bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

11 Bilder
Lösch-und Rettungszug der SBB Betriebswehr Basel anlässlich einer Begegnung mit der Transportseilbahn bei Frick am 25. Oktober 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Lösch-und Rettungszug der SBB Betriebswehr Basel anlässlich einer Begegnung mit der Transportseilbahn bei Frick am 25. Oktober 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: MORGENSTIMMUNG 
RABe 502 Twindexx auf den nächsten Einsatz wartend in Solothurn HB am frühen Morgen des 19. April 2018.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: MORGENSTIMMUNG RABe 502 Twindexx auf den nächsten Einsatz wartend in Solothurn HB am frühen Morgen des 19. April 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: IC Singen Hohentwiel - Zürich mit der Re 4/4 11 128 anlässlich der Bahnhofsausfahrt Singen am 5. November 2017 einmal anders gesehen.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: IC Singen Hohentwiel - Zürich mit der Re 4/4 11 128 anlässlich der Bahnhofsausfahrt Singen am 5. November 2017 einmal anders gesehen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Regionalzug Biel - Olten am 2. November 2017 bei Niederbipp unterwegs während einem nicht alltäglichen Abendrot.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Regionalzug Biel - Olten am 2. November 2017 bei Niederbipp unterwegs während einem nicht alltäglichen Abendrot. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/ASm: Nach der Verabschiedung der goldenen Herbsttage ist der Nebel nach Solothurn zurückgekehrt. Bahnhof Solothurn im Morgennebel am 28. Oktober 2017. Leicht erkennbar im Hintergrund dieser Aufnahme ist ein abfahrbereiter Regionalzug von Aare Seeland Mobil mit einem Be 4/8  STAR .
Foto: Walter Ruetsch
SBB/ASm: Nach der Verabschiedung der goldenen Herbsttage ist der Nebel nach Solothurn zurückgekehrt. Bahnhof Solothurn im Morgennebel am 28. Oktober 2017. Leicht erkennbar im Hintergrund dieser Aufnahme ist ein abfahrbereiter Regionalzug von Aare Seeland Mobil mit einem Be 4/8 "STAR". Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE AARBERG 2017
SBB: Nachdem die Re 421 384-9 am 27. Oktober 2017 einen langen Rübenzug von der Westschweiz zur Zuckerrübenfabrik brachte, hat sie eine Ruhepause auf dem Abstellgeleise verdient.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE AARBERG 2017 SBB: Nachdem die Re 421 384-9 am 27. Oktober 2017 einen langen Rübenzug von der Westschweiz zur Zuckerrübenfabrik brachte, hat sie eine Ruhepause auf dem Abstellgeleise verdient. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ABENDSTIMMUNG
ASm: Regionalzug mit Be 4/8 STAR auf der Fahrt nach Solothurn am 26. Oktober 2017.
Foto: Walter Ruetsch
ABENDSTIMMUNG ASm: Regionalzug mit Be 4/8 STAR auf der Fahrt nach Solothurn am 26. Oktober 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MBC/BAM: So herrlich war die herbstliche Stimmung in der Westschweiz am 17. Oktober 2017 an der Strecke der Chemin de fer Bière–Apples–Morges.
Foto: Walter Ruetsch
MBC/BAM: So herrlich war die herbstliche Stimmung in der Westschweiz am 17. Oktober 2017 an der Strecke der Chemin de fer Bière–Apples–Morges. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLT/BEB: BAHNALLTAG.
Der Be 2/3 13 aus dem Jahre 1916 (ehemals Birseckbahn) wartet in der letzten Abendsonne, im Garten seines Besitzers, sein weiteres Schicksal ab.
Ohne die Rettung des Bahnmuseums Kerzers vor vielen Jahren, wäre dieses schöne Fahrzeug längst verschrottet worden. Die Aufnahme entstand am 20. September 2017.
Anmerkung zu dieser Aufnahme: Fotostandort Wiese hinter Drahtzaun (Bildausschnitt Fotoshop).
Foto: Walter Ruetsch
BLT/BEB: BAHNALLTAG. Der Be 2/3 13 aus dem Jahre 1916 (ehemals Birseckbahn) wartet in der letzten Abendsonne, im Garten seines Besitzers, sein weiteres Schicksal ab. Ohne die Rettung des Bahnmuseums Kerzers vor vielen Jahren, wäre dieses schöne Fahrzeug längst verschrottet worden. Die Aufnahme entstand am 20. September 2017. Anmerkung zu dieser Aufnahme: Fotostandort Wiese hinter Drahtzaun (Bildausschnitt Fotoshop). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: BAHNALLTAG:
Schnappschuss in der letzten Abendsonne, von einem Parkplatz aus, während dem Versorgen der Fotokamera, nach einer gemütlichen Fototour in der Westschweiz.
Unerwarteter Schienentransport aus ungewohnter Perspektive mit einer Re 4/4 II bei Lyss am 20. September 2017.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: BAHNALLTAG: Schnappschuss in der letzten Abendsonne, von einem Parkplatz aus, während dem Versorgen der Fotokamera, nach einer gemütlichen Fototour in der Westschweiz. Unerwarteter Schienentransport aus ungewohnter Perspektive mit einer Re 4/4 II bei Lyss am 20. September 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: IR Luzern-Genève mit Re 460 in der Abenddämmerung bei Wauwil am 8. November 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: IR Luzern-Genève mit Re 460 in der Abenddämmerung bei Wauwil am 8. November 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.