bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

6978 Bilder
<<  vorherige Seite  225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 nächste Seite  >>
E 1838  Erlebniszug Wiener Alpen  bei der Rückfahrt von Mürzzuschlag nach Bratislava-Petrzalka, beim Halt in Wien-Meidling am 6.1.2007, bespannt mit 1046 019.
E 1838 "Erlebniszug Wiener Alpen" bei der Rückfahrt von Mürzzuschlag nach Bratislava-Petrzalka, beim Halt in Wien-Meidling am 6.1.2007, bespannt mit 1046 019.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1046

925  2 800x587 Px, 26.01.2007

Eigentlich hätte 1044 117 (im Schabrettdesing) den EC 159  Croatia  (Wien- Zagreb Glavni Kolod.) bis Spielfeld-Straß gestern am 25.1.2007 bespannen sollen. Am Vormittag noch in ihrem Umlaufplan (EC 157,158) wurde sie dann aber in Wien ausgedreht, und durch 1044 046 ausgetauscht. Die Aufnahme entstand beim Halt am Grazer Hauptbahnhof.
Eigentlich hätte 1044 117 (im Schabrettdesing) den EC 159 "Croatia" (Wien- Zagreb Glavni Kolod.) bis Spielfeld-Straß gestern am 25.1.2007 bespannen sollen. Am Vormittag noch in ihrem Umlaufplan (EC 157,158) wurde sie dann aber in Wien ausgedreht, und durch 1044 046 ausgetauscht. Die Aufnahme entstand beim Halt am Grazer Hauptbahnhof.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1044

717 800x476 Px, 26.01.2007

Lokdetail 52.1227, aufgenommen am 13.5.2005.
Lokdetail 52.1227, aufgenommen am 13.5.2005.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

686 750x500 Px, 26.01.2007

Detail 52.1227 aufgenommen am 8.2.2005. Hier sieht man glaube ich gut die minus 20 Grad, die es an diesem Tag hatte.
Detail 52.1227 aufgenommen am 8.2.2005. Hier sieht man glaube ich gut die minus 20 Grad, die es an diesem Tag hatte.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

709 750x574 Px, 26.01.2007

Brenner&Brenner 52.1227 beim IGE Winterdampf in der Steiermark am 8.2.2005 beim Halt in Preding auf dem Netz der GKB.
Brenner&Brenner 52.1227 beim IGE Winterdampf in der Steiermark am 8.2.2005 beim Halt in Preding auf dem Netz der GKB.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

746 454x750 Px, 26.01.2007

Damfplokimpression der Lok 52.4984, aufgenommen am 6.1.2007 in Mürzzuschlag.
Damfplokimpression der Lok 52.4984, aufgenommen am 6.1.2007 in Mürzzuschlag.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

638 657x800 Px, 25.01.2007

Ich bezeichne dieses Bild als Notschlachtung, da ich auf der falschen Seite gestanden bin. 2016er Tandem, angeführt von 2016 059, bei der Überquerung des 106 Meter langen Abfaltersbach Viadukt am Semmering, aufgenommen am 2.3.2006. Diese Stelle befindet sich gegenüber der Apfelwiese, von der aus hier schon einige Bilder zu sehen sind.
Ich bezeichne dieses Bild als Notschlachtung, da ich auf der falschen Seite gestanden bin. 2016er Tandem, angeführt von 2016 059, bei der Überquerung des 106 Meter langen Abfaltersbach Viadukt am Semmering, aufgenommen am 2.3.2006. Diese Stelle befindet sich gegenüber der Apfelwiese, von der aus hier schon einige Bilder zu sehen sind.
Hanspeter Reschinger

Talentimpression, aufgenommen im Oktober 2006 in Wien Hütteldorf.
Talentimpression, aufgenommen im Oktober 2006 in Wien Hütteldorf.
Hanspeter Reschinger

Detail der ausfahrenden GKB Dampflok 671, aufgenommen am 30.6.2006 in Premstätten.
Detail der ausfahrenden GKB Dampflok 671, aufgenommen am 30.6.2006 in Premstätten.
Hanspeter Reschinger

Detail der GKB 1700.1, aufgenommen am 26.5.2006 in Wies.
Detail der GKB 1700.1, aufgenommen am 26.5.2006 in Wies.
Hanspeter Reschinger

Detail 1116 197, aufgenommen am 26.2.2006 in Wien Süd.
Detail 1116 197, aufgenommen am 26.2.2006 in Wien Süd.
Hanspeter Reschinger

Eisenbahnimpression aus Wien-Hütteldorf, aufgenommen im Oktober 2006.
Eisenbahnimpression aus Wien-Hütteldorf, aufgenommen im Oktober 2006.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Sonstiges / ~ Sonstiges

547  3 790x525 Px, 24.01.2007

Nach der Wahl sieht es immer anders aus. Österreichs neuer Bundeskanzler, der so manches Wahlversprechen unter den Tisch fallen ließ. Aufgenommen im September 2006 in Mödling.
Nach der Wahl sieht es immer anders aus. Österreichs neuer Bundeskanzler, der so manches Wahlversprechen unter den Tisch fallen ließ. Aufgenommen im September 2006 in Mödling.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Sonstiges / ~ Sonstiges

523  1 790x577 Px, 24.01.2007

Ein schönes Panorama am Semmering hat man auf der  Apfelwiese . Leider war es am 26.2.2006 sehr bewölkt und trüb. Im Normalfall hat man hier einen schönen Ausblick auf die Rax. 33.132 auf der Semmering-Nordrampe mit ihrem DSDZ 16107.
Ein schönes Panorama am Semmering hat man auf der "Apfelwiese". Leider war es am 26.2.2006 sehr bewölkt und trüb. Im Normalfall hat man hier einen schönen Ausblick auf die Rax. 33.132 auf der Semmering-Nordrampe mit ihrem DSDZ 16107.
Hanspeter Reschinger

Mit Volldampf nimmt 33.132 am 26.2.2006 die Südrampe der Semmeringstrecke in Angriff. Hier überquert sie gerade das „Holzergraben-Viadukt“ kurz nach Spital am Semmering.  Dieses Viadukt ist 81,5 Meter lang und 13 Meter hoch, hat sieben Bögen und ist das erste größere Bauwerk der Semmeringbahn von Süden aus gesehen.
Mit Volldampf nimmt 33.132 am 26.2.2006 die Südrampe der Semmeringstrecke in Angriff. Hier überquert sie gerade das „Holzergraben-Viadukt“ kurz nach Spital am Semmering. Dieses Viadukt ist 81,5 Meter lang und 13 Meter hoch, hat sieben Bögen und ist das erste größere Bauwerk der Semmeringbahn von Süden aus gesehen.
Hanspeter Reschinger

Winterdampf pur. Ca. Minus 20 Grad hatte es am 8.2.2005, als 52.1227 der Firma Brenner&Brenner auf dem Netz der GKB einen GmP für die IGE Bahntouristik von Graz nach Bergla zog. Die Aufnahme entstand bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Premstätten-Tobelbad.
Winterdampf pur. Ca. Minus 20 Grad hatte es am 8.2.2005, als 52.1227 der Firma Brenner&Brenner auf dem Netz der GKB einen GmP für die IGE Bahntouristik von Graz nach Bergla zog. Die Aufnahme entstand bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Premstätten-Tobelbad.
Hanspeter Reschinger

Privat und Staat neben einander. Die dem privaten EVU LTE GmbH gehörende 2170 001  Johanna  (MaK G 1700 BB), abgestellt in Wien Liesing, und 1116 278 mit dem  IC 537  Europ. Computer Führerschein  von Wien nach Villach bei der Durchfahrt in Liesing, aufgenommen am 2.3.2006.
Privat und Staat neben einander. Die dem privaten EVU LTE GmbH gehörende 2170 001 "Johanna" (MaK G 1700 BB), abgestellt in Wien Liesing, und 1116 278 mit dem IC 537 "Europ. Computer Führerschein" von Wien nach Villach bei der Durchfahrt in Liesing, aufgenommen am 2.3.2006.
Hanspeter Reschinger

Anlässlich der Saisoneröffnung am 23.4.2006 im Heizhaus Strasshof in Niederösterreich, war die ehemalige Erzberglok 97.208 (BBÖ 69/DRB 97.2) unter Dampf. Noch steht sie im Heizhaus, welches sie aber kurz darauf verlassen hat. (Nomals überarbeitet und das Rauschen entfernt)
Anlässlich der Saisoneröffnung am 23.4.2006 im Heizhaus Strasshof in Niederösterreich, war die ehemalige Erzberglok 97.208 (BBÖ 69/DRB 97.2) unter Dampf. Noch steht sie im Heizhaus, welches sie aber kurz darauf verlassen hat. (Nomals überarbeitet und das Rauschen entfernt)
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 97.2 | kkStB 69

875 486x800 Px, 23.01.2007

52.7594 ist nicht die einzige Maschine, die im Eisenbahnmuseum Strasshof in Niederösterreich vor sich hin rostet. Mittlerweile wurden allerdings einige Maschinen nach Wien-Nord verfrachtet, u.a. auch die Licaon. Die Aufnahme entstand anlässlich der Heizhauseröffnung 2006, am 23.4.2006.
52.7594 ist nicht die einzige Maschine, die im Eisenbahnmuseum Strasshof in Niederösterreich vor sich hin rostet. Mittlerweile wurden allerdings einige Maschinen nach Wien-Nord verfrachtet, u.a. auch die Licaon. Die Aufnahme entstand anlässlich der Heizhauseröffnung 2006, am 23.4.2006.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

1326 800x502 Px, 23.01.2007

Detail der ehemalige Erzberglok 97.208 (BBÖ 69/DRB 97.2), aufgenommen in Strasshof am 23.4.2006.
Detail der ehemalige Erzberglok 97.208 (BBÖ 69/DRB 97.2), aufgenommen in Strasshof am 23.4.2006.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 97.2 | kkStB 69

926 800x525 Px, 23.01.2007

Und ebenfalls von hinten. Die ehemalige Erzberg Zahnradlokomotive 97.208 (BBÖ 69/DRB 97.2) bei der Saisoneröffnung des Heizhauses Strasshof am 23.4.2006.
Und ebenfalls von hinten. Die ehemalige Erzberg Zahnradlokomotive 97.208 (BBÖ 69/DRB 97.2) bei der Saisoneröffnung des Heizhauses Strasshof am 23.4.2006.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 97.2 | kkStB 69

884 800x576 Px, 23.01.2007

Kann auch ein Rücken entzücken? Ich finde schon. 109.13 bei Pendelfahrten im Heizhaus Strasshof anlässlich der Saisoneröffnung am 23.4.2006
Kann auch ein Rücken entzücken? Ich finde schon. 109.13 bei Pendelfahrten im Heizhaus Strasshof anlässlich der Saisoneröffnung am 23.4.2006
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 109

790  2 780x576 Px, 23.01.2007

109.13 bei der Saisoneröffnung im Heizhaus Strasshof am 23.4.2006. Daneben steht die ehmalige Stadtbahnlok 30.33 (BBÖ 30/DRB 90.10) kalt, aber betriebsbereit. 30.33 war zuletzt bei der GKB im Einsatz, und wurde dort, da hauptsächlich zwischen Wies und Leibnitz eingesetzt, als Sulmtalbahnlok bezeichnet.
109.13 bei der Saisoneröffnung im Heizhaus Strasshof am 23.4.2006. Daneben steht die ehmalige Stadtbahnlok 30.33 (BBÖ 30/DRB 90.10) kalt, aber betriebsbereit. 30.33 war zuletzt bei der GKB im Einsatz, und wurde dort, da hauptsächlich zwischen Wies und Leibnitz eingesetzt, als Sulmtalbahnlok bezeichnet.
Hanspeter Reschinger

Nach Ablieferung des Kesselwaggons in Gleinstätten machte sich 1700.1 der GKB am 26.5.2006 als Lokzug auf dem Weg zurück nach Wies-Eibiswald. Das Bild entstand bei der EK in Gleinstätten. Ich habe es erst vor wenigen Tagen wegen dem aktuellen AT: Thema bei DSO hervor geholt.
Nach Ablieferung des Kesselwaggons in Gleinstätten machte sich 1700.1 der GKB am 26.5.2006 als Lokzug auf dem Weg zurück nach Wies-Eibiswald. Das Bild entstand bei der EK in Gleinstätten. Ich habe es erst vor wenigen Tagen wegen dem aktuellen AT: Thema bei DSO hervor geholt.
Hanspeter Reschinger

<<  vorherige Seite  225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.