bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

38 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Wegen Lärmschutzwände auch nicht mehr möglich, daher ebenfalls neu überarbeitet. RTS 1216.902 + 2143.005 (kalt) bei der Rückfahrt mit dem leeren Holzzug SGAG 95004, der am Montag voll von Finnentrop kommend in Graz angekommen ist, und für die Holzindustrie Preding bestimmt war und in weiterer Folge von der GKB nach Preding transportiert wurde, am 15.8.2007 kurz vor dem Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz aufgenommen. Auch die Leerwaggons gingen dann in weiterer Folge wieder nach Finnentrop retour.
Wegen Lärmschutzwände auch nicht mehr möglich, daher ebenfalls neu überarbeitet. RTS 1216.902 + 2143.005 (kalt) bei der Rückfahrt mit dem leeren Holzzug SGAG 95004, der am Montag voll von Finnentrop kommend in Graz angekommen ist, und für die Holzindustrie Preding bestimmt war und in weiterer Folge von der GKB nach Preding transportiert wurde, am 15.8.2007 kurz vor dem Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz aufgenommen. Auch die Leerwaggons gingen dann in weiterer Folge wieder nach Finnentrop retour.
Hanspeter Reschinger

RTS 2016 905 mit dem R 8557 von Graz über Lieboch nach Wies-Eibiswald am 28.7.2011 auf der Leibenfelder in Deutschlandsberg aufgenommen.
RTS 2016 905 mit dem R 8557 von Graz über Lieboch nach Wies-Eibiswald am 28.7.2011 auf der Leibenfelder in Deutschlandsberg aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Großer Fehler am 3.9.2011 – mein Standortwechsel für den GKB Güterzug 93397, der wegen der Gleissperre zw. Graz Hbf. und Graz Köflacherbahnhof umständlich über Werndorf, die Koralmbahn und Lieboch nach Graz gebracht werden muss. In der Regel fährt der Zug in der Nacht, und bringt die „Wäsch“ für den VG am nächsten Tag. Gestern verkehrte er in der Trasse des außerplanmäßigen Ölzuges 93397 mit der gleichen Nummer, da dieser ausgefallen ist. Wie herrlich hätte man die imposante Zuglänge vom Nordportal des Hengsberg Tunnel gesehen. Eigentlich hätte ja der Güterzug vor dem Personenzug kommen sollen, aber 1700.1 wurde kurz nach Graz Don Bosco untauglich, daher die Verspätung von rund einer Stunde. Naja, eine Woche habe ich noch Zeit, vielleicht passt es ja nächste Woche. Mit 12.9.2011 sind diese Umleitungsverkehre Geschichte. Die Aufnahme entstand übrigens rund 500 Meter vor dem Nordportal des Hengsberg Tunnel.
Großer Fehler am 3.9.2011 – mein Standortwechsel für den GKB Güterzug 93397, der wegen der Gleissperre zw. Graz Hbf. und Graz Köflacherbahnhof umständlich über Werndorf, die Koralmbahn und Lieboch nach Graz gebracht werden muss. In der Regel fährt der Zug in der Nacht, und bringt die „Wäsch“ für den VG am nächsten Tag. Gestern verkehrte er in der Trasse des außerplanmäßigen Ölzuges 93397 mit der gleichen Nummer, da dieser ausgefallen ist. Wie herrlich hätte man die imposante Zuglänge vom Nordportal des Hengsberg Tunnel gesehen. Eigentlich hätte ja der Güterzug vor dem Personenzug kommen sollen, aber 1700.1 wurde kurz nach Graz Don Bosco untauglich, daher die Verspätung von rund einer Stunde. Naja, eine Woche habe ich noch Zeit, vielleicht passt es ja nächste Woche. Mit 12.9.2011 sind diese Umleitungsverkehre Geschichte. Die Aufnahme entstand übrigens rund 500 Meter vor dem Nordportal des Hengsberg Tunnel.
Hanspeter Reschinger

Ohne viel Stress konnte ich dann 93397 von Graz Verschiebe nach Graz Köflacherbahnhof am 3.9.2011 noch bei der Einfahrt in Lieboch fotografisch festhalten. Im Hintergrund sieht man die neue Werkstätte der GKB.
Ohne viel Stress konnte ich dann 93397 von Graz Verschiebe nach Graz Köflacherbahnhof am 3.9.2011 noch bei der Einfahrt in Lieboch fotografisch festhalten. Im Hintergrund sieht man die neue Werkstätte der GKB.
Hanspeter Reschinger

RTS 2016 905 mit dem als S 6 verkehrenden R 8557 von Graz über Lieboch nach Wies-Eibiswald am 27.7.2011 im Oisnitzgraben kurz nach der Haltestelle Oisnitz-St. Josef aufgenommen.
RTS 2016 905 mit dem als S 6 verkehrenden R 8557 von Graz über Lieboch nach Wies-Eibiswald am 27.7.2011 im Oisnitzgraben kurz nach der Haltestelle Oisnitz-St. Josef aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

RTS 2016 905 mit dem als S6 verkehrenden R 4366 von Wies-Eibiswald über Werdorf nach Graz, am 27.7.2011 bei der Ausfahrt aus Frauental aufgenommen.
RTS 2016 905 mit dem als S6 verkehrenden R 4366 von Wies-Eibiswald über Werdorf nach Graz, am 27.7.2011 bei der Ausfahrt aus Frauental aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

RTS 2016 907 mit dem als S 6 verkehrenden R 4379 von Graz über Werndorf nach Wies-Eibiswald am 8.6.2011 kurz nach der Haltestelle Hollenegg aufgenommen.
RTS 2016 907 mit dem als S 6 verkehrenden R 4379 von Graz über Werndorf nach Wies-Eibiswald am 8.6.2011 kurz nach der Haltestelle Hollenegg aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

RTS 2016 906 mit dem als S 6 verkehrenden R 4380 von Wies-Eibiswald über Werndorf nach Graz, kurz vor Deutschlandsberg bei den Teichen in Kresbach am 8.6.2011 aufgenommen.
RTS 2016 906 mit dem als S 6 verkehrenden R 4380 von Wies-Eibiswald über Werndorf nach Graz, kurz vor Deutschlandsberg bei den Teichen in Kresbach am 8.6.2011 aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Am kommenden Wochenende wird er Plan B der GKB ein halbes Jahr alt, und er funktioniert noch immer reibungslos. Über die Koralmbahn werden nach wie vor die Regionalzüge zwischen Graz und Wies-Eibiswald mit Leihloks der BR 2016 und 218 abgewickelt. R 4381 wurde am 6.5.2011 von 2016 006 bespannt. Die Aufnahme entstand zwischen Dietmannsdorf und Pölfing-Brunn bei der Abzweigung der AB Gleinstätten in Gasselsdorf.
Am kommenden Wochenende wird er Plan B der GKB ein halbes Jahr alt, und er funktioniert noch immer reibungslos. Über die Koralmbahn werden nach wie vor die Regionalzüge zwischen Graz und Wies-Eibiswald mit Leihloks der BR 2016 und 218 abgewickelt. R 4381 wurde am 6.5.2011 von 2016 006 bespannt. Die Aufnahme entstand zwischen Dietmannsdorf und Pölfing-Brunn bei der Abzweigung der AB Gleinstätten in Gasselsdorf.
Hanspeter Reschinger

RTS 2016 905 mit dem als S6 verkehrenden GKB R 4373 von Graz über Werndorf nach Wies-Eibiswald, am 30.3.2011 in Gussendorf aufgenommen.
RTS 2016 905 mit dem als S6 verkehrenden GKB R 4373 von Graz über Werndorf nach Wies-Eibiswald, am 30.3.2011 in Gussendorf aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

RTS 2016 905 mit dem als S 6 verkehrenden GKB R 4378 von Wies-Eibiswald über Werndorf nach Graz, am 30.3.2011 kurz vor der Haltestelle St. Peter im Sulmtal aufgenommen.
RTS 2016 905 mit dem als S 6 verkehrenden GKB R 4378 von Wies-Eibiswald über Werndorf nach Graz, am 30.3.2011 kurz vor der Haltestelle St. Peter im Sulmtal aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

RTS 2016 906 mit dem GKB R 4377 von Graz über Werndorf nach Wies am 9.2.2011 kurz nach Gussendorf aufgenommen.
RTS 2016 906 mit dem GKB R 4377 von Graz über Werndorf nach Wies am 9.2.2011 kurz nach Gussendorf aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

RTS 2016 907 mit dem als S6 verkehrenden R 4371 von Graz über Werndorf nach Wies-Eibiswald, aufgenommen am 9.2.2011 kurz vor der Haltestelle Gussendorf.
RTS 2016 907 mit dem als S6 verkehrenden R 4371 von Graz über Werndorf nach Wies-Eibiswald, aufgenommen am 9.2.2011 kurz vor der Haltestelle Gussendorf.
Hanspeter Reschinger

Im Block hinter dem 83ger kam am 11.2.2011 RTS 2016 907 mit dem R 8557 durchs Oisnitztal. Es ist dies der einzige Zug der zur Zeit mit 2016er über  die alte Strecke von Graz über Lieboch nach Wies fährt. Retour fährt diese Garnitur dann über den Neubauabschnitt der Koralmbahn (Wies-Wettmannstätten-Werndorf-Graz). Hier war die Sonne leider schon verschwunden, aus dem RAW Bild konnte ich aber doch noch einen nette Stimmung zaubern.
Im Block hinter dem 83ger kam am 11.2.2011 RTS 2016 907 mit dem R 8557 durchs Oisnitztal. Es ist dies der einzige Zug der zur Zeit mit 2016er über die alte Strecke von Graz über Lieboch nach Wies fährt. Retour fährt diese Garnitur dann über den Neubauabschnitt der Koralmbahn (Wies-Wettmannstätten-Werndorf-Graz). Hier war die Sonne leider schon verschwunden, aus dem RAW Bild konnte ich aber doch noch einen nette Stimmung zaubern.
Hanspeter Reschinger

Damit mir nach meiner OP zu Hause nicht die Decke auf den Kopf fällt, hat mir mein Arzt am Tag ein paar Stunden Ausgang gewährt. Ich wollte diesen nutzen, um den Plan B der GKB noch einmal genauer zu dokumentieren, allerdings spielte das Wetter genau nur an einem Tag mit. Fakt ist, die Burgstelle bei Deutschlandsberg geht mittlerweile ohne lästige Baumschatten in der Lok. 2016 907 bespannte am 9.2.2011 den als S6 verkehrenden R 4369 von Graz über Werndorf nach Wies. Die Aufnahme entstand auf der Leibenfelder Höhe mit Blick auf die Burg Deutschlandsberg. Eine Stunde früher wäre die Stelle noch besser im Licht.
Damit mir nach meiner OP zu Hause nicht die Decke auf den Kopf fällt, hat mir mein Arzt am Tag ein paar Stunden Ausgang gewährt. Ich wollte diesen nutzen, um den Plan B der GKB noch einmal genauer zu dokumentieren, allerdings spielte das Wetter genau nur an einem Tag mit. Fakt ist, die Burgstelle bei Deutschlandsberg geht mittlerweile ohne lästige Baumschatten in der Lok. 2016 907 bespannte am 9.2.2011 den als S6 verkehrenden R 4369 von Graz über Werndorf nach Wies. Die Aufnahme entstand auf der Leibenfelder Höhe mit Blick auf die Burg Deutschlandsberg. Eine Stunde früher wäre die Stelle noch besser im Licht.
Hanspeter Reschinger

2016 905 mit dem R 4372 von Wies über Werndorf nach Graz am 18.1.2011 kurz nach der Haltestelle Gussendorf aufgenommen.
2016 905 mit dem R 4372 von Wies über Werndorf nach Graz am 18.1.2011 kurz nach der Haltestelle Gussendorf aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Für R 4375 ist um die Jahreszeit (18.1.2011) die Fotostelle in Gr. St. Florian fast schon zu spät. Lichttechnisch passt der Winkel nicht mehr wirklich.
Für R 4375 ist um die Jahreszeit (18.1.2011) die Fotostelle in Gr. St. Florian fast schon zu spät. Lichttechnisch passt der Winkel nicht mehr wirklich.
Hanspeter Reschinger

Da das Frühlingsbild so gut angekommen ist, extra für Herbert noch ein Winterbild. JA, wir hatten zu Weihnachten auch in der Weststeiermark herrlichen Schnee. RTS 2016 906 als S6 (R 4367) von Graz über Werndorf nach Wies-Eibiswald, am 21.12.2010 bei den Teichen in Kressbach, kurz nach Deutschlandsbeg aufgenommen.
Da das Frühlingsbild so gut angekommen ist, extra für Herbert noch ein Winterbild. JA, wir hatten zu Weihnachten auch in der Weststeiermark herrlichen Schnee. RTS 2016 906 als S6 (R 4367) von Graz über Werndorf nach Wies-Eibiswald, am 21.12.2010 bei den Teichen in Kressbach, kurz nach Deutschlandsbeg aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

RTS 2016 906 bei der Retourfahrt von Wies-Eibiswald via Werndorf nach Graz, am 21.12.2010 als S6 (R4376) kurz vor St. Peter im Sulmtal aufgenommen.
RTS 2016 906 bei der Retourfahrt von Wies-Eibiswald via Werndorf nach Graz, am 21.12.2010 als S6 (R4376) kurz vor St. Peter im Sulmtal aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

RTS 2016 905 bespannte am 18.1.2011 den als S6 verkehrenden GKB R 4367 von Graz über Werndorf nach Wies-Eibiswald. Die Aufnahme entstand bei der Einfahrt in Schwanberg.
RTS 2016 905 bespannte am 18.1.2011 den als S6 verkehrenden GKB R 4367 von Graz über Werndorf nach Wies-Eibiswald. Die Aufnahme entstand bei der Einfahrt in Schwanberg.
Hanspeter Reschinger

GKB R 4367 als S6 von Graz über Werndorf nach Wies Eibiswald, mit RTS 2016 905 als Zuglok, aufgenommen nach Deutschlandsberg bei den Teichen in Kresbach am 18.12.2010.
GKB R 4367 als S6 von Graz über Werndorf nach Wies Eibiswald, mit RTS 2016 905 als Zuglok, aufgenommen nach Deutschlandsberg bei den Teichen in Kresbach am 18.12.2010.
Hanspeter Reschinger

RTS 2016 906 mit dem GKB R 4370 von Wies über Werndorf nach Graz kurz nach Frauental am 18.12.2010.
RTS 2016 906 mit dem GKB R 4370 von Wies über Werndorf nach Graz kurz nach Frauental am 18.12.2010.
Hanspeter Reschinger

Und täglich grüßt Karl-Heinz, hier mit der von RTS angemieteten 2016 906 und R 4373 von Graz über Werndorf nach Wies-Eibiswald am 14.12.2010 kurz nach der Haltestelle St. Peter i. Sulmtal.
Und täglich grüßt Karl-Heinz, hier mit der von RTS angemieteten 2016 906 und R 4373 von Graz über Werndorf nach Wies-Eibiswald am 14.12.2010 kurz nach der Haltestelle St. Peter i. Sulmtal.
Hanspeter Reschinger

R 4371 von Graz über Werndorf nach Wies-Eibiswald, am 14.12.2010 mit RTS 2016 907 traktioniert, aufgenommen bei der AB Leibenfeld kurz nach Deutschlandsberg. Über diese AB wird das Abraummaterial des Koralmtunnels in weiterer Folge abtransportiert.
R 4371 von Graz über Werndorf nach Wies-Eibiswald, am 14.12.2010 mit RTS 2016 907 traktioniert, aufgenommen bei der AB Leibenfeld kurz nach Deutschlandsberg. Über diese AB wird das Abraummaterial des Koralmtunnels in weiterer Folge abtransportiert.
Hanspeter Reschinger

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.