bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Günther Glauz

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Geislinger Steige 2003: BR 101 mit IC-Zug fährt aufwärts in Richtung Amstetten. Diese Aufnahme wurde vom gleichen Standpunkt gemacht, Bahnstrecke und Straße (außer Mittelstrich!) haben sich nicht verändert, das Landschaftsbild schon.
Geislinger Steige 2003: BR 101 mit IC-Zug fährt aufwärts in Richtung Amstetten. Diese Aufnahme wurde vom gleichen Standpunkt gemacht, Bahnstrecke und Straße (außer Mittelstrich!) haben sich nicht verändert, das Landschaftsbild schon.
Günther Glauz

RB Ulm - Geislingen bestehend aus BR 426 und BR 425 (nicht sichtbar) am 29.07.2003 auf der Geislinger Steige.
RB Ulm - Geislingen bestehend aus BR 426 und BR 425 (nicht sichtbar) am 29.07.2003 auf der Geislinger Steige.
Günther Glauz

Karlsruher S-Bahn-Zug 878, S41 Raumünzach - Heilbronn am 22.05.2003 in der Endhaltestelle Raumünzach, rechts steht der Anschlußzug nach Freudenstadt. Die Fahrzeit nach Heilbronn beträgt 3 Stunden, ich schätze die Streckenlänge auf mehr als 150 km, für eine S-Bahn ziemlich lang.
Karlsruher S-Bahn-Zug 878, S41 Raumünzach - Heilbronn am 22.05.2003 in der Endhaltestelle Raumünzach, rechts steht der Anschlußzug nach Freudenstadt. Die Fahrzeit nach Heilbronn beträgt 3 Stunden, ich schätze die Streckenlänge auf mehr als 150 km, für eine S-Bahn ziemlich lang.
Günther Glauz

Doppelstock-Steuerwagen zweite Ausführung nach der Wende ohne Klimaanlage im April 1996 in Feldberg-Bärental, Deutschlands höchstgelegenen DB-Bahnhof, Strecke Freiburg - Seebruck, landschaftlich sehr Schön, vor allem im Winter.
Doppelstock-Steuerwagen zweite Ausführung nach der Wende ohne Klimaanlage im April 1996 in Feldberg-Bärental, Deutschlands höchstgelegenen DB-Bahnhof, Strecke Freiburg - Seebruck, landschaftlich sehr Schön, vor allem im Winter.
Günther Glauz

Regioshuttle VT 441 der Tälesbahn im April 2000 in Neuffen, bereits mit Klimaanlage, anderer Beschriftung, aber noch mit anderen Farbdesigne wie heute. Von dieser Ausführung standen an diesen Tag 4 Stk. im BW Neuffen.
Regioshuttle VT 441 der Tälesbahn im April 2000 in Neuffen, bereits mit Klimaanlage, anderer Beschriftung, aber noch mit anderen Farbdesigne wie heute. Von dieser Ausführung standen an diesen Tag 4 Stk. im BW Neuffen.
Günther Glauz

VT 414 der Tälesbahn im April 2000 in Neuffen, der erste Regioshuttle der Tälesbahn, ohne Klimaanlage, ohne Beschriftung  Tälesbahn  und mit anderen Farbdesigne wie heute.
VT 414 der Tälesbahn im April 2000 in Neuffen, der erste Regioshuttle der Tälesbahn, ohne Klimaanlage, ohne Beschriftung "Tälesbahn" und mit anderen Farbdesigne wie heute.
Günther Glauz

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.