bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Andreas Strobel

24 Bilder
Die DE 86/0272 024-7 D-RHC mit einem ellenlangen Containerzug in der leichten Steigung gen Meerbusch-Osterath fahrend bei Kaarst Broicherseite. 13.Mai 2019
Die DE 86/0272 024-7 D-RHC mit einem ellenlangen Containerzug in der leichten Steigung gen Meerbusch-Osterath fahrend bei Kaarst Broicherseite. 13.Mai 2019
Andreas Strobel

Lz kommt die DE72/0272 010 der RHC aus Richtung Osterath am Abend des 20.10.2018 zurück, nach dem sie am Nachmittag einen Containerzug in Richtung Osterath gefahren hatte.
Lz kommt die DE72/0272 010 der RHC aus Richtung Osterath am Abend des 20.10.2018 zurück, nach dem sie am Nachmittag einen Containerzug in Richtung Osterath gefahren hatte.
Andreas Strobel

Die beiden RHC Dieselloks 0272 020-5 und 0272 019-7 kommen am Donnerstagmittag mit einem Kohlestaubzug aus Rommerskirchen gen Köln durch Stommeln gefahren. 25.5.2017
Die beiden RHC Dieselloks 0272 020-5 und 0272 019-7 kommen am Donnerstagmittag mit einem Kohlestaubzug aus Rommerskirchen gen Köln durch Stommeln gefahren. 25.5.2017
Andreas Strobel

Rangierfahrt mit der Funkfernsteuerung, hier hat zwar der TF einen recht guten Blick über der noch kurzen Zug, doch je mehr Wagen anhängen, desto weiter die Wege im Einmannbetrieb, spart zwar Kosten, doch man verliert Zeit. Die ist ja eigentlich auch Geld. RHC DE91 in Nievenheim am Übergabebahnhof Kohnacker. 21.5.2017
Rangierfahrt mit der Funkfernsteuerung, hier hat zwar der TF einen recht guten Blick über der noch kurzen Zug, doch je mehr Wagen anhängen, desto weiter die Wege im Einmannbetrieb, spart zwar Kosten, doch man verliert Zeit. Die ist ja eigentlich auch Geld. RHC DE91 in Nievenheim am Übergabebahnhof Kohnacker. 21.5.2017
Andreas Strobel

Im Hintergrund umfährt die 185 696 den Übergabebahnhof und wird ins Abstellgleis einrücken. Während im Vordergrund die DE91 nun an den soeben eingetroffen Nievenheimer heran fährt und ihn neu sortiert, bevor sie ihn ins Aluminiumwerk bringt am Sonntag den 21.5.2017
Im Hintergrund umfährt die 185 696 den Übergabebahnhof und wird ins Abstellgleis einrücken. Während im Vordergrund die DE91 nun an den soeben eingetroffen Nievenheimer heran fährt und ihn neu sortiert, bevor sie ihn ins Aluminiumwerk bringt am Sonntag den 21.5.2017
Andreas Strobel

Hier zieht die 272 014-8 einen Teilzug aus um ihn dann in ein anderss Gleis zu drücken, wo sie noch mehr Wagen für das Alu-Werk abholt. 21.5.2017
Hier zieht die 272 014-8 einen Teilzug aus um ihn dann in ein anderss Gleis zu drücken, wo sie noch mehr Wagen für das Alu-Werk abholt. 21.5.2017
Andreas Strobel

272 014-8 schiebt einen Zug in die Rangiergruppe zurück, der zerlegt wurde und nun zum Weitertransport ins Alu-Werk neu zusammengestellt. Nievenheim den 21.5.2017
272 014-8 schiebt einen Zug in die Rangiergruppe zurück, der zerlegt wurde und nun zum Weitertransport ins Alu-Werk neu zusammengestellt. Nievenheim den 21.5.2017
Andreas Strobel

Tele auf einen in Rommerskirchen einfahrenden Güterzug, die RHC DE82/alias 272 020-5.
Erst musste sie einen RE8 nach Koblenz durch lassen und dann konnte sie auf Gleis 1 einfahren durch die Weichenstraße. Sonntag den 19.6.2016
Tele auf einen in Rommerskirchen einfahrenden Güterzug, die RHC DE82/alias 272 020-5. Erst musste sie einen RE8 nach Koblenz durch lassen und dann konnte sie auf Gleis 1 einfahren durch die Weichenstraße. Sonntag den 19.6.2016
Andreas Strobel

Hier fahren die beiden RHC Loks DE91(hinten) und DE71 einen mit Wasserglas beladenen Tankwagenzug wieder an. Kalscheuren den 5.12.2015
Hier fahren die beiden RHC Loks DE91(hinten) und DE71 einen mit Wasserglas beladenen Tankwagenzug wieder an. Kalscheuren den 5.12.2015
Andreas Strobel

Gerade fahren in Kalscheuren die beiden RHC Dieselloks DE71/272 009-8 und DE91/272 014-8 ein und müssen vorm Ausfahrsignal halten um Planzüge passieren zu lassen. Die beiden 1990 gebauten MAK's ziehen einen Kesselwagenganzzug dessen Inhalt aus Wasserglas besteht. Samstag 5.12.2015
Gerade fahren in Kalscheuren die beiden RHC Dieselloks DE71/272 009-8 und DE91/272 014-8 ein und müssen vorm Ausfahrsignal halten um Planzüge passieren zu lassen. Die beiden 1990 gebauten MAK's ziehen einen Kesselwagenganzzug dessen Inhalt aus Wasserglas besteht. Samstag 5.12.2015
Andreas Strobel

Nun ist es so weit, der Rangierer geht zum Ankuppeln zwischen Lok und Wagen. Kurze Zeite später setzt sich der Lindwurm in Richtung St.Peter in Bewegung..... die 272 012-2 der HGK muss sich mächtig ins Zeug legen um der Zug ins Rollen zu bringen. Samstag 23.2.2013
Nun ist es so weit, der Rangierer geht zum Ankuppeln zwischen Lok und Wagen. Kurze Zeite später setzt sich der Lindwurm in Richtung St.Peter in Bewegung..... die 272 012-2 der HGK muss sich mächtig ins Zeug legen um der Zug ins Rollen zu bringen. Samstag 23.2.2013
Andreas Strobel

Hier wartet die DE 74 der HGK darauf, an den vor wenigen Minuten von 185 697-0 gebrachten Aluzug aus Northeim rangieren zu können, um ihn dann in die Aluhütte zu schleppen. 23.2.2013
Hier wartet die DE 74 der HGK darauf, an den vor wenigen Minuten von 185 697-0 gebrachten Aluzug aus Northeim rangieren zu können, um ihn dann in die Aluhütte zu schleppen. 23.2.2013
Andreas Strobel

Am regnerischen Freitagnachmittag rangiert die DE 73 der HGK im Nievenheimer Übergabebahnhof einen Zug zusammen, der später am Tag von der 155 220 abgeholt wird . 14.9.2012
Am regnerischen Freitagnachmittag rangiert die DE 73 der HGK im Nievenheimer Übergabebahnhof einen Zug zusammen, der später am Tag von der 155 220 abgeholt wird . 14.9.2012
Andreas Strobel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.