bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Pagina13035



<<  vorige pagina  13030 13031 13032 13033 13034 13035 13036 13037 13038 13039 volgende pagina  >>
Nachdem kein Güterzug in Bad Aibling abgelichtet werden konnte, wurde die Fotostelle in Pfrauendorf bei ca. 30°C aufgesucht. 1144 229 eilt mit einem Güterzug durch das Inntal in Richtung Kufstein. (05.08.2009) (Voor foto)

Gerhard Meven 15.11.2009 18:35
Klasse Bild Florian.

Grussen von Gerhard Meven

Diese reaktivierte 140 erfreute mich am 13.11. in Königs Wusterhausen und wartete auf den nächsten Einsatz. (Voor foto)

Alexander Wiemer 15.11.2009 18:27
Laut Anschrift gehört sie jetzt wohl nach Seddin, könnte also wie die 143er (Bild folgt) hier in der Umgebung an verschedensten Leistungen zu erblicken sein.
An dem Tag brachte sie Schotter für Schöneweide nach Kw.

Grüße Alex

Im Hintergrund die am 15.11.2009 gesprengt werdene Zuckerfabrik bzw. wird der Turm gesprengt. Im Vordergrund musste die 264 701-8 ihre Weiterfahrt erwarten. (13.11.2009, Rgb Ost) (Voor foto)

Christoph Schrimpf 15.11.2009 18:11
Ich finde das Foto ziemlich rauschend. Vielleicht mal an der Kamera den Autofokus aus Spot umstellen, dann könnte es vielleicht besser werden. Sonst aber alles prima.

Daniel Rohregger 15.11.2009 19:25
Ja ich werd mich in Zukunft mehr anstrengen, und noch mehr auf manuelle Einstllungen zurück greifen, und nicht alles von der Kamera machen lassen.

Danke übrigens

Lg Dani

Martin Olwitz 22.11.2009 20:45
Huhu (hallo)ich find dieses bild ist dir gut gelungen .Der hintergrund ist sehr schön und es sit jetzt sehr schwer diesen hinter grund zu grigen weil der turm gesprengt wurde.


ps.Martin

Daniel Rohregger 22.11.2009 20:48
Dieses Motiv kann man GAR NICHT MEHR verwirklichen weil weg ist weg. Trotzdem Vielen Dank.

LG Dani

Daniel Rohregger 23.11.2009 21:22
Da ist jeder andere Meinung, ein paar finden es gut weil es gut zum Bild passt, andere wiederum sagen ein Bild muss scharf sein sonst is es nicht schön, da gibt es verschiedenen Meinungen. Ich bin der Meinung das nicht jedes Bild scharf sein muss wenn es auch mal zu Bild passt.

LG Dani

Hanspeter Reschinger 23.11.2009 22:17
Naja, scharf sollte ein Bild schon sein, so steht es in der Uploadregel. Es gibt Ausnahmen, wo das Hauptmotiv unscharf sein kann, da sind wir dann bei der kreativen Fotografie.

Das Bild ist leider (sehr) unscharf. Und da fährt die Eisenbahn drüber ;-)

LG
H.P.

Daniel Rohregger 25.11.2009 19:39
@ Kay und Christoph, ich hab noch eine scharfe Version gefunden, und sie für euch upgeloadet. Schreibt doch euere Meinugn zur neuen Version: http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/355576/kategorie/Deutschland~Dieselloks~BR+294.html .

LG Dani

185 664-0 "KombiVerkehr" am 27. Oktober 2009 mit einem Schwellenzug gen Radolfzell bei Möhringen. (Voor foto)

Andreas Hackenjos 15.11.2009 18:00
Dein Bild ist auch ganz schön aus, bis meins kommt dauert es noch ein Weilchen ;-)

Gruß Andreas

Marvin 15.11.2009 18:09
Leider ist hier die Bildqualität nicht so wie erhofft, doch trotzdem danke für deinen Kommentar. ;)

Heute gibt es mal wieder Bilder aus Luxemburg. Hier hat der IR Liers-Luxemburg den Tunnel in der Nähe von Michelau verlassen und befährt die Sauerbrücke vor der Kulisse des herbstlich gefärbten Waldes. 25.10.09 (Hans) (Voor foto)

15.11.2009 14:32
@klaus hirsch: Jeder, dessen Optik nicht total verstellt ist, erkennt, dass neben den Gleisen ein tiefergelegener Gehweg vorhanden ist. Um auf die Gleise zu gelangen, ist also anscheinend erstmal eine Kletterpartie vonnöten.

Aber das sieht mir hier eh nach einem persönlichen Rachefeldzug des Herrn hirsch aus...

MfG
Sven

15.11.2009 14:35
@Hans: Sorry, das habe ich ganz vergessen: Ein schönes Herbstbild mit klaren Linien, gefällt mir sehr! Danke auch an Herrn hirsch fürs Hervorholen ;-)

LG
Sven

15.11.2009 14:59
@klaus hirsch: Dann lassen Sie uns teilhaben an Ihrem Wissen: Ist besagter Weg öffentlich oder nicht? Wenn Sie es nicht wissen, folgende Reihenfolge beachten:

1.) Mund halten
2.) Information einholen
3.) Mund ggf. wieder öffnen

Ihren plumpen Beleidigungsversuch will ich mal ignorieren. Das Niveau ist nämlich tiefer, als das des Gehweges auf der Brücke. Aber jedem das, was zu ihm passt...

MfG
Sven

15.11.2009 15:47
@klaus hirsch: Na, völlig am Ende? Ein argumentativer Offenbarungseid könnte nicht deutlicher ausfallen ;-)

Ganz ehrlich, ich halte Sie für einen kleinen armseligen Feigling! Würden Sie mir persönlich gegenüberstehen, hätten Sie doch gar nicht den Mut, mir so etwas ins Gesicht zu sagen.

Aber lassen Sie es gut sein und versuchen Sie auch mal ausserhalb des Internets Kontakte zu knüpfen, dann müssen Sie nicht auf Plattformen wie BB - unter falschen Namen natürlich - verzweifelt nach Aufmerksamkeit schreien. Meine Aufmerksamkeit Ihnen gegenüber endet hiermit definitiv.

@alle: Sorry für meine Ausführungen, eigentlich mag ich diese unangemeldeten Kommentare nicht sonderlich.

MfG
Sven

15.11.2009 15:55
@Thomas Wendt: Wenn ich mir die Kommentare bei diesem Bild jetzt so durchlese, würde ich sagen, dass ist BB unwürdig! Ich würde Dich gern bitten, meine Kommentare (und natürlich die des Herrn hirsch) zu löschen.

LG
Sven

Thomas Wendt 15.11.2009 17:54
Eigentlich habe ich ja besseres zu tun, da wir hier aber auch nicht im Zirkus sind, habe ich die Kommentare von MacHirsch gelöscht. Das unangemeldete Kommentarschreiben ist nun nicht mehr möglich.

De Rond Hans und Jeanny 15.11.2009 19:05
Guten Abend alle zusammen,
da wir heute Nachmittag hier einiges verpasst haben, möchten wir, um alle Zweifel aus dem Weg zu räumen, folgendes zum Fotostandpunkt sagen: An beiden Seiten der Brücke führt ein öffentlicher, ausgeschilderter Wanderweg an den Gleisen vorbei und die Kamera lag auf der Mauer. Zum besserem Verständnis haben wir ein Bild der Brücke auf unserer Seite eingestellt:

http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de/

Wir möchten uns noch bei den vielen Fotografen und bei Thomas für die positive Unterstützung bedanken.
Grüße aus Luxemburg.
Hans und Jeanny

Klaus Bach 15.11.2009 21:21
Sehr schönes Herbstbild! Gut, daß es mir nicht entgangen ist.
Johannes

Mir sieht man die Freude doch deutlich an oder? Ich wollte unbedingt diesen Tag mit diesem Bild festhalten und hatte meinem Opa gesagt er soll ein Bild von mir und der Märklin Lok machen und auch das letzte Bild in meiner Serie. Ich wünsche mir das sie zu Weihnachten wieder in Leipzig ist. 19.10.09 (Voor foto)

Kevin Schmidt 9.11.2009 22:51
Hi Mirko,
na, das muss ja wirklich was Schönes für dich sein! ;-) Hab ja schon mehrfach von deiner Begeisterung für Werbeloks mitbekommen. Vor dieser Lok bin ich jedenfalls auch schon mal fotografiert worden! ;-) Dann wünsch ich dir mal, dass dein Weihnachtswunsch in Erfüllung geht! :-)

MfG Kevin

Rolf Kötteritzsch 9.11.2009 23:51
Na Mirko , dann schau mal hier dieses Bild an.
Da ist ja Kevin und sogar auch in Leipzig.
Das war wirklich ein sehr schöner Tag an den ich gern zurück denke .

http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/286612/kategorie/Bahnbilder-Treffen~Galerien~2009-04-04++Leipzig.html

Gruß Rolf

Kevin Schmidt 9.11.2009 23:57
Ah Rolf, ich seh schon: Auch du hast das April-Treffen noch nicht vergessen! Wusstest ja wieder sofort, was ich meinte! ;-)

Mirko W. 14.11.2009 11:13
Kevin: Ja ich hoffe es das ich die Märklin- als auch die ZDF-Lok wieder sehe.

Rolf: Ich habe von eurem Abenteuer im April mitbekommen habe mir ja auch eure Bilder und Videos angeschaut und da kann ich mir gut vorstellen das du das nicht vegessen hast.

Danke für eure Kommentare.

Kevin Schmidt 15.11.2009 0:37
Hey Mirko,
wenn ich nicht schon bei so vielen Bahnbilder-Treffen wäre und auch allgemein nicht so oft wegfahren würde, hätt ich jetzt gesagt, wir fahren mal um Weihnachten rum zusammen nach Leipzig! :-) Musst ja auch zwangsläufig über Saalfeld fahren. Aber's eilt ja nicht... ;-)

MfG Kevin

Mirko W. 15.11.2009 14:13
Hey Kevin
ich würde mich sehr freuen mal mit dir nach Leipzig zu fahren, aber ich glaube da machen meine Eltern nicht mit, da sie dich noch nicht kennen und außerdem würde mein Vater mit mir am 22.12.09 rauffahren, aber ich möchte schon am 19.12.09, weil ich am Sonntag vielleicht wieder eine von den beiden sehe und deshalb muss ich noch in Leipzig anrufen ob sie mich in Saalfeld abholen könnten. Wenn nicht muss ich halt bis zum 22.12.09 warten.

Gruß Mirko

Kevin Schmidt 15.11.2009 17:51
Naja, irgendwann trifft man sich bestimmt mal! ;-) Von mir aus übrigens auch gerne mit deinen Eltern - hätt ich kein Problem damit!

MfG Kevin

Mirko W. 5.12.2009 12:51
Na klar sieht man sich mal. Vielleicht bist du ja Weihnachten in Leipzig.

Gruß Mirko

1116 128 kämpft sich am 23. Dezember 2008 mit dem EC 113 von Frankfurt (Main) nach Klagenfurt bei Wiesloch durch den dichten Morgennebel. Unterstützt wurde die Lok dabei durch die am Zugschluss schiebende 1116 110. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 13.3.2009 20:44
Hallo Jens,
obwohl ich mich nach dem Frühling sehne, ohne Nebel, Schnee und Regen, reizte es mich doch, dieses Bild anzuklicken und ich wurde nicht enttäuscht: Super-Nebel-Bild, das aller Tristesse zu Trotz doch lohnt, nach wettterspezifischen Details zu suchen.
mfg
Stefan

J. N. 14.3.2009 12:40
Hallo Stefan,

vielen Dank für dein Lob!
Für mich war das auch eine relativ extreme Situation, denn mit solch einem Wetter hätte ich nicht gerechnet - Der Wetterbericht wohl auch nicht, denn es war am Abend zuvor von "leichter Bewölkung" die Rede :-)

Relativ schwierig waren hier auch die zu treffenden Einstellungen an der Kamera, denn der Zug ist zum Aufnahmezeitpunkt immerhin mit rund 160 km/h unterwegs.

Grüße, Jens

J. N. 15.11.2009 14:21
Aha - Endlich habe ich mir auch was aus dem Hause Hirsch eingefangen, da warte ich schon seit Tagen drauf :-)
Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis es mich auch trifft, nachdem ich es gewagt habe, dem werten Herrn bei einer Kritik an einem Bild von Jeanny zu widersprechen.
Mit deiner Erkenntnis, Klaus, hast Du übrigens vollkommen recht. Rote Loks erkennt man im dichten Nebel besser, als Graue ;-)

Aber nun gut, noch ein paar ernstgemeinte Worte:
Mir persönlich gefällt die neblige Stimmung an diesem Morgen ganz gut, weshalb ich das Bild hier auch gezeigt habe (und offensichtlich gefällt sie nicht nur mir).

Grüße, Jens

Olli 15.11.2009 14:40
Hallo Jens, da kannst Du Dich des Streusand-Effektes erfreuen. So bekommt Dein Bild die verdiente Aufmerksamkeit. Hier hast Du durchaus das richtige Mass an Nebel gefunden, um den November eindrücklich darzustellen. Was den Herrn Hirsch angeht, kann man das durchaus als Stalking bezeichen...

Rolf Kötteritzsch 15.11.2009 14:45
Wieso sollte man denn so ein Bild nicht zeigen ?
Es gibt nun mal nicht jeden Tag nur Sonnenschein ( LEIDER ) und deshalb gehören
eben auch solche Wettererscheinungen zum Betriebsgeschehen bei der Bahn dazu.
Also Jens mir gefällt`s .

Erst war es ein [Name auf Wunsch entfernt (TWE)] , dann ein(e) Hermi(ne) , dann folgte 425 320 und nun gehts wieder los.

Ach übrigens Stefan , Du sehnst Dich nicht allein nach dem Frühling .
Da sage ich auch , komm lieber Mai.......

Gruß Rolf

Klaus Bach 15.11.2009 14:53
Schönes Bild, auch der Aufbau gefällt mir sehr gut. Der Nebel macht es zu etwas besonderem, es gehört die Natur einfach zu unserer Welt.
[...]
Super Bild! Bitte noch [etwas] deutlich mehr davon!
JW

Thomas Wendt 15.11.2009 17:29
Schön dass Du das so sportlich nimmst, Jens. An dem Bild ist natürlich nichts auszusetzen - im Gegenteil, ich finde es super.

J. N. 15.11.2009 20:11
Guten Abend!

Auch, wenn der Kommentar von Klaus Hirsch nun gelöscht ist, möchte ich mich herzlich für eure Schützenhilfe und die positiven Meinungen zum Bild bedanken.

@Thomas:
Danke, dass Du in diesem Fall gehandelt und die Kommentare gelöscht hast und zusätzlich eingerichtet hast, dass es als unangemeldeter User nicht mehr möglich ist, Kommentare abzugeben.

Viele Grüße,
Jens

Ein DUEWAG-Einrichtungs-GT8 der KVB auf dem Neumarkt in Köln als Zug der Linie 6 zum Ubierring am 06.12.2004. (Voor foto)

Daniel Michler 15.11.2009 17:25
Schöner Acht-Achser

Gruss Daniel

In Alp Grüm überholen wir den Dienstzug mit dem Tm 2/2 98. Das Ristorante Albergo hat Betriebsferien bis 12.12.2009, womit kaum Reisende anzutreffen sind, die hier aussteigen. (11.11.2009) (Voor foto)

Klaus Bach 15.11.2009 12:44
Was für eine großartige Serie! Erstklassige Aufnahmen, es fällt schwer, zu entscheiden, welche einem am besten gefällt... zum Glück ist das auch weniger wichtig. Mir gefällt die Spiegelung in diesem Bild, auch die dynamische Perspektive mit dem Arbeitszug auf dem Berninapaß - was für eine großartige Serie!
JW

Florian Hübscher 15.11.2009 17:01
Ou nei - jetzt gab es nicht mal einen Kaffee für das RhB-Personal ;-)

Gruess Florian

Heute soll der Turm der Zuckerfabrik in Regensburg gesprengt werden. Damit ist das Motiv der Zuckerfabrik leider endgültig Geschichte. Aus diesem Grund zeige ich euch heute nochmal drei Aufnahmen von diesem Motiv. Am 10.06.2008 ist von den Abrissarbeiten noch fast nichts zu sehen, als 183 003 mit dem Alex 86008 aus München an der Zuckerfabrik vorbei fährt. (Voor foto)

Date Jan de Vries 15.11.2009 13:57
Hallo Dennis,
Toll um wieder sehr schöne Bilder von diese tolle Fotostelle zu sehen von dir! Dieses Bild gefällt mir sehr gut!
Grüße,
Date Jan

Dennis Kraus 15.11.2009 14:38
Hallo Date Jan,
Danke für den netten Kommentar! Schade, dass diese schöne Stelle nun Geschichte ist.

Gruß
Dennis

Gute Arbeit! Ich denke, das Fensterputzen hat sich gelohnt. Berlin Hauptbahnhof, 2009-10-20. (Voor foto)

Michael Konarski 15.11.2009 15:02
Danke, Kay.
Es gehörte aber auch eine Menge Glück dazu, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Gruß,
Micha

Rolf Kötteritzsch 15.11.2009 16:13
Puuuh da wird einem schon hier am Bildschirm schwindlig .
Gut eingefangen Michael !

Gruß Rolf

Michael Konarski 15.11.2009 21:26
Danke (nochmal) für die Blumen.
Micha

Thomas Wendt 22.6.2014 9:40
Es soll ja mal einen Putzroboter gegeben haben, der mittlerweile verschwunden ist. Na, so freuen sich die Fensterputzer aus Fleisch und Blut :-)

Andreas Strobel 22.6.2014 15:33
Ich vermute mal, das wenn er einmal durch ist mit Fensterputzen, dann kann er wieder von vorne anfangen.
Tolles Bild, auch nach fünf Jahren hat es seinen Reitz nicht verloren. Gruß Andreas

Michael Konarski 23.6.2014 14:38
Hallo Thomas und Andreas,
ich danke euch für die unverhofften Kommentare.
Gruß
Micha

Magdeburg, Breiter Weg, an einem wenig sonnigen Tag, im Oktober 1969. Es hält momentan eine Straßenbahn der Linie 10 am Centrum- Kaufhaus. (Heute Karstadt)Das Negativ hat schon ein wenig gelitten! (Voor foto)

Thomas Wendt 21.12.2006 15:06
Tolles Foto! Die Stelle müsste man sich glatt mal heute angucken.

Kevin B. 21.12.2006 15:10
Am Breiten Weg in Magdeburg war ich erst im September. Die Straße trägt ihren Namen zurecht. Am Breiten Weg müsste doch auch das Theater sein?
Gruss, tolles Foto KAJB

Erdmut Schulze 25.5.2007 17:48
Das ist richtig, Herr Bennemann, das Theater befindet sich in etwa 1 Kilometer in Fahrtrichtung der Linie 10 auf der linken Seite. Wir haben dort in der Nähe (am B.-Bierut-Pl.)in unserer Kindheit immer unsere Ferien bei den Großeltern verbracht.(von 1957 bis ca. 1980) Auf diesem Platz vor dem Theater war immer regester Straßenbahnverkehr)(Linien 1,2,5,6,10,22 und 31; natürlich mit entsprechend historischen Fahrzeugen). Aufgrund der Weichenverzweigungen in Platzmitte waren immer alle straßenbahntypischen Geräusche von Zweiachsern zu vernehmen.Sie klangen wie Musik in unseren Ohren, da in meiner Heimatstadt Lübeck leider 1959 die Straßenbahn stillgelegt worden war, was bis heute immer noch als Fehler zu bezeichnen ist.

Klaus Bach 15.11.2009 21:25
Sehr schön, zum Glück hat das Negativ weniger gelitten als die Leute... faszinierende historische Aufnahme! Würde mich auch interessieren, wie die Gegend heute ausschaut.





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.