bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

S-Bahn Wien Fotos

271 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mi. 05. Feb. 17:06)

An der Donauuferbahn liegt die untere Ebene des Bahnhofes Wien-Handelkai. Hier ist das nördliche Ende der S45 die auf der ehemaligen Stadtbahn-Vorortelinie nach Hütteldorf fährt. 

Die Vorortelinie wurde 1898 von Hütteldorf nach Heiligenstadt in Betrieb genommen, der Personenverkehr wurde aber 1932 und der Güterverkehr 1975 eingestellt. Die Strecke wurde für den S-Bahnbetrieb am 31.05.1987 reaktiviert und 1993 von Heiligenstadt zu einer vorläufigen Station an der Florisdorfer Brücke verlängert und 1996 zum neuen Bahnhof Wien-Handelskai verlängert. Sie könnte weiter auf der Donauuferbahn bis zu einer Station Praterkai verlängert werden.

Im Bild verlässt ein Talent-S-Bahnzug nach Hütteldorf das Wendegleis und fährt in den Bahnsteig ein. Diesen Zug habe ich bis Wien-Hernals benutzt um dort in eine Straßenbahn der Linie 43 umzusteigen, die mich dann zu meinem Hotel brachte. Die akustischen Ansagen im S-Bahnzug waren dabei um eine Station hinterher. Aber da mir trotz schon einbrechender Dunkelheit dies aufgefallen war, verpasst ich nicht den Ausstieg am Bahnhof in Hernals.
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mi. 05. Feb. 17:06) An der Donauuferbahn liegt die untere Ebene des Bahnhofes Wien-Handelkai. Hier ist das nördliche Ende der S45 die auf der ehemaligen Stadtbahn-Vorortelinie nach Hütteldorf fährt. Die Vorortelinie wurde 1898 von Hütteldorf nach Heiligenstadt in Betrieb genommen, der Personenverkehr wurde aber 1932 und der Güterverkehr 1975 eingestellt. Die Strecke wurde für den S-Bahnbetrieb am 31.05.1987 reaktiviert und 1993 von Heiligenstadt zu einer vorläufigen Station an der Florisdorfer Brücke verlängert und 1996 zum neuen Bahnhof Wien-Handelskai verlängert. Sie könnte weiter auf der Donauuferbahn bis zu einer Station Praterkai verlängert werden. Im Bild verlässt ein Talent-S-Bahnzug nach Hütteldorf das Wendegleis und fährt in den Bahnsteig ein. Diesen Zug habe ich bis Wien-Hernals benutzt um dort in eine Straßenbahn der Linie 43 umzusteigen, die mich dann zu meinem Hotel brachte. Die akustischen Ansagen im S-Bahnzug waren dabei um eine Station hinterher. Aber da mir trotz schon einbrechender Dunkelheit dies aufgefallen war, verpasst ich nicht den Ausstieg am Bahnhof in Hernals.
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mi. 05. Feb. 16:57)

Abfahrt der S2 nach Mödling am Bahnhof Wien-Handelskai. Neben der Nordbahnbrücke ist auch der Bahnhofsbereich mit einer Stromschiene versehen.

05.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mi. 05. Feb. 16:57) Abfahrt der S2 nach Mödling am Bahnhof Wien-Handelskai. Neben der Nordbahnbrücke ist auch der Bahnhofsbereich mit einer Stromschiene versehen. 05.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mi. 05. Feb. 16:57)

Zwischen Handelskai und Florisdorf liegen die Strecken der S-Bahnstammstrecke und der U6 nebeneinander. Der S- und U-Bahnhof Wien-Handelkai ist in einheitlichen Architektur gestaltet. Er wurde auch für die S-Bahn am 04.05.1996 eröffnet, als die U6 von der Nußdorfer Straße nach Florisdorf in Betrieb ging. Zum selben Zeitpunkt wurde auch die S45 bis hierher auf der Donauuferbahn verlängert. Deren Bahnsteig liegt im Rechten Winkel zu den Bahnsteigen der Stammstrecke und U6 auf Geländeebene. So ist hier ein neuer Umsteigeknoten entstanden.

05.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mi. 05. Feb. 16:57) Zwischen Handelskai und Florisdorf liegen die Strecken der S-Bahnstammstrecke und der U6 nebeneinander. Der S- und U-Bahnhof Wien-Handelkai ist in einheitlichen Architektur gestaltet. Er wurde auch für die S-Bahn am 04.05.1996 eröffnet, als die U6 von der Nußdorfer Straße nach Florisdorf in Betrieb ging. Zum selben Zeitpunkt wurde auch die S45 bis hierher auf der Donauuferbahn verlängert. Deren Bahnsteig liegt im Rechten Winkel zu den Bahnsteigen der Stammstrecke und U6 auf Geländeebene. So ist hier ein neuer Umsteigeknoten entstanden. 05.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Österreich / S-Bahnen und Regionalbahnen / S-Bahn Wien, Wien

40 1392x904 Px, 03.03.2025

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mi. 05. Feb. 16:46)

Von der Station Wien-Mitte fuhr ich mit der S-Bahn zum Bahnhof Handelskai.

S-Bahn Triebzug 4020 302-8 nach Wiener Neustadt Hbf auf der Nordbahnbrücke kurz vor der Station Wien-Handelskai. Anstelle einer Oberleitung gibt es hier Stromschienen. Diese müssen wohl nicht im Zick-Zack geführt werden, wie es sonst bei Oberleitungen üblich ist.

05.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mi. 05. Feb. 16:46) Von der Station Wien-Mitte fuhr ich mit der S-Bahn zum Bahnhof Handelskai. S-Bahn Triebzug 4020 302-8 nach Wiener Neustadt Hbf auf der Nordbahnbrücke kurz vor der Station Wien-Handelskai. Anstelle einer Oberleitung gibt es hier Stromschienen. Diese müssen wohl nicht im Zick-Zack geführt werden, wie es sonst bei Oberleitungen üblich ist. 05.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mi. 05. Feb. 16:33)

Der heutige Bahnhof der S-Bahnstammstrecke Wien Mitte hieß ursprünglich Hauptzollamt und lag in Hochlage. Mit dem Bau der Wiener Stadtbahn wurde er dann in eine offene Tieflage verlegt.
Aus der Stadtbahn wurde inzwischen die U4 (Station Landstraße) und die gesamten Bahnsteige, sowohl der U4 als auch der Stammstrecke sind heute überbaut. Der vergleisige Bahnhof wurde zwischenzeitlich modernisiert und hat durch die beleuchteten Flächen in den breiten Stützen ein ansprechendes Aussehen.

05.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mi. 05. Feb. 16:33) Der heutige Bahnhof der S-Bahnstammstrecke Wien Mitte hieß ursprünglich Hauptzollamt und lag in Hochlage. Mit dem Bau der Wiener Stadtbahn wurde er dann in eine offene Tieflage verlegt. Aus der Stadtbahn wurde inzwischen die U4 (Station Landstraße) und die gesamten Bahnsteige, sowohl der U4 als auch der Stammstrecke sind heute überbaut. Der vergleisige Bahnhof wurde zwischenzeitlich modernisiert und hat durch die beleuchteten Flächen in den breiten Stützen ein ansprechendes Aussehen. 05.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mi. 05. Feb. 15:26)

Mit aufgeblendeten Scheinwerfer fährt ein S-Bahnzug der Baureiche 4020 in die Station Hauptbahnhof der Stammstrecke ein. 

05.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mi. 05. Feb. 15:26) Mit aufgeblendeten Scheinwerfer fährt ein S-Bahnzug der Baureiche 4020 in die Station Hauptbahnhof der Stammstrecke ein. 05.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mi. 05. Feb. 15:22)

Auf dem Weg vom U-Bahnhof Südtiroler Platz-Hauptbahnhof zum eigentlichen Hauptbahnhof unterquert man den unterirdischen S-Bahnhof Hauptbahnhof, der früher Südtiroler Platz hieß. Von der unterirdischen Fußgänger-Passage hat man über Fenster Einblick in die S-Bahnstation, die 1961 in Betrieb ging.

05.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mi. 05. Feb. 15:22) Auf dem Weg vom U-Bahnhof Südtiroler Platz-Hauptbahnhof zum eigentlichen Hauptbahnhof unterquert man den unterirdischen S-Bahnhof Hauptbahnhof, der früher Südtiroler Platz hieß. Von der unterirdischen Fußgänger-Passage hat man über Fenster Einblick in die S-Bahnstation, die 1961 in Betrieb ging. 05.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mi. 05. Feb. 08:32)

Auf Gleis 3 im Bahnhof Wien-Heiligenstadt hat hier Einfahrt ein Talent der Baureihe 4024 auf der S45 (Vorortelinie) nach Hütteldorf. Die Talent-Züge haben eine schnittigere Form, als die die Nachfolger Desiro Ml im Wiener S-Bahnnetz. Mit zur Eleganz der Baureihe 4024 trägt die Farbgebung bei. Die Linie orange/weiß liegt hier im Bereich des Goldenen Schnittes, beim Desiro ML eher mittig. Den Goldenen Schnitt nimmt man eher unbewusst als schön wahr.

05.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mi. 05. Feb. 08:32) Auf Gleis 3 im Bahnhof Wien-Heiligenstadt hat hier Einfahrt ein Talent der Baureihe 4024 auf der S45 (Vorortelinie) nach Hütteldorf. Die Talent-Züge haben eine schnittigere Form, als die die Nachfolger Desiro Ml im Wiener S-Bahnnetz. Mit zur Eleganz der Baureihe 4024 trägt die Farbgebung bei. Die Linie orange/weiß liegt hier im Bereich des Goldenen Schnittes, beim Desiro ML eher mittig. Den Goldenen Schnitt nimmt man eher unbewusst als schön wahr. 05.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

03.10.2019 | Österreich - Wien | Bahnhof - Wien, Ottakring | ET 4024 |
03.10.2019 | Österreich - Wien | Bahnhof - Wien, Ottakring | ET 4024 |
Marcel W.

03.10.2019 | Österreich - Wien | Bahnhof - Wien, Ottakring | ET 4024 |
03.10.2019 | Österreich - Wien | Bahnhof - Wien, Ottakring | ET 4024 |
Marcel W.

03.10.2019 | Österreich - Wien | Bahnhof - Wien, Ottakring | ET 4024 |
03.10.2019 | Österreich - Wien | Bahnhof - Wien, Ottakring | ET 4024 |
Marcel W.

Wien. Dunkel wie der Himmel, ist ebenfalls die Zukunft der Züge der Reihe 4020. Nachdem die ÖBB mittlerweile bei der Firma Stadler Ersatzzüge für die  Wiener Schnellbahnlegende  bestellt hat, heißt es nun langsam aber sicher Abschied nehmen. Das betrifft auch den 4020 314, welcher hier am 21.05.2024 in den Bahnhof Meidling einfährt.
Wien. Dunkel wie der Himmel, ist ebenfalls die Zukunft der Züge der Reihe 4020. Nachdem die ÖBB mittlerweile bei der Firma Stadler Ersatzzüge für die "Wiener Schnellbahnlegende" bestellt hat, heißt es nun langsam aber sicher Abschied nehmen. Das betrifft auch den 4020 314, welcher hier am 21.05.2024 in den Bahnhof Meidling einfährt.
Armin Ademovic

Wien. Als an diesem 16.02.2024 die letzten Sonnenstrahlen über dem Wiener Horizont verschwinden, fährt hier der 4024 056 in den Bahnhof Aspern Nord ein.
Wien. Als an diesem 16.02.2024 die letzten Sonnenstrahlen über dem Wiener Horizont verschwinden, fährt hier der 4024 056 in den Bahnhof Aspern Nord ein.
Armin Ademovic

Auf der S40 zwischen Wien Franz-Josefs-Bahnhof und St. Pölten/Tulln findet man noch relativ häufig 4020-Umläufe vor. Aber auch diese werden sich in absehbarer Zeit reduzieren, wenn durch die Beschaffung neuer Triebwagen die Fahrzeuge der Reihe 4024 für diese Aufgaben verfügbar sein werden. Am 06.01.2024 stand der noch blaue 4020 307-7 im Bahnhof Tullnerfeld, der als S 21026 aus Wien FJB angekommen war, und wartete auf die Weiterfahrt Richtung St. Pölten Hbf.
Auf der S40 zwischen Wien Franz-Josefs-Bahnhof und St. Pölten/Tulln findet man noch relativ häufig 4020-Umläufe vor. Aber auch diese werden sich in absehbarer Zeit reduzieren, wenn durch die Beschaffung neuer Triebwagen die Fahrzeuge der Reihe 4024 für diese Aufgaben verfügbar sein werden. Am 06.01.2024 stand der noch blaue 4020 307-7 im Bahnhof Tullnerfeld, der als S 21026 aus Wien FJB angekommen war, und wartete auf die Weiterfahrt Richtung St. Pölten Hbf.
Markus

Die Wiener S3 gehört zu den letzten Linien auf den Züge der Rh 4020 noch planmäßig eingesetzt werden. Am 08.09.2023 war 4020 281 mit einem weiteren 4020 auf dem Weg von Hollabrunn über Wien nach Wiener Neustadt und befand sich südlich von Mödling.
Die Wiener S3 gehört zu den letzten Linien auf den Züge der Rh 4020 noch planmäßig eingesetzt werden. Am 08.09.2023 war 4020 281 mit einem weiteren 4020 auf dem Weg von Hollabrunn über Wien nach Wiener Neustadt und befand sich südlich von Mödling.
Michael Brunsch

Zwar kommen die Fahrzeuge der Rh 4020 planmäßig nicht mehr auf die Vorortelinie, aber außerplan kommen sie hin und wieder zum Einsatz. Am 07.09.2023 fährt 4020 310 in den Bahnhof Handelskai ein.
Zwar kommen die Fahrzeuge der Rh 4020 planmäßig nicht mehr auf die Vorortelinie, aber außerplan kommen sie hin und wieder zum Einsatz. Am 07.09.2023 fährt 4020 310 in den Bahnhof Handelskai ein.
Michael Brunsch

Die Wiener Stadtbahn wurde einst gebaut, um die Wiener Bahnhöfe zu verbinden. Heute ist jedoch nur noch die Vorortelinie als Vollbahn in Betrieb. Am 07.09.2023 war 4024 127 auf der Linie S45 auf dem Weg nach Hütteldorf und fuhr in die Station Hernals ein.
Die Wiener Stadtbahn wurde einst gebaut, um die Wiener Bahnhöfe zu verbinden. Heute ist jedoch nur noch die Vorortelinie als Vollbahn in Betrieb. Am 07.09.2023 war 4024 127 auf der Linie S45 auf dem Weg nach Hütteldorf und fuhr in die Station Hernals ein.
Michael Brunsch

4124 001-0 (Bombardier Talent | ÖBB cityjet) bei der Ausfahrt in Götzendorf an der Leitha (A).

🧰 S-Bahn Wien (ÖBB)
🚝 S60 Wien Hbf (A)–Bruck/Leitha (A)
🕓 8.9.2022 | 10:47 Uhr
4124 001-0 (Bombardier Talent | ÖBB cityjet) bei der Ausfahrt in Götzendorf an der Leitha (A). 🧰 S-Bahn Wien (ÖBB) 🚝 S60 Wien Hbf (A)–Bruck/Leitha (A) 🕓 8.9.2022 | 10:47 Uhr
Clemens Kral

TMW 6030.203 fährt am 29.Okt.2022 als SSB 17429 von Floridsdorf in den Zielbahhof Wien West ein.
TMW 6030.203 fährt am 29.Okt.2022 als SSB 17429 von Floridsdorf in den Zielbahhof Wien West ein.
Karl Seltenhammer

4020 279-8 am 29.Okt.2022 als S3-Zug 29509 (Hollabrunn - Wiener Neustadt) zwischen den Haltestellen Rennweg und Quartier Belvedere.
4020 279-8 am 29.Okt.2022 als S3-Zug 29509 (Hollabrunn - Wiener Neustadt) zwischen den Haltestellen Rennweg und Quartier Belvedere.
Karl Seltenhammer

TMW 6030.203 am 29.Okt.2022 als SSB 17428 (Wien West - Floridsdorf) zwischen den Haltestellen Quartier Belvedere und Rennweg.
TMW 6030.203 am 29.Okt.2022 als SSB 17428 (Wien West - Floridsdorf) zwischen den Haltestellen Quartier Belvedere und Rennweg.
Karl Seltenhammer

TMW 4030.210 am 29.Okt.2022 als SSB 17428 (Wien West - Floridsdorf) zwischen den Haltestellen Quartier Belvedere und Rennweg.
TMW 4030.210 am 29.Okt.2022 als SSB 17428 (Wien West - Floridsdorf) zwischen den Haltestellen Quartier Belvedere und Rennweg.
Karl Seltenhammer

TMW 6030.203 am 29.Okt.2022 als SSB 17427 (Floridsdorf - Wien West) auf der Donaubrücke bei der Haltestelle Handelskai.
TMW 6030.203 am 29.Okt.2022 als SSB 17427 (Floridsdorf - Wien West) auf der Donaubrücke bei der Haltestelle Handelskai.
Karl Seltenhammer

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.