bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

155 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Dieses Motiv wäre zwar noch möglich, ist aber mittlerweile auch durch Lärmschutzwände im Hintergrund verschandelt. 54072 von Graz-Gösting Verschubbahnhof nach Wien Zentralverschiebebahnhof war am 26.6.2008 mit 1116 056 „Rumänien“ bespannt. Die Aufnahme entstand bei der Durchfahrt der Haltestelle Stübing. Im Hintergrund sind die Schäden von Sturm  Paula  zu sehen.
Dieses Motiv wäre zwar noch möglich, ist aber mittlerweile auch durch Lärmschutzwände im Hintergrund verschandelt. 54072 von Graz-Gösting Verschubbahnhof nach Wien Zentralverschiebebahnhof war am 26.6.2008 mit 1116 056 „Rumänien“ bespannt. Die Aufnahme entstand bei der Durchfahrt der Haltestelle Stübing. Im Hintergrund sind die Schäden von Sturm "Paula" zu sehen.
Hanspeter Reschinger

Wer hat, der hat. Stübing, 6.1.2013. Ist jetzt kein Bild von Welt, gefreut habe ich mich trotzdem, SIE (IHN) wieder einmal zu sehen.
Wer hat, der hat. Stübing, 6.1.2013. Ist jetzt kein Bild von Welt, gefreut habe ich mich trotzdem, SIE (IHN) wieder einmal zu sehen.
Hanspeter Reschinger

1116 250 schob (ja, sie schieben die RJ’s unverständlicherweise nach wie vor durch die engen Bögen der Semmering Nordrampe) am 22.10.2012 RJ 653 von Wien nach Graz. Die Aufaahme zeigt den Zug vor Eichberg auf der Steinbauer Wiese.
1116 250 schob (ja, sie schieben die RJ’s unverständlicherweise nach wie vor durch die engen Bögen der Semmering Nordrampe) am 22.10.2012 RJ 653 von Wien nach Graz. Die Aufaahme zeigt den Zug vor Eichberg auf der Steinbauer Wiese.
Hanspeter Reschinger

1116 249 schiebt am 22.10.2012 den RJ 655 von Wien nach Graz die Semmering Nordrampe hinauf. Die Aufnahme entstand auf der Steinbauer Wiese. 2. Version mit 70 mm Brennweite.
1116 249 schiebt am 22.10.2012 den RJ 655 von Wien nach Graz die Semmering Nordrampe hinauf. Die Aufnahme entstand auf der Steinbauer Wiese. 2. Version mit 70 mm Brennweite.
Hanspeter Reschinger

RJ 556 von Graz nach Wien aufgenommen am 22.10.2012 auf dem Krausel-Klause-Viadukt (L: 87 m; H: 36 m) kurz vor dem Bahnhof Breitenstein.
RJ 556 von Graz nach Wien aufgenommen am 22.10.2012 auf dem Krausel-Klause-Viadukt (L: 87 m; H: 36 m) kurz vor dem Bahnhof Breitenstein.
Hanspeter Reschinger

RJ 558  powered by Wien Energie Express  von Graz nach Wien bei der Querung der Kalten Rinne (46 Meter H, 184 Meter L) am 22.10.2012.
RJ 558 "powered by Wien Energie Express" von Graz nach Wien bei der Querung der Kalten Rinne (46 Meter H, 184 Meter L) am 22.10.2012.
Hanspeter Reschinger

RJ 558  powered by Wien Energie Express  von Graz nach Wien bei der Querung der Kalten Rinne (46 Meter H, 184 Meter L) am 22.10.2012. Das Foto besteht aus zwei Fotos, die übereinander zusammen gefügt wurden.
RJ 558 "powered by Wien Energie Express" von Graz nach Wien bei der Querung der Kalten Rinne (46 Meter H, 184 Meter L) am 22.10.2012. Das Foto besteht aus zwei Fotos, die übereinander zusammen gefügt wurden.
Hanspeter Reschinger

RJ 558  powered by Wien Energie Express  von Graz nach Wien hat gerade den Polleros-Tunnel (337 m) verlassen und quert das Krausel-Klause-Viadukt (L: 87 m; H: 36 m), bevor er wenige Meter später den 13,82 Meter langen Kleinen Krausel-Tunnel durchfahren wird. (22.10.2012)
RJ 558 "powered by Wien Energie Express" von Graz nach Wien hat gerade den Polleros-Tunnel (337 m) verlassen und quert das Krausel-Klause-Viadukt (L: 87 m; H: 36 m), bevor er wenige Meter später den 13,82 Meter langen Kleinen Krausel-Tunnel durchfahren wird. (22.10.2012)
Hanspeter Reschinger

1116 249 schiebt am 22.10.2012 den RJ 655 von Wien nach Graz die Semmering Nordrampe hinauf. Die Aufnahme entstand auf der Steinbauer Wiese, ein paar Minuten später war hier die Sicht auf die Geleise gleich Null.
1116 249 schiebt am 22.10.2012 den RJ 655 von Wien nach Graz die Semmering Nordrampe hinauf. Die Aufnahme entstand auf der Steinbauer Wiese, ein paar Minuten später war hier die Sicht auf die Geleise gleich Null.
Hanspeter Reschinger

1116 260 (Europäischer Lokführerschein, sieht man halt aus der Perspektive leider nicht) bespannte am 25.2.2012 OIC 653 von Wien Meidling nach Graz Hbf. Die Aufnahme entstand vom Tunnelportal des Polleros-Tunnel und zeigt den Zug bei der Querung des 87 Meter langen und 36,5 Meter hohen Krauselklause-Viadukt.
1116 260 (Europäischer Lokführerschein, sieht man halt aus der Perspektive leider nicht) bespannte am 25.2.2012 OIC 653 von Wien Meidling nach Graz Hbf. Die Aufnahme entstand vom Tunnelportal des Polleros-Tunnel und zeigt den Zug bei der Querung des 87 Meter langen und 36,5 Meter hohen Krauselklause-Viadukt.
Hanspeter Reschinger

Gerhard Hörhan hat mich auf die Idee gebracht, ein altes Bild neu zu überarbeiten. Es zeigt den von 2004 bis 2007 existierenden  150 Jahre Semmering  Jubiläumstaurus 1116 200 am höchsten Viadukt der Semmeringbahn, der Kalten Rinne, mit dem IC 533  Carinthischer Sommer  von Wien nach Villach aufgenommen am 26.10.2006.
Gerhard Hörhan hat mich auf die Idee gebracht, ein altes Bild neu zu überarbeiten. Es zeigt den von 2004 bis 2007 existierenden "150 Jahre Semmering" Jubiläumstaurus 1116 200 am höchsten Viadukt der Semmeringbahn, der Kalten Rinne, mit dem IC 533 "Carinthischer Sommer" von Wien nach Villach aufgenommen am 26.10.2006.
Hanspeter Reschinger

Am 14.11.2011 durch Erik Hanke, Präsident des Vereins  Licht ins Dunkel , Sissy Mayerhoffer, Leiterin ORF-Humanitarian Broadcasting, Christine Tschütz-Kny, Geschäftsführerin des Vereins  Licht ins Dunkel  und ÖBB VD Christian Kern getauft, am 16.11.2011 bereits in der Steiermark im Einsatz, und zwar mit dem über die Westbahn und den Phyrn wegen Bauarbeiten im Mürztal umgeleiteten Ölzug 57703 von Stadlau nach Graz-Puntigam. Die Aufnahme zeigt den Zug in Stübing, wobei 1116 126, welche wir in Folge nur mehr LID nennen werden, vor 1116 171 im Einsatz war.
Am 14.11.2011 durch Erik Hanke, Präsident des Vereins "Licht ins Dunkel", Sissy Mayerhoffer, Leiterin ORF-Humanitarian Broadcasting, Christine Tschütz-Kny, Geschäftsführerin des Vereins "Licht ins Dunkel" und ÖBB VD Christian Kern getauft, am 16.11.2011 bereits in der Steiermark im Einsatz, und zwar mit dem über die Westbahn und den Phyrn wegen Bauarbeiten im Mürztal umgeleiteten Ölzug 57703 von Stadlau nach Graz-Puntigam. Die Aufnahme zeigt den Zug in Stübing, wobei 1116 126, welche wir in Folge nur mehr LID nennen werden, vor 1116 171 im Einsatz war.
Hanspeter Reschinger

1116 250 am 8.5.2011 mit dem R 2349 bei der Durchfahrt in Wien Atzgersdorf.
1116 250 am 8.5.2011 mit dem R 2349 bei der Durchfahrt in Wien Atzgersdorf.
Hanspeter Reschinger

Ein paar Altlasten ausgegraben, die alten Bilder gelöscht und neu nachbearbeitet:
1116 246 hat am 10.6.2006 G 40615 am Haken und befindet sich auf dem Foto von Wien-Nordwest kommend, kurz vor der Einfahrt in Ebenfurth.
Ein paar Altlasten ausgegraben, die alten Bilder gelöscht und neu nachbearbeitet: 1116 246 hat am 10.6.2006 G 40615 am Haken und befindet sich auf dem Foto von Wien-Nordwest kommend, kurz vor der Einfahrt in Ebenfurth.
Hanspeter Reschinger

1116 007 mit dem Audizug 47113 von Ingolstadt nach Győr, der im Block nach dem R4C/LTE Zug kam, machte ich an der gleichen Stelle in Hofstatt, mit leicht verändertem Stanpunkt. Da die Maschine ungarntauglich ist, bespannt sie den Zug übrigens durchgehend von Ingolstadt nach Győr. Hofstatt an der Westbahn am 17.4.2010.
1116 007 mit dem Audizug 47113 von Ingolstadt nach Győr, der im Block nach dem R4C/LTE Zug kam, machte ich an der gleichen Stelle in Hofstatt, mit leicht verändertem Stanpunkt. Da die Maschine ungarntauglich ist, bespannt sie den Zug übrigens durchgehend von Ingolstadt nach Győr. Hofstatt an der Westbahn am 17.4.2010.
Hanspeter Reschinger

Kommen wir zum wirklich letzten Zug in Wien Süd überhaupt. 1116 147 hatte die Ehre, mit dem letzten Planzug in Wien Süd einzufahren. Sie bespannte den OEC 350 von Marburg, welchen sie am Grenzbahnhof Spielfeld-Straß am 12.12.2009 übernommen hat. DAS ENDE EINER ÄRA IST DER ANFANG DER ZUKUNFT. Man darf gespannt sein, ob sich dieser Spruch bei den ÖBB tatsächlich bewahrheiten wird. In diesem Sinne wünsche ich den Fotografen von www.bahnbilder.de, den Admins und natürlich dem Betreiber Thomas Wend alles Gute für 2010.
Kommen wir zum wirklich letzten Zug in Wien Süd überhaupt. 1116 147 hatte die Ehre, mit dem letzten Planzug in Wien Süd einzufahren. Sie bespannte den OEC 350 von Marburg, welchen sie am Grenzbahnhof Spielfeld-Straß am 12.12.2009 übernommen hat. DAS ENDE EINER ÄRA IST DER ANFANG DER ZUKUNFT. Man darf gespannt sein, ob sich dieser Spruch bei den ÖBB tatsächlich bewahrheiten wird. In diesem Sinne wünsche ich den Fotografen von www.bahnbilder.de, den Admins und natürlich dem Betreiber Thomas Wend alles Gute für 2010.
Hanspeter Reschinger

Am 13.11.2009 war 1116 142 des City Airport Train nicht in ihrem Stammumlauf zw. Wien Mitte und Flughafen Wien im Einsatz, sondern war im Fernverkehr auf der Südbahn anzutreffen. Die Aufnahme zeigt die Maschine mit dem OEC 150 „Emona“ von Laibach nach Wien, den sie am Grenzbahnhof Spielfeld-Straß übernommen hat, beim Halt in Wien Meidling. War gar nicht so einfach, diese Aufnahme zu machen, da der Halt in Wien Meidling nur zum Aussteigen vorgesehen ist, und der Aufenthalt dementsprechend kurz ist. Da ich selbst in dem Zug gesessen bin, entstand diese Aufnahme des gerade anfahrenden Zuges ohne Stativ mit einer Verschlusszeit von 1/15, Blende 4 und ISO 200, daher auch nicht gerade in bester Qualität.
Am 13.11.2009 war 1116 142 des City Airport Train nicht in ihrem Stammumlauf zw. Wien Mitte und Flughafen Wien im Einsatz, sondern war im Fernverkehr auf der Südbahn anzutreffen. Die Aufnahme zeigt die Maschine mit dem OEC 150 „Emona“ von Laibach nach Wien, den sie am Grenzbahnhof Spielfeld-Straß übernommen hat, beim Halt in Wien Meidling. War gar nicht so einfach, diese Aufnahme zu machen, da der Halt in Wien Meidling nur zum Aussteigen vorgesehen ist, und der Aufenthalt dementsprechend kurz ist. Da ich selbst in dem Zug gesessen bin, entstand diese Aufnahme des gerade anfahrenden Zuges ohne Stativ mit einer Verschlusszeit von 1/15, Blende 4 und ISO 200, daher auch nicht gerade in bester Qualität.
Hanspeter Reschinger

Rund zwei Wochen wird 1116 280 noch im A1 Design auf Österreichs Schienen unterwegs sein, dann wird auch sie ihre Folien verlieren. Am 26.9.2009 bespannte sie den OIC 535  KÄRNTEN wasser.reich  von Wien nach Lienz in Osttirol. Die Aufnahme entstand bei der Durchfahrt der S-Bahn Station Wien Atzgersdorf mit dem ehemaligen Bahnhofsgebäude von Atzgersdorf-Mauer im Hintergrund.
Rund zwei Wochen wird 1116 280 noch im A1 Design auf Österreichs Schienen unterwegs sein, dann wird auch sie ihre Folien verlieren. Am 26.9.2009 bespannte sie den OIC 535 "KÄRNTEN wasser.reich" von Wien nach Lienz in Osttirol. Die Aufnahme entstand bei der Durchfahrt der S-Bahn Station Wien Atzgersdorf mit dem ehemaligen Bahnhofsgebäude von Atzgersdorf-Mauer im Hintergrund.
Hanspeter Reschinger

Tja, meine Version der neuesten Werbelok der ÖBB, 1116 003 (ex Frankreich) in Penzing mit dem IC 403 „Saris“ von Wien Westbahnhof nach Kosice am 26.9.2009. An dieser Stelle einen Gruß an meine beiden Fotokollegen Jürgen L. und Gerhart Zant, die ich an dieser Stelle getroffen habe. Wie gesagt, Steiermark grüßt Wien, oder war das umgekehrt *gg*
Tja, meine Version der neuesten Werbelok der ÖBB, 1116 003 (ex Frankreich) in Penzing mit dem IC 403 „Saris“ von Wien Westbahnhof nach Kosice am 26.9.2009. An dieser Stelle einen Gruß an meine beiden Fotokollegen Jürgen L. und Gerhart Zant, die ich an dieser Stelle getroffen habe. Wie gesagt, Steiermark grüßt Wien, oder war das umgekehrt *gg*
Hanspeter Reschinger

1116 007 am 6.6.2009 bei der Taurusparade in der Traktion in Villach.
1116 007 am 6.6.2009 bei der Taurusparade in der Traktion in Villach.
Hanspeter Reschinger

1116 250 am 6.6.2009 bei der Taurusparade in der Traktion in Villach von eimem Feuerwehrkran aus aufgenommen.
1116 250 am 6.6.2009 bei der Taurusparade in der Traktion in Villach von eimem Feuerwehrkran aus aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Lokzug LZ 38770 von Villach nach Spittal/Millstättersee am 6.6.2009 bei der Ankunft in Spital.
Lokzug LZ 38770 von Villach nach Spittal/Millstättersee am 6.6.2009 bei der Ankunft in Spital.
Hanspeter Reschinger

Lt. Lokfinder vom Vortag hätte Frankreich am 12.6.2009 den OEC 550 von Graz nach Wien bespannen sollen. Im Endeffekt war es dann aber die Schweizlok, worüber ich nicht wirklich traurig war, fehlt sie mir als Zugportrait noch. Die Aufnahme entstand kurz nach der S-Bahnstation Wien Atzgersdorf-Mauer.
Lt. Lokfinder vom Vortag hätte Frankreich am 12.6.2009 den OEC 550 von Graz nach Wien bespannen sollen. Im Endeffekt war es dann aber die Schweizlok, worüber ich nicht wirklich traurig war, fehlt sie mir als Zugportrait noch. Die Aufnahme entstand kurz nach der S-Bahnstation Wien Atzgersdorf-Mauer.
Hanspeter Reschinger

1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.