Weg in Richtung Aachen-West, auf den letzten Metern vor dem Gemmenicher Tunnel auf belgischer Seite. Die Elektrifizierung ist schon weit vorangeschritten : die Masten stehen bereits, allerdings noch ohne Fahrdraht. Aufgenommen am 09/08/2008 bei Gemmenich/Botzelaer.
5535 und 5508 auf dem Weg in Richtung Aachen-West, auf den letzten Metern vor dem Gemmenicher Tunnel auf belgischer Seite. Die Elektrifizierung ist schon weit vorangeschritten : die Masten stehen bereits, allerdings noch ohne Fahrdraht. Aufgenommen am 09/08/2008 bei Gemmenich/Botzelaer.
Dieter Schumacher

SNCB-Loks 5540 und 5538 bringen einen mit Stahlplatten beladenen Güterzug nach Montzen. Aufgenommen am 04/10/2008 in der Steigung bei Warsage.
SNCB-Loks 5540 und 5538 bringen einen mit Stahlplatten beladenen Güterzug nach Montzen. Aufgenommen am 04/10/2008 in der Steigung bei Warsage.
Dieter Schumacher

Die Doppelbespannung 5533 und 5526 zieht einen langen Güterzug von Aachen-West kommend in Richtung Montzen, hier in der letzten Kurve vor dem Gemmenicher Tunnel bei Reinartzkehl. Aufgenommen am 02/06/2008.
Die Doppelbespannung 5533 und 5526 zieht einen langen Güterzug von Aachen-West kommend in Richtung Montzen, hier in der letzten Kurve vor dem Gemmenicher Tunnel bei Reinartzkehl. Aufgenommen am 02/06/2008.
Dieter Schumacher

SNCB-Lok 5532 überbringt einen Autozug nach Aachen-West. Aufgenommen am 02/06/2008 bei Reinartzkehl.
SNCB-Lok 5532 überbringt einen Autozug nach Aachen-West. Aufgenommen am 02/06/2008 bei Reinartzkehl.
Dieter Schumacher

Auch hier eine historische Aufnahme. 5528 und 5539  unter freiem Himmel  sprich ohne Fahrdraht auf dem Weg nach Aachen-West. Aufgenommen am 19/07/2008 bei Gemmenich/Botzelaer.
Auch hier eine historische Aufnahme. 5528 und 5539 "unter freiem Himmel" sprich ohne Fahrdraht auf dem Weg nach Aachen-West. Aufgenommen am 19/07/2008 bei Gemmenich/Botzelaer.
Dieter Schumacher

Ein mittlerweile historisches Bild. SNCB-Loks 5517 und 5535 auf der Montzenlinie bei Gemmenich kurz vor der deutschen Grenze ohne störenden Fahrdraht. Aufgenommen am 12/07/2008.
Ein mittlerweile historisches Bild. SNCB-Loks 5517 und 5535 auf der Montzenlinie bei Gemmenich kurz vor der deutschen Grenze ohne störenden Fahrdraht. Aufgenommen am 12/07/2008.
Dieter Schumacher

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.