bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

391 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Winterdampf mit Schnee - hat man auch nicht mehr alle Tage, schon gar nicht auf Normalspur. SR 14276 von Wien Fjb nach Mürzzuschlag auf der Semmering Nordrampe am 6.1.2017 kurz vor Eichberg. Irgendwie schon ein Erlebnis, eine Lok, mit der man praktisch die ersten sechs Lebensjahre verbracht hat (verbracht ist natürlich übertrieben, aber sie war so gut wie jeden Tag vor dem Zimmerfenster zu sehen) wieder vor einem Zug zu sehen. Diese Lok führte übrigens 1979 eine Woche lang einen Planpersonenzug auf der Graz-Köflacher Bahn, bei der sie auch aus dem aktiven Dienst ausschied.
Winterdampf mit Schnee - hat man auch nicht mehr alle Tage, schon gar nicht auf Normalspur. SR 14276 von Wien Fjb nach Mürzzuschlag auf der Semmering Nordrampe am 6.1.2017 kurz vor Eichberg. Irgendwie schon ein Erlebnis, eine Lok, mit der man praktisch die ersten sechs Lebensjahre verbracht hat (verbracht ist natürlich übertrieben, aber sie war so gut wie jeden Tag vor dem Zimmerfenster zu sehen) wieder vor einem Zug zu sehen. Diese Lok führte übrigens 1979 eine Woche lang einen Planpersonenzug auf der Graz-Köflacher Bahn, bei der sie auch aus dem aktiven Dienst ausschied.
Hanspeter Reschinger

Retour von Mürzzuschlag nach Wien ging es am 6.1.2017 als SR 14277 mit 1020.44 an der Zugspitze und 50.1171 am Zugende. Die Aufnahme entstand auf der Semmering Südrampe beim Edlach Hof kurz nach Mürzzuschlag. Es wurde hier kein Blitz verwendet. Die Lokmannschaft wusste über unseren Standort bescheid, und dass dort die Strecke mit zwei Kraftfahrzeugen ein bisschen erhellt wird.
Retour von Mürzzuschlag nach Wien ging es am 6.1.2017 als SR 14277 mit 1020.44 an der Zugspitze und 50.1171 am Zugende. Die Aufnahme entstand auf der Semmering Südrampe beim Edlach Hof kurz nach Mürzzuschlag. Es wurde hier kein Blitz verwendet. Die Lokmannschaft wusste über unseren Standort bescheid, und dass dort die Strecke mit zwei Kraftfahrzeugen ein bisschen erhellt wird.
Hanspeter Reschinger

310.23 und 109.13 mit ihrem SR 17085 von Wien über den Semmering nach Linz am 17.9.2016 zwischen Weinzettelwand-Tunnel und Weinzettelfeld-Tunnel aufgenommen.
310.23 und 109.13 mit ihrem SR 17085 von Wien über den Semmering nach Linz am 17.9.2016 zwischen Weinzettelwand-Tunnel und Weinzettelfeld-Tunnel aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

310.23 und 109.13 mit ihrem SR 17085 von Wien über den Semmering nach Linz am 17.9.2016 am Kartnerkogel-Viadukt (L: 44 m; H: 16 m) kurz nach der Haltestelle Wolfsbergkogel aufgenommen.
310.23 und 109.13 mit ihrem SR 17085 von Wien über den Semmering nach Linz am 17.9.2016 am Kartnerkogel-Viadukt (L: 44 m; H: 16 m) kurz nach der Haltestelle Wolfsbergkogel aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

1116 249 mit dem RJ 653 von Wien nach Graz bei der Durchfahrt in Eichberg auf der Semmering Nordrampe. 6.1.2016
1116 249 mit dem RJ 653 von Wien nach Graz bei der Durchfahrt in Eichberg auf der Semmering Nordrampe. 6.1.2016
Hanspeter Reschinger

 Winterdampf am Semmering  lautete das Motto dieser Fahrt, wegen Untauglichkeit von 52.1227 übernahm 1110 505 vom Verein Neue Landesbahn Sdz 14276 von Wien Fjb nach Mürzzuschlag ab Liesing den Zug. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Durchfahrt in Eichberg auf der Semmering Nordrampe. 6.1.2016
"Winterdampf am Semmering" lautete das Motto dieser Fahrt, wegen Untauglichkeit von 52.1227 übernahm 1110 505 vom Verein Neue Landesbahn Sdz 14276 von Wien Fjb nach Mürzzuschlag ab Liesing den Zug. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Durchfahrt in Eichberg auf der Semmering Nordrampe. 6.1.2016
Hanspeter Reschinger

 Winterdampf am Semmering  lautete das Motto dieser Fahrt, wegen Untauglichkeit von 52.1227 übernahm 1110 505 vom Verein Neue Landesbahn Sdz 14276 von Wien Fjb nach Mürzzuschlag ab Liesing den Zug. Die Aufnahme zeigt den Zug auf der Kalten Rinne, dem höchsten Viadukt der Semmering Bahn. 6.1.2016
"Winterdampf am Semmering" lautete das Motto dieser Fahrt, wegen Untauglichkeit von 52.1227 übernahm 1110 505 vom Verein Neue Landesbahn Sdz 14276 von Wien Fjb nach Mürzzuschlag ab Liesing den Zug. Die Aufnahme zeigt den Zug auf der Kalten Rinne, dem höchsten Viadukt der Semmering Bahn. 6.1.2016
Hanspeter Reschinger

 Winterdampf am Semmering  lautete das Motto dieser Fahrt, wegen Untauglichkeit von 52.1227 übernahm 1110 505 vom Verein Neue Landesbahn Sdz 14276 von Wien Fjb nach Mürzzuschlag ab Liesing den Zug. Die Aufnahme zeigt den Zug kurz vor dem Zielbahnhof Mürzzuschlag. 6.1.2016
"Winterdampf am Semmering" lautete das Motto dieser Fahrt, wegen Untauglichkeit von 52.1227 übernahm 1110 505 vom Verein Neue Landesbahn Sdz 14276 von Wien Fjb nach Mürzzuschlag ab Liesing den Zug. Die Aufnahme zeigt den Zug kurz vor dem Zielbahnhof Mürzzuschlag. 6.1.2016
Hanspeter Reschinger

1144 als Vorspann vor einer 1142 am 22.10.2012 bei der Querung der Kalten Rinne.
1144 als Vorspann vor einer 1142 am 22.10.2012 bei der Querung der Kalten Rinne.
Hanspeter Reschinger

Ein Panorama, welches jetzt aus 3 Bildern besteht, und von links nach rechts das Kalte-Rinne-Viadukt, die imposante Polleroswand und das Krausel-Klause-Viadukt zeigt. Für die Vollformatfotografen sei angemerkt, dass man dies auch mit 24 mm hin bekommt. Für die anderen gilt min. 18 mm.
Ein Panorama, welches jetzt aus 3 Bildern besteht, und von links nach rechts das Kalte-Rinne-Viadukt, die imposante Polleroswand und das Krausel-Klause-Viadukt zeigt. Für die Vollformatfotografen sei angemerkt, dass man dies auch mit 24 mm hin bekommt. Für die anderen gilt min. 18 mm.
Hanspeter Reschinger

EC 103  POLONIA  von Warszawa Wschodnia nach Villach Hbf  am 22.10.2012 bei der Querung des Adlitzgraben-Viadukt.
EC 103 "POLONIA" von Warszawa Wschodnia nach Villach Hbf am 22.10.2012 bei der Querung des Adlitzgraben-Viadukt.
Hanspeter Reschinger

1116 250 schob (ja, sie schieben die RJ’s unverständlicherweise nach wie vor durch die engen Bögen der Semmering Nordrampe) am 22.10.2012 RJ 653 von Wien nach Graz. Die Aufaahme zeigt den Zug vor Eichberg auf der Steinbauer Wiese.
1116 250 schob (ja, sie schieben die RJ’s unverständlicherweise nach wie vor durch die engen Bögen der Semmering Nordrampe) am 22.10.2012 RJ 653 von Wien nach Graz. Die Aufaahme zeigt den Zug vor Eichberg auf der Steinbauer Wiese.
Hanspeter Reschinger

1116 249 schiebt am 22.10.2012 den RJ 655 von Wien nach Graz die Semmering Nordrampe hinauf. Die Aufnahme entstand auf der Steinbauer Wiese. 2. Version mit 70 mm Brennweite.
1116 249 schiebt am 22.10.2012 den RJ 655 von Wien nach Graz die Semmering Nordrampe hinauf. Die Aufnahme entstand auf der Steinbauer Wiese. 2. Version mit 70 mm Brennweite.
Hanspeter Reschinger

RJ 556 von Graz nach Wien aufgenommen am 22.10.2012 auf dem Krausel-Klause-Viadukt (L: 87 m; H: 36 m) kurz vor dem Bahnhof Breitenstein.
RJ 556 von Graz nach Wien aufgenommen am 22.10.2012 auf dem Krausel-Klause-Viadukt (L: 87 m; H: 36 m) kurz vor dem Bahnhof Breitenstein.
Hanspeter Reschinger

RJ 558  powered by Wien Energie Express  von Graz nach Wien bei der Querung der Kalten Rinne (46 Meter H, 184 Meter L) am 22.10.2012.
RJ 558 "powered by Wien Energie Express" von Graz nach Wien bei der Querung der Kalten Rinne (46 Meter H, 184 Meter L) am 22.10.2012.
Hanspeter Reschinger

Grundsätzlich ist die Steinbauer Wiese auf der Semmering Nordrampe ja schon sowas von abgelutscht, aber es ist einfach eine Stelle im Ideallicht am Nachmittag für talfahrende Züge. Grundsätzlich kann man nach gewissen Standards bergfahrende Züge ja am Nachmittag nicht fotografieren. Grundsätzlich, ich glaube, der WLB Containerzug 43623 nach Kalsdorf am 22.10.2012 beweist das Gegenteil.
Grundsätzlich ist die Steinbauer Wiese auf der Semmering Nordrampe ja schon sowas von abgelutscht, aber es ist einfach eine Stelle im Ideallicht am Nachmittag für talfahrende Züge. Grundsätzlich kann man nach gewissen Standards bergfahrende Züge ja am Nachmittag nicht fotografieren. Grundsätzlich, ich glaube, der WLB Containerzug 43623 nach Kalsdorf am 22.10.2012 beweist das Gegenteil.
Hanspeter Reschinger

RJ 558  powered by Wien Energie Express  von Graz nach Wien bei der Querung der Kalten Rinne (46 Meter H, 184 Meter L) am 22.10.2012. Das Foto besteht aus zwei Fotos, die übereinander zusammen gefügt wurden.
RJ 558 "powered by Wien Energie Express" von Graz nach Wien bei der Querung der Kalten Rinne (46 Meter H, 184 Meter L) am 22.10.2012. Das Foto besteht aus zwei Fotos, die übereinander zusammen gefügt wurden.
Hanspeter Reschinger

Kurz nach Sonnenaufgang am Semmering am 22.10.2012. 4020.XXX überquert als R 2949 von Payerbach-Reichenau nach Semmering die Kalte Rinne.
Kurz nach Sonnenaufgang am Semmering am 22.10.2012. 4020.XXX überquert als R 2949 von Payerbach-Reichenau nach Semmering die Kalte Rinne.
Hanspeter Reschinger

RJ 558  powered by Wien Energie Express  von Graz nach Wien hat gerade den Polleros-Tunnel (337 m) verlassen und quert das Krausel-Klause-Viadukt (L: 87 m; H: 36 m), bevor er wenige Meter später den 13,82 Meter langen Kleinen Krausel-Tunnel durchfahren wird. (22.10.2012)
RJ 558 "powered by Wien Energie Express" von Graz nach Wien hat gerade den Polleros-Tunnel (337 m) verlassen und quert das Krausel-Klause-Viadukt (L: 87 m; H: 36 m), bevor er wenige Meter später den 13,82 Meter langen Kleinen Krausel-Tunnel durchfahren wird. (22.10.2012)
Hanspeter Reschinger

1116.922 mit dem LTE Containerzug 42488 (Js – Dlr) am 22.10.2012 auf der Steinbauer Weise bei der Talfahrt der Semmering Nordrampe.
1116.922 mit dem LTE Containerzug 42488 (Js – Dlr) am 22.10.2012 auf der Steinbauer Weise bei der Talfahrt der Semmering Nordrampe.
Hanspeter Reschinger

1116 249 schiebt am 22.10.2012 den RJ 655 von Wien nach Graz die Semmering Nordrampe hinauf. Die Aufnahme entstand auf der Steinbauer Wiese, ein paar Minuten später war hier die Sicht auf die Geleise gleich Null.
1116 249 schiebt am 22.10.2012 den RJ 655 von Wien nach Graz die Semmering Nordrampe hinauf. Die Aufnahme entstand auf der Steinbauer Wiese, ein paar Minuten später war hier die Sicht auf die Geleise gleich Null.
Hanspeter Reschinger

IGE-Eisenbahn-Romantik-Rundfahrt anlässlich 175 Jahre Eisenbahn in Österreich am 23.8.2012 von Wien über Mürzzuschlag und das Gesäuse nach Linz Hbf, ab Wiener Neustadt bis Mürzzuschlag mit 78.618 als Vorspann und 33.132 als Zuglok als SE 17205 unterwegs, aufgenommen bei der Scheinausfahrt aus dem Bahnhof Eichberg auf der Semmering Nordrampe.
IGE-Eisenbahn-Romantik-Rundfahrt anlässlich 175 Jahre Eisenbahn in Österreich am 23.8.2012 von Wien über Mürzzuschlag und das Gesäuse nach Linz Hbf, ab Wiener Neustadt bis Mürzzuschlag mit 78.618 als Vorspann und 33.132 als Zuglok als SE 17205 unterwegs, aufgenommen bei der Scheinausfahrt aus dem Bahnhof Eichberg auf der Semmering Nordrampe.
Hanspeter Reschinger

IGE-Eisenbahn-Romantik-Rundfahrt anlässlich 175 Jahre Eisenbahn in Österreich am 23.8.2012 von Wien über Mürzzuschlag und das Gesäuse nach Linz Hbf, ab Wiener Neustadt bis Mürzzuschlag mit 78.618 als Vorspann und 33.132 als Zuglok als SE 17
205 unterwegs, aufgenommen auf dem höchsten Viadukt der Semmeringbahn, der 184 Meter langen und 46 Meter hohen Kalten Rinne. Ebenfalls zu sehen die Polleros Wand mit dem 337 Meter langen Polleros-Tunnel, das Krausel-Klause-Viadukt (L: 87 m; H: 36 m) und der kleine Krausel-Tunnel (13,82 m).
IGE-Eisenbahn-Romantik-Rundfahrt anlässlich 175 Jahre Eisenbahn in Österreich am 23.8.2012 von Wien über Mürzzuschlag und das Gesäuse nach Linz Hbf, ab Wiener Neustadt bis Mürzzuschlag mit 78.618 als Vorspann und 33.132 als Zuglok als SE 17 205 unterwegs, aufgenommen auf dem höchsten Viadukt der Semmeringbahn, der 184 Meter langen und 46 Meter hohen Kalten Rinne. Ebenfalls zu sehen die Polleros Wand mit dem 337 Meter langen Polleros-Tunnel, das Krausel-Klause-Viadukt (L: 87 m; H: 36 m) und der kleine Krausel-Tunnel (13,82 m).
Hanspeter Reschinger

IGE-Eisenbahn-Romantik-Run​dfahrt anlässlich 175 Jahre Eisenbahn in Österreich am 23.8.2012 von Wien über Mürzzuschlag und das Gesäuse nach Linz Hbf, ab Wiener Neustadt bis Mürzzuschlag mit 78.618 als Vorspann und 33.132 als Zuglok als SE 17205 unterwegs, aufgenommen kurz nach dem 87,66 Meter langen Steinbauer-Tunnel auf der Semmering Nordrampe.
IGE-Eisenbahn-Romantik-Run​dfahrt anlässlich 175 Jahre Eisenbahn in Österreich am 23.8.2012 von Wien über Mürzzuschlag und das Gesäuse nach Linz Hbf, ab Wiener Neustadt bis Mürzzuschlag mit 78.618 als Vorspann und 33.132 als Zuglok als SE 17205 unterwegs, aufgenommen kurz nach dem 87,66 Meter langen Steinbauer-Tunnel auf der Semmering Nordrampe.
Hanspeter Reschinger

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.