bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Pfoser

82 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
4020 029 + 4020... ereichen am 6.03.1994 den bahnhof Mistelbach.
4020 029 + 4020... ereichen am 6.03.1994 den bahnhof Mistelbach.
Herbert Pfoser

6020 105 fährt als R5205 am 17.05.2002 bei St.Jodok Richtung Brenner.
6020 105 fährt als R5205 am 17.05.2002 bei St.Jodok Richtung Brenner.
Herbert Pfoser

Lange Zeit waren auch Triebwagen der Reihe 4020 in Tirol eingesetzt, erst später wurden alle im Wiener Raum zusammengezogen. Am 14.05.2002 ist der 4020 119 als R5108 bei Terfens zu sehen.
Lange Zeit waren auch Triebwagen der Reihe 4020 in Tirol eingesetzt, erst später wurden alle im Wiener Raum zusammengezogen. Am 14.05.2002 ist der 4020 119 als R5108 bei Terfens zu sehen.
Herbert Pfoser

Nur durch eine Wanderung zu erreichen ist der Fotostandpunkt am Kaiserstandviadukt. 6020 105 fährt am 16.05.2002 als R5444 über diesen Viadukt.
Nur durch eine Wanderung zu erreichen ist der Fotostandpunkt am Kaiserstandviadukt. 6020 105 fährt am 16.05.2002 als R5444 über diesen Viadukt.
Herbert Pfoser

6020 046 hält am 22.09.1994 in der Haltestelle Lobau. Diese Haltestelle exsistiert heute nicht mehr.
6020 046 hält am 22.09.1994 in der Haltestelle Lobau. Diese Haltestelle exsistiert heute nicht mehr.
Herbert Pfoser

Lange Zeit waren in Innsbruck auch Triebwagen der Reihe 4020 beheimatet. Sie besorgten den Regionalverkehr um die Tiroler Landeshauptstadt. Am 16.05.2002 ist 4020 105 als R5445 südlich von Seefeld zu sehen. Die Strecke durchquert in diesem Bereich einen Golfplatz, im Hintergrund sind einige Bergspitzen des Karwendelgebirges zu sehen.
Lange Zeit waren in Innsbruck auch Triebwagen der Reihe 4020 beheimatet. Sie besorgten den Regionalverkehr um die Tiroler Landeshauptstadt. Am 16.05.2002 ist 4020 105 als R5445 südlich von Seefeld zu sehen. Die Strecke durchquert in diesem Bereich einen Golfplatz, im Hintergrund sind einige Bergspitzen des Karwendelgebirges zu sehen.
Herbert Pfoser

1987 wurde auf der Vorortelinie die S45 in Betrieb genommen. Aus dieser Linie wurde eine Erfolgsgeschichte und sie ist aus dem Wiener S-Bahnnetz nicht mehr wegzudenken. In der Anfangszeit fuhren hier ausschließlich Triebwagen der Reihe 4020/6020. In der Zwischenzeit wurde der Fahrpark erneuert und es kommen heute hauptsächlich Talentgarnituren der Reihe 4024 zum Einsatz. Mein Bild zeigt den 6020 091 beim Aufenthalt in der Haltestelle Gersthof am 6.05.1996.
1987 wurde auf der Vorortelinie die S45 in Betrieb genommen. Aus dieser Linie wurde eine Erfolgsgeschichte und sie ist aus dem Wiener S-Bahnnetz nicht mehr wegzudenken. In der Anfangszeit fuhren hier ausschließlich Triebwagen der Reihe 4020/6020. In der Zwischenzeit wurde der Fahrpark erneuert und es kommen heute hauptsächlich Talentgarnituren der Reihe 4024 zum Einsatz. Mein Bild zeigt den 6020 091 beim Aufenthalt in der Haltestelle Gersthof am 6.05.1996.
Herbert Pfoser

6020 + 4020 Kopf an Kopf in Sollenau am 13.02.2020.
6020 + 4020 Kopf an Kopf in Sollenau am 13.02.2020.
Herbert Pfoser

4020 303 in Wien Haidestraße am 13.02.2020.
4020 303 in Wien Haidestraße am 13.02.2020.
Herbert Pfoser

6020 232 in Hainburg am 20.12.2018.
6020 232 in Hainburg am 20.12.2018.
Herbert Pfoser

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.