bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Am Abzweig Brunnenstück südlich von Karlsruhe bei Rüppur trennen sich die Strecken, die in den Hauptbahnhof und in den Güterbahnhof von Karlsruhe führen.

(ID 1021229)



Am Abzweig Brunnenstück südlich von Karlsruhe bei Rüppur trennen sich die Strecken, die in den Hauptbahnhof und in den Güterbahnhof von Karlsruhe führen. Am 07.06.2017 hat 482 016 von SBB Cargo die Hauptstrecke verlassen und befährt den Abzweig zum Güterbahnhof.

Am Abzweig Brunnenstück südlich von Karlsruhe bei Rüppur trennen sich die Strecken, die in den Hauptbahnhof und in den Güterbahnhof von Karlsruhe führen. Am 07.06.2017 hat 482 016 von SBB Cargo die Hauptstrecke verlassen und befährt den Abzweig zum Güterbahnhof.

David Endlich 15.06.2017, 203 views, 0 comments

0 comments, all comments
Schreib einen Kommentar!
482 021 am 30.05.2024 in Oberlahnstein
482 021 am 30.05.2024 in Oberlahnstein
Joachim Görg

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

18 1200x800 Px, 04.06.2024

die Schweitzer RE 482 032 in den Diensten der Pressnitztalbahn führt einen Güterzug an den  Schrammsteinen  vorbei durch den Haltepunkt Dresden-Freiberger Straße, Mai 2024
die Schweitzer RE 482 032 in den Diensten der Pressnitztalbahn führt einen Güterzug an den "Schrammsteinen" vorbei durch den Haltepunkt Dresden-Freiberger Straße, Mai 2024
Rainer Haufe

Zum Aufnahmezeitpunkt arbeitete die 482 014 von SBB Cargo bereits im 23. Betriebsjahr. Die recht verblichene Lackierung unterstrich die Einsatzdauer. Es bleibt zu hoffen, dass die Lok ebenfalls die neue attraktive Farbgebung für diese Baureihe erhält, die an die Lackierung der roten Vectrons von SBB Cargo angelehnt ist. Am 10. Mai 2024 begegnete sie mir mit einem in Richtung Treuchtlingen fahrenden Kesselwagenzug bei Esslingen im Altmühltal.
Zum Aufnahmezeitpunkt arbeitete die 482 014 von SBB Cargo bereits im 23. Betriebsjahr. Die recht verblichene Lackierung unterstrich die Einsatzdauer. Es bleibt zu hoffen, dass die Lok ebenfalls die neue attraktive Farbgebung für diese Baureihe erhält, die an die Lackierung der roten Vectrons von SBB Cargo angelehnt ist. Am 10. Mai 2024 begegnete sie mir mit einem in Richtung Treuchtlingen fahrenden Kesselwagenzug bei Esslingen im Altmühltal.
Christoph Schneider





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.