bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

67 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Nicht gestellte Fahrzeugparade in Blonay am 9. September 2023 mit den MVR SURF ABeh 2/6 7501, 7504 und 7502.
Fotostandort: Endbahnhof der BC am frühen Morgen vor Beginn des Museumsbetriebes. Noch kein Personal, keine Kunden und keine Museumszüge anwesend. Auch meine Bahnbildkollegen Stefan Wohlfahrt sowie der Gast aus Deutschland, Armin Schwarz, waren noch nicht dabei. Es war noch sehr ruhig ! Diese Ansicht ist nur dank einem sehr starken Bildausschnitt entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Nicht gestellte Fahrzeugparade in Blonay am 9. September 2023 mit den MVR SURF ABeh 2/6 7501, 7504 und 7502. Fotostandort: Endbahnhof der BC am frühen Morgen vor Beginn des Museumsbetriebes. Noch kein Personal, keine Kunden und keine Museumszüge anwesend. Auch meine Bahnbildkollegen Stefan Wohlfahrt sowie der Gast aus Deutschland, Armin Schwarz, waren noch nicht dabei. Es war noch sehr ruhig ! Diese Ansicht ist nur dank einem sehr starken Bildausschnitt entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Transports Montreux-Vevey-Riviera (MVR).
ABeh 2/6 7501 in Blonay am 30.Oktober 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Transports Montreux-Vevey-Riviera (MVR). ABeh 2/6 7501 in Blonay am 30.Oktober 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Transports Montreux-Vevey-Riviera (MVR).
ABeh 2/6 7508, ABeh 2/6 7505 und ABeh 2/6 7507 in Blonay am 30.Oktober 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Transports Montreux-Vevey-Riviera (MVR). ABeh 2/6 7508, ABeh 2/6 7505 und ABeh 2/6 7507 in Blonay am 30.Oktober 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Transports Montreux-Vevey-Riviera (MVR).
ABendstimmung mit dem ABeh 2/6 7508 in Saint-Légier am 30.Oktober 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Transports Montreux-Vevey-Riviera (MVR). ABendstimmung mit dem ABeh 2/6 7508 in Saint-Légier am 30.Oktober 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Dreiwagenzug der Chemins de fer électriques Veveysans (CEV) bei St-Légier am 29. September 2008.
An der Spitze dieses Zuges eingereiht ist der BDeh 2/4 73.
Vom gesamten Rollmaterial der Jahre 1969 - 1970 ist leider kein einziges Fahrzeug erhalten geblieben.
Foto: Walter Ruetsch
Dreiwagenzug der Chemins de fer électriques Veveysans (CEV) bei St-Légier am 29. September 2008. An der Spitze dieses Zuges eingereiht ist der BDeh 2/4 73. Vom gesamten Rollmaterial der Jahre 1969 - 1970 ist leider kein einziges Fahrzeug erhalten geblieben. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Pendelzug der Chemins de fer électriques Veveysans (CEV) auf der Bergstrecke bei Fayaux am 30. September 2008.
An der Spitze dieses Zuges eingereiht ist der Bt 221.
Vom gesamten Rollmaterial der Jahre 1969 - 1970 ist leider kein einziges Fahrzeug erhalten geblieben.
Foto: Walter Ruetsch
Pendelzug der Chemins de fer électriques Veveysans (CEV) auf der Bergstrecke bei Fayaux am 30. September 2008. An der Spitze dieses Zuges eingereiht ist der Bt 221. Vom gesamten Rollmaterial der Jahre 1969 - 1970 ist leider kein einziges Fahrzeug erhalten geblieben. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Als ich am 11. Dezember 2015 zusammen mit Stefan Wohlfahrt bei St.-Légier den alten und den neuen CEV/MVR Zug fotografierte, war mir CORONA noch nicht bekannt. Da ich während der gegenwärtig sehr schwierigen Zeit als Angst vor einer Ansteckung leider die Westschweiz nicht mehr bereisen konnte, holte ich mir zum Jahresende 2020 wenigsten zwei Erinnerungsbilder von meiner Lieblingsbahn aus meinem Archiv.
Der rote bei mir über viele Jahre sehr beliebte Pendelzug bestehend aus dem BDeh 2/4 73 und dem Bt 222 auf der Fahrt nach Vevey. Sämtliche Fahrzeuge aus den Jahren 1970/1983 wurden verschrottet.
Foto: Walter Ruetsch
Als ich am 11. Dezember 2015 zusammen mit Stefan Wohlfahrt bei St.-Légier den alten und den neuen CEV/MVR Zug fotografierte, war mir CORONA noch nicht bekannt. Da ich während der gegenwärtig sehr schwierigen Zeit als Angst vor einer Ansteckung leider die Westschweiz nicht mehr bereisen konnte, holte ich mir zum Jahresende 2020 wenigsten zwei Erinnerungsbilder von meiner Lieblingsbahn aus meinem Archiv. Der rote bei mir über viele Jahre sehr beliebte Pendelzug bestehend aus dem BDeh 2/4 73 und dem Bt 222 auf der Fahrt nach Vevey. Sämtliche Fahrzeuge aus den Jahren 1970/1983 wurden verschrottet. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Als ich am 11. Dezember 2015 zusammen mit Stefan Wohlfahrt bei St.-Légier den alten und den neuen CEV/MVR Zug fotografierte, war mir CORONA noch nicht bekannt. Da ich während der gegenwärtig sehr schwierigen Zeit als Angst vor einer Ansteckung leider die Westschweiz nicht mehr bereisen konnte, holte ich mir zum Jahresende 2020 wenigsten zwei Erinnerungsbilder von meiner Lieblingsbahn aus meinem Archiv.
Der neue ABeh 2/6 7501 auf flotter Fahrt zum Einweihungsfest, wo er auch der Bevölkerung erstmals präsentiert worden ist.
Foto: Walter Ruetsch
Als ich am 11. Dezember 2015 zusammen mit Stefan Wohlfahrt bei St.-Légier den alten und den neuen CEV/MVR Zug fotografierte, war mir CORONA noch nicht bekannt. Da ich während der gegenwärtig sehr schwierigen Zeit als Angst vor einer Ansteckung leider die Westschweiz nicht mehr bereisen konnte, holte ich mir zum Jahresende 2020 wenigsten zwei Erinnerungsbilder von meiner Lieblingsbahn aus meinem Archiv. Der neue ABeh 2/6 7501 auf flotter Fahrt zum Einweihungsfest, wo er auch der Bevölkerung erstmals präsentiert worden ist. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ-Triezbzüge im Dienste der Meiringen-Innertkirchen-Bahn/MIB.
BDe 4/4 11, ehemals CJ, Be 4/4 8, Be 2/6 13, ehemals MVR und Gem 4/4 12, ehemals CJ in Innertkirchen bei der Endstation vereint am 20. Oktober 2019.
Für die eingeladenen Bildlieferanten wurde der Fotostandort während der Buchvernissage bewilligt.
Foto: Walter Ruetsch
CJ-Triezbzüge im Dienste der Meiringen-Innertkirchen-Bahn/MIB. BDe 4/4 11, ehemals CJ, Be 4/4 8, Be 2/6 13, ehemals MVR und Gem 4/4 12, ehemals CJ in Innertkirchen bei der Endstation vereint am 20. Oktober 2019. Für die eingeladenen Bildlieferanten wurde der Fotostandort während der Buchvernissage bewilligt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Montreux Vevey Riviera/MVR.
Die MVR-Dienstfahrzeuge MOB HGem 2/2 2501, ex CEV Te 82 sowie die Gm 4/4 2004  ALBEUVE  mit Schneepflug in Vevey am 27. Dezember 2019.
Fotostandort auf grüner Wiese ab Bahnübergang öffentlich zugänglich. Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Montreux Vevey Riviera/MVR. Die MVR-Dienstfahrzeuge MOB HGem 2/2 2501, ex CEV Te 82 sowie die Gm 4/4 2004 "ALBEUVE" mit Schneepflug in Vevey am 27. Dezember 2019. Fotostandort auf grüner Wiese ab Bahnübergang öffentlich zugänglich. Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Montreux Vevey Riviera/MVR.
Die MVR-Dienstfahrzeuge MOB HGem 2/2 2501, ex CEV Te 82 sowie die Gm 4/4 2004  ALBEUVE  mit Schneepflug in Vevey am 27. Dezember 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Montreux Vevey Riviera/MVR. Die MVR-Dienstfahrzeuge MOB HGem 2/2 2501, ex CEV Te 82 sowie die Gm 4/4 2004 "ALBEUVE" mit Schneepflug in Vevey am 27. Dezember 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Montreux Vevey Riviera MVR/CEV.
Verstärkter stilreiner Regionalzug vom 27. Juni 2010 bei Saint-Légier auf der Fahrt nach Blonay.
Das waren noch schöne Zeiten!
Foto: Walter Ruetsch
Montreux Vevey Riviera MVR/CEV. Verstärkter stilreiner Regionalzug vom 27. Juni 2010 bei Saint-Légier auf der Fahrt nach Blonay. Das waren noch schöne Zeiten! Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Transports Montreux-Vevey-Riviera/MVR
Obschon ich mich als langjähriger Freund der alten CEV für die neuen  MVR-SURF noch immer nicht richtig begeistern kann, habe ich mich am Stefanstag den 26. Dezember 2018 entschieden, zu Ehren von Stefan Wohlfahrt bei Bahnbilder.de erstmals drei Aufnahmen der neuen Triebzüge einzustellen.
ABeh 2/6 7504 und ABeh 2/6 7507 in Blonay Gare auf die Abfahrt wartend nach Vevey und Les Pléiades am 8. September 2018.
Fotostandort: Wiese vis-à-vis Betriebsgebäude der BC, Bildausschnitt Fotoshop
Foto: Walter Ruetsch
Transports Montreux-Vevey-Riviera/MVR Obschon ich mich als langjähriger Freund der alten CEV für die neuen MVR-SURF noch immer nicht richtig begeistern kann, habe ich mich am Stefanstag den 26. Dezember 2018 entschieden, zu Ehren von Stefan Wohlfahrt bei Bahnbilder.de erstmals drei Aufnahmen der neuen Triebzüge einzustellen. ABeh 2/6 7504 und ABeh 2/6 7507 in Blonay Gare auf die Abfahrt wartend nach Vevey und Les Pléiades am 8. September 2018. Fotostandort: Wiese vis-à-vis Betriebsgebäude der BC, Bildausschnitt Fotoshop Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Transports Montreux-Vevey-Riviera/MVR
Obschon ich mich als langjähriger Freund der alten CEV für die neuen  MVR-SURF noch immer nicht richtig begeistern kann, habe ich mich am Stefanstag den 26. Dezember 2018 entschieden, zu Ehren von Stefan Wohlfahrt bei Bahnbilder.de erstmals drei Aufnahmen der neuen Triebzüge einzustellen.
Regionalzug mit ABeh 2/6 7503 bei Château-de-Blonay auf der Fahrt nach Vevey am 8. September 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Transports Montreux-Vevey-Riviera/MVR Obschon ich mich als langjähriger Freund der alten CEV für die neuen MVR-SURF noch immer nicht richtig begeistern kann, habe ich mich am Stefanstag den 26. Dezember 2018 entschieden, zu Ehren von Stefan Wohlfahrt bei Bahnbilder.de erstmals drei Aufnahmen der neuen Triebzüge einzustellen. Regionalzug mit ABeh 2/6 7503 bei Château-de-Blonay auf der Fahrt nach Vevey am 8. September 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Transports Montreux-Vevey-Riviera/MVR
Obschon ich mich als langjähriger Freund der alten CEV für die neuen  MVR-SURF noch immer nicht richtig begeistern kann, habe ich mich am Stefanstag den 26. Dezember 2018 entschieden, zu Ehren von Stefan Wohlfahrt bei Bahnbilder.de erstmals drei Aufnahmen der neuen Triebzüge einzustellen.
Regionalzug mit ABeh 2/6 7503 bei Château-de-Blonay auf der Fahrt nach Vevey am 8. September 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Transports Montreux-Vevey-Riviera/MVR Obschon ich mich als langjähriger Freund der alten CEV für die neuen MVR-SURF noch immer nicht richtig begeistern kann, habe ich mich am Stefanstag den 26. Dezember 2018 entschieden, zu Ehren von Stefan Wohlfahrt bei Bahnbilder.de erstmals drei Aufnahmen der neuen Triebzüge einzustellen. Regionalzug mit ABeh 2/6 7503 bei Château-de-Blonay auf der Fahrt nach Vevey am 8. September 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm/BTI/MVR: ASm - Imperssionen aus dem Seeland vom 6. Februar 2018.
Foto: Walter Ruetsch
ASm/BTI/MVR: ASm - Imperssionen aus dem Seeland vom 6. Februar 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

IMPRESSIONEN VOM BAHNHOF WIL
AB/FW: Hinter dem SBB befindet sich der Endbahnhof der Frauenfeld-Wil-Bahn. Dort begegnete am am trüben Morgen des 6. Dezember 2017 der ABe 4/8 7002  ZEBRA  als S l5 bei der Einfahrt FW-Dienstwagen sowie zwei abgestellten Be 2/6 7001-7004, ehemals MVR/MOB, die auf die Aufarbeitung bei Stadler Rail warten.
Ihre neue Heimat für weitere zehn Jahre ist bei der ASm das Seeland und der Oberaargau.
Fotostandort hinter der Abschrankung. Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
IMPRESSIONEN VOM BAHNHOF WIL AB/FW: Hinter dem SBB befindet sich der Endbahnhof der Frauenfeld-Wil-Bahn. Dort begegnete am am trüben Morgen des 6. Dezember 2017 der ABe 4/8 7002 "ZEBRA" als S l5 bei der Einfahrt FW-Dienstwagen sowie zwei abgestellten Be 2/6 7001-7004, ehemals MVR/MOB, die auf die Aufarbeitung bei Stadler Rail warten. Ihre neue Heimat für weitere zehn Jahre ist bei der ASm das Seeland und der Oberaargau. Fotostandort hinter der Abschrankung. Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SCHNAPPSCHUSS IN LETZTER SEKUNDE
MVR/CEV/BC: Nicht gestellte Fahrzeugparade in Vevey, verewigt am 17. Oktober 2017 zum Abschluss einer herrlichen Fotoexkursion mit Stefan Wohlfahrt und Peter Ackermann. Da die Fotokamera bereits im Rucksack verstaut war, musste während der Einfahrt des Zuges nach Lausanne noch schnell im letzten Moment das Handy gezückt werden.
Als einziger Triebwagen dieser Baureihe erinnert nur noch der verunfallte BDeh  2/4 75 mit Baujahr 1983 an die ehemalige CEV. Hoffen wir, dass er nach einer allfälligen Reparatur der Nachwelt erhalten bleibt.
Foto: Walter Ruetsch
SCHNAPPSCHUSS IN LETZTER SEKUNDE MVR/CEV/BC: Nicht gestellte Fahrzeugparade in Vevey, verewigt am 17. Oktober 2017 zum Abschluss einer herrlichen Fotoexkursion mit Stefan Wohlfahrt und Peter Ackermann. Da die Fotokamera bereits im Rucksack verstaut war, musste während der Einfahrt des Zuges nach Lausanne noch schnell im letzten Moment das Handy gezückt werden. Als einziger Triebwagen dieser Baureihe erinnert nur noch der verunfallte BDeh 2/4 75 mit Baujahr 1983 an die ehemalige CEV. Hoffen wir, dass er nach einer allfälligen Reparatur der Nachwelt erhalten bleibt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB/MVR: Abschied von den MOB Triebwagen Be 4/4 1003 ehemals FLB und Be 4/4 1002 ehemals BA in Vevey am 17. Oktober 2017.
Inzwischen wurden die beiden Triebwagen aus dem Kanton Tessin leider verschrottet, schade.
Foto: Walter Ruetsch
MOB/MVR: Abschied von den MOB Triebwagen Be 4/4 1003 ehemals FLB und Be 4/4 1002 ehemals BA in Vevey am 17. Oktober 2017. Inzwischen wurden die beiden Triebwagen aus dem Kanton Tessin leider verschrottet, schade. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CEV/MVR: Von den schönen roten Zügen mit den BDeh 2/4 Triebwagen, die während vielen Jahren das Bild der CEV prägten, ist nur noch der verunfallte BDeh 2/4 75 dieser Baureihe übrig geblieben. Allein und verlassen habe ich ihn am 20. Mai 2017 in Vevey angetroffen.
Foto: Walter Ruetsch
CEV/MVR: Von den schönen roten Zügen mit den BDeh 2/4 Triebwagen, die während vielen Jahren das Bild der CEV prägten, ist nur noch der verunfallte BDeh 2/4 75 dieser Baureihe übrig geblieben. Allein und verlassen habe ich ihn am 20. Mai 2017 in Vevey angetroffen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.