bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Matthias Hartmann

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
642 325 + 642 301 + 642 313 fahren am 04.03.2017 als Fußball Sonderzug von Zwickau nach Erfurt. Fotografiert wurde der Zug an der Olzmannstraße in Zwickau.
Es spielen heute die Drittligisten Rot Weiß Erfurt gegen den FSV Zwickau. Der Sonderzug ist der allererste Sonderzug in der Vereinsgeschichte des FSV Zwickau überhaupt, da er direkt vom Verein gestellt wird. Zuvor sind die Fans immer mit Bussen oder Privat zu den Auswärtsspielen angereist.

Zum Anfang hatten Anhänger des FSV Zwickau bei verschiedenen EVU´s nachgefragt ob die einen Sonderzug fahren könnten, da es gegen den Abstieg aus der dritten Liga geht ist jeder Fan wichtig. Dies hat dann der Verein mitbekommen und sich mit eingeschaltet auch wegen der Sicherheit wenn jemand den Zug demoliert, kann der Verein besser reagieren und gegen diese Leute Maßnahmen einleiten. 
Bei der Vogtlandbahn bekam man dann schließlich die Zusage.
642 325 + 642 301 + 642 313 fahren am 04.03.2017 als Fußball Sonderzug von Zwickau nach Erfurt. Fotografiert wurde der Zug an der Olzmannstraße in Zwickau. Es spielen heute die Drittligisten Rot Weiß Erfurt gegen den FSV Zwickau. Der Sonderzug ist der allererste Sonderzug in der Vereinsgeschichte des FSV Zwickau überhaupt, da er direkt vom Verein gestellt wird. Zuvor sind die Fans immer mit Bussen oder Privat zu den Auswärtsspielen angereist. Zum Anfang hatten Anhänger des FSV Zwickau bei verschiedenen EVU´s nachgefragt ob die einen Sonderzug fahren könnten, da es gegen den Abstieg aus der dritten Liga geht ist jeder Fan wichtig. Dies hat dann der Verein mitbekommen und sich mit eingeschaltet auch wegen der Sicherheit wenn jemand den Zug demoliert, kann der Verein besser reagieren und gegen diese Leute Maßnahmen einleiten. Bei der Vogtlandbahn bekam man dann schließlich die Zusage.
Matthias Hartmann

Am 24.09. und 25.09.2016 war BW Fest in Glauchau gewesen. Außerdem wurde dieses Jahr 100 jähriges bestehen des BW Glauchau gefeiert. Zu diesem Anlass war auch 03-1010 von der Traditionsgemeinschaft Bw Halle zu Gast. Die IG 58 3047 Glauchau hatte Rundfahrten von Glauchau über Zwickau, Gößnitz nach Glauchau angeboten. Eine am Vormittag mit 86 1333-3 und die andere am Nachmittag mit 03 1010. Hier haben sie am 24.09.2016 gerade den Haltepunkt Oberrothenbach passiert.
Am 24.09. und 25.09.2016 war BW Fest in Glauchau gewesen. Außerdem wurde dieses Jahr 100 jähriges bestehen des BW Glauchau gefeiert. Zu diesem Anlass war auch 03-1010 von der Traditionsgemeinschaft Bw Halle zu Gast. Die IG 58 3047 Glauchau hatte Rundfahrten von Glauchau über Zwickau, Gößnitz nach Glauchau angeboten. Eine am Vormittag mit 86 1333-3 und die andere am Nachmittag mit 03 1010. Hier haben sie am 24.09.2016 gerade den Haltepunkt Oberrothenbach passiert.
Matthias Hartmann

Aufgrund von einer Feierlichkeit zum 25jährigen bestehen der Schnellecke Logistics in Sachsen hat man am 28.06.2016 mehrere private Charterfahrten mit der 172 132-3 und 172 171-1 zwischen den Standorten Zwickau und Glauchau veranstaltet. Hier fahren sie gerade auf dem Anschlußgleiß von der Schnellecke Logistics/Sachsentrans in Zwickau auf die ehemalige ZCM (Zwickau-Crossen-Mosel) Industriebahn. Nach passieren des Bahnübergangs an der Schubertstraße wird die Richtung gewechselt und es geht wieder zurück nach Glauchau.
Aufgrund von einer Feierlichkeit zum 25jährigen bestehen der Schnellecke Logistics in Sachsen hat man am 28.06.2016 mehrere private Charterfahrten mit der 172 132-3 und 172 171-1 zwischen den Standorten Zwickau und Glauchau veranstaltet. Hier fahren sie gerade auf dem Anschlußgleiß von der Schnellecke Logistics/Sachsentrans in Zwickau auf die ehemalige ZCM (Zwickau-Crossen-Mosel) Industriebahn. Nach passieren des Bahnübergangs an der Schubertstraße wird die Richtung gewechselt und es geht wieder zurück nach Glauchau.
Matthias Hartmann

Aufgrund von einer Feierlichkeit zum 25jährigen bestehen der Schnellecke Logistics in Sachsen hat man am 28.06.2016 mehrere private Charterfahrten mit der 172 132-3 und 172 171-1 zwischen den Standorten in Zwickau und Glauchau veranstaltet. Hier kommen beide Ferkeltaxen auf der ehemalige ZCM (Zwickau-Crossen-Mosel) Industriebahn aus Glauchau zurück. Die Charterfahrt muss noch einen Bahnübergang an der Schubertstraße passieren. Danach wird die Richtung gewechselt und dann wird rechts das Anschlußgleis zur Logistics/Sachsentrans befahren.
Aufgrund von einer Feierlichkeit zum 25jährigen bestehen der Schnellecke Logistics in Sachsen hat man am 28.06.2016 mehrere private Charterfahrten mit der 172 132-3 und 172 171-1 zwischen den Standorten in Zwickau und Glauchau veranstaltet. Hier kommen beide Ferkeltaxen auf der ehemalige ZCM (Zwickau-Crossen-Mosel) Industriebahn aus Glauchau zurück. Die Charterfahrt muss noch einen Bahnübergang an der Schubertstraße passieren. Danach wird die Richtung gewechselt und dann wird rechts das Anschlußgleis zur Logistics/Sachsentrans befahren.
Matthias Hartmann

Aufgrund von einer Feierlichkeit zum 25jährigen bestehen der Schnellecke Logistics in Sachsen hat man am 28.06.2016 mehrere private Charterfahrten mit der 172 132-3 und 172 171-1 zwischen den Standorten Zwickau und Glauchau veranstaltet.
Beide Ferkeltaxen fahren gerade auf der ehemalige ZCM (Zwickau-Crossen-Mosel) Industriebahn durch den Haltepunkt Oberrothenbach.
Aufgrund von einer Feierlichkeit zum 25jährigen bestehen der Schnellecke Logistics in Sachsen hat man am 28.06.2016 mehrere private Charterfahrten mit der 172 132-3 und 172 171-1 zwischen den Standorten Zwickau und Glauchau veranstaltet. Beide Ferkeltaxen fahren gerade auf der ehemalige ZCM (Zwickau-Crossen-Mosel) Industriebahn durch den Haltepunkt Oberrothenbach.
Matthias Hartmann

Aufgrund von einer Feierlichkeit zum 25jährigen bestehen der Schnellecke Logistics in Sachsen hat man am 28.06.2016 mehrere private Charterfahrten mit der 172 132-3 und 172 171-1 zwischen den Standorten in Zwickau und Glauchau veranstaltet. Hier fahren sie gerade von der Schnellecke Logistics/Sachsentrans in Zwickau über die Leipziger Str. auf die ehemalige ZCM (Zwickau-Crossen-Mosel) Industrienbahn.
Aufgrund von einer Feierlichkeit zum 25jährigen bestehen der Schnellecke Logistics in Sachsen hat man am 28.06.2016 mehrere private Charterfahrten mit der 172 132-3 und 172 171-1 zwischen den Standorten in Zwickau und Glauchau veranstaltet. Hier fahren sie gerade von der Schnellecke Logistics/Sachsentrans in Zwickau über die Leipziger Str. auf die ehemalige ZCM (Zwickau-Crossen-Mosel) Industrienbahn.
Matthias Hartmann

Aufgrund von einer Feierlichkeit zum 25jährigen bestehen der Schnellecke Logistics in Sachsen hat man am 28.06.2016 mehrere private Charterfahrten mit der 172 132-3 und 172 171-1 zwischen den Standorten in Zwickau und Glauchau veranstaltet. Nachschuß auf die beiden Ferkeltaxen die gleich auf das Betriebsgelände der Schnellecke Logistics/Sachsentrans in Zwickau fahren.
Aufgrund von einer Feierlichkeit zum 25jährigen bestehen der Schnellecke Logistics in Sachsen hat man am 28.06.2016 mehrere private Charterfahrten mit der 172 132-3 und 172 171-1 zwischen den Standorten in Zwickau und Glauchau veranstaltet. Nachschuß auf die beiden Ferkeltaxen die gleich auf das Betriebsgelände der Schnellecke Logistics/Sachsentrans in Zwickau fahren.
Matthias Hartmann

Aufgrund von einer Feierlichkeit zum 25jährigen bestehen der Schnellecke Logistics in Sachsen hat man am 28.06.2016 mehrere private Charterfahrten mit der 172 132-3 und 172 171-1 zwischen den Standorten in Zwickau und Glauchau veranstaltet. Hier fahren sie gerade auf dem Anschlußgleiß zur Schnellecke Logistics/Sachsentrans in Zwickau.
Aufgrund von einer Feierlichkeit zum 25jährigen bestehen der Schnellecke Logistics in Sachsen hat man am 28.06.2016 mehrere private Charterfahrten mit der 172 132-3 und 172 171-1 zwischen den Standorten in Zwickau und Glauchau veranstaltet. Hier fahren sie gerade auf dem Anschlußgleiß zur Schnellecke Logistics/Sachsentrans in Zwickau.
Matthias Hartmann

Am 30.04. und 01.05.2015 war Saisoneröffnung im BW Glauchau bei der IG Traditionslok 58 3047 e.V.. Dazu hatte man an den beiden Tagen eine kleine Rundfahrt mit der 86 1333-3 von Glauchau über Zwickau, Werdau, Crimmitschau, Gößnitz zurück über Meerane nach Glauchau durchgeführt.

Hier passiert der Sonderzug am 30.0.2016 in der zweiten Runde die Ortslage von Dennheritz.
Am 30.04. und 01.05.2015 war Saisoneröffnung im BW Glauchau bei der IG Traditionslok 58 3047 e.V.. Dazu hatte man an den beiden Tagen eine kleine Rundfahrt mit der 86 1333-3 von Glauchau über Zwickau, Werdau, Crimmitschau, Gößnitz zurück über Meerane nach Glauchau durchgeführt. Hier passiert der Sonderzug am 30.0.2016 in der zweiten Runde die Ortslage von Dennheritz.
Matthias Hartmann

Am 30.04. und 01.05.2015 war Saisoneröffnung im BW Glauchau bei der IG Traditionslok 58 3047 e.V.. Dazu hatte man an den beiden Tagen eine kleine Rundfahrt mit der 86 1333-3 von Glauchau über Zwickau, Werdau, Crimmitschau, Gößnitz zurück über Meerane nach Glauchau durchgeführt.

86 1333-3 steht am 30.04.2016 bei ihrer zweiten Runde in Zwickau (Sachs) Hbf und wartet auf die Abfahrt.
Am 30.04. und 01.05.2015 war Saisoneröffnung im BW Glauchau bei der IG Traditionslok 58 3047 e.V.. Dazu hatte man an den beiden Tagen eine kleine Rundfahrt mit der 86 1333-3 von Glauchau über Zwickau, Werdau, Crimmitschau, Gößnitz zurück über Meerane nach Glauchau durchgeführt. 86 1333-3 steht am 30.04.2016 bei ihrer zweiten Runde in Zwickau (Sachs) Hbf und wartet auf die Abfahrt.
Matthias Hartmann

Am 30.04. und 01.05.2016 war Saisoneröffnung im BW Glauchau bei der IG Traditionslok 58 3047 e.V.. Dazu hatte man an den beiden Tagen eine kleine Rundfahrt mit der 86 1333-3 von Glauchau über Zwickau, Werdau, Crimmitschau, Gößnitz zurück über Meerane nach Glauchau durchgeführt.

Hier fährt der Sonderzug am 30.04.2016 mit 86 1333-3 in Zwickau (Sachs) Hbf ein
Am 30.04. und 01.05.2016 war Saisoneröffnung im BW Glauchau bei der IG Traditionslok 58 3047 e.V.. Dazu hatte man an den beiden Tagen eine kleine Rundfahrt mit der 86 1333-3 von Glauchau über Zwickau, Werdau, Crimmitschau, Gößnitz zurück über Meerane nach Glauchau durchgeführt. Hier fährt der Sonderzug am 30.04.2016 mit 86 1333-3 in Zwickau (Sachs) Hbf ein
Matthias Hartmann

01 0509-8 und 01 1519-6 fahren am 02.04.2016 mit der Erzgebirgsrundfahrt als DPE 95987 (Dresden Hbf - Cheb) durch den Haltepunkt Oberrothenbach. Von Cheb aus geht es weiter über Chomutov, Decin weiter nach Dresden und von dort aus zum Endpunkt nach Plauen (Vogtl) Ob Bf.
01 0509-8 und 01 1519-6 fahren am 02.04.2016 mit der Erzgebirgsrundfahrt als DPE 95987 (Dresden Hbf - Cheb) durch den Haltepunkt Oberrothenbach. Von Cheb aus geht es weiter über Chomutov, Decin weiter nach Dresden und von dort aus zum Endpunkt nach Plauen (Vogtl) Ob Bf.
Matthias Hartmann

Am 02.04.2016 durchfahren 172 132-3, 172 760-1 und 172 171-1 mit einem Sonderzug von Chemnitz Hbf nach Pößneck den Haltepunkt Oberrothenbach. In Pößneck besucht man die Rosenbrauerei inklusive einem Bierseminar.
Am 02.04.2016 durchfahren 172 132-3, 172 760-1 und 172 171-1 mit einem Sonderzug von Chemnitz Hbf nach Pößneck den Haltepunkt Oberrothenbach. In Pößneck besucht man die Rosenbrauerei inklusive einem Bierseminar.
Matthias Hartmann

86 1333-3 hat am 06.12.2015 in Stollberg (Sachs) nur noch wenige Minuten bis der Sonderzug wieder zurück nach Glauchau fährt.
86 1333-3 hat am 06.12.2015 in Stollberg (Sachs) nur noch wenige Minuten bis der Sonderzug wieder zurück nach Glauchau fährt.
Matthias Hartmann

In Stollberg (Sachs) ist es gar nicht so einfach zwischen so viel Metall ein gutes Bild von der 86 1333-3 mit dem Sonderzug nach Glauchau zu machen.
In Stollberg (Sachs) ist es gar nicht so einfach zwischen so viel Metall ein gutes Bild von der 86 1333-3 mit dem Sonderzug nach Glauchau zu machen.
Matthias Hartmann

Nun ist es soweit mein 1000tes Bild auf Bahnbilder.de. Hier zeige ich eine alte Bekannte aus dem Erzgebirge die 2015 wieder zurück an ihre alte Wirkungsstätte gekommen ist. Die 86 1333-3 war zu ihrer aktiven Dienstzeit im BW Glauchau beheimatet gewesen und hat von da aus viele Personenzüge ins Erzgebirge gefahren. Nach der Wende wurde sie nach Aalen verkauft. Weitere Stationen waren die  Wutachtalbahn, eine kurze Zeit stand sie im Bayrischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen. Im Zuge der Neuausrichtung des Weiterbetriebes wurde die 86’er nach einer Auszeit dann im Dampflokwerk Meiningen wieder betriebsfähig aufgearbeitet und konnte anschließend bis in den Spätsommer 2015 auf der Dreiseenbahn und Höllentalbahn zeigen, was in ihr steckt. Die PRESS erwarb die Maschine 2015 und ist jetzt wieder im BW Glauchau beheimatet. 

Hier fährt am 06.12.2015 die 86 1333-3 mit einem Sonderzug von Glauchau nach Stollberg (Sachs) durch die Ortslage von Hohndorf.
Nun ist es soweit mein 1000tes Bild auf Bahnbilder.de. Hier zeige ich eine alte Bekannte aus dem Erzgebirge die 2015 wieder zurück an ihre alte Wirkungsstätte gekommen ist. Die 86 1333-3 war zu ihrer aktiven Dienstzeit im BW Glauchau beheimatet gewesen und hat von da aus viele Personenzüge ins Erzgebirge gefahren. Nach der Wende wurde sie nach Aalen verkauft. Weitere Stationen waren die Wutachtalbahn, eine kurze Zeit stand sie im Bayrischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen. Im Zuge der Neuausrichtung des Weiterbetriebes wurde die 86’er nach einer Auszeit dann im Dampflokwerk Meiningen wieder betriebsfähig aufgearbeitet und konnte anschließend bis in den Spätsommer 2015 auf der Dreiseenbahn und Höllentalbahn zeigen, was in ihr steckt. Die PRESS erwarb die Maschine 2015 und ist jetzt wieder im BW Glauchau beheimatet. Hier fährt am 06.12.2015 die 86 1333-3 mit einem Sonderzug von Glauchau nach Stollberg (Sachs) durch die Ortslage von Hohndorf.
Matthias Hartmann

Am 05.12.2015 passiert die 52 8131-6 mit einem Sonderzug von Nossen nach Adorf (Vogtl) den Block in Niederhohndorf, am Zugende war noch die 203 120-1 der WFL.
Am 05.12.2015 passiert die 52 8131-6 mit einem Sonderzug von Nossen nach Adorf (Vogtl) den Block in Niederhohndorf, am Zugende war noch die 203 120-1 der WFL.
Matthias Hartmann

Am 31.07.2015 begann die Dampfsonderfahrt der großen Deutschlandrundfahrt von Eisenbahnromantik in Nürnberg. Am ersten Tag ging die Reise von Nürnberg nach Dresden. Hier passieren die 01 1533-7 und 01 150 mit dem DPE 20321 Zwickau-Pölbitz.
Am 31.07.2015 begann die Dampfsonderfahrt der großen Deutschlandrundfahrt von Eisenbahnromantik in Nürnberg. Am ersten Tag ging die Reise von Nürnberg nach Dresden. Hier passieren die 01 1533-7 und 01 150 mit dem DPE 20321 Zwickau-Pölbitz.
Matthias Hartmann

Am 20.04.2015 kommt die 01 202 des Verein Pacific 01 202 von dem 7. Dampfloktreffen aus Dresden am Block in Niederhohndorf vorbei. Beim Wasserfassen in Glauchau hat der Sonderzug eine Stunde Verspätung bekommen.
Am 20.04.2015 kommt die 01 202 des Verein Pacific 01 202 von dem 7. Dampfloktreffen aus Dresden am Block in Niederhohndorf vorbei. Beim Wasserfassen in Glauchau hat der Sonderzug eine Stunde Verspätung bekommen.
Matthias Hartmann

Die 01 1066 fährt am 19.04.2015 mit ihrem Sonderzug von dem 7. Dampfloktreffen in Dresden wieder zurück nach Stuttgart. Die Fahrt wurde fotografisch am Block in Niederhohndorf festgehalten.
Die 01 1066 fährt am 19.04.2015 mit ihrem Sonderzug von dem 7. Dampfloktreffen in Dresden wieder zurück nach Stuttgart. Die Fahrt wurde fotografisch am Block in Niederhohndorf festgehalten.
Matthias Hartmann

Am 06.12.2014 hatte die 18 201 eine Nikolausfahrt von Lutherstadt Wittenberg nach Chemnitz gefahren, ohne 18 201 fuhr der Sonderzug weiter nach Schlettau. Am Abend geht es wieder zurück nach Chemnitz und dann wieder mit 18 201 nach Lutherstadt Wittenberg.
In Glauchau hatte man an den Sonderzug 5 weitere Wagen gehangen und am Zugende zusätzlich die 118 770-7 und 52 8079 um die Steigungen bis nach Chemnitz zu schaffen. Gleich kurz nach Glauchau hat der stattliche Sonderzug die erste Steigung zu bewältigen, hier passiert der Sonderzug die Ortslage Niederlungwitz.
Am 06.12.2014 hatte die 18 201 eine Nikolausfahrt von Lutherstadt Wittenberg nach Chemnitz gefahren, ohne 18 201 fuhr der Sonderzug weiter nach Schlettau. Am Abend geht es wieder zurück nach Chemnitz und dann wieder mit 18 201 nach Lutherstadt Wittenberg. In Glauchau hatte man an den Sonderzug 5 weitere Wagen gehangen und am Zugende zusätzlich die 118 770-7 und 52 8079 um die Steigungen bis nach Chemnitz zu schaffen. Gleich kurz nach Glauchau hat der stattliche Sonderzug die erste Steigung zu bewältigen, hier passiert der Sonderzug die Ortslage Niederlungwitz.
Matthias Hartmann

Am 06.12.2014 hatte die 18 201 eine Nikolausfahrt von Lutherstadt Wittenberg nach Chemnitz gefahren, ohne 18 201 fuhr der Sonderzug weiter nach Schlettau. Am Abend geht es wieder zurück nach Chemnitz und dann wieder mit 18 201 nach Lutherstadt Wittenberg. 
Hier verlässt gerade der Sonderzug Gößnitz in Richtung Glauchau um weitere Wagen und Dampflok anzuhängen.
Am 06.12.2014 hatte die 18 201 eine Nikolausfahrt von Lutherstadt Wittenberg nach Chemnitz gefahren, ohne 18 201 fuhr der Sonderzug weiter nach Schlettau. Am Abend geht es wieder zurück nach Chemnitz und dann wieder mit 18 201 nach Lutherstadt Wittenberg. Hier verlässt gerade der Sonderzug Gößnitz in Richtung Glauchau um weitere Wagen und Dampflok anzuhängen.
Matthias Hartmann

Ziemlich überraschend für den Fotografen kam am 04.10.2014 die 118 770-7 mit einem Sonderzug durch Oberrothenbach nach Zwickau gefahren. Eigentlich wollte ich den RE aus der Gegenrichtung fotografieren als plötzlich das Signal in Richtung Zwickau auf grün ging und der Sonderzug um die Ecke kam, demzufolge stehe ich dann auch auf der falschen Bahnsteigseite (Schattenseite), die Sonnenseite wäre für so eine Schönheit natürlich besser gewesen.
Ziemlich überraschend für den Fotografen kam am 04.10.2014 die 118 770-7 mit einem Sonderzug durch Oberrothenbach nach Zwickau gefahren. Eigentlich wollte ich den RE aus der Gegenrichtung fotografieren als plötzlich das Signal in Richtung Zwickau auf grün ging und der Sonderzug um die Ecke kam, demzufolge stehe ich dann auch auf der falschen Bahnsteigseite (Schattenseite), die Sonnenseite wäre für so eine Schönheit natürlich besser gewesen.
Matthias Hartmann

Ein schöner Rücken kann auch entzücken. Nachschuß auf die E 7710 mit ihrem Sonderzug der von Riesa nach Riesa, durch Glauchau-Schönbörnchen, fährt. 18.06.2014
Ein schöner Rücken kann auch entzücken. Nachschuß auf die E 7710 mit ihrem Sonderzug der von Riesa nach Riesa, durch Glauchau-Schönbörnchen, fährt. 18.06.2014
Matthias Hartmann

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.