bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

14 Bilder
Aus dem Archiv...Gotthardbahn<br>
Am 7. Februar 2015 sind Crossrail 185 581 und eine weitere 185er mit einem UKV-Zug in Wassen unterwegs.
Aus dem Archiv...Gotthardbahn
Am 7. Februar 2015 sind Crossrail 185 581 und eine weitere 185er mit einem UKV-Zug in Wassen unterwegs.

Julian Ryf

Aus dem Archiv...Gotthardbahn<br>
Am 28. September 2013 durchfährt ein Crossrail 185er-Doppel mit einem GTS-UKV-Zug die Wattingerkurve bei Wassen.
Aus dem Archiv...Gotthardbahn
Am 28. September 2013 durchfährt ein Crossrail 185er-Doppel mit einem GTS-UKV-Zug die Wattingerkurve bei Wassen.

Julian Ryf

Eine Doppeltraktion Crossrail 186 erreicht am 4. März 2017 bei Trimbach in Kürze den alten Hauensteintunnel.<br>
Die Hauenstein-Basislinie ist an den Wochenenden vom 25./26. Februar und 4./5. März 2017 wegen Bauarbeiten gesperrt und die IC Basel - Interlaken, Basel - Brig sowie einige Güterzüge werden über die alte Hauensteinstrecke umgeleitet. Die Regionalzüge werden durch Busse ersetzt um auf der einspurigen Strecke genügend Kapazität zu schaffen.
Eine Doppeltraktion Crossrail 186 erreicht am 4. März 2017 bei Trimbach in Kürze den alten Hauensteintunnel.
Die Hauenstein-Basislinie ist an den Wochenenden vom 25./26. Februar und 4./5. März 2017 wegen Bauarbeiten gesperrt und die IC Basel - Interlaken, Basel - Brig sowie einige Güterzüge werden über die alte Hauensteinstrecke umgeleitet. Die Regionalzüge werden durch Busse ersetzt um auf der einspurigen Strecke genügend Kapazität zu schaffen.

Julian Ryf

Crossrail UKV-Zug mit Re 430 112, 115 und 114. Allmendingen, 11. Februar 2017.
Crossrail UKV-Zug mit Re 430 112, 115 und 114. Allmendingen, 11. Februar 2017.
Julian Ryf

Leider waren am 29. Januar 2017 3/4 der Güterzüge auf der Lötschberg-Achse mit TRAXX-Kisten bespannt. Eine sehr erfreuliche Ausnahme bildete dieser Crossrail-UKV-Zug mit Re 436 111 und 115.
Leider waren am 29. Januar 2017 3/4 der Güterzüge auf der Lötschberg-Achse mit TRAXX-Kisten bespannt. Eine sehr erfreuliche Ausnahme bildete dieser Crossrail-UKV-Zug mit Re 436 111 und 115.
Julian Ryf

Verzweigung Löchligut. Ein LKW-Walter-Zug angeführt von 185 535 fährt am 21. Januar 2017 von Olten her kommend in die Verbindungkurve in's Aaretal ein. Für einen Situationsüberblick verweise ich auf die Geoposition.
Verzweigung Löchligut. Ein LKW-Walter-Zug angeführt von 185 535 fährt am 21. Januar 2017 von Olten her kommend in die Verbindungkurve in's Aaretal ein. Für einen Situationsüberblick verweise ich auf die Geoposition.
Julian Ryf

Eisenbahnknotenpunkt Olten: Nur auf wenigen Strecken gibt es solch abwechslungsreichen Eisenbahnverkehr - Güter wie Personen - wie auf der Strecke zwischen Olten und Basel. <br>
Ein Crossrail-Güterzug überfährt am 24. September 2016 auf dem Weg Richtung Lötschberg - Italien die Aare kurz vor Olten.
Eisenbahnknotenpunkt Olten: Nur auf wenigen Strecken gibt es solch abwechslungsreichen Eisenbahnverkehr - Güter wie Personen - wie auf der Strecke zwischen Olten und Basel.
Ein Crossrail-Güterzug überfährt am 24. September 2016 auf dem Weg Richtung Lötschberg - Italien die Aare kurz vor Olten.

Julian Ryf

Am 20. Juli 2016 machte ich einen Ausflug an die Lötschberg-Nordrampe. Trotz des Basistunnels, war im Güterverkehr auf der Bergstrecke recht viel los.<br>
Zwei Loks der Baureihe 185 fahren mit einem Crossrail-UKV-Zug bei Frutigen über das Kanderviadukt nordwärts.
Am 20. Juli 2016 machte ich einen Ausflug an die Lötschberg-Nordrampe. Trotz des Basistunnels, war im Güterverkehr auf der Bergstrecke recht viel los.
Zwei Loks der Baureihe 185 fahren mit einem Crossrail-UKV-Zug bei Frutigen über das Kanderviadukt nordwärts.

Julian Ryf

Am 20. Juli 2016 machte ich einen Ausflug an die Lötschberg-Nordrampe. Trotz des Basistunnels, war im Güterverkehr auf der Bergstrecke recht viel los.<br>
Zwei Crossrail 186er fahren mit einem UKV-Zug bei Blausee-Mitholz talwärts.
Am 20. Juli 2016 machte ich einen Ausflug an die Lötschberg-Nordrampe. Trotz des Basistunnels, war im Güterverkehr auf der Bergstrecke recht viel los.
Zwei Crossrail 186er fahren mit einem UKV-Zug bei Blausee-Mitholz talwärts.

Julian Ryf

Crossrail Re 436 111 ist am 20. Februar 2016 in der Biaschina unterwegs in Richtung IW Bellinzona. Crossrail fährt eigentlich seit Inbetriebnahme ETCS auf den Zulaufstrecken nicht mehr am Gotthard und wird erst mit Inbetriebnahme des Basistunnels wieder dahin zurückkehren.
Crossrail Re 436 111 ist am 20. Februar 2016 in der Biaschina unterwegs in Richtung IW Bellinzona. Crossrail fährt eigentlich seit Inbetriebnahme ETCS auf den Zulaufstrecken nicht mehr am Gotthard und wird erst mit Inbetriebnahme des Basistunnels wieder dahin zurückkehren.
Julian Ryf

186 907 und eine Schwesterlok stehen am 19. Februar 2016 in Brig mit einem Güterzug bereit zur Fahrt durch den Lötschberg.
186 907 und eine Schwesterlok stehen am 19. Februar 2016 in Brig mit einem Güterzug bereit zur Fahrt durch den Lötschberg.
Julian Ryf

Eine Doppeltraktion Re 436 von Crossrail zieht am 14. Juni 2015 einen UKV-Zug durch die ehemalige Haltestelle Kumm am Thunersee, von der heute fast nichts mehr zu sehen ist.
Eine Doppeltraktion Re 436 von Crossrail zieht am 14. Juni 2015 einen UKV-Zug durch die ehemalige Haltestelle Kumm am Thunersee, von der heute fast nichts mehr zu sehen ist.
Julian Ryf

Crossrail 185 595 und eine Schwestermaschine ziehen am 30. Mai 2015 einen Containerzug in Richtung Lötschberg. Hier bei einem Signalhalt im Bahnhof Burgdorf
Crossrail 185 595 und eine Schwestermaschine ziehen am 30. Mai 2015 einen Containerzug in Richtung Lötschberg. Hier bei einem Signalhalt im Bahnhof Burgdorf
Julian Ryf

Schweiz / Unternehmen | EVU / Crossrail AG ·XRAIL·

297 1200x795 Px, 01.06.2015





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.