bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

51 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Rheintalumleiterzeit in Singen.

Überraschung am Zugschluss des Güterzugs mit 185 535 von WRS. Kalt hing noch 120 145 am Zug. Bald stellte sich aber heraus, die Spitzkehre in Singen konnte so recht einfach für WRS gehandhabt werden, man fährt einfach mit der anderen Lok weiter. April 2022.
Rheintalumleiterzeit in Singen. Überraschung am Zugschluss des Güterzugs mit 185 535 von WRS. Kalt hing noch 120 145 am Zug. Bald stellte sich aber heraus, die Spitzkehre in Singen konnte so recht einfach für WRS gehandhabt werden, man fährt einfach mit der anderen Lok weiter. April 2022.
Olli

Ein bisschen Umleiterverkehr in Singen.

101 013 in der Lackierung, die zeitlebens angemessen gewesen wäre, am Bahnsteig des Schweizerbähnle. April 2022.
Ein bisschen Umleiterverkehr in Singen. 101 013 in der Lackierung, die zeitlebens angemessen gewesen wäre, am Bahnsteig des Schweizerbähnle. April 2022.
Olli

Rheintalumleiterzeit in Singen.

Re 465 015 der BLS und 186 496 von Railpool parken im ehemaligen BW. April 2022.
Rheintalumleiterzeit in Singen. Re 465 015 der BLS und 186 496 von Railpool parken im ehemaligen BW. April 2022.
Olli

Rheintalumleiterzeit in Singen.

Erst auf den zweiten Blick ist die Besonderheit im Bild erkennbar. Eine französische Lok ist in Singen nicht alle Tage zu sehen. Diese DE 18 von Railadventure hört auf die Nummer 92 87 4185 011-1 F-RADVE. April 2022.
Rheintalumleiterzeit in Singen. Erst auf den zweiten Blick ist die Besonderheit im Bild erkennbar. Eine französische Lok ist in Singen nicht alle Tage zu sehen. Diese DE 18 von Railadventure hört auf die Nummer 92 87 4185 011-1 F-RADVE. April 2022.
Olli

Auch schon Vergangenheit in Singen. ICE-T nach Stuttgart. Triebwagen 1183  Oberursel  kam als schweizfähiger 415 083 zur Welt und wurde 2006 wegen des großen Andrangs auf der Gäubahn zum längeren 411 083 neu zusammengestellt. Seit einigen Jahren sind sie von der Gäubahn abgezogen. Und heute reichen teilweise 3 IC-Wagen für den  Ansturm  der Fahrgäste aus, da wurde eine Verbindung kaputtgespart. Februar 2010.
Auch schon Vergangenheit in Singen. ICE-T nach Stuttgart. Triebwagen 1183 "Oberursel" kam als schweizfähiger 415 083 zur Welt und wurde 2006 wegen des großen Andrangs auf der Gäubahn zum längeren 411 083 neu zusammengestellt. Seit einigen Jahren sind sie von der Gäubahn abgezogen. Und heute reichen teilweise 3 IC-Wagen für den "Ansturm" der Fahrgäste aus, da wurde eine Verbindung kaputtgespart. Februar 2010.
Olli

Stierkampf auf der Gäubahn. Zur Abwechslung verfolgt 182 596-7 die rote 146 der Schwarzwaldbahn und erreicht mit IC 283 den Bahnhof Singen. April 2015.
Stierkampf auf der Gäubahn. Zur Abwechslung verfolgt 182 596-7 die rote 146 der Schwarzwaldbahn und erreicht mit IC 283 den Bahnhof Singen. April 2015.
Olli

In Erwartung eines schwarzen Ochsen durfte die Belichtung für Dampfloks herhalten. Die Sonne tat mir den Gefallen, eine Minute vor Ankunft den minimal verpäteten IC 283 hinter dem Hohentwiel unterzugehen, nur der Ochse 182 596-7 war wider Erwarten kein schwarzer Kampfstier. So verzeihe man mir die fehlenden Details der Fahrleitung, aber diese Kombo ist erst mit Hohentwiel perfekt. Singen, April 2015.
In Erwartung eines schwarzen Ochsen durfte die Belichtung für Dampfloks herhalten. Die Sonne tat mir den Gefallen, eine Minute vor Ankunft den minimal verpäteten IC 283 hinter dem Hohentwiel unterzugehen, nur der Ochse 182 596-7 war wider Erwarten kein schwarzer Kampfstier. So verzeihe man mir die fehlenden Details der Fahrleitung, aber diese Kombo ist erst mit Hohentwiel perfekt. Singen, April 2015.
Olli

Wenn es denn nun nicht mehr planmäßig vorkommt, so ist 181 204-9 unter dem Hohentwiel neuerdings eine interessante Variante. Singen, Februar 2015.
Wenn es denn nun nicht mehr planmäßig vorkommt, so ist 181 204-9 unter dem Hohentwiel neuerdings eine interessante Variante. Singen, Februar 2015.
Olli

Abwechslung in Singen. Re 4/4<sup>II</sup> 11109 im schicken Swiss-Express-Design macht sich gut vor dem Maggi-Werk. August 2014.
Abwechslung in Singen. Re 4/4II 11109 im schicken Swiss-Express-Design macht sich gut vor dem Maggi-Werk. August 2014.
Olli

Abwechslung in Singen. Re 4/4<sup>II</sup> 11109 im schicken Swiss-Express-Design macht auch im Anti-Foto eine gute Figur. August 2014.
Abwechslung in Singen. Re 4/4II 11109 im schicken Swiss-Express-Design macht auch im Anti-Foto eine gute Figur. August 2014.
Olli

Die vorerst vorletzte Reise nach Singen. 115 198-4 war freundlicherweise noch aufgebügelt auf ihrem Parkplatz, dort fanden sich noch einige Wehmütige ein. April 2014.
Die vorerst vorletzte Reise nach Singen. 115 198-4 war freundlicherweise noch aufgebügelt auf ihrem Parkplatz, dort fanden sich noch einige Wehmütige ein. April 2014.
Olli

Auf dem Abstellgleis. Für die 110er in Singen hat vorerst eine Ära geendet. Der Bahnsteig versinnbildlicht das Ende der 110er im Fernverkehr. 115 459-0 hat in Singen eine längere Pause eingelegt, um am Abend nach Stuttgart zurückzukehren. Wollen wir hoffen, dass der Mangel an Rollmaterial bei der DB Fernverkehr noch einmal zu einer Renaissance dieser Klassiker führt. April 2014.
Auf dem Abstellgleis. Für die 110er in Singen hat vorerst eine Ära geendet. Der Bahnsteig versinnbildlicht das Ende der 110er im Fernverkehr. 115 459-0 hat in Singen eine längere Pause eingelegt, um am Abend nach Stuttgart zurückzukehren. Wollen wir hoffen, dass der Mangel an Rollmaterial bei der DB Fernverkehr noch einmal zu einer Renaissance dieser Klassiker führt. April 2014.
Olli

Haltetafel für die 110... Das war es vorerst für die 110er in Singen. 115 459-0 fährt zum Abstellgleis. Singen, April 2014.
Haltetafel für die 110... Das war es vorerst für die 110er in Singen. 115 459-0 fährt zum Abstellgleis. Singen, April 2014.
Olli

110er-Glück in Singen. 115 298-3 bleibt über Nacht in Singen, wo sich die Lichter der Stadt auf dem regennassen Oldie spiegeln. Februar 2014.
110er-Glück in Singen. 115 298-3 bleibt über Nacht in Singen, wo sich die Lichter der Stadt auf dem regennassen Oldie spiegeln. Februar 2014.
Olli

Singen als Mekka für alte Loks, das ist doch eher neu. Aber eine Kasten 110 und Re 4/4<sup>II</sup>  in Eintracht nebeneinander ist auch bei schlechtem Wetter interessant. 115 198-4 und 11299 warten auf die jeweiligen Gäubahn ICs im Februar 2014.
Singen als Mekka für alte Loks, das ist doch eher neu. Aber eine Kasten 110 und Re 4/4II in Eintracht nebeneinander ist auch bei schlechtem Wetter interessant. 115 198-4 und 11299 warten auf die jeweiligen Gäubahn ICs im Februar 2014.
Olli

194 051-9 im alten Einsatzgebiet der Baureihe, Singen/Hohentwiel (26. Juni 2007, 14:09). Aber mit neuem Einsatzfeld, denn von 1977 bis zum Ende ihres Einsatzes war sie regelmäßig einige Gleise weiter südlich in der Nähe der Maggi anzutreffen, beim Güterverkehr. Heute gehört diese Lok der Stadt Singen, ist jedoch selten zu Hause.

(Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
194 051-9 im alten Einsatzgebiet der Baureihe, Singen/Hohentwiel (26. Juni 2007, 14:09). Aber mit neuem Einsatzfeld, denn von 1977 bis zum Ende ihres Einsatzes war sie regelmäßig einige Gleise weiter südlich in der Nähe der Maggi anzutreffen, beim Güterverkehr. Heute gehört diese Lok der Stadt Singen, ist jedoch selten zu Hause. (Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Olli

<U>Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.</U> 

IC 184 Zürich-Stuttgart mit 120 109-4 macht sich auf die Reise nach Stuttgart. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. IC 184 Zürich-Stuttgart mit 120 109-4 macht sich auf die Reise nach Stuttgart. November 2013.
Olli

Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.

Re 4/4<sup>II</sup> 11112 setzt sich vor den IC 184 Stuttgart-Zürich. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. Re 4/4II 11112 setzt sich vor den IC 184 Stuttgart-Zürich. November 2013.
Olli

Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. 

In originalen Grün präsentiert sich die Re 4/4<sup>II</sup> 11161 vor dem IC 187 Stuttgart-Zürich. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. In originalen Grün präsentiert sich die Re 4/4II 11161 vor dem IC 187 Stuttgart-Zürich. November 2013.
Olli

<U>Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.</U> 

120 109-4 setzt sich vor den IC 184 Zürich-Stuttgart November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. 120 109-4 setzt sich vor den IC 184 Zürich-Stuttgart November 2013.
Olli

<U>Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.</U> 

Genauer hingesehen bei 185 093-2. Vom letzten Sonnenlicht beleuchteter Führerstand 1. Auffällig beiden Stromabnehmer mit breiter und schmaler Wippe für den zusätzlichen Einsatz in der Schweiz. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. Genauer hingesehen bei 185 093-2. Vom letzten Sonnenlicht beleuchteter Führerstand 1. Auffällig beiden Stromabnehmer mit breiter und schmaler Wippe für den zusätzlichen Einsatz in der Schweiz. November 2013.
Olli

<U>Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.</U> 

Einen langen Zug aus Flachwagen rangiert die 294 594-7 auf den Durchgangsgleisen in Singen. Auch wenn die Sonne schon tief steht, noch ist der Eindruck des Tageslichts vorherrschend. Dahinter wartet 120 109-4 auf ihren nächsten Einsatz mit dem IC Zürich-Stuttgart. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. Einen langen Zug aus Flachwagen rangiert die 294 594-7 auf den Durchgangsgleisen in Singen. Auch wenn die Sonne schon tief steht, noch ist der Eindruck des Tageslichts vorherrschend. Dahinter wartet 120 109-4 auf ihren nächsten Einsatz mit dem IC Zürich-Stuttgart. November 2013.
Olli

Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.

Das Lichtspiel einmal in Negativ - Re 4/4<sup>II</sup> 11161 bringt sich in Wartepostion um den IC 187 Stuttgart-Zürich pünktlich zu übernehmen. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. Das Lichtspiel einmal in Negativ - Re 4/4II 11161 bringt sich in Wartepostion um den IC 187 Stuttgart-Zürich pünktlich zu übernehmen. November 2013.
Olli

<U>Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.</U> 

Neben den Gäubahn ICs müssen auch die meisten Güterzüge in Singen Kopf machen. Die für die Schweiz zugelassene 185 093-2 -vier Stromabnehmer- rangiert im Abendlicht. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. Neben den Gäubahn ICs müssen auch die meisten Güterzüge in Singen Kopf machen. Die für die Schweiz zugelassene 185 093-2 -vier Stromabnehmer- rangiert im Abendlicht. November 2013.
Olli

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.