bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

352 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Kesselwagenzug von Widmer Rail Services (WRS) mit Re 430 112, Re 430 114 sowie einem Tm bei Selzach am 7. Februar 2023.
Foto: Walter Ruetsch
Kesselwagenzug von Widmer Rail Services (WRS) mit Re 430 112, Re 430 114 sowie einem Tm bei Selzach am 7. Februar 2023. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die umweltfreundliche Aem 940 004-5 von RHOMBERG SERSA im Streckeneinsatz bei Herzogenbuchsee.
Foto: Walter Ruetsch
Die umweltfreundliche Aem 940 004-5 von RHOMBERG SERSA im Streckeneinsatz bei Herzogenbuchsee. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Doppeltraktion Rheingold Re 421 387 und TEE Re 421 393 von Trans Rail AG
mit einem Holzzug nach Menznau zur SWISS KRONO AG bei Rohrbach am 21.Januar 2023.
Foto: Walter Ruetsch
Doppeltraktion Rheingold Re 421 387 und TEE Re 421 393 von Trans Rail AG mit einem Holzzug nach Menznau zur SWISS KRONO AG bei Rohrbach am 21.Januar 2023. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die EDG 412 002-8 mit einer Sonderleistung bei Deitingen am 11. Januar 2023 ist ein äusserst seltener Fang der leider bei sehr schlechtem Wetter gemacht wurde.
Foto: Walter Ruetsch
Die EDG 412 002-8 mit einer Sonderleistung bei Deitingen am 11. Januar 2023 ist ein äusserst seltener Fang der leider bei sehr schlechtem Wetter gemacht wurde. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die EDG 412 002-8 mit einer Sonderleistung bei Deitingen am 11. Januar 2023 ist ein äusserst seltener Fang der leider bei sehr schlechtem Wetter gemacht wurde.
Foto: Walter Ruetsch
Die EDG 412 002-8 mit einer Sonderleistung bei Deitingen am 11. Januar 2023 ist ein äusserst seltener Fang der leider bei sehr schlechtem Wetter gemacht wurde. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Doppeltraktion Rheingold Re 421 387 und TEE Re 421 393 von Trans Rail AG
mit einem Holzzug nach Menznau bei Gondiswil am 4. Januar 2023.
Foto: Walter Ruetsch
Doppeltraktion Rheingold Re 421 387 und TEE Re 421 393 von Trans Rail AG mit einem Holzzug nach Menznau bei Gondiswil am 4. Januar 2023. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 430 115 (WRS)
TRAIN DU PRINTEMPS
vom 11. Juni 2022
Angefahren wurden die Bahnhöfe
Vallorbe – Lausanne – Romont – Lyss - Gorgier-St-Aubin – Lausanne – Vallorbe
Auf voller Fahrt bei Bundkofen.
Foto: Walter Ruetsch
Re 430 115 (WRS) TRAIN DU PRINTEMPS vom 11. Juni 2022 Angefahren wurden die Bahnhöfe Vallorbe – Lausanne – Romont – Lyss - Gorgier-St-Aubin – Lausanne – Vallorbe Auf voller Fahrt bei Bundkofen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 430 115 (WRS)
TRAIN DU PRINTEMPS
vom 11. Juni 2022
Angefahren wurden die Bahnhöfe
Vallorbe – Lausanne – Romont – Lyss - Gorgier-St-Aubin – Lausanne – Vallorbe
Vor der Kulisse der Kirche Aegerten.
Foto: Walter Ruetsch
Re 430 115 (WRS) TRAIN DU PRINTEMPS vom 11. Juni 2022 Angefahren wurden die Bahnhöfe Vallorbe – Lausanne – Romont – Lyss - Gorgier-St-Aubin – Lausanne – Vallorbe Vor der Kulisse der Kirche Aegerten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Trans Rail Re 421 387-2 mit einem Sonderzug bei Grenchen-Nord unterwegs am 20. Mai 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Trans Rail Re 421 387-2 mit einem Sonderzug bei Grenchen-Nord unterwegs am 20. Mai 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Trans Rail Re 421 387-2 mit einem Sonderzug bei Grenchen-Nord unterwegs am 20. Mai 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Trans Rail Re 421 387-2 mit einem Sonderzug bei Grenchen-Nord unterwegs am 20. Mai 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

IRSI/TransRail-Lokzug bestehend aus TEE Re 421 393  und Rheingold Re 421 387 bei Deitingen am 3. Mai 2022.
Foto: Walter Ruetsch
IRSI/TransRail-Lokzug bestehend aus TEE Re 421 393 und Rheingold Re 421 387 bei Deitingen am 3. Mai 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services.
OeBB Güterzug mit der WRS Ae 1042 007, ehemals ÖBB, auf die Abfahrt wartend in der Klus bei Balsthal am 28. März 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services. OeBB Güterzug mit der WRS Ae 1042 007, ehemals ÖBB, auf die Abfahrt wartend in der Klus bei Balsthal am 28. März 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services.
WRS 1042 007, ehemals ÖBB, mit Re 430 114 SYNOPSIS geschleppt vor OeBB-Güterzug bei Oensingen am 28. März 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services. WRS 1042 007, ehemals ÖBB, mit Re 430 114 SYNOPSIS geschleppt vor OeBB-Güterzug bei Oensingen am 28. März 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services.
WRS Re 421 381 mit OeBB-Güterzug in Richtung Balsthal in Oensingen am 28. März 2022.
Fotostandort Perron, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services. WRS Re 421 381 mit OeBB-Güterzug in Richtung Balsthal in Oensingen am 28. März 2022. Fotostandort Perron, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services.
WRS Lokzug mit Re 430 114 SYNOPSIS und Ae 1042 007, ehemals ÖBB, in Oensingen am 28. März 2022.
Fotostandort Perron, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services. WRS Lokzug mit Re 430 114 SYNOPSIS und Ae 1042 007, ehemals ÖBB, in Oensingen am 28. März 2022. Fotostandort Perron, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services.
WRS Lokzug mit Re 430 114 SYNOPSIS und Ae 1042 007, ehemals ÖBB, in Oensingen am 28. März 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services. WRS Lokzug mit Re 430 114 SYNOPSIS und Ae 1042 007, ehemals ÖBB, in Oensingen am 28. März 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services.
WRS Re 421 384 mit OeBB-Güterzug beim Passieren des Endbahnhofes Oensingen OeBB am 28. März 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services. WRS Re 421 384 mit OeBB-Güterzug beim Passieren des Endbahnhofes Oensingen OeBB am 28. März 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Überfuhr von historischem Rollmaterial für zwei Sonderzüge die am 12. und 13. März 2022 verkehrten mit der Re 421 387-2 CH IRSI und der 01 202 PACIFIC.
Am 11. März 2022 brachte die Re 4/4 l 10009 den nicht alltäglich auf der OeBB verkehrenden Zug von Balsthal nach Oensingen.
Als abgebügelte Zwischenlok geschleppt wurde die Re 421 387-2.
Foto: Walter Ruetsch
Überfuhr von historischem Rollmaterial für zwei Sonderzüge die am 12. und 13. März 2022 verkehrten mit der Re 421 387-2 CH IRSI und der 01 202 PACIFIC. Am 11. März 2022 brachte die Re 4/4 l 10009 den nicht alltäglich auf der OeBB verkehrenden Zug von Balsthal nach Oensingen. Als abgebügelte Zwischenlok geschleppt wurde die Re 421 387-2. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Sonderzug Lausanne - Arth-Goldau mit der Re 421 387-2 bei Deitingen am 12. März 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Sonderzug Lausanne - Arth-Goldau mit der Re 421 387-2 bei Deitingen am 12. März 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Nicht alltäglicher Lokzug Re 420/SBB Personenverkehr.
Re 4/4 11111, Re 4/4 11115, Re 4/4 11118, Re 4/4 11139 sowie Re 4/4 11147 von SBB Personenverkehr als Lokzug Zürich Herdern-Oensing bei der Ankunft in Oensingen am 22.2.2022.
Foto: Walter Ruetsch
Nicht alltäglicher Lokzug Re 420/SBB Personenverkehr. Re 4/4 11111, Re 4/4 11115, Re 4/4 11118, Re 4/4 11139 sowie Re 4/4 11147 von SBB Personenverkehr als Lokzug Zürich Herdern-Oensing bei der Ankunft in Oensingen am 22.2.2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der längste Lokzug aller Zeiten auf der OeBB (SBB/WRS).
Re 4/4 11111, Re 4/4 11115, Re 4/4 11118, Re 4/4 11139, Re 4/4 11147, Re 420 502 sowie Re 420 504 auf der Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB) am 22.2.2022.
Foto: Walter Ruetsch
Der längste Lokzug aller Zeiten auf der OeBB (SBB/WRS). Re 4/4 11111, Re 4/4 11115, Re 4/4 11118, Re 4/4 11139, Re 4/4 11147, Re 420 502 sowie Re 420 504 auf der Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB) am 22.2.2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der längste Lokzug aller Zeiten auf der OeBB (SBB/WRS).
Re 4/4 11111, Re 4/4 11115, Re 4/4 11118, Re 4/4 11139, Re 4/4 11147, Re 420 502 sowie Re 420 504 auf der Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB) am 22.2.2022.
Foto: Walter Ruetsch
Der längste Lokzug aller Zeiten auf der OeBB (SBB/WRS). Re 4/4 11111, Re 4/4 11115, Re 4/4 11118, Re 4/4 11139, Re 4/4 11147, Re 420 502 sowie Re 420 504 auf der Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB) am 22.2.2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 430 115 (WRS).
Am 22.2.2022 hat Widmer Rail Services (WRS) die Re 420 502 und Re 420 504, ehemals BLS/ SBB, in ihren Bestand aufgenommen. WRS-Lokzug mit der  WRS Re 430 115 während der Überfuhr nach Oensingen bei Niederbipp.
Foto: Walter Ruetsch
Re 430 115 (WRS). Am 22.2.2022 hat Widmer Rail Services (WRS) die Re 420 502 und Re 420 504, ehemals BLS/ SBB, in ihren Bestand aufgenommen. WRS-Lokzug mit der WRS Re 430 115 während der Überfuhr nach Oensingen bei Niederbipp. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 430 115 (WRS).
Am 22.2.2022 hat Widmer Rail Services (WRS) die Re 420 502 und Re 420 504, ehemals BLS/ SBB, in ihren Bestand aufgenommen. WRS-Lokzug mit der  WRS Re 430 115 während der Überfuhr nach Oensingen bei Niederbipp.
Foto: Walter Ruetsch
Re 430 115 (WRS). Am 22.2.2022 hat Widmer Rail Services (WRS) die Re 420 502 und Re 420 504, ehemals BLS/ SBB, in ihren Bestand aufgenommen. WRS-Lokzug mit der WRS Re 430 115 während der Überfuhr nach Oensingen bei Niederbipp. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.