bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

58 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Die Ae 4/7 10997 von SWISSTRAIN auf Sonderfahrt im letzten Abendlicht bei Lyss am 4. März 2023.
Foto: Walter Ruetsch
Die Ae 4/7 10997 von SWISSTRAIN auf Sonderfahrt im letzten Abendlicht bei Lyss am 4. März 2023. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Überfuhr Ae 4/7 11002 mit Ae 4/7 10950 von Winterthur nach Payerne vor der herrlichen Kulisse des alten Spitals Solothurn. 6. August 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Überfuhr Ae 4/7 11002 mit Ae 4/7 10950 von Winterthur nach Payerne vor der herrlichen Kulisse des alten Spitals Solothurn. 6. August 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Überfuhr RFe 4/4 601, ehemals OeBB, SZU, SBB nach Brugg mit der Ae 4/7 10950 bei Niederbipp am 6. August 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Überfuhr RFe 4/4 601, ehemals OeBB, SZU, SBB nach Brugg mit der Ae 4/7 10950 bei Niederbipp am 6. August 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Historic - Fahrt ins Blaue vom 17. Oktober 2020.
Sonderfahrt Bern-Lausanne-Bern mit der Ae 4/7 10976 und den Wagen A 2251, B 5560, Wr 702, EW II A sowie EW I B bei Busswil.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Historic - Fahrt ins Blaue vom 17. Oktober 2020. Sonderfahrt Bern-Lausanne-Bern mit der Ae 4/7 10976 und den Wagen A 2251, B 5560, Wr 702, EW II A sowie EW I B bei Busswil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Historic - Fahrt ins Blaue vom 17. Oktober 2020.
Sonderfahrt Bern-Lausanne-Bern mit der Ae 4/7 10976 und den Wagen A 2251, B 5560, Wr 702, EW II A sowie EW I B bei Busswil.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Historic - Fahrt ins Blaue vom 17. Oktober 2020. Sonderfahrt Bern-Lausanne-Bern mit der Ae 4/7 10976 und den Wagen A 2251, B 5560, Wr 702, EW II A sowie EW I B bei Busswil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Historic - Fahrt ins Blaue vom 17. Oktober 2020.
Sonderfahrt Bern-Lausanne-Bern mit der Ae 4/7 10976 und den Wagen A 2251, B 5560, Wr 702, EW II A sowie EW I B bei Busswil.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Historic - Fahrt ins Blaue vom 17. Oktober 2020. Sonderfahrt Bern-Lausanne-Bern mit der Ae 4/7 10976 und den Wagen A 2251, B 5560, Wr 702, EW II A sowie EW I B bei Busswil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 4/4 I 10009 mit der SWISSTRAIN Ae 4/7 10987 am Hacken zwischen Oberbuchsiten und Oensingen am 4. September 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Re 4/4 I 10009 mit der SWISSTRAIN Ae 4/7 10987 am Hacken zwischen Oberbuchsiten und Oensingen am 4. September 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ae 4/7 10987 von SWISSTRAIN in Oensingen am 4. September 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Ae 4/7 10987 von SWISSTRAIN in Oensingen am 4. September 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Rheingold Re 421 387-7 mit der SWISSTRAIN Ae 4/7 10987 kurz vor der Abfahrt nach Payerne am 4. September 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Die Rheingold Re 421 387-7 mit der SWISSTRAIN Ae 4/7 10987 kurz vor der Abfahrt nach Payerne am 4. September 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Rheingold Re 421 387-7 mit der SWISSTRAIN Ae 4/7 10987 während der Bahnhofsausfahrt Oensingen am 4. September 2020. Diese Sonderleistung befindet sich auf der Fahrt nach Payerne.
Foto: Walter Ruetsch
Die Rheingold Re 421 387-7 mit der SWISSTRAIN Ae 4/7 10987 während der Bahnhofsausfahrt Oensingen am 4. September 2020. Diese Sonderleistung befindet sich auf der Fahrt nach Payerne. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ae 4/7 10950 von SWISSTRAIN als Lokzug in Ligerz am 11. Juli 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Ae 4/7 10950 von SWISSTRAIN als Lokzug in Ligerz am 11. Juli 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

PRESTIGE CONTINENTAL EXPRESS mit der Ae 4/7 10950 von SWISSTRAIN bei Cressier am 11. Juli 2020.
Foto: Walter Ruetsch
PRESTIGE CONTINENTAL EXPRESS mit der Ae 4/7 10950 von SWISSTRAIN bei Cressier am 11. Juli 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Extrazug mit Ae 3/6 l und Ae 4/7 in Erstfeld auf die Abfahrt wartend im Jahre 1997.
Foto: Walter Ruetsch
Extrazug mit Ae 3/6 l und Ae 4/7 in Erstfeld auf die Abfahrt wartend im Jahre 1997. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GROSSER BAHNHOF LYSS
für die Sonderleistung von SWISSTRAIN
mit den historischen Lokomotiven
Ae 4/7 10987, Ae 4/7 10951 sowie der Re 6/6 11602  MORGES 
am 3. März 2020.
Foto: Walter Ruetsch
GROSSER BAHNHOF LYSS für die Sonderleistung von SWISSTRAIN mit den historischen Lokomotiven Ae 4/7 10987, Ae 4/7 10951 sowie der Re 6/6 11602 "MORGES" am 3. März 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GROSSER BAHNHOF LYSS
für die Sonderleistung von SWISSTRAIN
mit den historischen Lokomotiven
Ae 4/7 10987, Ae 4/7 10951 sowie der Re 6/6 11602  MORGES 
am 3. März 2020.
Foto: Walter Ruetsch
GROSSER BAHNHOF LYSS für die Sonderleistung von SWISSTRAIN mit den historischen Lokomotiven Ae 4/7 10987, Ae 4/7 10951 sowie der Re 6/6 11602 "MORGES" am 3. März 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GROSSER BAHNHOF LYSS
für die Sonderleistung von SWISSTRAIN
mit den historischen Lokomotiven
Ae 4/7 10987, Ae 4/7 10951 sowie der Re 6/6 11602  MORGES 
am 3. März 2020.
Foto: Walter Ruetsch
GROSSER BAHNHOF LYSS für die Sonderleistung von SWISSTRAIN mit den historischen Lokomotiven Ae 4/7 10987, Ae 4/7 10951 sowie der Re 6/6 11602 "MORGES" am 3. März 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TR Trans Rail - Müller Frauenfeld - Swisstrain.
Am 7. März 2020 wurden mit der Re 620 032-3  Däniken  die Ae 4/7 10961, eine nicht erkennbare Be 4/4 sowie 9 Wagen Sgmns & Ks von Chiasso bzw. Biasca nach Pfäffikon SZ bzw. Uetikon überführt. Die Aufnahmen sind während dem Kontrollhalt in Wohlen entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
TR Trans Rail - Müller Frauenfeld - Swisstrain. Am 7. März 2020 wurden mit der Re 620 032-3 "Däniken" die Ae 4/7 10961, eine nicht erkennbare Be 4/4 sowie 9 Wagen Sgmns & Ks von Chiasso bzw. Biasca nach Pfäffikon SZ bzw. Uetikon überführt. Die Aufnahmen sind während dem Kontrollhalt in Wohlen entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TR Trans Rail - Müller Frauenfeld - Swisstrain.
Am 7. März 2020 wurden mit der Re 620 032-3  Däniken  die Ae 4/7 10961, eine nicht erkennbare Be 4/4 sowie 9 Wagen Sgmns & Ks von Chiasso bzw. Biasca nach Pfäffikon SZ bzw. Uetikon überführt. Die Aufnahmen sind während dem Kontrollhalt in Wohlen entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
TR Trans Rail - Müller Frauenfeld - Swisstrain. Am 7. März 2020 wurden mit der Re 620 032-3 "Däniken" die Ae 4/7 10961, eine nicht erkennbare Be 4/4 sowie 9 Wagen Sgmns & Ks von Chiasso bzw. Biasca nach Pfäffikon SZ bzw. Uetikon überführt. Die Aufnahmen sind während dem Kontrollhalt in Wohlen entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TR Trans Rail - Müller Frauenfeld - Swisstrain.
Am 7. März 2020 wurden mit der Re 620 032-3  Däniken  die Ae 4/7 10961, eine nicht erkennbare Be 4/4 sowie 9 Wagen Sgmns & Ks von Chiasso bzw. Biasca nach Pfäffikon SZ bzw. Uetikon überführt. Die Aufnahmen sind während dem Kontrollhalt in Wohlen entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
TR Trans Rail - Müller Frauenfeld - Swisstrain. Am 7. März 2020 wurden mit der Re 620 032-3 "Däniken" die Ae 4/7 10961, eine nicht erkennbare Be 4/4 sowie 9 Wagen Sgmns & Ks von Chiasso bzw. Biasca nach Pfäffikon SZ bzw. Uetikon überführt. Die Aufnahmen sind während dem Kontrollhalt in Wohlen entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TR Trans Rail - Müller Frauenfeld - Swisstrain.
Am 7. März 2020 wurden mit der Re 620 032-3  Däniken  die Ae 4/7 10961, eine nicht erkennbare Be 4/4 sowie 9 Wagen Sgmns & Ks von Chiasso bzw. Biasca nach Pfäffikon SZ bzw. Uetikon überführt. Die Aufnahmen sind während dem Kontrollhalt in Wohlen entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
TR Trans Rail - Müller Frauenfeld - Swisstrain. Am 7. März 2020 wurden mit der Re 620 032-3 "Däniken" die Ae 4/7 10961, eine nicht erkennbare Be 4/4 sowie 9 Wagen Sgmns & Ks von Chiasso bzw. Biasca nach Pfäffikon SZ bzw. Uetikon überführt. Die Aufnahmen sind während dem Kontrollhalt in Wohlen entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TR Trans Rail - Müller Frauenfeld - Swisstrain.
Am 7. März 2020 wurden mit der Re 620 032-3  Däniken  die Ae 4/7 10961, eine nicht erkennbare Be 4/4 sowie 9 Wagen Sgmns & Ks von Chiasso bzw. Biasca nach Pfäffikon SZ bzw. Uetikon überführt. Die Aufnahmen sind während dem Kontrollhalt in Wohlen entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
TR Trans Rail - Müller Frauenfeld - Swisstrain. Am 7. März 2020 wurden mit der Re 620 032-3 "Däniken" die Ae 4/7 10961, eine nicht erkennbare Be 4/4 sowie 9 Wagen Sgmns & Ks von Chiasso bzw. Biasca nach Pfäffikon SZ bzw. Uetikon überführt. Die Aufnahmen sind während dem Kontrollhalt in Wohlen entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ae 4/7 10987 auf Rangierfahrt in Lyss am 3. März 2020.
Fotostandort Perronkante, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Ae 4/7 10987 auf Rangierfahrt in Lyss am 3. März 2020. Fotostandort Perronkante, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Re 4/4 11158 mit nicht erkennbarer Ae 6/6 (Kantonslok) sowie ebenfalls nicht erkennbarer Ae 4/7 auf der Fahrt von Biasca nach Luino anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Bellinzona vom 2. März 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Die Re 4/4 11158 mit nicht erkennbarer Ae 6/6 (Kantonslok) sowie ebenfalls nicht erkennbarer Ae 4/7 auf der Fahrt von Biasca nach Luino anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Bellinzona vom 2. März 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Winter in Bellinzona vom 2. März 2020 mit der Re 4/4 11158 und der Ae 4/7 10987.
Foto: Walter Ruetsch
Winter in Bellinzona vom 2. März 2020 mit der Re 4/4 11158 und der Ae 4/7 10987. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.