bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

60 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Seit Fahrplanwechsel gibt es zwischen Wien und Prag den ersten privat geführten grenzüberschreitenden Personenfernverkehr. Vier Mal am Tag (Sonntag drei Mal) verkehrt das private EVU RegiJet in jede Richtung zwischen Wien und Prag. Die Aufnahme zeigt den allerersten RegioJet RGJ 1032 von Wien nach Prag auf der Ostbahnbrücke in der Lobau am 10.12.2017. Bespannt wurde mit der von ELL angemieteten 193 206. Im österr. Streckenabschnitt fungiert die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH als EVU und stellt auch das Personal.
Seit Fahrplanwechsel gibt es zwischen Wien und Prag den ersten privat geführten grenzüberschreitenden Personenfernverkehr. Vier Mal am Tag (Sonntag drei Mal) verkehrt das private EVU RegiJet in jede Richtung zwischen Wien und Prag. Die Aufnahme zeigt den allerersten RegioJet RGJ 1032 von Wien nach Prag auf der Ostbahnbrücke in der Lobau am 10.12.2017. Bespannt wurde mit der von ELL angemieteten 193 206. Im österr. Streckenabschnitt fungiert die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH als EVU und stellt auch das Personal.
Hanspeter Reschinger

193 214 bespannte am 10.12.2017 den ersten grenzüberschreitenden privaten Personenfernverkehrszug von Prag nach Wien. Die Aufnahme zeigt RGJ 1033 am Ostbahnsteg in Wien Erdberg.
193 214 bespannte am 10.12.2017 den ersten grenzüberschreitenden privaten Personenfernverkehrszug von Prag nach Wien. Die Aufnahme zeigt RGJ 1033 am Ostbahnsteg in Wien Erdberg.
Hanspeter Reschinger

EC 217 von Saarbrücken nach Graz am 6.1.2012 kurz vor der Durchfahrt der Haltestelle Stübing.
EC 217 von Saarbrücken nach Graz am 6.1.2012 kurz vor der Durchfahrt der Haltestelle Stübing.
Hanspeter Reschinger

185 254 mit einem Güterzug ein paar Meter vor der Durchfahrt der Haltestelle Dürrwien am 16.9.2011. Ich muss ehrlich gestehen, dass mir der Stromabnehmer im Oberleitungsmasten verdammt weh tut.
185 254 mit einem Güterzug ein paar Meter vor der Durchfahrt der Haltestelle Dürrwien am 16.9.2011. Ich muss ehrlich gestehen, dass mir der Stromabnehmer im Oberleitungsmasten verdammt weh tut.
Hanspeter Reschinger

185 225 am 16.9.2011 mit einem Autoganzzug kurz nach dem Bahnhof Neulengbach aufgenommen.
185 225 am 16.9.2011 mit einem Autoganzzug kurz nach dem Bahnhof Neulengbach aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Rosenbach und Ledenitzen war in der Zeit von 21.5.2010 und 13.6.2010 das Streckengleis zwischen den genannten Bahnhöfen durchgehend gesperrt. Zahlreiche Güterzüge wurden über das Rosental, respektive über Spielfeld-Straß umgeleitet. Von den Umleitungsmaßnahmen war unter anderem das Lokomotionzugpaar 41860 und 41861 betroffen, welches über Bischofshofen, Selzthal, Graz und Spielfeld-Straß umgeleitet wurde, wobei zwischen Selzthal und Spielfeld-Straß das Lokpersonal von der LTE gestellt wurde.


Die Aufnahme zeigt den umgeleiteten Z 41861 mit 185 664 und 185 666  in Stübing am 11.6.2010, rund 10 Kilometer nördlich von Graz.
Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Rosenbach und Ledenitzen war in der Zeit von 21.5.2010 und 13.6.2010 das Streckengleis zwischen den genannten Bahnhöfen durchgehend gesperrt. Zahlreiche Güterzüge wurden über das Rosental, respektive über Spielfeld-Straß umgeleitet. Von den Umleitungsmaßnahmen war unter anderem das Lokomotionzugpaar 41860 und 41861 betroffen, welches über Bischofshofen, Selzthal, Graz und Spielfeld-Straß umgeleitet wurde, wobei zwischen Selzthal und Spielfeld-Straß das Lokpersonal von der LTE gestellt wurde. Die Aufnahme zeigt den umgeleiteten Z 41861 mit 185 664 und 185 666 in Stübing am 11.6.2010, rund 10 Kilometer nördlich von Graz.
Hanspeter Reschinger

Was mich betrifft, bleibe ich ja nicht gerne an einer Fotostelle, daher etwas nach vor um eine Televersion des 47101 zu machen, der mit 185 046 bespannt war. Ich glaube, es ist hier besser, die Lok nicht über den rechten Masten fahren zu lassen. Jürgen hat so eine Version, vielleicht läd er sie ja noch hoch. Hofstatt an der Westbahn am 17.4.2010
Was mich betrifft, bleibe ich ja nicht gerne an einer Fotostelle, daher etwas nach vor um eine Televersion des 47101 zu machen, der mit 185 046 bespannt war. Ich glaube, es ist hier besser, die Lok nicht über den rechten Masten fahren zu lassen. Jürgen hat so eine Version, vielleicht läd er sie ja noch hoch. Hofstatt an der Westbahn am 17.4.2010
Hanspeter Reschinger

Standortwechsel nach Eichgraben. Neben normalen Planverkehr, gab es zwei erwähnenswerte Besonderheiten. 185 318 mit dem 46670. (17.4.2010) Ab hier war dann noch Philip K. mit von der Partie.
Standortwechsel nach Eichgraben. Neben normalen Planverkehr, gab es zwei erwähnenswerte Besonderheiten. 185 318 mit dem 46670. (17.4.2010) Ab hier war dann noch Philip K. mit von der Partie.
Hanspeter Reschinger

Gestern am 18.2.2010 machte ich einen 40 minütigen Kurzausflug nach Stübing nördlich von Graz. Den Anfang machte EC 316 von Graz Hbf nach Saarbrücken Hbf, welcher von 101 139 geschoben wurde.
Gestern am 18.2.2010 machte ich einen 40 minütigen Kurzausflug nach Stübing nördlich von Graz. Den Anfang machte EC 316 von Graz Hbf nach Saarbrücken Hbf, welcher von 101 139 geschoben wurde.
Hanspeter Reschinger

Eher selten verirrt sich eine Werbebadewanne in die Steiermark. Umso erfreulicher war es, dass am 20.8.2009 EC 316 von Graz Hbf. nach Saarbrücken Hbf. mit 101 035 „ARD Buffet“ bespannt war. Als Hintergrundkulisse diente das Schloss Trautenfels in der Steiermark.
Eher selten verirrt sich eine Werbebadewanne in die Steiermark. Umso erfreulicher war es, dass am 20.8.2009 EC 316 von Graz Hbf. nach Saarbrücken Hbf. mit 101 035 „ARD Buffet“ bespannt war. Als Hintergrundkulisse diente das Schloss Trautenfels in der Steiermark.
Hanspeter Reschinger

185 052 bespannte am 20.11.2008 den Sappizug 48930. Diese 185er Leistung ist ab Fahrplanwechsel Geschichte. Traktioniert wird 48939/48930 in Zukunft ab/bis Wels von einer Lok der der BR 1116. Die Aufnahme entstand bei der Ausfahrt aus dem Galgenberg-Tunnel zwischen Leoben und St. Michael in der Obersteiermark.
185 052 bespannte am 20.11.2008 den Sappizug 48930. Diese 185er Leistung ist ab Fahrplanwechsel Geschichte. Traktioniert wird 48939/48930 in Zukunft ab/bis Wels von einer Lok der der BR 1116. Die Aufnahme entstand bei der Ausfahrt aus dem Galgenberg-Tunnel zwischen Leoben und St. Michael in der Obersteiermark.
Hanspeter Reschinger

Normalerweise kann man nach dem Sappizug 48930 die Uhr richten. Völlig überrascht waren wir allerdings am 23.11.2008, als er mit ca. 2:45 Verspätung in Niklasdorf auftauchte. Mit Fahrplanwechsel wird dieser Zug ab/bis Wels mit einer 1116 traktioniert werden.
Normalerweise kann man nach dem Sappizug 48930 die Uhr richten. Völlig überrascht waren wir allerdings am 23.11.2008, als er mit ca. 2:45 Verspätung in Niklasdorf auftauchte. Mit Fahrplanwechsel wird dieser Zug ab/bis Wels mit einer 1116 traktioniert werden.
Hanspeter Reschinger

Umlaufbedingt wird am Sonntag der zwischen Spellern und Gratkorn verkehrende GAG 48939 zwischen Wels und Gratkorn im Tandem geführt. Es war möglicherweise meine letzte Gelegenheit ihn abzulichten, leider nicht bei Sonnenschein. An der Spitze, 185 059. Diese 185er Leistung wird es mit Fahrplanwechsel nicht mehr geben. Die Aufnahmen entstand am 9.11.2008 in Kammern.
Umlaufbedingt wird am Sonntag der zwischen Spellern und Gratkorn verkehrende GAG 48939 zwischen Wels und Gratkorn im Tandem geführt. Es war möglicherweise meine letzte Gelegenheit ihn abzulichten, leider nicht bei Sonnenschein. An der Spitze, 185 059. Diese 185er Leistung wird es mit Fahrplanwechsel nicht mehr geben. Die Aufnahmen entstand am 9.11.2008 in Kammern.
Hanspeter Reschinger

3-fach Dispoloklokzug, angeführt von ES 64 U2 - 073, am 25.8.2008 bei der Durchfahrt in Brixlegg.
3-fach Dispoloklokzug, angeführt von ES 64 U2 - 073, am 25.8.2008 bei der Durchfahrt in Brixlegg.
Hanspeter Reschinger

IC 85 von München nach Rimini, weiter ab Brennero/Brenner als IC 35085, wurde am 25.8.2008 bis zur österreichisch/italienischen Grenze von 101 138 bespannt. Die Aufnahme entstand bei der Durchfahrt in Brixlegg.
IC 85 von München nach Rimini, weiter ab Brennero/Brenner als IC 35085, wurde am 25.8.2008 bis zur österreichisch/italienischen Grenze von 101 138 bespannt. Die Aufnahme entstand bei der Durchfahrt in Brixlegg.
Hanspeter Reschinger

MWB 1116 912 mit dem Stahlbrammenleerzug 95015 nach Leoben-Donawitz am 22.8.2008 kurz vor Bischofshofen mit dem Tennengebirge im Hintergrund.
MWB 1116 912 mit dem Stahlbrammenleerzug 95015 nach Leoben-Donawitz am 22.8.2008 kurz vor Bischofshofen mit dem Tennengebirge im Hintergrund.
Hanspeter Reschinger

MWB 1116 912 mit dem Stahlbrammenleerzug 95015 nach Leoben-Donawitz am 22.8.2008 kurz nach Radstadt in der Obersteiermark.
MWB 1116 912 mit dem Stahlbrammenleerzug 95015 nach Leoben-Donawitz am 22.8.2008 kurz nach Radstadt in der Obersteiermark.
Hanspeter Reschinger

Turnuszug D 13311 mit Wagem aus Hamburg/Dortmund/Berlin nach Villach, am 26.7.2008 bei der Talfahrt der Tauern Südrampe. Bespannt war der Zug mit E 189 920.
Turnuszug D 13311 mit Wagem aus Hamburg/Dortmund/Berlin nach Villach, am 26.7.2008 bei der Talfahrt der Tauern Südrampe. Bespannt war der Zug mit E 189 920.
Hanspeter Reschinger

182 514 (ES 64 U2-014) der Mittelweserbahn (MWB) brachte am 27.6.2008 den Leerzug 95015 nach Donawitz. Die Aufnahme entstand kurz vor dem Stahlwerk.
182 514 (ES 64 U2-014) der Mittelweserbahn (MWB) brachte am 27.6.2008 den Leerzug 95015 nach Donawitz. Die Aufnahme entstand kurz vor dem Stahlwerk.
Hanspeter Reschinger

Bereits Stammgast in der Steiermark, die 182er der Railion, so wie hier am 26.6.2008 bei der Durchfahrt der Haltestelle Stübing mit einem Autoganzzug.
Bereits Stammgast in der Steiermark, die 182er der Railion, so wie hier am 26.6.2008 bei der Durchfahrt der Haltestelle Stübing mit einem Autoganzzug.
Hanspeter Reschinger

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.