bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Reinhard Zabel

16 Bilder
KONSTANZ (Landkreis Konstanz), 29.09.2022, 746-3 bei der Einfahrt in den Endbahnhof Konstanz; auf der Anzeige steht bereits das Ziel für die Rückfahrt
KONSTANZ (Landkreis Konstanz), 29.09.2022, 746-3 bei der Einfahrt in den Endbahnhof Konstanz; auf der Anzeige steht bereits das Ziel für die Rückfahrt
Reinhard Zabel

ST. GALLEN (Kanton St. Gallen), 04.10.2012, Wagen 31 der Appenzeller Bahnen als S12 am Hauptbahnhof/Nebenbahnhof; hierbei handelt es sich um die ehemalige Trogenerbahn (bis 2006), die heute als Linie S 12 in das Netz der S-Bahn St. Gallen integriert und somit Teil des Tarifverbunds Ostwind ist
ST. GALLEN (Kanton St. Gallen), 04.10.2012, Wagen 31 der Appenzeller Bahnen als S12 am Hauptbahnhof/Nebenbahnhof; hierbei handelt es sich um die ehemalige Trogenerbahn (bis 2006), die heute als Linie S 12 in das Netz der S-Bahn St. Gallen integriert und somit Teil des Tarifverbunds Ostwind ist
Reinhard Zabel

BUCHS (Kanton St. Gallen), 04.10.2012, 11223 als Regionalzug nach Chur
BUCHS (Kanton St. Gallen), 04.10.2012, 11223 als Regionalzug nach Chur
Reinhard Zabel

SALENSTEIN (Kanton Thurgau), 22.09.2011, 742-2 als S8 nach Schaffhausen bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Mannenbach-Salenstein
SALENSTEIN (Kanton Thurgau), 22.09.2011, 742-2 als S8 nach Schaffhausen bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Mannenbach-Salenstein
Reinhard Zabel

SINGEN/Hohentwiel (Landkreis Konstanz), 06.09.2010, 737-2 als S22 nach Bülach (CH) bei der Ausfahrt
SINGEN/Hohentwiel (Landkreis Konstanz), 06.09.2010, 737-2 als S22 nach Bülach (CH) bei der Ausfahrt
Reinhard Zabel

KONSTANZ (Landkreis Konstanz), 27.02.2010, ein THURBO-Zug nach Kreuzlingen; die THURBO AG gehört zu 90% der schweizerischen SBB und zu 10% dem Kanton Thurgau, wobei die THURBO jedoch selbstständig und eigenverantwortlich für den Betrieb ist, der Begriff THURBO ist eine Kombination aus Thur respektive Thurgau und Bodensee
KONSTANZ (Landkreis Konstanz), 27.02.2010, ein THURBO-Zug nach Kreuzlingen; die THURBO AG gehört zu 90% der schweizerischen SBB und zu 10% dem Kanton Thurgau, wobei die THURBO jedoch selbstständig und eigenverantwortlich für den Betrieb ist, der Begriff THURBO ist eine Kombination aus Thur respektive Thurgau und Bodensee
Reinhard Zabel

SALENSTEIN (Kanton Thurgau), 19.09.2009, 783-6 als S3 nach Haggen über St. Gallen bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Mannenbach-Salenstein
SALENSTEIN (Kanton Thurgau), 19.09.2009, 783-6 als S3 nach Haggen über St. Gallen bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Mannenbach-Salenstein
Reinhard Zabel

STEIN am Rhein (Kanton Schaffhausen), 19.09.2009, 783-6 als S3 nach Haggen über St.Gallen bei der Einfahrt in den Bahnhof
STEIN am Rhein (Kanton Schaffhausen), 19.09.2009, 783-6 als S3 nach Haggen über St.Gallen bei der Einfahrt in den Bahnhof
Reinhard Zabel

STEIN am Rhein (Kanton Schaffhausen), 19.09.2009, 779-4 als S8 nach Rorschach bei der Einfahrt in den Bahnhof
STEIN am Rhein (Kanton Schaffhausen), 19.09.2009, 779-4 als S8 nach Rorschach bei der Einfahrt in den Bahnhof
Reinhard Zabel

KONSTANZ (Landkreis Konstanz), 04.09.2008, ein THURBO-Regionalzug steht im Schweizer Bahnhof zur Abfahrt nach Kreuzlingen bereit
KONSTANZ (Landkreis Konstanz), 04.09.2008, ein THURBO-Regionalzug steht im Schweizer Bahnhof zur Abfahrt nach Kreuzlingen bereit
Reinhard Zabel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.