bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Alexander Wiemer

323 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Für mich ein Must-Have und das auch noch mit dem schönsten Rennpferd von DB Regio Nordost. Der IRE Hamburg - Berlin zeigte sich nämlich geführt von 182 013 in unserem Fotobogen in Staffelde am 10.02.16
Für mich ein Must-Have und das auch noch mit dem schönsten Rennpferd von DB Regio Nordost. Der IRE Hamburg - Berlin zeigte sich nämlich geführt von 182 013 in unserem Fotobogen in Staffelde am 10.02.16
Alexander Wiemer

Nach langen zähen Warten ohne Zugfahrten 14.01.16 konnte in Weißig wenigstens noch die relative neue Werbe 146er (146 010) fotografiert werden.
Nach langen zähen Warten ohne Zugfahrten 14.01.16 konnte in Weißig wenigstens noch die relative neue Werbe 146er (146 010) fotografiert werden.
Alexander Wiemer

Und dann noch am 20.12.15 in Löpten die ein zebra-artiges Doppel 193er (führend 193 613) vor einem EKO Erzbomber.
Und dann noch am 20.12.15 in Löpten die ein zebra-artiges Doppel 193er (führend 193 613) vor einem EKO Erzbomber.
Alexander Wiemer

Da die ODEG verspätet war, folgte im Blockabstand gleich 53133 ins EKO mit beschaulicher Länge, aber starker Bespannung durch 152 057. Löpten, 20.12.15
Da die ODEG verspätet war, folgte im Blockabstand gleich 53133 ins EKO mit beschaulicher Länge, aber starker Bespannung durch 152 057. Löpten, 20.12.15
Alexander Wiemer

Vollbahn kann ich auch noch ... nach zwei zähend Stunden des Wartens an der Neubauspange Weißig-Böhla erlöste mich 101 106-3 mit dem Blick bis hinein in die Lausitz. 16.1.16
Vollbahn kann ich auch noch ... nach zwei zähend Stunden des Wartens an der Neubauspange Weißig-Böhla erlöste mich 101 106-3 mit dem Blick bis hinein in die Lausitz. 16.1.16
Alexander Wiemer

11:50 war es in Zeithain als uns die folgenden Zutaten für ein Bild geliefert wurden: 
Kiessee + Sonne + Frühling + 145 002 + viele Maersk Container. 11.04.14
11:50 war es in Zeithain als uns die folgenden Zutaten für ein Bild geliefert wurden: Kiessee + Sonne + Frühling + 145 002 + viele Maersk Container. 11.04.14
Alexander Wiemer

Am sonnigen 11.04.2014 verkehrte auf der Saxonia Linie (RE 50) auch eine Doppelstockgarnitur mit Dresdener S Bahn Taurus. Hier zu sehen in Zeithain am örtlichen 'Kiesteich'.
Am sonnigen 11.04.2014 verkehrte auf der Saxonia Linie (RE 50) auch eine Doppelstockgarnitur mit Dresdener S Bahn Taurus. Hier zu sehen in Zeithain am örtlichen 'Kiesteich'.
Alexander Wiemer

Vor einer aufziehenden Wolkenfront entschwindet 186 141, damals im Einsatz für Metrans, durch Zeithain in Richtung Elbtal. 11.04.2014
Vor einer aufziehenden Wolkenfront entschwindet 186 141, damals im Einsatz für Metrans, durch Zeithain in Richtung Elbtal. 11.04.2014
Alexander Wiemer

Nächste interessantere Zugbewegung war dann der pünktliche Wawel 248 am 29.03.2014, vor der Zeitumstellung noch mit etwas warmen Licht und 182 073.
Nächste interessantere Zugbewegung war dann der pünktliche Wawel 248 am 29.03.2014, vor der Zeitumstellung noch mit etwas warmen Licht und 182 073.
Alexander Wiemer

Eigentlich erwartete ich etwas völlig anderes, als ich dann aber 186 110 mit Rail-Magazine Werbung erblickte musste schnell reagiert werden, also Kamera hoch und 69-blumenkohl von Duisburg nach Frankfurht auf den Chip gebrannt bei der Durchfahrt in Diedersdorf am 22.03.2014.
Eigentlich erwartete ich etwas völlig anderes, als ich dann aber 186 110 mit Rail-Magazine Werbung erblickte musste schnell reagiert werden, also Kamera hoch und 69-blumenkohl von Duisburg nach Frankfurht auf den Chip gebrannt bei der Durchfahrt in Diedersdorf am 22.03.2014.
Alexander Wiemer

Im tristen März passt eine DB 189er ganz gut auf die Bühne. An den Start schickte Schenker die 189 061-5 mit einem Drahtrollenzug, der vermutlich aus Tschechien stammt. 22.03.2014
Im tristen März passt eine DB 189er ganz gut auf die Bühne. An den Start schickte Schenker die 189 061-5 mit einem Drahtrollenzug, der vermutlich aus Tschechien stammt. 22.03.2014
Alexander Wiemer

Die Ausfahrt sprang auf Fahrt und in Richtung Heide wollte ein HGK-Kesselzug durch. Die Bespannung erbrachte 185 603-8 mit einem PCT-Klebchen wahrscheinlich weiter Richtung Jüterbog am 22.03.2014 in Diedersdorf.
Die Ausfahrt sprang auf Fahrt und in Richtung Heide wollte ein HGK-Kesselzug durch. Die Bespannung erbrachte 185 603-8 mit einem PCT-Klebchen wahrscheinlich weiter Richtung Jüterbog am 22.03.2014 in Diedersdorf.
Alexander Wiemer

Freie Durchfahrt für freien Wawel, hier beim verlassen des Ortes Zeesen mit 182 073 am 14.03.2014
Freie Durchfahrt für freien Wawel, hier beim verlassen des Ortes Zeesen mit 182 073 am 14.03.2014
Alexander Wiemer

Auch der Mond schaute vorbei und sah die 145 043-6 mit einer langen Reihe Autos am 10.02.2014 durch Nudow in Richtung Saarmund vorbei kommen.
Auch der Mond schaute vorbei und sah die 145 043-6 mit einer langen Reihe Autos am 10.02.2014 durch Nudow in Richtung Saarmund vorbei kommen.
Alexander Wiemer

Wenig später in Nudow düste 185 145 mit einem Ganzzug Getreidewagen aus Richtung Genshagen vor die Kamera. 10.02.2014
Wenig später in Nudow düste 185 145 mit einem Ganzzug Getreidewagen aus Richtung Genshagen vor die Kamera. 10.02.2014
Alexander Wiemer

Von einem großen Maulwurfsacker aus konnte die Vorbeifahrt einer 482er mit nicht so häufig anzutreffenden Wagen beobachtet werden. 05.02.14, Genthin
Von einem großen Maulwurfsacker aus konnte die Vorbeifahrt einer 482er mit nicht so häufig anzutreffenden Wagen beobachtet werden. 05.02.14, Genthin
Alexander Wiemer

Am 05.02.2014 testete Bombardier seine jüngste Lokbaureihe bei Hochgeschwindigkeitsmessfahrten zwischen Genthin und Wusterwitz. Hier zeigt sich 187 005-4 beim umsetzen in Genthin.
Am 05.02.2014 testete Bombardier seine jüngste Lokbaureihe bei Hochgeschwindigkeitsmessfahrten zwischen Genthin und Wusterwitz. Hier zeigt sich 187 005-4 beim umsetzen in Genthin.
Alexander Wiemer

Am 05.02.2014 war im Bereich des ehemaligen Halepunktes Kader Schleuse die 182 013 mit Werbung für die Buga an einem RE 1 nach Magdeburg unterwegs.
Am 05.02.2014 war im Bereich des ehemaligen Halepunktes Kader Schleuse die 182 013 mit Werbung für die Buga an einem RE 1 nach Magdeburg unterwegs.
Alexander Wiemer

Auch die HGK passierte am 02.02.2014 die Genshagener Heide und befindet sich hier kurz vor Birkengrund mit ihrer Kessel-Eisenbahn.
Auch die HGK passierte am 02.02.2014 die Genshagener Heide und befindet sich hier kurz vor Birkengrund mit ihrer Kessel-Eisenbahn.
Alexander Wiemer

Im weiten Rund der Genshagener Heide ist 185 217-7 mit ihrem Güterzug von Nürnberg in Richtung Seddin unterwegs. 02.02.2014
Im weiten Rund der Genshagener Heide ist 185 217-7 mit ihrem Güterzug von Nürnberg in Richtung Seddin unterwegs. 02.02.2014
Alexander Wiemer

Und umgeleitet aufgrund eines Bahnbetriebsunfalls in Wolfen der 41912 von Wels Rbf nach Rostock Seehafen komplett mit DB Schenker Aufliegern in Ahrensdorf am 01.02.2014.
Und umgeleitet aufgrund eines Bahnbetriebsunfalls in Wolfen der 41912 von Wels Rbf nach Rostock Seehafen komplett mit DB Schenker Aufliegern in Ahrensdorf am 01.02.2014.
Alexander Wiemer

Auch 189 208 für ERS mit dem 42331 von Rotterdam nach Poznan rauschte auf leisen Sohlen durch Ahrensdorf am 01.02.14.
Auch 189 208 für ERS mit dem 42331 von Rotterdam nach Poznan rauschte auf leisen Sohlen durch Ahrensdorf am 01.02.14.
Alexander Wiemer

Am 04.01.14 auf dem Affenhügel bei Nudow kamen nur wenige Güterzüge. Darunter dieser aus Richtung Genshagen gezogen von 185 212-8 mit ausbleichendem Railion Logo.
Am 04.01.14 auf dem Affenhügel bei Nudow kamen nur wenige Güterzüge. Darunter dieser aus Richtung Genshagen gezogen von 185 212-8 mit ausbleichendem Railion Logo.
Alexander Wiemer

Am 30.12.13 hatte ich zum ersten Mal Probleme mit einem 442er seit es sie hier gibt. Dadurch hatte ich einen längeren Zwangsaufenthalt in Schönefeld und beim Warten auf den nächsten Zug gen Innenstadt konnte der Wawel mit Regelbespannung (182 572) abgelichtet werden. Grüße an Frank!
Am 30.12.13 hatte ich zum ersten Mal Probleme mit einem 442er seit es sie hier gibt. Dadurch hatte ich einen längeren Zwangsaufenthalt in Schönefeld und beim Warten auf den nächsten Zug gen Innenstadt konnte der Wawel mit Regelbespannung (182 572) abgelichtet werden. Grüße an Frank!
Alexander Wiemer

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.