bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

17 Bilder
Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch
Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen:
1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam.
2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch.
3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch.
Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald.
Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen: 1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam. 2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch. 3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch. Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald. Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch
Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen:
1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam.
2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch.
3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch.
Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald.
Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen: 1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam. 2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch. 3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch. Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald. Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch
Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen:
1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam.
2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch.
3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch.
Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald.
Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen: 1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam. 2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch. 3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch. Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald. Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch
Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen:
1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam.
2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch.
3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch.
Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald.
Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen: 1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam. 2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch. 3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch. Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald. Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch
Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen:
1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam.
2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch.
3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch.
Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald.
Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen: 1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam. 2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch. 3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch. Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald. Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch
Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen:
1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam.
2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch.
3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch.
Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald.
Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt.
Fotostandort öffentlicher Platz, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen: 1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam. 2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch. 3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch. Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald. Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt. Fotostandort öffentlicher Platz, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Furka-Oberalp FO.
Bahnhofplatz Brig im August 1984 mit dem FO Te 2/2
4924.
Foto: Walter Ruetsch
Furka-Oberalp FO. Bahnhofplatz Brig im August 1984 mit dem FO Te 2/2 4924. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS/SBB: Verschiedene Lokomotivtypen der SBB vereint vor dem BLS-Lokdepot in Brig am 20. Mai 2006.
Foto: Walter Ruetsch
BLS/SBB: Verschiedene Lokomotivtypen der SBB vereint vor dem BLS-Lokdepot in Brig am 20. Mai 2006. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: -100 JAHRE SIMPLONTUNNEL-
Anlässlich der Feierlichkeiten vom 20. Mai 2006 brachten die Ae 6/6 11419  Appenzell i. Rh.  und die Ae 4/7 10976 gemeinsam den ORIENTEXPRESS nach Brig. Leider bei so schlechtem Wetter, dass sich der Aufwand für eine Streckenaufnahme nicht gelohnt hat.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: -100 JAHRE SIMPLONTUNNEL- Anlässlich der Feierlichkeiten vom 20. Mai 2006 brachten die Ae 6/6 11419 "Appenzell i. Rh." und die Ae 4/7 10976 gemeinsam den ORIENTEXPRESS nach Brig. Leider bei so schlechtem Wetter, dass sich der Aufwand für eine Streckenaufnahme nicht gelohnt hat. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: -100 JAHRE SIMPLONTUNNEL-
Anlässlich der Feierlichkeiten vom 20. Mai 2006 brachten die Ae 6/6 11419  Appenzell i. Rh.  und die Ae 4/7 10976 gemeinsam den ORIENTEXPRESS nach Brig. Leider bei so schlechtem Wetter, dass sich der Aufwand für eine Streckenaufnahme nicht gelohnt hat.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: -100 JAHRE SIMPLONTUNNEL- Anlässlich der Feierlichkeiten vom 20. Mai 2006 brachten die Ae 6/6 11419 "Appenzell i. Rh." und die Ae 4/7 10976 gemeinsam den ORIENTEXPRESS nach Brig. Leider bei so schlechtem Wetter, dass sich der Aufwand für eine Streckenaufnahme nicht gelohnt hat. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: -100 JAHRE SIMPLONTUNNEL-
Anlässlich der Feierlichkeiten vom 20. Mai 2006 brachten die Ae 6/6 11419  Appenzell i. Rh.  und die Ae 4/7 10976 gemeinsam den ORIENTEXPRESS nach Brig. Leider bei so schlechtem Wetter, dass sich der Aufwand für eine Streckenaufnahme nicht gelohnt hat.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: -100 JAHRE SIMPLONTUNNEL- Anlässlich der Feierlichkeiten vom 20. Mai 2006 brachten die Ae 6/6 11419 "Appenzell i. Rh." und die Ae 4/7 10976 gemeinsam den ORIENTEXPRESS nach Brig. Leider bei so schlechtem Wetter, dass sich der Aufwand für eine Streckenaufnahme nicht gelohnt hat. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Die Re 4/4 II 11161 wartete am 10. Oktober 2006 in Brig an der Sonne auf ihren nächsten Einsatz.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Die Re 4/4 II 11161 wartete am 10. Oktober 2006 in Brig an der Sonne auf ihren nächsten Einsatz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Zwei Dispo-Pendel warteten am 26. März 2016 im Bahnhof Brig auf ihre nächsten Einsätze.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Zwei Dispo-Pendel warteten am 26. März 2016 im Bahnhof Brig auf ihre nächsten Einsätze. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/CNL: Der CNL Brig-Hamburg HBF-Amsterdam  KOMET  verkehrte in den Jahren 2008/2009 vom 27. Dezember bis zum 18. April nur an Samstagen bis und ab Brig. Während der Wintersaison 2013/2014 wird die Destination Brig leider nicht mehr angefahren. Am 4. April 2009 konnte der interessante Zug mit einer Doppeltraktion Re 420 und 13 Wagen während seiner letzten Rückfahrt nach Amsterdam auf dem Kanderviadukt der Lötschberg-Nordrampe bei Frutigen verewigt werden.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/CNL: Der CNL Brig-Hamburg HBF-Amsterdam "KOMET" verkehrte in den Jahren 2008/2009 vom 27. Dezember bis zum 18. April nur an Samstagen bis und ab Brig. Während der Wintersaison 2013/2014 wird die Destination Brig leider nicht mehr angefahren. Am 4. April 2009 konnte der interessante Zug mit einer Doppeltraktion Re 420 und 13 Wagen während seiner letzten Rückfahrt nach Amsterdam auf dem Kanderviadukt der Lötschberg-Nordrampe bei Frutigen verewigt werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Einer der letzten planmässigen Einsäte des grünen Dt 931. Am 7. März 2009 wartete diese  Rarität  in Brig auf den nächsten Einsatz.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Einer der letzten planmässigen Einsäte des grünen Dt 931. Am 7. März 2009 wartete diese "Rarität" in Brig auf den nächsten Einsatz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MGB: Matterhorn-Gotthard-Bahn als Zahnrad-, Regional- sowie Strassenbahn in Einem. Bei der Ueberquerung des Bahnhofplatzes Brig ist der Regionalzug Visp-Brig-Fiesch-Andermatt-Göschenen mit dem Deh 4/4 ll 93 auf einem kurzen Streckenabschnitt als Strassenbahn unterwegs. Die Aufnahme ist am 25. Oktober 2013 entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
MGB: Matterhorn-Gotthard-Bahn als Zahnrad-, Regional- sowie Strassenbahn in Einem. Bei der Ueberquerung des Bahnhofplatzes Brig ist der Regionalzug Visp-Brig-Fiesch-Andermatt-Göschenen mit dem Deh 4/4 ll 93 auf einem kurzen Streckenabschnitt als Strassenbahn unterwegs. Die Aufnahme ist am 25. Oktober 2013 entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre BLS: BN-Pendelzug mit RBDe 565 anlässlich einer Begegnung mit der Re 420 11109 in Brig am 7. September 2013.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre BLS: BN-Pendelzug mit RBDe 565 anlässlich einer Begegnung mit der Re 420 11109 in Brig am 7. September 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.