bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

22 Bilder
GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021.
Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet.
Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen.
DB Vectron 193 307 anlässlich der Ankunft mit einem der zahlreichen Umleiter.
Foto: Walter Ruetsch
GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021. Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet. Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen. DB Vectron 193 307 anlässlich der Ankunft mit einem der zahlreichen Umleiter. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021.
Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet.
Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen.
Seltene Lokparade im Gegenlicht mit DB Vectron 193 307, 152 119-4 sowie der 218 256-6.
Foto: Walter Ruetsch
GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021. Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet. Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen. Seltene Lokparade im Gegenlicht mit DB Vectron 193 307, 152 119-4 sowie der 218 256-6. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021.
Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet.
Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen.
 Sehr seltenes Duo . Doppeltraktion mit 152 119-4 + DB Vectron 193 307  beim Verlassen vom Bahnhof Singen in Richtung Schweiz. 
Foto: Walter Ruetsch
GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021. Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet. Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen. "Sehr seltenes Duo". Doppeltraktion mit 152 119-4 + DB Vectron 193 307 beim Verlassen vom Bahnhof Singen in Richtung Schweiz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der erste SIRUPZUG der Saison 2021.
Der 40281 Karlsruhe-Aarberg wurde am 5. Januar 2021 ab Basel mit zwei blauen Vectron geführt. An der Spitze dieses Zuges eingereiht war die 193 527.
Die geplante Durchfahrt Solothurn um 14:14h wurde auf 16:15h verlegt. Trotz sehr schlechten Lichtverhältnissen entstand die nicht alltägliche Aufnahme dieses Zuges mit einem Gewicht von 2'110 Tonnen und einer Länge von 380 m um 15:55h bei Oensingen.
Besondere Beachtung gilt den gesenkten Stromabnehmern der beiden Lokomotiven beim Befahren der Schutzstrecke Oensingen-Obrbuchsiten.
Foto: Walter Ruetsch
Der erste SIRUPZUG der Saison 2021. Der 40281 Karlsruhe-Aarberg wurde am 5. Januar 2021 ab Basel mit zwei blauen Vectron geführt. An der Spitze dieses Zuges eingereiht war die 193 527. Die geplante Durchfahrt Solothurn um 14:14h wurde auf 16:15h verlegt. Trotz sehr schlechten Lichtverhältnissen entstand die nicht alltägliche Aufnahme dieses Zuges mit einem Gewicht von 2'110 Tonnen und einer Länge von 380 m um 15:55h bei Oensingen. Besondere Beachtung gilt den gesenkten Stromabnehmern der beiden Lokomotiven beim Befahren der Schutzstrecke Oensingen-Obrbuchsiten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MEHRFACHTRAKTIONSFÄHIGE VECTRONS IM DIENSTE VON SBB CARGO INTERNATIONAL.
Rote Doppeltraktion von SBB Cargo International mit der 193 469 an der Zugsspitze auf der Fahrt in den Süden bei Bollodingen am 18. September 2020.
Foto: Walter Ruetsch
MEHRFACHTRAKTIONSFÄHIGE VECTRONS IM DIENSTE VON SBB CARGO INTERNATIONAL. Rote Doppeltraktion von SBB Cargo International mit der 193 469 an der Zugsspitze auf der Fahrt in den Süden bei Bollodingen am 18. September 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MEHRFACHTRAKTIONSFÄHIGE VECTRONS IM DIENSTE VON SBB CARGO INTERNATIONAL.
Gemischte Doppeltraktion von SBB Cargo International mit der blauen 193 517 an der Zugsspitze auf der Fahrt in den Süden bei Bollodingen am 18. September 2020.
Foto: Walter Ruetsch
MEHRFACHTRAKTIONSFÄHIGE VECTRONS IM DIENSTE VON SBB CARGO INTERNATIONAL. Gemischte Doppeltraktion von SBB Cargo International mit der blauen 193 517 an der Zugsspitze auf der Fahrt in den Süden bei Bollodingen am 18. September 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MEHRFACHTRAKTIONSFÄHIGE VECTRONS IM DIENSTE VON WIDMER RAIL SERVICES AG/WRS.
WRS 193 493 mit nicht erkennbarer Schwesterlok bei Roggwil am 15. September 2020.
Foto: Walter Ruetsch
MEHRFACHTRAKTIONSFÄHIGE VECTRONS IM DIENSTE VON WIDMER RAIL SERVICES AG/WRS. WRS 193 493 mit nicht erkennbarer Schwesterlok bei Roggwil am 15. September 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MEHRFACHTRAKTIONSFÄHIGE VECTRONS IM DIENSTE VON SBB CARGO INTERNATIONAL, BLS CARGO INTERNATIONAL UND WIDMER RAIL SERVICES AG/WRS.
Doppeltraktion von SBB Cargo International mit der blauen 193 524 an der Zugsspitze auf der Fahrt in den Süden in Burgdorf am 12. September 2020.
So wirtschaftlich und fotogen diese Lokomotiven auch sind, zu meinem Bedauern haben sie leider die Re 10/10 zu schnell verdrängt.
Foto: Walter Ruetsch
MEHRFACHTRAKTIONSFÄHIGE VECTRONS IM DIENSTE VON SBB CARGO INTERNATIONAL, BLS CARGO INTERNATIONAL UND WIDMER RAIL SERVICES AG/WRS. Doppeltraktion von SBB Cargo International mit der blauen 193 524 an der Zugsspitze auf der Fahrt in den Süden in Burgdorf am 12. September 2020. So wirtschaftlich und fotogen diese Lokomotiven auch sind, zu meinem Bedauern haben sie leider die Re 10/10 zu schnell verdrängt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MEHRFACHTRAKTIONSFÄHIGE VECTRONS IM DIENSTE VON SBB CARGO INTERNATIONAL, BLS CARGO INTERNATIONAL UND WIDMER RAIL SERVICES AG/WRS.
BLS Doppeltraktion anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Burgdorf am 12. September 2020.
An der Spitze dieses Zuges eingereiht ist die 193 415.
Foto: Walter Ruetsch
MEHRFACHTRAKTIONSFÄHIGE VECTRONS IM DIENSTE VON SBB CARGO INTERNATIONAL, BLS CARGO INTERNATIONAL UND WIDMER RAIL SERVICES AG/WRS. BLS Doppeltraktion anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Burgdorf am 12. September 2020. An der Spitze dieses Zuges eingereiht ist die 193 415. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MEHRFACHTRAKTIONSFÄHIGE VECTRONS IM DIENSTE VON SBB CARGO INTERNATIONAL, BLS CARGO INTERNATIONAL UND WIDMER RAIL SERVICES AG/WRS.
WRS 193 493 passiert als Lokzug den Bahnhof Burgdorf am 12. September 2020.
Foto: Walter Ruetsch
MEHRFACHTRAKTIONSFÄHIGE VECTRONS IM DIENSTE VON SBB CARGO INTERNATIONAL, BLS CARGO INTERNATIONAL UND WIDMER RAIL SERVICES AG/WRS. WRS 193 493 passiert als Lokzug den Bahnhof Burgdorf am 12. September 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Güterzug von SBB CARGO INTERNATIONAL mit geänderter Last (normal LKW-WALTER) mit den Vectrons 193 525 «Hollandlok» und der 193 259 bei Roggwil am 17. Mai 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Güterzug von SBB CARGO INTERNATIONAL mit geänderter Last (normal LKW-WALTER) mit den Vectrons 193 525 «Hollandlok» und der 193 259 bei Roggwil am 17. Mai 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS CARGO INTERNATIONAL.
Containerzug bei Roggwil auf der Fahrt in den Süden am 30. März 2020. 
Die Vectron 193711 ist eine der 7 Loks, die von MRCE gemietet wurden.
Foto: Walter Ruetsch
BLS CARGO INTERNATIONAL. Containerzug bei Roggwil auf der Fahrt in den Süden am 30. März 2020. Die Vectron 193711 ist eine der 7 Loks, die von MRCE gemietet wurden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Impressionen der alten Stammstrecke Olten-Burgdorf. Sämtliche Aufnahmen sind im Raume Herzogenbuchsee-Bettenhausen entstanden am 11. März 2020.
Unpassende Doppeltraktion bestehend aus Re 474 + 193 Vectron blau.
Foto: Walter Ruetsch
Impressionen der alten Stammstrecke Olten-Burgdorf. Sämtliche Aufnahmen sind im Raume Herzogenbuchsee-Bettenhausen entstanden am 11. März 2020. Unpassende Doppeltraktion bestehend aus Re 474 + 193 Vectron blau. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Güterzug von SBB CARGO INTERNATIONAL mit blauer Vectron 193 516 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Wohlen am 7. März 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Güterzug von SBB CARGO INTERNATIONAL mit blauer Vectron 193 516 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Wohlen am 7. März 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Güterzug von SBB CARGO INTERNATIONAL mit Doppeltraktion Vectron rot bei Roggwil am 8. März 2020. An der Spitze dieses Zuges eingereiht ist die 193 467.
Foto: Walter Ruetsch
Güterzug von SBB CARGO INTERNATIONAL mit Doppeltraktion Vectron rot bei Roggwil am 8. März 2020. An der Spitze dieses Zuges eingereiht ist die 193 467. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Um ein  Unikat  handelt es sich bei der DB 193 379, der 100ste MS Vectron (Mehrsystem-Vectron), die abgeliefert wurde.
Mit etwas Fotografenglück konnte sie am 13. Februar 2020 mit dem Jubiläumskranz auf der Stirnfront in Basel Badischer Bahnhof verewigt werden.
Foto: Walter Ruetsch
Um ein "Unikat" handelt es sich bei der DB 193 379, der 100ste MS Vectron (Mehrsystem-Vectron), die abgeliefert wurde. Mit etwas Fotografenglück konnte sie am 13. Februar 2020 mit dem Jubiläumskranz auf der Stirnfront in Basel Badischer Bahnhof verewigt werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die beiden DB Vectron 193 332 und 193 339 mit einer Sonderleistung am 10. Dezember 2019 bei Bollodingen in Richtung Süden unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
Die beiden DB Vectron 193 332 und 193 339 mit einer Sonderleistung am 10. Dezember 2019 bei Bollodingen in Richtung Süden unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TR Trans Rail AG - AKE Eisenbahntouristik. Lago Maggiore-Express 2019 mit SBB Cargo International Vectron 193 258 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Solothurn-West am 19. Mai 2019. Foto: Walter Ruetsch
TR Trans Rail AG - AKE Eisenbahntouristik. Lago Maggiore-Express 2019 mit SBB Cargo International Vectron 193 258 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Solothurn-West am 19. Mai 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TR Trans Rail AG - AKE Eisenbahntouristik. Lago Maggiore-Express 2019 mit SBB Cargo International Vectron 193 258 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Solothurn-West am 19. Mai 2019. Foto: Walter Ruetsch
TR Trans Rail AG - AKE Eisenbahntouristik. Lago Maggiore-Express 2019 mit SBB Cargo International Vectron 193 258 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Solothurn-West am 19. Mai 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TR Trans Rail AG - AKE Eisenbahntouristik.
Lago Maggiore-Express 2019 mit SBB Cargo International Vectron 193 471 zwischen Wangen an der Aare und Niederbipp am 23. April 2019.
Foto: Walter Ruetsch
TR Trans Rail AG - AKE Eisenbahntouristik. Lago Maggiore-Express 2019 mit SBB Cargo International Vectron 193 471 zwischen Wangen an der Aare und Niederbipp am 23. April 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Hupac-Vectron 193 490 als Lokzug unterwegs in Basel Badischer Bahnhof am 5. Juli 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Die Hupac-Vectron 193 490 als Lokzug unterwegs in Basel Badischer Bahnhof am 5. Juli 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.