bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

29.1.2008: In der Steiermark hinterließ „Paula“ u.a.

(ID 164853)



29.1.2008: In der Steiermark hinterließ „Paula“ u.a. Schäden zwischen Mixnitz und Frohnleiten. Die Folge waren Dieselvorspannleistungen vor sämtliche IC/EC-Züge zwischen Graz Hbf. und Bruck an der Mur bzw. Graz Hbf. und Leoben Hbf. Dabei kam, neben der BR 2016, auch die Knittelfelder 2043 058 zum Einsatz, wie hier beim IC 515 „Therme Nova Köflach“ von Innsbruck nach Graz, aufgenommen bei der Ein- bzw. Durchfahrt in Peggau-Deutschfeistritz. Insgesamt war 2043 058 bei EC 668, IC 515, EC 100, IC 517, IC 610 sowie IC 611 an diesem Tag als Vorspanntriebfahrzeug im Einsatz. Wer hätte sich gedacht, dass man heute im hochwertigen Reisezugverkehr die Baureihe 2043 fotografieren kann.

29.1.2008: In der Steiermark hinterließ „Paula“ u.a. Schäden zwischen Mixnitz und Frohnleiten. Die Folge waren Dieselvorspannleistungen vor sämtliche IC/EC-Züge zwischen Graz Hbf. und Bruck an der Mur bzw. Graz Hbf. und Leoben Hbf. Dabei kam, neben der BR 2016, auch die Knittelfelder 2043 058 zum Einsatz, wie hier beim IC 515 „Therme Nova Köflach“ von Innsbruck nach Graz, aufgenommen bei der Ein- bzw. Durchfahrt in Peggau-Deutschfeistritz. Insgesamt war 2043 058 bei EC 668, IC 515, EC 100, IC 517, IC 610 sowie IC 611 an diesem Tag als Vorspanntriebfahrzeug im Einsatz. Wer hätte sich gedacht, dass man heute im hochwertigen Reisezugverkehr die Baureihe 2043 fotografieren kann.

Hanspeter Reschinger 31.01.2008, 1354 Aufrufe, 4 Kommentare

4 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Herbert Graf 31.01.2008 21:12

Zum Glück habt ihr noch viele Grossdieselloks, denn ich glaube ohne Strom sähen wir in der Schweiz ziemlich alt aus.
Tolle Farben auf deinen Bildern, das Sturmtief scheint für klare Luft gesorgt zu haben.
Gruss
Herbert

Leitner Thomas 31.01.2008 23:08

Sehr schönes Bild und sicherlich mit seltenheitswert !!!
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 01.02.2008 11:23

Des einen Leid, des andern Freud: Während die Fahrgäste sicherlich Verspätungen in Kauf nehmen mussten, freut sich der Fotograf und folglich auch wir am einmaligen Sujet.
mfg
Stefan

Matthias Habrich 01.02.2008 13:24

das Glück is a Vogerl.... ein sehr gelungenes Bild mit Seltenheitswert!

2043 070 mit R4813 bei Görtschach am 29.07.2003.
2043 070 mit R4813 bei Görtschach am 29.07.2003.
Herbert Pfoser

Im Frühjahr 1985 rollen die 2043.558 und die 2043.555 am Zugschluss mit einem leeren Erzzug aus Leoben Donawitz in den Bahnhof Erzberg.
Im Frühjahr 1985 rollen die 2043.558 und die 2043.555 am Zugschluss mit einem leeren Erzzug aus Leoben Donawitz in den Bahnhof Erzberg.
Max Kiegerl

Während der Erzzug im Bahnhof Erzberg mit steirischem Eisenerz beladen wird, umfährt an diesen herrlichen Frühlingstag 1985 die 2043.558 den Zug und wird in Doppeltraktion mit der 2043.555 den beladenen Erzzug wieder retour Richtung Vordernberg Süd bringen.
Während der Erzzug im Bahnhof Erzberg mit steirischem Eisenerz beladen wird, umfährt an diesen herrlichen Frühlingstag 1985 die 2043.558 den Zug und wird in Doppeltraktion mit der 2043.555 den beladenen Erzzug wieder retour Richtung Vordernberg Süd bringen.
Max Kiegerl

2043 022-9 mit 9 Schotterwagen, entlang der Innkreisbahn, nächst der ehem. Haltestelle Atzing; 120803
2043 022-9 mit 9 Schotterwagen, entlang der Innkreisbahn, nächst der ehem. Haltestelle Atzing; 120803
JohannJ





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.