bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

10 Bilder
Nun hat der lange Übergabezug der KSW am 03.03.2023 im Bahnhof Herdorf Signal Hp 2 (Langsamfahrt) und die Fahrt nach Dillenburg kann beginnen. Es wird im Sandwich gefahren, vorne zieht die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB und von hinten (hier im Bild) drückt die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), eine Vossloh G 1700-2 BB. Übrigens ist Vollmond, den man hier auch gut sehen kann.

Da dieser Zug eine beachtliche Länge hat, und die Gleislänge im KSW Rbf nicht ausreicht, muss im Bahnhof Herdorf gekuppelt werden. Eigentlich würde sie einfach via Betzdorf nach Kreuztal fahren, aber der Abschnitt Herdorf – Betzdorf bleibt, nach dem Felssturz am 23.12.2022 in Herdorf, bis voraussichtlich zum kleinen Fahrplanwechsel am 09. Juni 2023 gesperrt.
Nun hat der lange Übergabezug der KSW am 03.03.2023 im Bahnhof Herdorf Signal Hp 2 (Langsamfahrt) und die Fahrt nach Dillenburg kann beginnen. Es wird im Sandwich gefahren, vorne zieht die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB und von hinten (hier im Bild) drückt die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), eine Vossloh G 1700-2 BB. Übrigens ist Vollmond, den man hier auch gut sehen kann. Da dieser Zug eine beachtliche Länge hat, und die Gleislänge im KSW Rbf nicht ausreicht, muss im Bahnhof Herdorf gekuppelt werden. Eigentlich würde sie einfach via Betzdorf nach Kreuztal fahren, aber der Abschnitt Herdorf – Betzdorf bleibt, nach dem Felssturz am 23.12.2022 in Herdorf, bis voraussichtlich zum kleinen Fahrplanwechsel am 09. Juni 2023 gesperrt.
Armin Schwarz

Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), verlässt am 29.01.2021 mit einem Übergabezug den KSW Rbf Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447), und fährt via Betzdorf (Sieg) nach Kreuztal.

Die Lok 43 der KSW ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB. Sie wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut und hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h.
Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), verlässt am 29.01.2021 mit einem Übergabezug den KSW Rbf Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447), und fährt via Betzdorf (Sieg) nach Kreuztal. Die Lok 43 der KSW ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB. Sie wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut und hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h.
Armin Schwarz


Nach dem Umsetzen und Ranggieren geht die KSW 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein mit dem 355 langen und 630 t schweren Übergabezug 54381auf die Reise nach Kreuztal. Unteranderem bestand der Übergabezug auch Langschienenwagen und am Zugschluss mit einem Schienenladewagen.

Nachmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer, der mir auch die Daten über den Zug gab.
Das Bild entstand vom Bahnsteigende Gleis 106.
Nach dem Umsetzen und Ranggieren geht die KSW 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein mit dem 355 langen und 630 t schweren Übergabezug 54381auf die Reise nach Kreuztal. Unteranderem bestand der Übergabezug auch Langschienenwagen und am Zugschluss mit einem Schienenladewagen. Nachmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer, der mir auch die Daten über den Zug gab. Das Bild entstand vom Bahnsteigende Gleis 106.
Armin Schwarz


Die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, kommt am 10.02.2017 mit einem gedeckten Schüttgutwagen  (Tds 937) aus Burbach-Wügerdorf kommend in Herdorf an.
Die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, kommt am 10.02.2017 mit einem gedeckten Schüttgutwagen (Tds 937) aus Burbach-Wügerdorf kommend in Herdorf an.
Armin Schwarz


Die Lok 43 der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (92 80 1273 018-2 D-KSW), eine Vossloh MaK G 2000 BB fährt am 06.02.2017 mit einem lagen Übergabegüterzug von Herdorf in Richtung Betzdorf los.
Die Lok 43 der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (92 80 1273 018-2 D-KSW), eine Vossloh MaK G 2000 BB fährt am 06.02.2017 mit einem lagen Übergabegüterzug von Herdorf in Richtung Betzdorf los.
Armin Schwarz


Leider konnte ich sie noch nicht im Hellen und bei Sonnenschein erwischen...
Die neuste Errungenschaft der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), die Lok 47 (92 80 1271 027-5 D-KSW), ex D 2 der HFM, eine Vossloh G 1000 BB, steht am 14.12.2016 in Herdorf mit einem Übergabegüterzug zur Abfahrt bereit.
Leider konnte ich sie noch nicht im Hellen und bei Sonnenschein erwischen... Die neuste Errungenschaft der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), die Lok 47 (92 80 1271 027-5 D-KSW), ex D 2 der HFM, eine Vossloh G 1000 BB, steht am 14.12.2016 in Herdorf mit einem Übergabegüterzug zur Abfahrt bereit.
Armin Schwarz


Die MaK G 2000 BB (Lok 43) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) kommt am 18.07.2014 mit ihrem Übergabezug in Kreuztal an.

Die Lok 43 ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB und wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut. Sie hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h. 
Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1273 018-2 D-KSW und die EBA-Nummer EBA 00 L15 K019

Einen lieben Gruß an das freundliche Lokpersonal der KSW retour.
Die MaK G 2000 BB (Lok 43) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) kommt am 18.07.2014 mit ihrem Übergabezug in Kreuztal an. Die Lok 43 ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB und wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut. Sie hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h. Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1273 018-2 D-KSW und die EBA-Nummer EBA 00 L15 K019 Einen lieben Gruß an das freundliche Lokpersonal der KSW retour.
Armin Schwarz


Obwohl es heute regnete, musste ich einfach zum abschalten an die Strecke....
Bedingt durch Defekts und Hauptuntersuchungen an den eigenen MaK On Rail DH 1004 Loks der WEBA hat die Westerwaldbahn zurzeit die altrote 212 309-9 (ex DB V 100 2309) von der RE - Rheinische Eisenbahn angemietet. 
Hier kommt die V 100.20 am 08.07.2014 gerade mit ihrem Übergabezug in Betzdorf/Sieg an. 

Die V 100.20 wurde 1966 von MaK unter der Fabriknummer 1000356 als V 100 2309 gebaut und an die DB geliefert, 1968 erfolgte die Umbezeichung in DB 212 309-9, bis 2002 die Ausmusterung bei der DB erfolgte. Über ALS in Stendal ging sie dann 2003 an die Rheinische Eisenbahn GmbH in Linz am Rhein. Seit 2007 hat sie die NVR-Nummer 92 80 1212 309-9 D-EVG, eingestellt durch die Eifelbahn Verkehrsgesellschaft mbH (EVG) diese ist die Muttergesellschaft der RE.
Obwohl es heute regnete, musste ich einfach zum abschalten an die Strecke.... Bedingt durch Defekts und Hauptuntersuchungen an den eigenen MaK On Rail DH 1004 Loks der WEBA hat die Westerwaldbahn zurzeit die altrote 212 309-9 (ex DB V 100 2309) von der RE - Rheinische Eisenbahn angemietet. Hier kommt die V 100.20 am 08.07.2014 gerade mit ihrem Übergabezug in Betzdorf/Sieg an. Die V 100.20 wurde 1966 von MaK unter der Fabriknummer 1000356 als V 100 2309 gebaut und an die DB geliefert, 1968 erfolgte die Umbezeichung in DB 212 309-9, bis 2002 die Ausmusterung bei der DB erfolgte. Über ALS in Stendal ging sie dann 2003 an die Rheinische Eisenbahn GmbH in Linz am Rhein. Seit 2007 hat sie die NVR-Nummer 92 80 1212 309-9 D-EVG, eingestellt durch die Eifelbahn Verkehrsgesellschaft mbH (EVG) diese ist die Muttergesellschaft der RE.
Armin Schwarz


Die 261 051-7 der DB Schenker Rail ist mit einem Übergabe-Güterzug von Dillenburg nach Wetzlar unterwegs, hier am 02.06.2014 an einem Bü (km 151,1) zwischen Aßlar und Wetzlar.

Die Voith Gravita 10 BB wurde 2011 unter der L04-10102 gebaut und hat die kompl. NVR-Nummer 92 80 1261 051-7 D-DB und die EBA-Nummer EBA 08K03K 051.
Die 261 051-7 der DB Schenker Rail ist mit einem Übergabe-Güterzug von Dillenburg nach Wetzlar unterwegs, hier am 02.06.2014 an einem Bü (km 151,1) zwischen Aßlar und Wetzlar. Die Voith Gravita 10 BB wurde 2011 unter der L04-10102 gebaut und hat die kompl. NVR-Nummer 92 80 1261 051-7 D-DB und die EBA-Nummer EBA 08K03K 051.
Armin Schwarz


Die Lok 46 (277 807-4) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) steht am 15.05.2014 mit einem langem Güterzug in Herdorf auf dem KSW-Rangierbahnhof zur Übergabefahrt nach Kreuztal via Betzdorf bereit.
Die Lok ist Vossloh G 1700-2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW), sie wurde 2008 unter der Fabrik-Nr. 5001680 gebaut. 

Links ist das Gleis der KBS 462  Hellertalbahn  DB-Streckennummer 2651.
Die Lok 46 (277 807-4) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) steht am 15.05.2014 mit einem langem Güterzug in Herdorf auf dem KSW-Rangierbahnhof zur Übergabefahrt nach Kreuztal via Betzdorf bereit. Die Lok ist Vossloh G 1700-2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW), sie wurde 2008 unter der Fabrik-Nr. 5001680 gebaut. Links ist das Gleis der KBS 462 "Hellertalbahn" DB-Streckennummer 2651.
Armin Schwarz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.