bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

6978 Bilder
<<  vorherige Seite  227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 nächste Seite  >>
Der ehemalige LTE Containerzug 43938 wird seit Mitte Dezember von RCA in Cooperation mit Railion von Graz nach Neuss mit der Zugnummer G 43936 geführt. In der Regel wird dieser Zug von einem Tandem bespannt. Am 11.1.2006 war dies die beiden Maschinen 1142 605 und 1142 625. Die Aufnahme entstand in Kalsdorf Süd kurz vor der Abfahrt nach Neuss.
Der ehemalige LTE Containerzug 43938 wird seit Mitte Dezember von RCA in Cooperation mit Railion von Graz nach Neuss mit der Zugnummer G 43936 geführt. In der Regel wird dieser Zug von einem Tandem bespannt. Am 11.1.2006 war dies die beiden Maschinen 1142 605 und 1142 625. Die Aufnahme entstand in Kalsdorf Süd kurz vor der Abfahrt nach Neuss.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1142

612 800x541 Px, 12.01.2007

Wegen Servicearbeiten befand sich die von der LTE von Dispolok GmbH bis Ende Jänner 07 gemietete ER 20 006 von 5.1. - 12.1.2007 in Graz bei der GKB. Die Aufnahme entstand am 11.1.2007 am Graz Köflacher Bahnhof.
Wegen Servicearbeiten befand sich die von der LTE von Dispolok GmbH bis Ende Jänner 07 gemietete ER 20 006 von 5.1. - 12.1.2007 in Graz bei der GKB. Die Aufnahme entstand am 11.1.2007 am Graz Köflacher Bahnhof.
Hanspeter Reschinger

Blick auf das CCG (Cargo Center Graz) aufgenommen am Abend des 11.1.2007.
Blick auf das CCG (Cargo Center Graz) aufgenommen am Abend des 11.1.2007.
Hanspeter Reschinger

Wieder eine kleine Impression am Rande. Im Glas spiegelt sich übrigens 2143 072. Die Aufnahme entstand in Zellerndorf am 22.9.2006.
Wieder eine kleine Impression am Rande. Im Glas spiegelt sich übrigens 2143 072. Die Aufnahme entstand in Zellerndorf am 22.9.2006.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Sonstiges / ~ Sonstiges

542 780x701 Px, 11.01.2007

Nochmals Lokpflege. Die Mannschaft der der GKB Lok 671 nutzten am 30.6.2006 den Aufenthalt in Deutschlandsberg für diese Arbeit.
Nochmals Lokpflege. Die Mannschaft der der GKB Lok 671 nutzten am 30.6.2006 den Aufenthalt in Deutschlandsberg für diese Arbeit.
Hanspeter Reschinger

Der absolute Glücksfall: 1142 663 an der Spitze dieses Kohleganzzuges bei der Ausfahrt aus dem Semmeringtunnel (Südseite) und 1142 562 als Lokzug von Mürzzuschlag nach Gloggnitz. Sie wird dort wenig später Vorspann oder Nachschubdienst über den Semmering leisten. Semmeringsüdrampe am 6.1.2007.
Der absolute Glücksfall: 1142 663 an der Spitze dieses Kohleganzzuges bei der Ausfahrt aus dem Semmeringtunnel (Südseite) und 1142 562 als Lokzug von Mürzzuschlag nach Gloggnitz. Sie wird dort wenig später Vorspann oder Nachschubdienst über den Semmering leisten. Semmeringsüdrampe am 6.1.2007.
Hanspeter Reschinger

Dampfsonderzug E 16065 von Wien nach Mürzzuschlag mit 52.4984 und 1041.15 am 6.1.2007 bei der Durchfahrt der Station Wolfsbergkogel am Semmering.
Dampfsonderzug E 16065 von Wien nach Mürzzuschlag mit 52.4984 und 1041.15 am 6.1.2007 bei der Durchfahrt der Station Wolfsbergkogel am Semmering.
Hanspeter Reschinger

Wieder einmal eine kleine Impression am Rande der Sonderfahrt mit 52.4984 von Wien nach Mürzzuschlag am 6.1.07. Der Tfzf nutzt die Pause in Mürzzuschlag, um die Maschine nach zuschmieren.
Wieder einmal eine kleine Impression am Rande der Sonderfahrt mit 52.4984 von Wien nach Mürzzuschlag am 6.1.07. Der Tfzf nutzt die Pause in Mürzzuschlag, um die Maschine nach zuschmieren.
Hanspeter Reschinger

Die beiden Nachschublokomotiven über den Semmering der beiden Dampfsonerzüge vom 11.6.2006. Links der Bundesheertaurus 1116 246 und rechts der Semmeringjubiläumstaurus 1116 200. Die Aufnahme entstand kurz nach dem Südportal Semmeringtunnel.
Die beiden Nachschublokomotiven über den Semmering der beiden Dampfsonerzüge vom 11.6.2006. Links der Bundesheertaurus 1116 246 und rechts der Semmeringjubiläumstaurus 1116 200. Die Aufnahme entstand kurz nach dem Südportal Semmeringtunnel.
Hanspeter Reschinger

Ebenfalls bis zum Fahrplanwechsel am 10.12.2006 mit Triebwagen der Reihe 4010 bespannt - IC 559  Stadt Bruck an der Mur  von Wien nach Graz. Seit Fahrplanwechsel Lokbespannt mit Nahverkehrswaggons. Die Aufnahme entstand am 7.1.2007 kurz vor der Durchfahrt der Wiener S-Bahnstation Atzgersdorf-Mauer.
Ebenfalls bis zum Fahrplanwechsel am 10.12.2006 mit Triebwagen der Reihe 4010 bespannt - IC 559 "Stadt Bruck an der Mur" von Wien nach Graz. Seit Fahrplanwechsel Lokbespannt mit Nahverkehrswaggons. Die Aufnahme entstand am 7.1.2007 kurz vor der Durchfahrt der Wiener S-Bahnstation Atzgersdorf-Mauer.
Hanspeter Reschinger

Sonderzug E 16022 von Mürzzuschlag nach Wien Süd bespannt mit 1041.15. Das Foto zeigt den Zug in Mürzzuschlag vor der Abfahrt am 6.1.2007.
Sonderzug E 16022 von Mürzzuschlag nach Wien Süd bespannt mit 1041.15. Das Foto zeigt den Zug in Mürzzuschlag vor der Abfahrt am 6.1.2007.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1041

912 800x690 Px, 10.01.2007

Diese Garnituren werden zur Zeit statt der Triebwagen der Reihe 4010 von Graz nach Wien eingesetzt. Lokbespannte Nachverkehrswaggons als InterCity, in denen man dann ca. 2:40 verbringen muss (natürlich ohne Klimaanlage im Sommer). IC 550  FACHHOCHSCHULE JOANNEUM  von Graz nach Wien, geschoben von 1142 632, bei der Durchfahrt in Neunkirchen. Ob man das als Qualitätsoffensive der ÖBB bezeichnen kann, ist mehr als fraglich. Zwei Züge in beiden Richtungen werden pro Tag so geführt.
Diese Garnituren werden zur Zeit statt der Triebwagen der Reihe 4010 von Graz nach Wien eingesetzt. Lokbespannte Nachverkehrswaggons als InterCity, in denen man dann ca. 2:40 verbringen muss (natürlich ohne Klimaanlage im Sommer). IC 550 "FACHHOCHSCHULE JOANNEUM" von Graz nach Wien, geschoben von 1142 632, bei der Durchfahrt in Neunkirchen. Ob man das als Qualitätsoffensive der ÖBB bezeichnen kann, ist mehr als fraglich. Zwei Züge in beiden Richtungen werden pro Tag so geführt.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1142

543 800x600 Px, 10.01.2007

Eines meiner Transportmittel am 6.1.2007. Es gibt ja wirklich sehr komische Zugnamen, aber der schlägt einfach alles *gg*
Eines meiner Transportmittel am 6.1.2007. Es gibt ja wirklich sehr komische Zugnamen, aber der schlägt einfach alles *gg*
Hanspeter Reschinger

Österreich / Sonstiges / ~ Sonstiges

690 800x594 Px, 10.01.2007

1014 009 und MAV 1047 001 waren am 6.1.2007 vor dem ER 9437  Raab  von Wien nach Tatabanya (HU) vorgespannt. Da 1014 009 erst kurz vor Abfahrt auf diesen Zug kam, nehme ich an, dass er im Normalfall nur von einer MAV 1047 bespannt wird.
1014 009 und MAV 1047 001 waren am 6.1.2007 vor dem ER 9437 "Raab" von Wien nach Tatabanya (HU) vorgespannt. Da 1014 009 erst kurz vor Abfahrt auf diesen Zug kam, nehme ich an, dass er im Normalfall nur von einer MAV 1047 bespannt wird.
Hanspeter Reschinger

Da 1046 016 am 6.1.2007 in Wiener Neustadt untauglich wurde, wurde bis Mürzzuschlag 1142 614 vor den Erlebniszug Zauberberge gespannt. Das Foto zeigt den Zug mit ca. einer Stunde Verspätung kurz vor Neunkirchen.
Da 1046 016 am 6.1.2007 in Wiener Neustadt untauglich wurde, wurde bis Mürzzuschlag 1142 614 vor den Erlebniszug Zauberberge gespannt. Das Foto zeigt den Zug mit ca. einer Stunde Verspätung kurz vor Neunkirchen.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1142

539  1 800x578 Px, 09.01.2007

1116 264 am 7.1.2007 am Durchbinder R 2219 (Wien Floridsdorf-Wiener Neustadt) kurz vor Wien Atzgersdorf-Mauer.
1116 264 am 7.1.2007 am Durchbinder R 2219 (Wien Floridsdorf-Wiener Neustadt) kurz vor Wien Atzgersdorf-Mauer.
Hanspeter Reschinger

IC 533  Carinthischer Sommer   von Wien nach Villach, angeführt von 1116 088, am 6.1.2007, aufgenommen kurz vor Neunkirchen.
IC 533 "Carinthischer Sommer " von Wien nach Villach, angeführt von 1116 088, am 6.1.2007, aufgenommen kurz vor Neunkirchen.
Hanspeter Reschinger

Dampfsonderzug E 16065 von Wien nach Mürzzuschlag mit 52.4984 und 1041.15 am 6.1.2007 auf der Semmering Südrampe bei der Ausfahrt aus dem Semmeringtunnel.
Dampfsonderzug E 16065 von Wien nach Mürzzuschlag mit 52.4984 und 1041.15 am 6.1.2007 auf der Semmering Südrampe bei der Ausfahrt aus dem Semmeringtunnel.
Hanspeter Reschinger

Noch kommen regelmäßig die slowakischen „Taucherbrillen“ nach Wien. 754 005 am Morgen des 6.1.2007 kurz vor der Abfahrt als ER 2510  Roland  nach Bratislava hl. st., aufgenommen auf der Ostseite des Wiener Südbahnhofes.
Noch kommen regelmäßig die slowakischen „Taucherbrillen“ nach Wien. 754 005 am Morgen des 6.1.2007 kurz vor der Abfahrt als ER 2510 "Roland" nach Bratislava hl. st., aufgenommen auf der Ostseite des Wiener Südbahnhofes.
Hanspeter Reschinger

1144 258 mit dem OEC 555  Österreichischer Städtebund 
 von Wien nach Graz, bei der Durchfahrt in Neunkirchen am 6.1.2007
1144 258 mit dem OEC 555 "Österreichischer Städtebund" von Wien nach Graz, bei der Durchfahrt in Neunkirchen am 6.1.2007
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1144

635 800x639 Px, 09.01.2007

Sonderzug E 16022 von Mürzzuschlag nach Wien am 1.6.2007 bei seinem vorletzten Halt in Wien-Meidling.
Sonderzug E 16022 von Mürzzuschlag nach Wien am 1.6.2007 bei seinem vorletzten Halt in Wien-Meidling.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1041

859 800x554 Px, 08.01.2007

Zurück von Mürzzuschlag nach Wien wurde der Sonderzug E 16022 nur mehr mit 1041.15 bespannt. Das Foto zeigt den Zug in Mürzzuschlag vor der Abfahrt.
Zurück von Mürzzuschlag nach Wien wurde der Sonderzug E 16022 nur mehr mit 1041.15 bespannt. Das Foto zeigt den Zug in Mürzzuschlag vor der Abfahrt.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1041

799 800x489 Px, 08.01.2007

Bevor es am 1.6.2007 für 52.4984 als Lokzug Lz 32015 von Mürzzuschlag nach Knittelfeld weiter ging, wurde die Lok in Mürzzuschlag mit Wasser befüllt und nachgeschmiert.
Bevor es am 1.6.2007 für 52.4984 als Lokzug Lz 32015 von Mürzzuschlag nach Knittelfeld weiter ging, wurde die Lok in Mürzzuschlag mit Wasser befüllt und nachgeschmiert.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

690  1 800x604 Px, 08.01.2007

Dampfsonderzug E 16065 von Wien nach Mürzzuschlag mit 52.4984 und 1041.15 am 6.1.2007 bei der Durchfahrt der Station Wolfsbergkogel am Semmering. Hier habe ich eine denkbar ungünstige Fotostelle gewählt. Der Zug im Vordergrund total im Schatten, der Hintergrund inkl. dem Hotel total von der Sonne erleuchtet. Naja, die SW-Aufnahme geht meiner Meinung noch.
Dampfsonderzug E 16065 von Wien nach Mürzzuschlag mit 52.4984 und 1041.15 am 6.1.2007 bei der Durchfahrt der Station Wolfsbergkogel am Semmering. Hier habe ich eine denkbar ungünstige Fotostelle gewählt. Der Zug im Vordergrund total im Schatten, der Hintergrund inkl. dem Hotel total von der Sonne erleuchtet. Naja, die SW-Aufnahme geht meiner Meinung noch.
Hanspeter Reschinger

<<  vorherige Seite  227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.