bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

26 Bilder
1 2 volgende pagina  >>
Sonnenschein in Koblenz Hbf. 442 208 mit dem Taufnamen Winningen und CFL Kiss 2305 warten auf neue Einsätze. 03.11.2017
Sonnenschein in Koblenz Hbf. 442 208 mit dem Taufnamen Winningen und CFL Kiss 2305 warten auf neue Einsätze. 03.11.2017
Erhard Pitzius

415 004 (Taufname Heidelberg) verlässt am 09.07.2017 den Bahnhof Kassel - Wilhelmshöhe in Richtung München.
415 004 (Taufname Heidelberg) verlässt am 09.07.2017 den Bahnhof Kassel - Wilhelmshöhe in Richtung München.
Erhard Pitzius

101 018-0 schiebt den IC nach Karlsruhe aus dem Bahnhof Kassel Wilhelmshöhe am 09.07.2017
101 018-0 schiebt den IC nach Karlsruhe aus dem Bahnhof Kassel Wilhelmshöhe am 09.07.2017
Erhard Pitzius

101 002-4 schiebt den IC nach Düsseldorf in den Bahnhof Kassel Wilhelmshöhe. 09.07.2017
101 002-4 schiebt den IC nach Düsseldorf in den Bahnhof Kassel Wilhelmshöhe. 09.07.2017
Erhard Pitzius

Der Bahnknoten Kirchenlaibach - Immer noch beeindruckend sind die Bahnanlagen im Personenbereich des Bahnknotens Kirchenlaibach. 5 Bahnsteiggleise sind noch vorhanden, 7 müssten es früher gewesen sein, wenn man sich den freien Platz so anschaut. Auf Gleis 5 steht 612 169 als RE Nürnberg - Hof und auf Gleis wartet 650 707 als Ag Kirchenlaibach - Hof. Der Agilis Triebwagen wird dem RE 10 Minuten später hinterher fahren und alle Stationen bedienen. 21.08.2016
Der Bahnknoten Kirchenlaibach - Immer noch beeindruckend sind die Bahnanlagen im Personenbereich des Bahnknotens Kirchenlaibach. 5 Bahnsteiggleise sind noch vorhanden, 7 müssten es früher gewesen sein, wenn man sich den freien Platz so anschaut. Auf Gleis 5 steht 612 169 als RE Nürnberg - Hof und auf Gleis wartet 650 707 als Ag Kirchenlaibach - Hof. Der Agilis Triebwagen wird dem RE 10 Minuten später hinterher fahren und alle Stationen bedienen. 21.08.2016
Erhard Pitzius

Von DB Regio zu Agilis wechselten die Relationen Hof - Bad Steben, Hof - Münchberg und Münchberg - Helmbrechts. VT 650.711 ist auf der Relation Münchberg - Bad Steben unterwegs und macht einen Zwischenhalt im Hauptbahnhof in Hof. 21.08.2015
Von DB Regio zu Agilis wechselten die Relationen Hof - Bad Steben, Hof - Münchberg und Münchberg - Helmbrechts. VT 650.711 ist auf der Relation Münchberg - Bad Steben unterwegs und macht einen Zwischenhalt im Hauptbahnhof in Hof. 21.08.2015
Erhard Pitzius

Unser Zug kommt Agilis VT 650.707)!!! Am 21.08.2015  waren wir auf einer kleinen Reise durch Oberfranken. In Feilitzsch bei Hof ging es los und in Hof mußten wir umsteigen, um an unser Ziel Kirchenlaibach zu kommen. Durch die Bauarbeiten zwischen Marktredwitz und Weiden waren Umleiterzüge durch Kirchenlaibach angekündigt. Also dann mal los und danke an den Tf für den freundlichen Gruß! Hof Hbf. 21.08.2015
Unser Zug kommt Agilis VT 650.707)!!! Am 21.08.2015 waren wir auf einer kleinen Reise durch Oberfranken. In Feilitzsch bei Hof ging es los und in Hof mußten wir umsteigen, um an unser Ziel Kirchenlaibach zu kommen. Durch die Bauarbeiten zwischen Marktredwitz und Weiden waren Umleiterzüge durch Kirchenlaibach angekündigt. Also dann mal los und danke an den Tf für den freundlichen Gruß! Hof Hbf. 21.08.2015
Erhard Pitzius

Ein Regenschauer kündigt sich an..Als wir in Gefell los fuhren um Gera einen Besuch abzustatten da schien die Sonne und der Himmel war blau.

Während der Stippvisite des Hbf. Gera hingen schon dunkle Wolken über der Stadt. Im Bahnhof war doch noch einiges los.

VT 315 und ein Schwestertriebwagen der Erfurter Bahn warteten auf Fahrgäste nach Leipzig. Interessant, dass diese Garnitur im Freien stand und die Kunden durch den Regen mußten, um zum Zug zu gelangen.

Gera Hbf. 07.08.201
Ein Regenschauer kündigt sich an..Als wir in Gefell los fuhren um Gera einen Besuch abzustatten da schien die Sonne und der Himmel war blau. Während der Stippvisite des Hbf. Gera hingen schon dunkle Wolken über der Stadt. Im Bahnhof war doch noch einiges los. VT 315 und ein Schwestertriebwagen der Erfurter Bahn warteten auf Fahrgäste nach Leipzig. Interessant, dass diese Garnitur im Freien stand und die Kunden durch den Regen mußten, um zum Zug zu gelangen. Gera Hbf. 07.08.201
Erhard Pitzius

Ein Regenschauer kündigt sich an - 

Als wir in Gefell los fuhren um Gera einen Besuch abzustatten da schien die Sonne und der Himmel war blau.

Während der Stippvisite des Hbf. Gera hingen schon dunkle Wolken über der Stadt. Im Bahnhof war doch noch einiges los.

VT 315 und ein Schwestertriebwagen der Erfurter Bahn warteten auf Fahrgäste nach Leipzig. Interessant dass diese Garnitur im Freien stand und die Kunden durch den Regen mußten um zum Zug zu gelangen.

Besser hatten es ein weiterer Regio Shuttle der EB und ein 612er von DB Regio, denn die standen unter der 1911 erbauten Bahnhofshalle.

Gera Hbf. 07.08.2012
Ein Regenschauer kündigt sich an - Als wir in Gefell los fuhren um Gera einen Besuch abzustatten da schien die Sonne und der Himmel war blau. Während der Stippvisite des Hbf. Gera hingen schon dunkle Wolken über der Stadt. Im Bahnhof war doch noch einiges los. VT 315 und ein Schwestertriebwagen der Erfurter Bahn warteten auf Fahrgäste nach Leipzig. Interessant dass diese Garnitur im Freien stand und die Kunden durch den Regen mußten um zum Zug zu gelangen. Besser hatten es ein weiterer Regio Shuttle der EB und ein 612er von DB Regio, denn die standen unter der 1911 erbauten Bahnhofshalle. Gera Hbf. 07.08.2012
Erhard Pitzius

Der ALEX sonnt sich in Hof auf seinem Abstellgleis während unser 612er auf Gleis 8a zur Fahrt nach Würzburg vorbereitet wird.

Wir wollen an diesem 23 Mai 2010 nur bis Neuenmarkt-Wirsberg mitfahren, denn wir wollen zum großen Jubiläumsfest im DDM.
Der ALEX sonnt sich in Hof auf seinem Abstellgleis während unser 612er auf Gleis 8a zur Fahrt nach Würzburg vorbereitet wird. Wir wollen an diesem 23 Mai 2010 nur bis Neuenmarkt-Wirsberg mitfahren, denn wir wollen zum großen Jubiläumsfest im DDM.
Erhard Pitzius

Mit dem 628er aus Luxemburg nach Trier - 

Knappe 20 Sekunden haben gefehlt und die Kreuzung der RE aus und nach Luxembourg hätte geklappt. So wurden es zwei Photos. Hier das eine.
DB 628 463 und CFL 628 505 als RE Luxembourg - Trier Ausfahrt Karthaus am 01.05.2012.
Im Hintergrund ist der Petrisberg (mit Sendeturm) in Trier zu sehen.
Mit dem 628er aus Luxemburg nach Trier - Knappe 20 Sekunden haben gefehlt und die Kreuzung der RE aus und nach Luxembourg hätte geklappt. So wurden es zwei Photos. Hier das eine. DB 628 463 und CFL 628 505 als RE Luxembourg - Trier Ausfahrt Karthaus am 01.05.2012. Im Hintergrund ist der Petrisberg (mit Sendeturm) in Trier zu sehen.
Erhard Pitzius

Ein Märchenschloss für Eisenbahner - 

Das heutige Bahnhofsgebäude Karthaus wurde um 1903/1904 erbaut und wurde im Stil eines Märchenschlosses immer wieder um eine Einheit erweitert, bis es seine aktuelle Erscheinungsform erhielt. Das Empfangsgebäude, die Nebengebäude und die Perronhallen stehen unter Denkmalschutz.
Das Bahnhofsgebäude wird heute nicht mehr genutzt und steht leer.
Im Dezember 2012 wurde das Gebäude versteigert.

Leider wird diese schöne Bausubstanz nicht mehr gepflegt. Milliarden werden für Großprojekte vergraben und die Gebäude auf dem  flachen Land  verkommen und werden wie auch hier mit dem Transparent:  ZU verkaufen  geziert.

Die Dampflok Freunde haben Karthaus in nicht so guter Erinnerung. Hier wurde eine große Zahl von Dampfrössern ausgeschlachtet und verwertet.

01.05.2012 - Bahnhof Karthaus - Trennungsbahnhof - KBS 692 - 685
Ein Märchenschloss für Eisenbahner - Das heutige Bahnhofsgebäude Karthaus wurde um 1903/1904 erbaut und wurde im Stil eines Märchenschlosses immer wieder um eine Einheit erweitert, bis es seine aktuelle Erscheinungsform erhielt. Das Empfangsgebäude, die Nebengebäude und die Perronhallen stehen unter Denkmalschutz. Das Bahnhofsgebäude wird heute nicht mehr genutzt und steht leer. Im Dezember 2012 wurde das Gebäude versteigert. Leider wird diese schöne Bausubstanz nicht mehr gepflegt. Milliarden werden für Großprojekte vergraben und die Gebäude auf dem "flachen Land" verkommen und werden wie auch hier mit dem Transparent: "ZU verkaufen" geziert. Die Dampflok Freunde haben Karthaus in nicht so guter Erinnerung. Hier wurde eine große Zahl von Dampfrössern ausgeschlachtet und verwertet. 01.05.2012 - Bahnhof Karthaus - Trennungsbahnhof - KBS 692 - 685
Erhard Pitzius

Keilbahnhof Jena Göschwitz - 

Zwei Bahnlinien berühren Göschwitz an der Saale. Die Saale(tal)bahn und die Weimar-Geraer Bahn.

612 033 + 612 147 haben mit ihrem RE Jena - Göschwitz verlassen, Ziel ist Göttingen über Erfurt.

Die Zahl der wartenden Fahrgäste war für mich überraschend groß.

23.10.2011
Keilbahnhof Jena Göschwitz - Zwei Bahnlinien berühren Göschwitz an der Saale. Die Saale(tal)bahn und die Weimar-Geraer Bahn. 612 033 + 612 147 haben mit ihrem RE Jena - Göschwitz verlassen, Ziel ist Göttingen über Erfurt. Die Zahl der wartenden Fahrgäste war für mich überraschend groß. 23.10.2011
Erhard Pitzius

Hof Hbf. noch ohne Masten und Fahrdraht.

Freie Sicht vom Eisernen Steg auf den Hbf. in Hof.

612 056 kam aus Würzburg und hat nun Feierabend.

23.05.2010
Hof Hbf. noch ohne Masten und Fahrdraht. Freie Sicht vom Eisernen Steg auf den Hbf. in Hof. 612 056 kam aus Würzburg und hat nun Feierabend. 23.05.2010
Erhard Pitzius

Es muß ja nicht immer in ROT sein...zwei V 100 (Ost) in Gelb waren am 23.05.2010 im Güterbereich des Hbf. Hof abgestellt.

Es waren:

710 964-8 - Auslieferung an DR - Deutsche Reichsbahn  110 964-4   
710 968-9 - Auslieferung an DR - Deutsche Reichsbahn  110 968-5
Es muß ja nicht immer in ROT sein...zwei V 100 (Ost) in Gelb waren am 23.05.2010 im Güterbereich des Hbf. Hof abgestellt. Es waren: 710 964-8 - Auslieferung an DR - Deutsche Reichsbahn "110 964-4" 710 968-9 - Auslieferung an DR - Deutsche Reichsbahn "110 968-5"
Erhard Pitzius

Man(n) sorgt sich um mich

Bei meinen F-4 F und Fiat G 91 hieß das  Zwischenfluginspektion .

65 1049 kommt mit ihrem Sonderzug aus Neuenmarkt - Wirsberg und legt in Hof Hbf eine 15 minütige Pause ein, bevor es weiter nach Leipzig geht.
23 Mai 2010
Man(n) sorgt sich um mich Bei meinen F-4 F und Fiat G 91 hieß das "Zwischenfluginspektion". 65 1049 kommt mit ihrem Sonderzug aus Neuenmarkt - Wirsberg und legt in Hof Hbf eine 15 minütige Pause ein, bevor es weiter nach Leipzig geht. 23 Mai 2010
Erhard Pitzius

65 1049-9 hat kurz nach 20.00 Uhr beim letzten Büchsenlicht Ausfahrt frei aus dem Hauptbahnhof Hof. Wir waren auf der Rückfahrt von der Schiefen Ebene und die 65 1049-9 mit ihrem Sonderzug kam uns zufällig auf ihrem Weg nach Chemnitz vor die Linse.
23.05.2010
65 1049-9 hat kurz nach 20.00 Uhr beim letzten Büchsenlicht Ausfahrt frei aus dem Hauptbahnhof Hof. Wir waren auf der Rückfahrt von der Schiefen Ebene und die 65 1049-9 mit ihrem Sonderzug kam uns zufällig auf ihrem Weg nach Chemnitz vor die Linse. 23.05.2010
Erhard Pitzius

Lummerland......es gibt es doch!!! Schon als Kind hatte ich fest daran geglaubt, dass es dieses Eisenbahnparadies mit Lukas und Emma gibt. Nur hat man uns damals vorgegaukelt es liege auf einer Insel im Meer.

Mit fast 60 Jahren muß ich feststellen: Lummerland liegt in Oberfranken........

VT 650 709 von Agilis in Hof Hbf. 05.08.2012
Lummerland......es gibt es doch!!! Schon als Kind hatte ich fest daran geglaubt, dass es dieses Eisenbahnparadies mit Lukas und Emma gibt. Nur hat man uns damals vorgegaukelt es liege auf einer Insel im Meer. Mit fast 60 Jahren muß ich feststellen: Lummerland liegt in Oberfranken........ VT 650 709 von Agilis in Hof Hbf. 05.08.2012
Erhard Pitzius

612 463 und 612 105 als RE 3786 Dresden - Hof haben Einfahrt nach Hof Hbf. Nach 3 Minuten Aufenthalt läuft das Pärchen als RE 3460 weiter nach Nürnberg. 05.08.2012
612 463 und 612 105 als RE 3786 Dresden - Hof haben Einfahrt nach Hof Hbf. Nach 3 Minuten Aufenthalt läuft das Pärchen als RE 3460 weiter nach Nürnberg. 05.08.2012
Erhard Pitzius

RegioSprinter VT 46 der Vogtlandbahn hat aus Richtung Plauen kommend Einfahrt nach Hof Hbf. In der Abstellung Desiro VT 17 der Vogtlandbahn und ein SKL der DB.
Rechts im Hintergrund die Reste des Bw Hof mit Lokschuppen. 05.08.2012
RegioSprinter VT 46 der Vogtlandbahn hat aus Richtung Plauen kommend Einfahrt nach Hof Hbf. In der Abstellung Desiro VT 17 der Vogtlandbahn und ein SKL der DB. Rechts im Hintergrund die Reste des Bw Hof mit Lokschuppen. 05.08.2012
Erhard Pitzius

Über Jahre hinweg waren auf der Strecke Hof - Bad Steben die Triebwagen der Baureihe 628 von DB Regio unterwegs. Das hat sich nun geändert, denn Agilis hat die Strecke mit RegioShuttles übernommen. VT 650.737 hat aus Bad Steben kommend Einfahrt in den Hauptbahnhof von Hof. 05.08.2012
Über Jahre hinweg waren auf der Strecke Hof - Bad Steben die Triebwagen der Baureihe 628 von DB Regio unterwegs. Das hat sich nun geändert, denn Agilis hat die Strecke mit RegioShuttles übernommen. VT 650.737 hat aus Bad Steben kommend Einfahrt in den Hauptbahnhof von Hof. 05.08.2012
Erhard Pitzius

Etwas mehr als eine Minute vor Plan lief 223 062 mit dem Alex aus München bzw. Regensburg in den Hauptbahnhof in Hof ein. Am 05.08.2012 war der Zug relativ gut ausgelastet.
Etwas mehr als eine Minute vor Plan lief 223 062 mit dem Alex aus München bzw. Regensburg in den Hauptbahnhof in Hof ein. Am 05.08.2012 war der Zug relativ gut ausgelastet.
Erhard Pitzius

Zwei Generationen von Dieseltriebwagen standen am 05.08.2012 im Hauptbahnhof von Hof.

Der moderne Regio Suttle VT 008 der Erfurter Bahn und das gute alte Stück 610 005 von DB Regio.

Verblüffend wie zierlich der 610er gegenüber dem Regio Shuttle ist.

Interessant auch ein Vergleich der Frontscheiben.

Zwanzig Minuten später, nachdem die Anschlußzüge angekommen waren, da platzte der VT der Erfurter Bahn fast aus allen Nähten.
Zwei Generationen von Dieseltriebwagen standen am 05.08.2012 im Hauptbahnhof von Hof. Der moderne Regio Suttle VT 008 der Erfurter Bahn und das gute alte Stück 610 005 von DB Regio. Verblüffend wie zierlich der 610er gegenüber dem Regio Shuttle ist. Interessant auch ein Vergleich der Frontscheiben. Zwanzig Minuten später, nachdem die Anschlußzüge angekommen waren, da platzte der VT der Erfurter Bahn fast aus allen Nähten.
Erhard Pitzius

1 2 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.