bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Horst Lüdicke, Seite 224



<<  vorherige Seite  219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 nächste Seite  >>
14 Jahre nach Einstellung der Kohleförderung erobert sich die Natur das Gelände des Kohlebergwerks Aleksinac zurück (Juni 2000). Die Stille auf dem Bergwerksgelände hinterläßt vor dem Hintergrund des schweren Grubenunglücks beim Besucher gemischte Gefühle. (zum Bild)

Dieter Schumacher 31.7.2014 22:38
Beeindruckende Bilder dieser stillen Zeitzeugen in diesem ehemaligen Bergwerksgelände, besonders vor dem Hintergrund dieses tragischen Unglücks damals.
LG aus Membach, Dieter.

Horst Lüdicke 1.8.2014 18:13
Hallo Dieter,
danke für Deinen Kommentar. Man hatte hier echt das Gefühl, als sei nach dem Unglück alles stehen und liegen gelassen und nichts verändert worden.
Gruß Horst

Obwohl der Bergwerksbetrieb in Aleksinac seit 14 Jahren ruht, sind im Juni 2000 teilweise nicht nur die Schienen, sondern auch noch die Oberleitung der 760 mm-Werksbahn vorhanden (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 31.7.2014 18:43
Die sehen ja fast so aus wie die Bügeleisen aus Mixnitz.

Sehr nett abgelichtet !

LG Karl Heinz

Horst Lüdicke 1.8.2014 18:10
Danke für Deinen Kommentar, Karl Heinz. Leider ist es mir bisher nicht gelungen, etwas näheres über diese Loks (Hersteller etc.) in Erfahrung zu bringen.
Gruß Horst

Dennis Fiedler 1.8.2014 22:44
Wow einfach stehen und liegen gelassen?
Sowas sieht man sonst nur in den USA.

140 833-5 und eine weitere 140 passieren auf ihrem Weg Richtung Neuss am 26.07.2014 Allerheiligen (zum Bild)

Dennis Fiedler 28.7.2014 22:47
Sieht gut aus das Bild. Und 2x Scherenstromabnehmer
Ich bin momentan mit den 101ern und 146er werbeloks dabei.

Horst Lüdicke 29.7.2014 22:39
Danke für Deinen Kommentar, Dennis.
Viele Grüße nach Grevenbroich Horst

Dennis Fiedler 29.7.2014 22:53
Ich glaube es haben alle 140er noch Scherenstromabnehmer. Sehen auch echt gut aus die 140er.

1245.525 & 1144.117 rollen mit dem Güterzug 56565 (Leoben - Villach) durch das sommerliche Murtal. St.Lorenzen 5.6.2014 (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 29.7.2014 6:55
Altes Eisen vom feinsten !

LG Karl Heinz

Leitner Thomas 29.7.2014 13:43
Danke Karl Heinz :0)
LG Tom

Horst Lüdicke 29.7.2014 22:38
Wunderschön!
Gruß Horst

Der Schienenbus 5081 563 war am 11.09.2011 vom Bahnhof Erzberg nach Vordernberg Markt unterwegs, und wurde von mir frühherbstlichen Vordernbergertal mit Blick auf den 1911 Meter hohen Polster fotografiert. (zum Bild)

Kriwetz Lukas 29.7.2014 12:29
Vielen Dank!

Pascal Ost 29.7.2014 13:27
Ich schließe mich Helmut gerne an: Ein sehr ansprechendes Foto ist dir da gelungen. Einfach schön!

Grüße, Pascal

Andreas Strobel 29.7.2014 19:05
Sehr schönes Bild Lukas,
ein Uerdinger in so einer fantastischen Landschaft, da geht mir das Herz auf.
Wunderschön. Gruß Andreas

Horst Lüdicke 29.7.2014 22:34
Wirklich sehr schön, Lukas, da werden bei mir Erinnerungen an vergangene Zeiten wach.
Gruß Horst

Kriwetz Lukas 1.8.2014 10:28
Vielen lieben Dank!!

Ein umgeleiteter RE 11, an der Spitze 425 561, durchfährt den Neusser Güterbahnhof (29.7.14). (zum Bild)

Andreas Strobel 29.7.2014 20:12
Hallo Hermann-Josef.....habe deinen Tipp vom Samstag nachgegeben und bin mal bei Korschenbroich und Kleinenbroich an die KBS 485 und habe da heute schon nach kurzer Zeit von den Umleiterzügen partizipiert.
Das hier ist überigens ein sehr interessantes Bild aus dem Güterbahnhof.....Lieben Gruß nach Neuss, Andreas.

Horst Lüdicke 29.7.2014 22:32
Hallo Hermann-Josef,
ein schönes Bild dieser ungewöhnlichen Betriebssituation. Da lohnt sich ja auch die Mitfahrt, denn wann sonst hat man als normaler Reisender die Gelegenheit, durch den Neusser Güterbahnhof zu fahren.
Gruß Horst

Hermann-Josef Weirich 30.7.2014 10:05
Hallo Horst,
Es ist zwar ein bisschen aufwändig, weil man über Duisburg fahren muss und auch nicht in Neuss aussteigen kann, aber genau das hatte ich heute vor!
Danke für den Kommentar!
Gruß nach Ue.!
hermann

220 053-3 der Brohltal-Eisenbahn zieht einen Sonderzug mit historischen Rheingoldwagen linksrheinisch durch Rheinbreitbach Richtung Süden. Die Aufnahme entstand am 21/05/2011. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 24.6.2014 14:59
Einfach nur herrlich anzuschauen, Dieter.
Die sehr beeindruckende Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Gruß Hans

Armin Schwarz 24.6.2014 16:02
Hallo Dieter,
eine tolle Aufnahme von der V 200 mit dem Sonderzug.
Gruß Armin

Date Jan de Vries 12.7.2014 19:21
Sehr schöne Zug und Aufnahme, Dieter!
Grüße,
Date Jan

Dennis Fiedler 29.7.2014 21:02
Toller Zug. Die alten Rheingold Wagen sehen echt gut aus.
Eine V200 von Reuschling hab ich nur 1 mal gesehen bisher.
Sieht gut aus.

Horst Lüdicke 29.7.2014 22:25
Hallo Dieter,
eine sehr schöne Aufnahme dieser interessanten Zugkomposition.
Gruß Horst

622 418 bei einer Sonderfahrt nach Viechtach am 20.07.2014 bei Osterbrünnl. (zum Bild)

Andreas Strobel 29.7.2014 19:34
Schönes Bild Manuel.
Gefällt mir sehr gut.
Gruß Andreas.

M. Schmid 29.7.2014 21:04
Vielen Dank Andreas.
LG
Manuel

Michael Edelmann 29.7.2014 21:08
Wie auf einer Modelleisenbahn! Sehr schön in Szene gesetzt!

Liebe Grüße!
Micha

M. Schmid 29.7.2014 21:08
Dankeschön Michael!!!

LG
Manuel

Horst Lüdicke 29.7.2014 22:22
Eine herrliche Idylle, schön im Bild festgehalten.
Gruß Horst

M. Schmid 30.7.2014 10:38
Danke Horst !!!
LG
Manuel

Die formschöne FS-Museumslokomotive 685.196 legt im September 1986 mit einem Sonderzug auf der Nebenbahn von Verona nach Modena einen Fotohalt ein (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 29.7.2014 20:39
Hallo Horst,
eine sehr sehenswerte Serie von den italienischen Dampfloks.
Die herrlichen Archiv Bilder treffen genau meinen Geschmack.
Beste Grüße
Hans

Horst Lüdicke 29.7.2014 22:19
Vielen Dank, Hans, es freut mich, dass Dir die Bilder gefallen.
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 30.7.2014 13:07
Hallo Horst ein wunderschönes Bild FS Dampflok; besonders, da man Bilder von in Betrieb stehendne Dampfloks aus Italien bei BB.de eher weniger zu sehen bekommt.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 1.8.2014 22:20
Danke für Deinen Kommentar, Stefan. Leider ist es schon eine ganze Weile her, dass ich bei Dampfloksonderfahrten in Italien dabei war.
Viele Grüße Horst

Bahnbild 5000. Plan V 480 mit Regionalzug RE 6853 Roermond-Maastricht Randwyck bei Sint Joost am 19-4-2014. (zum Bild)

Heinz Lahs 29.7.2014 18:52
Herzlichen Glückwunsch zum 5000-sten, Date Jan.
Eine sehr schöne Aufnahme des Plan V Triebzuges, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße Heinz.

Andreas Strobel 29.7.2014 19:10
Fast in meiner Nähe....tolles Bild Date Jan....da kann ich mich dem Heinz nur anschließen und
herzlichen Glückwunsch zum 5000-sten. Lieben Gruß aus Rheydt, Andreas.

Stefan Wohlfahrt 29.7.2014 19:47
Guten Abend Date Jan,
Glückwunsch zu deinem 5000. Bild; aber auch ein herzliches DANKE SCHÖN für deine interessanten 4999 anderen Bildern.
einen lieben Gruss
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 29.7.2014 20:16
Auch von uns Gratulation zum 5000. Bild, Date Jan.
Wir schließen uns Stefan an und sagen ebenfalls vielen Dank für die vielen tollen Bilder, welche wir uns immer wieder gerne anschauen.
Viele liebe Grüße nach Drachten
Hans und Jeanny

Michael Edelmann 29.7.2014 20:21
Hallo Date Jan,
fleißig, fleißig!! Da möchte ich mich doch gerne in die Riege der Gratulanten einreihen! Und auch Dein schönes Bild ist durchaus dieses Anlasses würdig!!

Liebe Grüße aus Leverkusen!
Micha

Date Jan de Vries 29.7.2014 21:46
Vielen Dank für die netten Kommentare und Lob, Heinz, Andreas, Stefan, Hans, Jeanny und Michael!
Grüße,
Date Jan

Horst Lüdicke 29.7.2014 22:17
Hallo Date Jan,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum 5.000-sten, mach weiter so!
Viele Grüße ins Nachbarland Horst

Dieter Schumacher 29.7.2014 23:17
Hallo Date Jan, schliesse mich den Glückwünschen zum 5000. Bild gerne an. Feines Bild vom Plan V.
Gruß aus Belgien. Dieter

Dennis Kraus 30.7.2014 10:06
Hallo Date Jan,
Glückwunsch zum 5000. Bild!

Gruß
Dennis

Hans-Gerd Seeliger 30.7.2014 13:56
Hallo Date Jan,
ein würdiges Jubiläumsbild!
Viele Grüße aus Köln
Hans-Gerd

Armin Schwarz 30.7.2014 16:14
Hallo Date Jan,
auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum 5000-sten. Zudem hast Du das Jubiläumsbild ausgewählt, gefällt mir sehr gut.
Danke auch für die 5000 schönen Bilder.
Liebe Grüße nach Drachten
Armin

Date Jan de Vries 31.7.2014 17:02
Vielen Dank für die Glückwünsche, Horst, Dieter, Dennis, Hans-Gerd und Armin!
Grüße,
Date Jan

Dampflok Typ "Hudson" 232 U1, Baujahr 1949, Cité du train, 2.10.12 (zum Bild)

Horst Lüdicke 28.7.2014 20:45
Hallo Patrick,
eine schöne Fotoserie aus der Cite du train. Schade, dass ausgerechnet bei der faszinierenden 232 U1 die Absperrung einen Teil des Triebwerks verdeckt, die Museumsmitarbeiter scheinen keine Fotofreunde zu sein, trotzdem ein sehr schönes Bild.
Gruß Horst

Patrick Sesseler 29.7.2014 17:36
Hallo Horst.

Mit dieser Lok wird mehrmals stündlich eine Vorführung gemacht, bei der sich der Antrieb mit echtem Dampf bewegt. Daher muss eine Absperrung sein. Man sieht links noch den Rest des Dampfes sich verziehen...

Das Museum ist durchaus fotofreundlich, die Fahrzeuge sind mit ausreichend Abstand aufgereiht. Nur in der ersten Halle ist es extrem düster, aber selbst dort war es möglich einige Aufnahmen zu machen. Die Cite du train ist wirklich einen Besuch wert. Und wenn man schon in Mulhouse ist, kann man auch gleich noch die Cite de l'automobile besuchen (vergünstigte Kombi-Karte).

Bilder hier: http://www.fahrzeugbilder.de/name/galerie/kategorie/museen-messen-und-ausstellungen~frankreich~cite-de-lautomobile-mulhouse.html

Gruß, Patrick.

Horst Lüdicke 29.7.2014 22:05
Hallo Patrick, stimmt, auf Deinen Fotos sieht man, dass die anderen Loks ohne störendes Beiwerk aufgenommen werden können. Die Absperrung bei der 232 U1 leuchtet schon ein, aber m. E. wäre es dann (aus Fotografensicht) besser gewesen, sie nicht vor dem Zylinder abzuknicken, sondern noch etwas weiter nach vorne zu verlängern, dann hätte man einfach darüber hinweg fotografieren können. Aber auf jeden Fall zeigen Deine schönen Bilder, dass dieses Museum eine Besuch wert ist.
Gruß Horst

Be 8/8 31/32 und Be 8/8 30/29 befinden sich am 07.07.2014 unterhalb von Scheuren. (zum Bild)

Horst Lüdicke 28.7.2014 20:38
Tolles Foto mit schönem Panorama.
Gruß Horst

Eine E 428 rangiert im September 1986 im Bahnhof Bologna. Mit einer Länge von 19.050 mm und einem Gewicht von 135 t wirkten diese 2'BoBo2'-Lokomotiven recht beeindruckend. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.7.2014 15:21
Ein besonders schönes Stück FS zeigst du hier, Horst, und dies gilt nicht nur für die beeindruckende Lok, sondern auch für die Wagen im Hintergrund.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 27.7.2014 22:32
Faszinierender Dino!
Gruß, Olli

Horst Lüdicke 28.7.2014 18:32
Hallo Stefan, hallo Olli,
vielen Dank für Eure Kommentare. Spätere Lieferungen der E 428 erhielten übrigens eine "stromlinienförmige" Front (s. http://www.bahnbilder.de/bild/Italien~E-Loks~E+428/668879/e-428-151-setzt-im-bahnhof.html ).
Viele Grüße Horst

Armin Schwarz 28.7.2014 18:50
Ein beeindruckendes Portait.
Gruß Armin

Horst Lüdicke 28.7.2014 19:34
Auch Dir herzlichen Dank für Deinen Kommentar, Armin!
Gruß Horst

IORE Lok Bergfors 113 kommt mit unbekannter Schwesterlok nachts kurz vor 2 vollbeladen beim Bf Straumsnes vorbei,nur noch wenige Kilometer trennen sie vom Ziel.Bild vom 19.7.2014 (zum Bild)

Horst Lüdicke 28.7.2014 19:01
Hallo Matti,
ein schönes Foto aus Straumsnes. Hier scheint sich in den letzten 26 Jahren nicht viel geändert zu haben (s. http://www.bahnbilder.de/bild/Schweden~E-Loks~Dm3/725501/dm-979--dm3-980-.html ).
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 29.7.2014 12:17
Kräftemässig sind impssanten IORE Loks den Dm3 sicher überlegen, doch den Dm3 verbreiten dafür um so mehr Charme.
einen lieben Gruss
Stefan

Matti Morelli 29.7.2014 14:56
Danke an Horst und Stefan!
Bei mir waren beide Gebäude verlassen,das Geländer war weg
und sonst war es scheinbar wie vor 26Jahren bei dir Horst.nur
schade dass die Dm3 komplett verschwunden ist aus dem Fahrbetrieb.
Viele Grüsse
Matti

ES 64 F4 - 113 alias 189-113 der MRCE durchfährt am 26.07.2014 mit einem Kesselwagenzug den S-Bahn-Haltepunkt Neuss-Allerheiligen (zum Bild)

Andreas Strobel 28.7.2014 6:31
Moin Horst, schön das dir die Sieke so gut gelungen ist.....sieht echt klasse aus der Zug.
Lieben Gruß nach Neuss sendet dir Andreas.

Horst Lüdicke 28.7.2014 18:54
Danke, Andreas!
Viele Grüße nach Rheydt Horst

Mit einem Personenzug fährt E 646.077 im September 1986 in den Bahnhof Verona ein (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 27.7.2014 18:43
Hallo Horst,
sehr eindrucksvolle Bilder von den unterschiedlichen FS Maschinen.
Sämtliche Bilder gefallen mir ausgezeichnet.
Gruß Hans

Armin Schwarz 27.7.2014 18:51
Da kann ich Hans nur zustimmen, Horst.
Liebe Grüße
Armin

Horst Lüdicke 28.7.2014 18:51
Hallo Hans, hallo Armin, danke für Eure netten Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe.
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 21.8.2014 14:45
Bunte Loks, weisse Gleise - ein herrliches Bild aus Italien.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 23.8.2014 13:59
Danke für Deinen Kommentar, Stefan. Bei meinen damaligen Italienreisen hat mir sowohl die Formen- als auch Farbenvielfalt der FS-Triebfahrzeuge imponiert.
Gruß Horst

Im September 1986 durchfährt eine E 636 den Bahnhof Verona (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.7.2014 15:16
Trotz oder vielmehr gerade wegen etwas "Motiv verdeckt" eine wunderschöne, stimmungsvolle Bahnhofs-Aufnahme die mir ausgezeichnet gefällt und eine Menge Details offenbart.
einen lieben Gruss
Stefan

Frank Paukstat 27.7.2014 17:57
Diese Lok erweckt bei mir immer wieder den Eindruck von etwas militärischem, von etwas "hier kom ich und jetzt weg da". Schon sehr martialischer Eindruck. So über den Bahnsteig mit der alten Bebauung aus älteren Tagen hat etwas. Insgesamt ein interessantes Bild, wie Stefan schon richtig anmerkte.

Gruß, FRank

Armin Schwarz 27.7.2014 18:55
Hallo Horst,
hier kann ich Stefan und Frank (die FS E 636 sieht militärisch aus) nur zustimmen.
Ein tolles Bild.
Gruß Armin

Horst Lüdicke 28.7.2014 18:48
Danke für Eure netten Kommentare, Stefan, Frank und Armin! In diesem Fall war das verdeckte Motiv wegen des schönen Bahnsteiges wirklich beabsichtigt. Die E 636 wirkt zwar wirklich etwas martialisch, aber gerade diese völlig andere Form- und Farbgebung der damals noch verkehrenden älteren FS-Fahrzeuge machte für mich den besonderen Reiz der italienischen Eisenbahnen aus.
Viele Grüße Horst

Als E 633.049 an einem Märzabend 1986 in San Remo einfährt, war hier die Eisenbahnwelt noch in Ordnung. Seit 2001 liegen hier allerdings keine Schienen mehr, da die oberirdische Streckenführung durch einen Tunnel ersetzt wurde. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.7.2014 15:19
Leider nicht nur in San Remo, auch in Monaco und auf vielen Kilometern der Küste entlangehat man die Eisenbahn "vergraben"; um so mehr freut es mich solche Bilder zu sehen.
einen lieben Gruss
Stefan

Matthias Hartmann 27.7.2014 20:07
Hallo Horst,
eine sehr schöne Bahnhofscene aus San Remo, die mir sehr gut gefällt. Wenn ich mich nicht irre hat sich eine D214 mit aufs Bild geschlichen.

LG Matthias

Horst Lüdicke 28.7.2014 18:39
Danke für Eure Kommentare, Stefan und Matthias. Stimmt, Stefan, nach dem, was ich so gelesen habe, wird man als Fahrgast auf dieser Strecke zukünftig wie eine Rohrpost befördert. Zugegebenermaßen zerschnitt die Bahn manche Orte, aber aus Fahrgast- (und Fotografen-)sicht ist das mehr als bedauerlich. Es dürfte sich, Matthias, wirklich um eine D 214 handeln.
Viele Grüße Horst





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.