bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

940322 Bilder
<<  vorherige Seite  29144 29145 29146 29147 29148 29149 29150 29151 29152 29153 nächste Seite  >>
Regionalzug 4073 mit Re 4/4 11229, statt RBDe 560, im Bahnhof St-Gingolph, 05.04.2009.
Regionalzug 4073 mit Re 4/4 11229, statt RBDe 560, im Bahnhof St-Gingolph, 05.04.2009.
Simon Bütikofer

Skizug Davos-Klosters mit Ge 4/4 I 605 abgestellt in Klosters, 30.01.2010.
Skizug Davos-Klosters mit Ge 4/4 I 605 abgestellt in Klosters, 30.01.2010.
Simon Bütikofer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 I

610 1024x768 Px, 29.08.2010

Skizug Davos-Klosters abgestellt in Klosters, 30.01.2010.
Skizug Davos-Klosters abgestellt in Klosters, 30.01.2010.
Simon Bütikofer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Steuerwagen

772 1024x768 Px, 29.08.2010

R 551 bei Ausfahrt in Realp, 21.07.2009.
R 551 bei Ausfahrt in Realp, 21.07.2009.
Simon Bütikofer

3 Re 4/4 (zuvorderst 11260) mit Güterzug in Visp, 07.04.2009.
3 Re 4/4 (zuvorderst 11260) mit Güterzug in Visp, 07.04.2009.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

428 1024x574 Px, 29.08.2010

DSB 288 rangiert am 16.8.10 im Eisenbahnmuseum von Odense herum
DSB 288 rangiert am 16.8.10 im Eisenbahnmuseum von Odense herum
Dominik Eimers

Leider konnte ich DSB 480 nur von der falschen Seite fotografieren weil die andere Seite zugeparkt war.DSB 480 steht im Eisenbahnmuseum von Odense
Leider konnte ich DSB 480 nur von der falschen Seite fotografieren weil die andere Seite zugeparkt war.DSB 480 steht im Eisenbahnmuseum von Odense
Dominik Eimers

Dänemark / Dieseltriebzüge / Serie MA

890 1024x594 Px, 29.08.2010

DSB 1526 und eine weitere ME stehen am 25.8.10 schlecht in der DSB Lokwerkstadt in Kopenhagen abgestellt
DSB 1526 und eine weitere ME stehen am 25.8.10 schlecht in der DSB Lokwerkstadt in Kopenhagen abgestellt
Dominik Eimers

Dänemark / Dieselloks / Serie ME(II) 1501-1537

723 1024x772 Px, 29.08.2010

DSB 1517 steht mit einem RE am 25.8.10 in Kopenhagen Hbf
DSB 1517 steht mit einem RE am 25.8.10 in Kopenhagen Hbf
Dominik Eimers

Dänemark / Dieselloks / Serie ME(II) 1501-1537

714 1024x755 Px, 29.08.2010

DSB 1512 steht mit einem RE am 25.8.10 in Kopenhagen Hbf
DSB 1512 steht mit einem RE am 25.8.10 in Kopenhagen Hbf
Dominik Eimers

Dänemark / Dieselloks / Serie ME(II) 1501-1537

711 1024x739 Px, 29.08.2010

Die V 100 2335 der NeSA fährt am 01.04.10 mit einem gemichtem Bauzug
durch Köln West
Die V 100 2335 der NeSA fährt am 01.04.10 mit einem gemichtem Bauzug durch Köln West
Robert Hansen

1116 237-7 der ÖBB fährt mit dem Wenzel-KV durch Köln West Richtung Neuss Gbf.
1116 237-7 der ÖBB fährt mit dem Wenzel-KV durch Köln West Richtung Neuss Gbf.
Robert Hansen

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

431  1 1024x682 Px, 29.08.2010

186 129-3 der Arriva Rail Angemietet von der OHV und Knauf Baustoffe
fährt mit einem Gemichtem GZ durch Troisdorf-Spich.
186 129-3 der Arriva Rail Angemietet von der OHV und Knauf Baustoffe fährt mit einem Gemichtem GZ durch Troisdorf-Spich.
Robert Hansen

Die 10008 oder Re 4/4 der Centralbahn fährt mit einem Eisenbahn-Kurier
Sonderzug (Wir fahren zum Eurostrand?). Hier am 30.01.10 in Troisdorf-Spich.
Die 10008 oder Re 4/4 der Centralbahn fährt mit einem Eisenbahn-Kurier Sonderzug (Wir fahren zum Eurostrand?). Hier am 30.01.10 in Troisdorf-Spich.
Robert Hansen

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

644 1024x682 Px, 29.08.2010

Die 2821 der SNCB oder B-Cargo Rail Durchfährt am 30.01.10 den verschneiten BF Düren Richtung Antwerpen über Aachen West.
Die 2821 der SNCB oder B-Cargo Rail Durchfährt am 30.01.10 den verschneiten BF Düren Richtung Antwerpen über Aachen West.
Robert Hansen

101 101-4  Europa  mit einem Intercity in Düsseldorf Oberbilk am 18.07.2010
101 101-4 "Europa" mit einem Intercity in Düsseldorf Oberbilk am 18.07.2010
Gilbert C.

120 152-4 mit einem IC in Düsseldorf-Oberbilk am 18.07.2010
120 152-4 mit einem IC in Düsseldorf-Oberbilk am 18.07.2010
Gilbert C.

Ein Wagen der Gattung  Tal  in Lintorf am 17.07.2010
Ein Wagen der Gattung "Tal" in Lintorf am 17.07.2010
Gilbert C.

Nach Entrollen der Menükarte staunen wir nicht schlecht, wird uns gar ein 11-gängiges  Traummenü für Dampffreunde  versprochen. Auf der Fahrt werden wir noch ein paar Mal mehr zum Staunen kommen... BRB-Präsentationsfahrt vom 09. August 2010
Nach Entrollen der Menükarte staunen wir nicht schlecht, wird uns gar ein 11-gängiges "Traummenü für Dampffreunde" versprochen. Auf der Fahrt werden wir noch ein paar Mal mehr zum Staunen kommen... BRB-Präsentationsfahrt vom 09. August 2010
Heinz Stoll

Wir nehmen Platz im  Salon Rouge -Wagen, der uns noch einiges an Überraschungen bieten wird. Für originell halten wir den Serviettenring, eine BRB-Schraubenmutter, worin zwar nicht das Tuch, sondern die Menükarte eingewickelt ist. Die Glashalter (rechts) feiern erst noch Premiere an der heutigen BRB-Präsentationsfahrt vom 09. August 2010, 10:25
Wir nehmen Platz im "Salon Rouge"-Wagen, der uns noch einiges an Überraschungen bieten wird. Für originell halten wir den Serviettenring, eine BRB-Schraubenmutter, worin zwar nicht das Tuch, sondern die Menükarte eingewickelt ist. Die Glashalter (rechts) feiern erst noch Premiere an der heutigen BRB-Präsentationsfahrt vom 09. August 2010, 10:25
Heinz Stoll

BRB-Präsentationszug mit Lok H 2/3 Nr. 2, Bar/Restaurant-Wagen  Salon Rouge  sowie Mini-Containerwagen M3 wird in ein paar Sekunden den vorgesehenen Platz des Bahnhofs erreichen und dann die Gäste aufnehmen. Der Bahnhof und km 0.000 liegen auf 566 m ü. M. Brienz, 09. August 2010, 10:08
BRB-Präsentationszug mit Lok H 2/3 Nr. 2, Bar/Restaurant-Wagen "Salon Rouge" sowie Mini-Containerwagen M3 wird in ein paar Sekunden den vorgesehenen Platz des Bahnhofs erreichen und dann die Gäste aufnehmen. Der Bahnhof und km 0.000 liegen auf 566 m ü. M. Brienz, 09. August 2010, 10:08
Heinz Stoll

BRB-Dampflok H 2/3 Nr. 2 (SLM-Fabrik-Nr. 689) mit Baujahr 1891 fährt mit dem Wagen B27  Salon Rouge  in den Bahnhof Brienz ein. Die Lok hat bereits 300 kg Kohle geladen und wird für die Fahrt 2000 Liter Wasser benötigen. Umbau 1935/36 von Nassdampf auf Heissdampf. Sie leistet 170 kW / 230 PS, wiegt 17 t und entwickelt eine Zugkraft von 40 kN. Vmax: 9.0 km/h bei 250 ‰ und unter Volllast. Traktionsleistung ausschliesslich über die Zahnstange, kein Adhäsionsantrieb. Brienz, 09. August 2010, 10:18
BRB-Dampflok H 2/3 Nr. 2 (SLM-Fabrik-Nr. 689) mit Baujahr 1891 fährt mit dem Wagen B27 "Salon Rouge" in den Bahnhof Brienz ein. Die Lok hat bereits 300 kg Kohle geladen und wird für die Fahrt 2000 Liter Wasser benötigen. Umbau 1935/36 von Nassdampf auf Heissdampf. Sie leistet 170 kW / 230 PS, wiegt 17 t und entwickelt eine Zugkraft von 40 kN. Vmax: 9.0 km/h bei 250 ‰ und unter Volllast. Traktionsleistung ausschliesslich über die Zahnstange, kein Adhäsionsantrieb. Brienz, 09. August 2010, 10:18
Heinz Stoll

<<  vorherige Seite  29144 29145 29146 29147 29148 29149 29150 29151 29152 29153 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.