bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

125 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
MBC Ge 4/4 22 und 21 mit einem schweren Rollbock-Zug bestehend aus 1 Slmnnps und 7 Ks beladen mit Panzern der Schweizer Armee von Morges nach Bière-Casernes am 8. April 2021 bei Apples.
MBC Ge 4/4 22 und 21 mit einem schweren Rollbock-Zug bestehend aus 1 Slmnnps und 7 Ks beladen mit Panzern der Schweizer Armee von Morges nach Bière-Casernes am 8. April 2021 bei Apples.
Julian Ryf

MBC Regionalzug Morges - Bière am 8. April 2021 bei Apples.
MBC Regionalzug Morges - Bière am 8. April 2021 bei Apples.
Julian Ryf

MBC Regionalzug Bière - Morges am 8. April 2021 bei Reverolle.
MBC Regionalzug Bière - Morges am 8. April 2021 bei Reverolle.
Julian Ryf

Nachdem er zwei Getreidewagen von Bussy-Chardonnay nach Morges gebracht hat, fährt der MBC Be 4/4 14 am 8. April 2021 solo zurück nach Bière ins Depot. Aufgenommen bei Ballens.
Nachdem er zwei Getreidewagen von Bussy-Chardonnay nach Morges gebracht hat, fährt der MBC Be 4/4 14 am 8. April 2021 solo zurück nach Bière ins Depot. Aufgenommen bei Ballens.
Julian Ryf

MBC Ge 4/4 22 und 21 mit einem schweren Rollbock-Zug bestehend aus 11 Slmnnps beladen mit Panzern der Schweizer Armee von Morges nach Bière-Casernes am 8. April 2021 bei Ballens.
MBC Ge 4/4 22 und 21 mit einem schweren Rollbock-Zug bestehend aus 11 Slmnnps beladen mit Panzern der Schweizer Armee von Morges nach Bière-Casernes am 8. April 2021 bei Ballens.
Julian Ryf

MBC Regionalzug Morges - Bière am 8. April 2021 bei Froideville.
MBC Regionalzug Morges - Bière am 8. April 2021 bei Froideville.
Julian Ryf

Da die MBC-eigene Re 420 506 zurzeit wegen einem Anprall zur Reparatur im IW Bellinzona weilt, wurde für die Kieszüge von der Sersa die Re 420 503 angemietet. Am 8. April 2021 waren die Kieszüge allerdings Ausfall, da der Transport von insgesamt 19 Wagen mit Panzern anstand. In Morges wurde dabei auch mit der Re 4/4 II rangiert.
Da die MBC-eigene Re 420 506 zurzeit wegen einem Anprall zur Reparatur im IW Bellinzona weilt, wurde für die Kieszüge von der Sersa die Re 420 503 angemietet. Am 8. April 2021 waren die Kieszüge allerdings Ausfall, da der Transport von insgesamt 19 Wagen mit Panzern anstand. In Morges wurde dabei auch mit der Re 4/4 II rangiert.
Julian Ryf

MIB GTW Be 2/6 13 verlässt am 13. September 2020 den Kirchettunnel kurz vor der Haltestelle Aareschlucht West.
MIB GTW Be 2/6 13 verlässt am 13. September 2020 den Kirchettunnel kurz vor der Haltestelle Aareschlucht West.
Julian Ryf

MIB GTW Be 2/6 13 am 13. September 2020 unterwegs zwischen Aareschlucht Ost und Unterwasser.<br> 
Die MIB wurde in den letzten Jahren komplett modernisiert und ist mit dem von der MVR übernommenen GTW und den neuen Perrons jetzt auch BehiG-gerecht. Auch die im Tunnel gelegene Haltestelle Aareschlucht Ost besitzt neu ein Perron. An schönen Wochenenden ist auch die mit dem GTW gesteigerte Kapazität sehr willkommen.
MIB GTW Be 2/6 13 am 13. September 2020 unterwegs zwischen Aareschlucht Ost und Unterwasser.
Die MIB wurde in den letzten Jahren komplett modernisiert und ist mit dem von der MVR übernommenen GTW und den neuen Perrons jetzt auch BehiG-gerecht. Auch die im Tunnel gelegene Haltestelle Aareschlucht Ost besitzt neu ein Perron. An schönen Wochenenden ist auch die mit dem GTW gesteigerte Kapazität sehr willkommen.

Julian Ryf

MIB GTW Be 2/6 13 am 13. September 2020 unterwegs bei der Haltestelle Aareschlucht West. Dahinter die Landewiese der Gleitschirmler.
MIB GTW Be 2/6 13 am 13. September 2020 unterwegs bei der Haltestelle Aareschlucht West. Dahinter die Landewiese der Gleitschirmler.
Julian Ryf

Güterverkehr bei der MBC<br>
Ge 4/4 22 und 21 mit einem aufgebockten Kieszug Apples - Gland am 25. August 2020 bei Vufflens-le-Château.
Güterverkehr bei der MBC
Ge 4/4 22 und 21 mit einem aufgebockten Kieszug Apples - Gland am 25. August 2020 bei Vufflens-le-Château.

Julian Ryf

Güterverkehr bei der MBC<br>
Be 4/4 11 mit 2 aufgebockten Getreidewagen nach Bussy-Chardonnay am 25. August 2020 bei Vufflens-le-Château.
Güterverkehr bei der MBC
Be 4/4 11 mit 2 aufgebockten Getreidewagen nach Bussy-Chardonnay am 25. August 2020 bei Vufflens-le-Château.

Julian Ryf

MBC Regio Bière - Morges am 25. August 2020 bei Vufflens-le-Château.
MBC Regio Bière - Morges am 25. August 2020 bei Vufflens-le-Château.
Julian Ryf

Güterverkehr bei der MBC<br>
Am 25. August 2020 schiebt Re 420 506 in Morges einen Kieszug Gland - Apples auf die Rollbockgrube.
Güterverkehr bei der MBC
Am 25. August 2020 schiebt Re 420 506 in Morges einen Kieszug Gland - Apples auf die Rollbockgrube.

Julian Ryf

Abschiedsanlass Littorail 500 am 27. Oktober 2019. Kreuzung der beiden Sonderzüge in Auvernier bestehend aus dem historischen Be 2/2 73 mit Anhängewagen und dem blumengeschmückten Be 4/4 504 mit Bt 554 als Vertreter der heutigen Fahrzeuggeneration, welche in Kürze durch von der Trogenerbahn übernommene Tango-Trams ersetzt wird.
Abschiedsanlass Littorail 500 am 27. Oktober 2019. Kreuzung der beiden Sonderzüge in Auvernier bestehend aus dem historischen Be 2/2 73 mit Anhängewagen und dem blumengeschmückten Be 4/4 504 mit Bt 554 als Vertreter der heutigen Fahrzeuggeneration, welche in Kürze durch von der Trogenerbahn übernommene Tango-Trams ersetzt wird.
Julian Ryf

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.