bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

20 Bilder
Vectron 475 901 (WRS).
Die Vectron 475 901 von Widmer Rail Services (WRS) mit einem Kesselwagenzug in Richtung Osten bei Solothurn West am 4. Januar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Vectron 475 901 (WRS). Die Vectron 475 901 von Widmer Rail Services (WRS) mit einem Kesselwagenzug in Richtung Osten bei Solothurn West am 4. Januar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services AG
WRS Vectron Re 475 902  SCHERENSCHNITTLOK  mit einem Kesselwagenzug für die ASm in Oensingen am 1. Aril 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services AG WRS Vectron Re 475 902 "SCHERENSCHNITTLOK" mit einem Kesselwagenzug für die ASm in Oensingen am 1. Aril 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services AG
WRS Vectron Re 475 902  SCHERENSCHNITTLOK  mit einem Kesselwagenzug für die ASm in Oensingen am 1. Aril 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services AG WRS Vectron Re 475 902 "SCHERENSCHNITTLOK" mit einem Kesselwagenzug für die ASm in Oensingen am 1. Aril 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services AG. WRS Fahrzeugparade in Oensingen vom 12. März 2021 mit der Re 475 901-5 DACHINL sowie der Am 847 905-7.
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services AG. WRS Fahrzeugparade in Oensingen vom 12. März 2021 mit der Re 475 901-5 DACHINL sowie der Am 847 905-7. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services AG.
Am 29. Janur 2021 wartete die neue WRS Vectron 475 902 in Oensingen auf ihren nächsten Einsatz.
Besondere Beachtung gilt dem  SCHERENSCHNITTLOK .
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services AG. Am 29. Janur 2021 wartete die neue WRS Vectron 475 902 in Oensingen auf ihren nächsten Einsatz. Besondere Beachtung gilt dem "SCHERENSCHNITTLOK". Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 475 X4E VECTRON von BLS Cargo AG.
Gleich 3 der 25 neuen Mehrsystem – Güterlokomotiven die auf dem Nord-Süd-Korridor von Belgien/Niederlande bis Italien eingesetzt werden bei Roggwil-Wynau auf der Fahrt in den Süden am 14. November 2020.
Fotostandort öffentlicher Parkplatz, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Re 475 X4E VECTRON von BLS Cargo AG. Gleich 3 der 25 neuen Mehrsystem – Güterlokomotiven die auf dem Nord-Süd-Korridor von Belgien/Niederlande bis Italien eingesetzt werden bei Roggwil-Wynau auf der Fahrt in den Süden am 14. November 2020. Fotostandort öffentlicher Parkplatz, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Internationale Güterzüge von SBB CARGO und BLS CARGO vom 2. November 2020 bei Bollodingen auf der Fahrt in den Süden.
Doppeltraktion bestehend aus der Re 485 009  Die Alpinisten  und der Vectron 475 416-4. 
Besondere Beachtung gilt der Seitenwand der 475 416-4 noch ohne Werbeanschrift.
Foto: Walter Ruetsch
Internationale Güterzüge von SBB CARGO und BLS CARGO vom 2. November 2020 bei Bollodingen auf der Fahrt in den Süden. Doppeltraktion bestehend aus der Re 485 009 "Die Alpinisten" und der Vectron 475 416-4. Besondere Beachtung gilt der Seitenwand der 475 416-4 noch ohne Werbeanschrift. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Internationale Güterzüge von SBB und BLS am 30. Oktober 2020 bei Roggwil auf der Fahrt in den Süden.
Foto: Walter Ruetsch
Internationale Güterzüge von SBB und BLS am 30. Oktober 2020 bei Roggwil auf der Fahrt in den Süden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn/BLS.
Die Loktypen der BLS.
Re 475 Vectron bei Bollodingen am 21. Januar 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn/BLS. Die Loktypen der BLS. Re 475 Vectron bei Bollodingen am 21. Januar 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die schwarzen Vectron von BLS CARGO im Einsatz.
Doppeltraktion mit  LKW WALTER  - KLV auf der Fahrt in Richtung Süden bei Wynigen am 18. Januar 2020. An der Spitze des Zuges war die X4 E - 713 eingereiht.
Verdrängen nun tatsächlich die  SCHWARZEN PANTHER  die  BRAUNEN MUTZEN ? Wie schade.....
Foto: Walter Ruetsch
Die schwarzen Vectron von BLS CARGO im Einsatz. Doppeltraktion mit "LKW WALTER" - KLV auf der Fahrt in Richtung Süden bei Wynigen am 18. Januar 2020. An der Spitze des Zuges war die X4 E - 713 eingereiht. Verdrängen nun tatsächlich die "SCHWARZEN PANTHER" die "BRAUNEN MUTZEN"? Wie schade..... Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS 475 403-2  Siemens Vectron  anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Langenthal vor einer Schwesterlok am 13. September 2018.
Foto: Walter Ruetsch
BLS 475 403-2 "Siemens Vectron" anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Langenthal vor einer Schwesterlok am 13. September 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS CARGO Re 475 mit Baujahr 2016:
Am 28. Juni 2018 waren BLS-Lokomotiven der neusten und ältesten Baureihe bei Liestal als Doppeltraktion in Richtung Basel unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
BLS CARGO Re 475 mit Baujahr 2016: Am 28. Juni 2018 waren BLS-Lokomotiven der neusten und ältesten Baureihe bei Liestal als Doppeltraktion in Richtung Basel unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: Am 4. Mai 2018 wartete die Vectron 193 401 von BLS Cargo mit einem langen Güterzug in Weil am Rhein auf die Weiterfahrt in den Süden.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: Am 4. Mai 2018 wartete die Vectron 193 401 von BLS Cargo mit einem langen Güterzug in Weil am Rhein auf die Weiterfahrt in den Süden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS/SBB: Vectron 193 405 von BLS CARGO vor Containerzug in Basel Badischer Bahnhof verewigt am 6. April 2018.
Foto: Walter Ruetsch
BLS/SBB: Vectron 193 405 von BLS CARGO vor Containerzug in Basel Badischer Bahnhof verewigt am 6. April 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: BLS Cargo Lokomotive im Personenverkehr.
Rheingold mit Re 475 Vectron X4E zwischen Solothurn und Biberist unterwegs am 16. Juli 2017.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: BLS Cargo Lokomotive im Personenverkehr. Rheingold mit Re 475 Vectron X4E zwischen Solothurn und Biberist unterwegs am 16. Juli 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: BLS Cargo Lokomotive im Personenverkehr:
AKE Rheingold Domodossola-Basel mit Re 475 Vectron X4E zwischen Wangen an der Aare und Niederbipp am 18. April 2017 auf der Rückfahrt.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: BLS Cargo Lokomotive im Personenverkehr: AKE Rheingold Domodossola-Basel mit Re 475 Vectron X4E zwischen Wangen an der Aare und Niederbipp am 18. April 2017 auf der Rückfahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: BLS Cargo Lokomotive im Personenverkehr:
AKE Rheingold Basel-Domodossola mit Re 475 Vectron X4E bei Oberbuchsiten am 13. April 2017.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: BLS Cargo Lokomotive im Personenverkehr: AKE Rheingold Basel-Domodossola mit Re 475 Vectron X4E bei Oberbuchsiten am 13. April 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: BLS Cargo Lokomotive im Personenverkehr:
AKE Rheingold Basel-Domodossola mit Re 475 Vectron X4E bei Oberbuchsiten am 13. April 2017.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: BLS Cargo Lokomotive im Personenverkehr: AKE Rheingold Basel-Domodossola mit Re 475 Vectron X4E bei Oberbuchsiten am 13. April 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: Meine erste Aufnahme der neusten BLS CARGO VECTRON Re 475 401 entstand am 15. Juli 2016 in Basel Badischer Bahnhof.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: Meine erste Aufnahme der neusten BLS CARGO VECTRON Re 475 401 entstand am 15. Juli 2016 in Basel Badischer Bahnhof. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: ALT und NEU:
Die Lokomotiven der ältesten und neusten Generation von BLS CARGO auf ihren nächsten Einsatz wartend in Basel Badischer Bahnhof am 15. Juli 2016.  Vectron Re 475 401 und das Trio der Re 425, angeführt von der Nummer 185. Noch sind die  braunen Mutzen  in der Mehrzahl.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: ALT und NEU: Die Lokomotiven der ältesten und neusten Generation von BLS CARGO auf ihren nächsten Einsatz wartend in Basel Badischer Bahnhof am 15. Juli 2016. Vectron Re 475 401 und das Trio der Re 425, angeführt von der Nummer 185. Noch sind die "braunen Mutzen" in der Mehrzahl. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.