bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

12 Bilder
Die 145 003-0 (91 80 6145 003-0 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG am 20.04.2018 mit einem kurzem Güterzug (einem sechsachsigen Drehgestellflachwagen für Coiltransporte mit verschiebbaren Teleskophauben und Lademulden für Coiltransporte der Gattung Sahimms-u 900) in Kreuztal.

Die TRAXX F140 AC wurde 1997 von ADtranz (ABB Daimler-Benz Transportation GmbH) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 22297 gebaut. Seit September 2018 ist sie nun an die DB-Tochter RBH Logistics GmbH (Gladbeck) vermietet und trägt dort die Bezeichnung RBH 207.
Die 145 003-0 (91 80 6145 003-0 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG am 20.04.2018 mit einem kurzem Güterzug (einem sechsachsigen Drehgestellflachwagen für Coiltransporte mit verschiebbaren Teleskophauben und Lademulden für Coiltransporte der Gattung Sahimms-u 900) in Kreuztal. Die TRAXX F140 AC wurde 1997 von ADtranz (ABB Daimler-Benz Transportation GmbH) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 22297 gebaut. Seit September 2018 ist sie nun an die DB-Tochter RBH Logistics GmbH (Gladbeck) vermietet und trägt dort die Bezeichnung RBH 207.
Armin Schwarz


Die 146 005-4 (91 80 6146 005-4 D-DB) der DB Regio NRW fährt am 15.11.2020, mit dem RE 9  rsx - Rhein-Sieg-Express  (Dürren - Köln - Siegen), in den Bahnhof Betzdorf/Sieg ein. 

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Die 146 005-4 (91 80 6146 005-4 D-DB) der DB Regio NRW fährt am 15.11.2020, mit dem RE 9 "rsx - Rhein-Sieg-Express" (Dürren - Köln - Siegen), in den Bahnhof Betzdorf/Sieg ein. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Armin Schwarz


Die an die DB Cargo AG vermietete Railpool 155 013-6 (91 80 6155 013-6 D-Rpool) und die DB Cargo 145 068-3 (91 80 6145 068-3 D-DB) fahren am 12.05.2018 in Kreuztal vom Gbf in den Abstellbereich. 

Die 155 013-6 wurde 1977 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 14773  gebaut und als 250 013-0 an die DR (Deutsche Reichsbahn) geliefert. 1992 wurde sie umgezeichnet in DR 155 013-6 und 1994 in DB 155 013-6. Zum 01.01.2017 ging sie, wie 99 weitere 155er, wie auch 100 Loks der BR 151, an die Railpool GmbH in München.
Die an die DB Cargo AG vermietete Railpool 155 013-6 (91 80 6155 013-6 D-Rpool) und die DB Cargo 145 068-3 (91 80 6145 068-3 D-DB) fahren am 12.05.2018 in Kreuztal vom Gbf in den Abstellbereich. Die 155 013-6 wurde 1977 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 14773 gebaut und als 250 013-0 an die DR (Deutsche Reichsbahn) geliefert. 1992 wurde sie umgezeichnet in DR 155 013-6 und 1994 in DB 155 013-6. Zum 01.01.2017 ging sie, wie 99 weitere 155er, wie auch 100 Loks der BR 151, an die Railpool GmbH in München.
Armin Schwarz


Die 145 065-9 (91 80 6145 065-9 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 04.02.2016 in Kreuztal vom Abstellbereich nun zum Güterbahnhof, um dort einen Coil-Güterzug zu übernehmen. 

Die TRAXX F140 AC wurde 2000 von Adtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33390 gebaut und an die DB Cargo AG geliefert.
Die 145 065-9 (91 80 6145 065-9 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 04.02.2016 in Kreuztal vom Abstellbereich nun zum Güterbahnhof, um dort einen Coil-Güterzug zu übernehmen. Die TRAXX F140 AC wurde 2000 von Adtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33390 gebaut und an die DB Cargo AG geliefert.
Armin Schwarz


Die 151 001-5 (91 80 6151 001-5 D-DB) mit der 145 075-8  (91 80 6145 075-8 D-DB) im Schlepp fahren als Lz am 26.07.2015 von Kreuztal in Richtung Hagen. Beide Loks sind von der DB Schenker Rail Deutschland AG. 

Die 151 001-5 wurde 1972 von Krupp in Essen unter der Fabriknummer 5173 gebaut, wobei der elektrische Teil von AEG unter der Fabriknummer 8819 geliefert wurde.

Die TRAXX F140 AC wurde  2000 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (Adtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33820 gebaut.
Die 151 001-5 (91 80 6151 001-5 D-DB) mit der 145 075-8 (91 80 6145 075-8 D-DB) im Schlepp fahren als Lz am 26.07.2015 von Kreuztal in Richtung Hagen. Beide Loks sind von der DB Schenker Rail Deutschland AG. Die 151 001-5 wurde 1972 von Krupp in Essen unter der Fabriknummer 5173 gebaut, wobei der elektrische Teil von AEG unter der Fabriknummer 8819 geliefert wurde. Die TRAXX F140 AC wurde 2000 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (Adtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33820 gebaut.
Armin Schwarz


Eine 140er und eine 145er der Schenker Rail Deutschland AG  fahren gemeinsam als Lokzug am 18.04.2015 über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Siegen.
Eine 140er und eine 145er der Schenker Rail Deutschland AG fahren gemeinsam als Lokzug am 18.04.2015 über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Siegen.
Armin Schwarz


Die 145 073-3 der DB Schenker Rail Deutschland AG ist am 04.05.2014 in Kreuztal abgestellt. 
Die TRAXX F140 AC wurde 2000 bei Adtranz in Kassel (heute Bombardier) unter der Fabriknummer 33817 gebaut und an die DB Cargo geliefert. 

Sie hat die NVR-Nummer 91 80 6145 073-3 D-DB und die EBA-Nummer EBA 95T14A 073
Die 145 073-3 der DB Schenker Rail Deutschland AG ist am 04.05.2014 in Kreuztal abgestellt. Die TRAXX F140 AC wurde 2000 bei Adtranz in Kassel (heute Bombardier) unter der Fabriknummer 33817 gebaut und an die DB Cargo geliefert. Sie hat die NVR-Nummer 91 80 6145 073-3 D-DB und die EBA-Nummer EBA 95T14A 073
Armin Schwarz

Die 145 062-6 der  DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem Container- und Wechselbrückenzug am 02.03.2014 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg, in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC wurde 2000 bei Adtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33387  gebaut. 
Sie trägt die NVR-Nummer  91 80 6145 062-6 D-DB und die EBA-Nummer  EBA 95T14A 062. 
Kurzzeitig war sie vom 03.08. bis 11.09.2012 z-gestellt.
Die 145 062-6 der DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem Container- und Wechselbrückenzug am 02.03.2014 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg, in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC wurde 2000 bei Adtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33387 gebaut. Sie trägt die NVR-Nummer 91 80 6145 062-6 D-DB und die EBA-Nummer EBA 95T14A 062. Kurzzeitig war sie vom 03.08. bis 11.09.2012 z-gestellt.
Armin Schwarz

Die 145 035-2 der DB Schenker Rail fährt am 08.02.2014 mit einem Kesselwagenzug durch Bf Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.
Die 145 035-2 der DB Schenker Rail fährt am 08.02.2014 mit einem Kesselwagenzug durch Bf Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Die 145 067-5 der DB Schenker Rail verlässt am 29.08.2013 den Rangierbahnhof Kreuztal mit einem Coilzug in Richtung Hagen. 
Die Lok wurde im Jahr 2000 bei ADtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33391 gebaut.
Im Hintergrund das 1923 gebaute Reiterstellwerk Kreuztal Fahrdienstleiter Kf und die Langenauer Brücke.
Die 145 067-5 der DB Schenker Rail verlässt am 29.08.2013 den Rangierbahnhof Kreuztal mit einem Coilzug in Richtung Hagen. Die Lok wurde im Jahr 2000 bei ADtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33391 gebaut. Im Hintergrund das 1923 gebaute Reiterstellwerk Kreuztal Fahrdienstleiter Kf und die Langenauer Brücke.
Armin Schwarz

145 041-0 der DB Schenker Rail fährt am 10.07.2013 solo in Kreuztal vom Abstellbereich zum Rangierbahnhof, um einen Güterzug anzuhängen.
Nochmal einen Gruß an die nette und freundliche Lokführerin retour.

Die Lok wurde 1999 bei ADtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33359 gebaut und an die DB Cargo AG (heute DB Schenker Rail Deutschland AG) geliefert.
EBA:  EBA 95T14A 041 
NVR-Nummer: 91 80 6145 041-0 D-DB

Die Entwicklung der Lokbaureihe 145 geht auf den, von AEG Hennigsdorf entwickelten, Prototypen 12X zurück, welcher als 128 001 bei der DB erprobt wurde. Ende der 90ziger Jahre, kurz nach der Bestellung der Baureihe 145, fusionierten die AEG Schienenfahrzeugtechnik GmbH mit ABB-Henschel zur ADtranz. Die wiederum dann im Jahr 2000 an Bombardier verkauft wurde.
145 041-0 der DB Schenker Rail fährt am 10.07.2013 solo in Kreuztal vom Abstellbereich zum Rangierbahnhof, um einen Güterzug anzuhängen. Nochmal einen Gruß an die nette und freundliche Lokführerin retour. Die Lok wurde 1999 bei ADtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33359 gebaut und an die DB Cargo AG (heute DB Schenker Rail Deutschland AG) geliefert. EBA: EBA 95T14A 041 NVR-Nummer: 91 80 6145 041-0 D-DB Die Entwicklung der Lokbaureihe 145 geht auf den, von AEG Hennigsdorf entwickelten, Prototypen 12X zurück, welcher als 128 001 bei der DB erprobt wurde. Ende der 90ziger Jahre, kurz nach der Bestellung der Baureihe 145, fusionierten die AEG Schienenfahrzeugtechnik GmbH mit ABB-Henschel zur ADtranz. Die wiederum dann im Jahr 2000 an Bombardier verkauft wurde.
Armin Schwarz

145 024-6 fährt am 11.04.2011 mit Hupac-Containerzug durch den Bf Bonn-Oberkassel Richtung süden.
145 024-6 fährt am 11.04.2011 mit Hupac-Containerzug durch den Bf Bonn-Oberkassel Richtung süden.
Armin Schwarz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.