bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Tobias Schmidt

49 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Am 13.09.2014 stand 111 001-4 mit ihren TEE Wagen abgestellt auf Gleis 2 (Durchfahrtsgleis) in Triberg.
Am 13.09.2014 stand 111 001-4 mit ihren TEE Wagen abgestellt auf Gleis 2 (Durchfahrtsgleis) in Triberg.
Tobias Schmidt

50 2988 am 13.09.2014 mit einem der letzten Pendelzüge (Triberg - St.Georgen - Triberg) für die Triberger Bahnhofstage im Bahnhof von Triberg. Am Zugschluss fuhr noch 52 7596 mit und gab Schubunterstützung.
50 2988 am 13.09.2014 mit einem der letzten Pendelzüge (Triberg - St.Georgen - Triberg) für die Triberger Bahnhofstage im Bahnhof von Triberg. Am Zugschluss fuhr noch 52 7596 mit und gab Schubunterstützung.
Tobias Schmidt

Am 13.09.2014 stand 111 001-4 des DB Museums mit dem TEE  Schwarzwald  (Triberg - St.Georgen - Hausach - Tirberg) im Endbahnhof Triberg auf Gleis 1 und wird in Kürze wieder auf Gleis 3 rangiert.
Am 13.09.2014 stand 111 001-4 des DB Museums mit dem TEE "Schwarzwald" (Triberg - St.Georgen - Hausach - Tirberg) im Endbahnhof Triberg auf Gleis 1 und wird in Kürze wieder auf Gleis 3 rangiert.
Tobias Schmidt

Bereitstellung von der 111 001-4 am 13.09.2014 mit dem TEE  Schwarzwald  (Triberg - St.Georgen - Hausach - Triberg) im Stratbahnhof Triberg.
Bereitstellung von der 111 001-4 am 13.09.2014 mit dem TEE "Schwarzwald" (Triberg - St.Georgen - Hausach - Triberg) im Stratbahnhof Triberg.
Tobias Schmidt

Einfahrt von der Freiburger 146 113-6  Baden-Würtemmberg erfahren  am 13.09.2014 mit einem RE (Karlsruhe Hbf - Konstanz) in Triberg.
Einfahrt von der Freiburger 146 113-6 "Baden-Würtemmberg erfahren" am 13.09.2014 mit einem RE (Karlsruhe Hbf - Konstanz) in Triberg.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 52 7596 am 13.09.2014 zusammen mit der 50 2988 mit einem Pendelzug (Triberg - St.Georgen - Triberg), als sie zusammen den Startbahnhof verliesen.
Nachschuss auf 52 7596 am 13.09.2014 zusammen mit der 50 2988 mit einem Pendelzug (Triberg - St.Georgen - Triberg), als sie zusammen den Startbahnhof verliesen.
Tobias Schmidt

Ausfahrt von der Stuttgarter 146 201, leihweise an das BW Freiburg ausgeliehen, am 13.09.2014 mit einem IRE (Karlsruhe Hbf - Konstanz) aus dem Bahnhof von Triberg.
Ausfahrt von der Stuttgarter 146 201, leihweise an das BW Freiburg ausgeliehen, am 13.09.2014 mit einem IRE (Karlsruhe Hbf - Konstanz) aus dem Bahnhof von Triberg.
Tobias Schmidt

Alt trifft Neu: Am 13.09.2014 stand 50 2988 mit ihrem Pendelzug (Triberg - St. Georgen - Triberg) in Triberg, als die 146 230-8 mit ihrem RE (Konstanz - Karlsruhe Hbf) in den Bahnhof einfuhr.
Alt trifft Neu: Am 13.09.2014 stand 50 2988 mit ihrem Pendelzug (Triberg - St. Georgen - Triberg) in Triberg, als die 146 230-8 mit ihrem RE (Konstanz - Karlsruhe Hbf) in den Bahnhof einfuhr.
Tobias Schmidt

Lokportrait von der 52 7596 am 13.09.2014, als sie zusammen mit der 50 2988 und einem Pendelzug (Triberg - St. Georgen - Triberg) im Bahnhof Triberg stand. An diesem Wochenende fanden die Triberger Bahnhofstgae statt, weswegen an jeden Tag mehrmals dieser Pendelzug verkehrte.
Lokportrait von der 52 7596 am 13.09.2014, als sie zusammen mit der 50 2988 und einem Pendelzug (Triberg - St. Georgen - Triberg) im Bahnhof Triberg stand. An diesem Wochenende fanden die Triberger Bahnhofstgae statt, weswegen an jeden Tag mehrmals dieser Pendelzug verkehrte.
Tobias Schmidt

Blick auf die WestFrankenBahn 218 105-5 und 111 001-4 am 13.09.2014, als sie zusammen bei den Triberger Bahnhofstagen.
Blick auf die WestFrankenBahn 218 105-5 und 111 001-4 am 13.09.2014, als sie zusammen bei den Triberger Bahnhofstagen.
Tobias Schmidt

Als am 13.09.2014 die Freiburger 146 229-0 mit einem RE (Karlsruhe Hbf - Konstanz) in Triberg einfuhr, stand auf Gleis 3 die WestFrankenBahn 218 105-5 wegen den Triberger Bahnhofstagen zwischen mehreren Museumsloks aus dem DB Museum Koblenz Lützel.
Als am 13.09.2014 die Freiburger 146 229-0 mit einem RE (Karlsruhe Hbf - Konstanz) in Triberg einfuhr, stand auf Gleis 3 die WestFrankenBahn 218 105-5 wegen den Triberger Bahnhofstagen zwischen mehreren Museumsloks aus dem DB Museum Koblenz Lützel.
Tobias Schmidt

Während die E41 001 am 13.09.2014 auf den Triberger Bahnhofstagen stand, stand zwei Bahnsteige weiter drüben die 101 142-8 mit einem IC aus Konstanz in Richtung Norddeutschland ebenfalls in Triberg.
Während die E41 001 am 13.09.2014 auf den Triberger Bahnhofstagen stand, stand zwei Bahnsteige weiter drüben die 101 142-8 mit einem IC aus Konstanz in Richtung Norddeutschland ebenfalls in Triberg.
Tobias Schmidt

111 001-4 am 13.09.2014 zusammen mit dem Kanzlerwagen und drei weiteren TEE-Wagen bei den Triberger Bahnhofstagen. Später fuhr sie mit den Wagen zusammen als TEE-Sonderzug (Triberg - St.Georgen - Hausach - Triberg) über die Schwarzwaldbahn.
111 001-4 am 13.09.2014 zusammen mit dem Kanzlerwagen und drei weiteren TEE-Wagen bei den Triberger Bahnhofstagen. Später fuhr sie mit den Wagen zusammen als TEE-Sonderzug (Triberg - St.Georgen - Hausach - Triberg) über die Schwarzwaldbahn.
Tobias Schmidt

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.