bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

52 Bilder
1 2 3 next page  >>
BLS Re 465 002 & 001 / Kandersteg, 27, Januar 2024<br>
BLS Autoverlad Kandersteg - Goppenstein<br>
Der erste der revidierten Autozüge ist im Einsatz. Aktuell noch mit einer Re 465 an beiden Enden, schon bald mit einem umgebauten Steuerwagen ex RBDe 566 II.
BLS Re 465 002 & 001 / Kandersteg, 27, Januar 2024
BLS Autoverlad Kandersteg - Goppenstein
Der erste der revidierten Autozüge ist im Einsatz. Aktuell noch mit einer Re 465 an beiden Enden, schon bald mit einem umgebauten Steuerwagen ex RBDe 566 II.

Julian Ryf

SBB Cargo Re 6/6 11607 mit Postzug Brig - Härkingen am 3. April 2021 bei Einigen. Der samstags verkehrende Zug ist normalerweise mit einer Re 4/4 II bespannt.
SBB Cargo Re 6/6 11607 mit Postzug Brig - Härkingen am 3. April 2021 bei Einigen. Der samstags verkehrende Zug ist normalerweise mit einer Re 4/4 II bespannt.
Julian Ryf

6-teiliger BLS MUTZ RABe 515 039 auf Probefahrt am 3. Oktober 2020 bei Einigen.
BLS Re 4/4 180  Ville de Neuchâtel  und 176  Hohtenn  am 30. September 2020 mit einem leeren Stahlzug bei Einigen.
BLS Re 4/4 180 "Ville de Neuchâtel" und 176 "Hohtenn" am 30. September 2020 mit einem leeren Stahlzug bei Einigen.
Julian Ryf

SBB Cargo Re 4/4 II 11264 und 11240 mit Panzerzug Bure - Gampel-Steg am 30. September 2020 bei Einigen.
SBB Cargo Re 4/4 II 11264 und 11240 mit Panzerzug Bure - Gampel-Steg am 30. September 2020 bei Einigen.
Julian Ryf

Gemischtes Bombardier-Siemens-Doppel aus BLS Re 486 504 und Re 475 411 mit einem UKV-Zug am 30. September 2020 bei Einigen.
Gemischtes Bombardier-Siemens-Doppel aus BLS Re 486 504 und Re 475 411 mit einem UKV-Zug am 30. September 2020 bei Einigen.
Julian Ryf

SBB Re 460 064 mit IC 8 822 Romanshorn - Brig am 30. September 2020 bei Einigen.
SBB Re 460 064 mit IC 8 822 Romanshorn - Brig am 30. September 2020 bei Einigen.
Julian Ryf

Aufgrund eines Wassereinbruchs im Lötschberg-Basistunnel mit folgender Teilsperre verkehren zurzeit vermehrt Züge via Bergstrecke.<br>
Re 460 107 mit umgeleitetem IC 6 Brig - Basel am 9. Februar 2020 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Kandersteg.
Aufgrund eines Wassereinbruchs im Lötschberg-Basistunnel mit folgender Teilsperre verkehren zurzeit vermehrt Züge via Bergstrecke.
Re 460 107 mit umgeleitetem IC 6 Brig - Basel am 9. Februar 2020 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Kandersteg.

Julian Ryf

Aufgrund eines Wassereinbruchs im Lötschberg-Basistunnel mit folgender Teilsperre verkehren zurzeit vermehrt Züge via Bergstrecke.<br>
Am 9. Februar 2020 führt die Re 6/6 11664  Köniz  zusammen mit einer Re 4/4 II einen UKV-Zug durch den Bahnhof Kandersteg nordwärts.
Aufgrund eines Wassereinbruchs im Lötschberg-Basistunnel mit folgender Teilsperre verkehren zurzeit vermehrt Züge via Bergstrecke.
Am 9. Februar 2020 führt die Re 6/6 11664 "Köniz" zusammen mit einer Re 4/4 II einen UKV-Zug durch den Bahnhof Kandersteg nordwärts.

Julian Ryf

BLS Re 4/4 189 mit Autozug aus Goppenstein am 9. Februar 2020 im noch schattigen Kandersteg.
BLS Re 4/4 189 mit Autozug aus Goppenstein am 9. Februar 2020 im noch schattigen Kandersteg.
Julian Ryf

BLS Re 4/4 174 als Schiebelok am Cargobeamer UKV-Zug am 19. Januar 2020 bei Kandergrund.
BLS Re 4/4 174 als Schiebelok am Cargobeamer UKV-Zug am 19. Januar 2020 bei Kandergrund.
Julian Ryf

BLS Re 475 406 mit einer Re 485 vor dem Cargobeamer UKV-Zug am 19. Januar 2020 bei der Durchfahrt des ehemaligen Bahnhofs Kandergrund. Seit ca. einem Jahr werden von der BLS regelmässig solche gemischten Siemens-Bombardier-Doppeltraktionen eingesetzt. Am Zugschluss hilft die hier nicht sichtbare Re 4/4 174.
BLS Re 475 406 mit einer Re 485 vor dem Cargobeamer UKV-Zug am 19. Januar 2020 bei der Durchfahrt des ehemaligen Bahnhofs Kandergrund. Seit ca. einem Jahr werden von der BLS regelmässig solche gemischten Siemens-Bombardier-Doppeltraktionen eingesetzt. Am Zugschluss hilft die hier nicht sichtbare Re 4/4 174.
Julian Ryf

BLS Re 465 016 mit Werbung für die Stockhornbahn und eine weitere Re 465 durchfahren am 19. Januar 2020 den Bahnhof Blausee-Mitholz an der Lötschberg-Nordrampe mit einem UKV-Zug Richtung Norden.
BLS Re 465 016 mit Werbung für die Stockhornbahn und eine weitere Re 465 durchfahren am 19. Januar 2020 den Bahnhof Blausee-Mitholz an der Lötschberg-Nordrampe mit einem UKV-Zug Richtung Norden.
Julian Ryf

BLS RBDe 565 734 als Extrazug Bern - Kandersteg zur Eröffnung der Belle-Epoque-Woche am 19. Januar 2020 kurz vor der Dienststation Felsenburg an der Lötschberg-Nordrampe.
BLS RBDe 565 734 als Extrazug Bern - Kandersteg zur Eröffnung der Belle-Epoque-Woche am 19. Januar 2020 kurz vor der Dienststation Felsenburg an der Lötschberg-Nordrampe.
Julian Ryf

SBB Cargo Re 6/6 11678  Bassersdorf  am 19. Januar 2020 als Lokzug kurz vor der Dienststation Felsenburg an der Lötschberg-Nordrampe.
SBB Cargo Re 6/6 11678 "Bassersdorf" am 19. Januar 2020 als Lokzug kurz vor der Dienststation Felsenburg an der Lötschberg-Nordrampe.
Julian Ryf

Ae 6/8 205 der BLS-Stiftung mit dem Extrazug Basel - Kandersteg zur Eröffnung der jährlichen  Belle-Epoque-Woche am 19. Januar 2020 an der Lötschberg-Nordrampe kurz vor der Dienststation Felsenburg.
Ae 6/8 205 der BLS-Stiftung mit dem Extrazug Basel - Kandersteg zur Eröffnung der jährlichen Belle-Epoque-Woche am 19. Januar 2020 an der Lötschberg-Nordrampe kurz vor der Dienststation Felsenburg.
Julian Ryf

SBB Cargo Re 6/6 11678  Bassersdorf  und eine grüne Re 4/4 II mit UKV-Zug Verzuolo - Basel RB am 12. Oktober 2019 bei der Durchfahrt des Bahnhofs Blausee-Mitholz.
SBB Cargo Re 6/6 11678 "Bassersdorf" und eine grüne Re 4/4 II mit UKV-Zug Verzuolo - Basel RB am 12. Oktober 2019 bei der Durchfahrt des Bahnhofs Blausee-Mitholz.
Julian Ryf

Sportferienlager-Extrazug Brig - Zürich mit Re 4/4 II 11304 und 11108 am 12. Oktober 2019 bei der Durchfahrt des Bahnhofs Blausee-Mitholz. Darüber thront die die Felsenburg.
Sportferienlager-Extrazug Brig - Zürich mit Re 4/4 II 11304 und 11108 am 12. Oktober 2019 bei der Durchfahrt des Bahnhofs Blausee-Mitholz. Darüber thront die die Felsenburg.
Julian Ryf

1 2 3 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.