bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

497 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am 27. Februar 2023 sind mir auf meiner Ostschweiz-Tour auf verschiedenen Bahnhöfen Fotografen wie Olli, Horst Lüdicke und Peter Ackermann aufgefallen. Reiner Zufall ? Oder gar ein Bahnbilder.de-Treffen ?
BDeh 3/6 25 der Rorschach-Heiden-Berg Bahn (AB) in Rorschach.
Foto: Walter Ruetsch
Am 27. Februar 2023 sind mir auf meiner Ostschweiz-Tour auf verschiedenen Bahnhöfen Fotografen wie Olli, Horst Lüdicke und Peter Ackermann aufgefallen. Reiner Zufall ? Oder gar ein Bahnbilder.de-Treffen ? BDeh 3/6 25 der Rorschach-Heiden-Berg Bahn (AB) in Rorschach. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Eine eher seltene Begegnung zwischen dem Kieszug Hüntwangen-Heerbrugg mit der Re 620 085-1  Sulgen  und dem AB BDeh 3/6 25 nach Rorschach-Hafen am 27. Februar 2023.
Foto: Walter Ruetsch
Eine eher seltene Begegnung zwischen dem Kieszug Hüntwangen-Heerbrugg mit der Re 620 085-1 "Sulgen" und dem AB BDeh 3/6 25 nach Rorschach-Hafen am 27. Februar 2023. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Capricorn 3133 neben Capricorn 3142 (RhB) am 13. Oktober 2022 in Lanquart.
Beim Capricorn 3133 handelt es sich um den 500. Wagenkasten.
Aus diesem Grund erscheint er mit dem Jubiläum Spezialdesign  Piz Palü .
Foto: Walter Ruetsch
Capricorn 3133 neben Capricorn 3142 (RhB) am 13. Oktober 2022 in Lanquart. Beim Capricorn 3133 handelt es sich um den 500. Wagenkasten. Aus diesem Grund erscheint er mit dem Jubiläum Spezialdesign "Piz Palü". Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Am frühen Morgen des 9. Oktober 2022 bei Regen im Bahnhof Chur wartet die Ge 4/4 644  Savognin  mit der Vollwerbung für den Weltrekord-Versuch vom 29. Oktober 2022 auf die Abfahrt nach St. Moritz.
Beitrag der RhB zu Jubiläum - 175 Jahre Schweizer Bahnen.
Foto: Walter Ruetsch
Am frühen Morgen des 9. Oktober 2022 bei Regen im Bahnhof Chur wartet die Ge 4/4 644 "Savognin" mit der Vollwerbung für den Weltrekord-Versuch vom 29. Oktober 2022 auf die Abfahrt nach St. Moritz. Beitrag der RhB zu Jubiläum - 175 Jahre Schweizer Bahnen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Standseilbahn von Le Locle verbindet 
Le Locle rue de la Côte (920 m)
mit
Le Locle Gare CFF (944 m)
Aufnahme vom 5. Februar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Die Standseilbahn von Le Locle verbindet Le Locle rue de la Côte (920 m) mit Le Locle Gare CFF (944 m) Aufnahme vom 5. Februar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Sonstiges / Kurioses, Schweiz / Bahnhöfe / Le Locle

187  1 1200x867 Px, 07.02.2022

Re 620 039-8  Murten  in Neuchâtel am 5. Februar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Re 620 039-8 "Murten" in Neuchâtel am 5. Februar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Transports Publics Neuchâtelois (Trans N)
Meterspur Bahnstrecke La Chaux-de-Fonds-Les Ponts-de-Martel. BDe 4/4 7 in La Chaux-de-Fonds am 5. Februar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Transports Publics Neuchâtelois (Trans N) Meterspur Bahnstrecke La Chaux-de-Fonds-Les Ponts-de-Martel. BDe 4/4 7 in La Chaux-de-Fonds am 5. Februar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die beiden Re 4/4 11109 und Re 4/4 11132, ehemals SWISS EXPRESS, in Biel auf den nächsten Einsatz wartend am 27. Januar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Die beiden Re 4/4 11109 und Re 4/4 11132, ehemals SWISS EXPRESS, in Biel auf den nächsten Einsatz wartend am 27. Januar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die beiden Re 4/4 11132 und Re 4/4 11109, ehemals SWISS EXPRESS, in Biel auf den nächsten Einsatz wartend am 27. Januar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Die beiden Re 4/4 11132 und Re 4/4 11109, ehemals SWISS EXPRESS, in Biel auf den nächsten Einsatz wartend am 27. Januar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Re 4/4 11109, ehemals SWISS EXPRESS, mit einer Sonderleistung in Yverdon-les-Bains am 28. Januar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Die Re 4/4 11109, ehemals SWISS EXPRESS, mit einer Sonderleistung in Yverdon-les-Bains am 28. Januar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Re 4/4 11109, ehemals SWISS EXPRESS, mit einer Sonderleistung in Yverdon-les-Bains am 28. Januar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Die Re 4/4 11109, ehemals SWISS EXPRESS, mit einer Sonderleistung in Yverdon-les-Bains am 28. Januar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ie Re 4/4 11109, ehemals SWISS EXPRESS, mit einer Sonderleistung in Yverdon-les-Bains am 28. Januar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
ie Re 4/4 11109, ehemals SWISS EXPRESS, mit einer Sonderleistung in Yverdon-les-Bains am 28. Januar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Re 4/4 ll 11 161 (die letzte Grüne von P).
Im  Personenverkehr wurden in letzter Zeit die schönen und robusten BOBOS stark zurückgefahren !
Am 11. Januar wartete dennoch in Basel die grüne Re 4/4 11 161 zusammen mit der Re 420 199-2 (Re 4/4 ll 11 199) und einer nicht erkennbaren Re 460 auf den nächsten Einsatz.
Fotostandort Perron. Fahrleitungsmasten gehören zur Bahn.
Foto: Walter Ruetsch
Die Re 4/4 ll 11 161 (die letzte Grüne von P). Im Personenverkehr wurden in letzter Zeit die schönen und robusten BOBOS stark zurückgefahren ! Am 11. Januar wartete dennoch in Basel die grüne Re 4/4 11 161 zusammen mit der Re 420 199-2 (Re 4/4 ll 11 199) und einer nicht erkennbaren Re 460 auf den nächsten Einsatz. Fotostandort Perron. Fahrleitungsmasten gehören zur Bahn. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Re 4/4 ll 11 161 (die letzte Grüne von P).
Im  Personenverkehr wurden in letzter Zeit die schönen und robusten BOBOS stark zurückgefahren !
Am 11. Januar wartete dennoch in Basel die grüne Re 4/4 11 161 zusammen mit der Re 420 199-2 (Re 4/4 ll 11 199) und einer nicht erkennbaren Re 460 auf den nächsten Einsatz.
Fotostandort Perron. Die Fahrleitungsmasten gehören zur Bahn.
Foto: Walter Ruetsch
Die Re 4/4 ll 11 161 (die letzte Grüne von P). Im Personenverkehr wurden in letzter Zeit die schönen und robusten BOBOS stark zurückgefahren ! Am 11. Januar wartete dennoch in Basel die grüne Re 4/4 11 161 zusammen mit der Re 420 199-2 (Re 4/4 ll 11 199) und einer nicht erkennbaren Re 460 auf den nächsten Einsatz. Fotostandort Perron. Die Fahrleitungsmasten gehören zur Bahn. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Re 420 136-4 (Re 4/4 11136) mit dem IC Zürich-HB - Schaffhausen - Singen - Stuttgart neben einem RABDe 502 Twindexx als IC 3 Zürich-HB - Basel zur Abfahrt bereit am 5. Dezember 2021 in Zürich.
Foto: Walter Ruetsch
Die Re 420 136-4 (Re 4/4 11136) mit dem IC Zürich-HB - Schaffhausen - Singen - Stuttgart neben einem RABDe 502 Twindexx als IC 3 Zürich-HB - Basel zur Abfahrt bereit am 5. Dezember 2021 in Zürich. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Re 420 036-4 verlässt den Bahnhof Zürich-HB mit dem IC nach Stuttgart bis Singen am 5. Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Die Re 420 036-4 verlässt den Bahnhof Zürich-HB mit dem IC nach Stuttgart bis Singen am 5. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 420 115-8 (Re 11115) als Single auf Rangierfahrt in Zürich-HB am 5. Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Re 420 115-8 (Re 11115) als Single auf Rangierfahrt in Zürich-HB am 5. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 420 115-8 (Re 11115) als Single auf Rangierfahrt in Zürich-HB am 5. Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Re 420 115-8 (Re 11115) als Single auf Rangierfahrt in Zürich-HB am 5. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 420 115-8 (Re 11115) als Single auf Rangierfahrt in Zürich-HB am 5. Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Re 420 115-8 (Re 11115) als Single auf Rangierfahrt in Zürich-HB am 5. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

IC 3 Chur-Sargans-Lanquart-Chur
mit der Re 420 199-2, (Re 4/4 11199), in Zürich-HB am 5. Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
IC 3 Chur-Sargans-Lanquart-Chur mit der Re 420 199-2, (Re 4/4 11199), in Zürich-HB am 5. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

IC 3 Chur-Sargans-Lanquart-Chur
mit der Re 420 199-2, (Re 4/4 11199), in Zürich-HB am 5. Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
IC 3 Chur-Sargans-Lanquart-Chur mit der Re 420 199-2, (Re 4/4 11199), in Zürich-HB am 5. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

IC 3 Chur-Sargans-Lanquart-Chur
mit der Re 420 199-2, (Re 4/4 11199), in Zürich-HB am 5. Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
IC 3 Chur-Sargans-Lanquart-Chur mit der Re 420 199-2, (Re 4/4 11199), in Zürich-HB am 5. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

IC 3 Chur-Sargans-Lanquart-Chur
mit der Re 420 199-2, (Re 4/4 11199), in Zürich-HB am 5. Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
IC 3 Chur-Sargans-Lanquart-Chur mit der Re 420 199-2, (Re 4/4 11199), in Zürich-HB am 5. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS RABe 528  MIKA  als IR 66 Bern - La Chaux de Fonds via Kerzers - Neuchâtel bei der Abfahrt in Bern am 31. Dezember 2021. 
Foto: Walter Ruetsch
BLS RABe 528 "MIKA" als IR 66 Bern - La Chaux de Fonds via Kerzers - Neuchâtel bei der Abfahrt in Bern am 31. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.