bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

52 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
BLS Re 465 014 / Versuchszug mit MOB GoldenPass Express Interfacewagen Schwarzenburg - Bern Fischermätteli / Lanzenhäusern, 12. August 2021
BLS Re 465 014 / Versuchszug mit MOB GoldenPass Express Interfacewagen Schwarzenburg - Bern Fischermätteli / Lanzenhäusern, 12. August 2021
Julian Ryf

BLS RBDe 565 740 mit Jumbo-Prototyp als S6 Bern - Schwarzenburg am 2. März 2021 zwischen Lanzenhäusern und Schwarzenburg.<br>
Seit dem 1. März setzt die BLS auf der Linie S6 zwischen Bern und Schwarzenburg keine MUTZen mehr ein. Grund dafür sind Erkenntnisse aus dem SUST-Zwischenbericht zum Anprall am 31.12.20 in Belp. Eingesetzt werden stattdessen wie vor Einführung der MUTZen wieder RBDe 565 bzw. 566 II und eine NINA-Doppeltraktion.
BLS RBDe 565 740 mit Jumbo-Prototyp als S6 Bern - Schwarzenburg am 2. März 2021 zwischen Lanzenhäusern und Schwarzenburg.
Seit dem 1. März setzt die BLS auf der Linie S6 zwischen Bern und Schwarzenburg keine MUTZen mehr ein. Grund dafür sind Erkenntnisse aus dem SUST-Zwischenbericht zum Anprall am 31.12.20 in Belp. Eingesetzt werden stattdessen wie vor Einführung der MUTZen wieder RBDe 565 bzw. 566 II und eine NINA-Doppeltraktion.

Julian Ryf

BLS RABe 525 002 & 035 als S6 Schwarzenburg - Bern am 2. März 2021 bei Schwarzenburg.<br>
Seit dem 1. März setzt die BLS auf der Linie S6 zwischen Bern und Schwarzenburg keine MUTZen mehr ein. Grund dafür sind Erkenntnisse aus dem SUST-Zwischenbericht zum Anprall am 31.12.20 in Belp. Eingesetzt werden stattdessen wie vor Einführung der MUTZen wieder RBDe 565 bzw. 566 II und eine NINA-Doppeltraktion.
BLS RABe 525 002 & 035 als S6 Schwarzenburg - Bern am 2. März 2021 bei Schwarzenburg.
Seit dem 1. März setzt die BLS auf der Linie S6 zwischen Bern und Schwarzenburg keine MUTZen mehr ein. Grund dafür sind Erkenntnisse aus dem SUST-Zwischenbericht zum Anprall am 31.12.20 in Belp. Eingesetzt werden stattdessen wie vor Einführung der MUTZen wieder RBDe 565 bzw. 566 II und eine NINA-Doppeltraktion.

Julian Ryf

BLS RABe 525 035 & 002 als S6 Bern - Schwarzenburg am 2. März 2021 bei Schwarzenburg.<br>
Seit dem 1. März setzt die BLS auf der Linie S6 zwischen Bern und Schwarzenburg keine MUTZen mehr ein. Grund dafür sind Erkenntnisse aus dem SUST-Zwischenbericht zum Anprall am 31.12.20 in Belp. Eingesetzt werden stattdessen wie vor Einführung der MUTZen wieder RBDe 565 bzw. 566 II und eine NINA-Doppeltraktion.
BLS RABe 525 035 & 002 als S6 Bern - Schwarzenburg am 2. März 2021 bei Schwarzenburg.
Seit dem 1. März setzt die BLS auf der Linie S6 zwischen Bern und Schwarzenburg keine MUTZen mehr ein. Grund dafür sind Erkenntnisse aus dem SUST-Zwischenbericht zum Anprall am 31.12.20 in Belp. Eingesetzt werden stattdessen wie vor Einführung der MUTZen wieder RBDe 565 bzw. 566 II und eine NINA-Doppeltraktion.

Julian Ryf

BLS RBDe 566 II als S6 Schwarzenburg - Bern am 2. März 2021 bei Schwarzenburg.<br>
Seit dem 1. März setzt die BLS auf der Linie S6 zwischen Bern und Schwarzenburg keine MUTZen mehr ein. Grund dafür sind Erkenntnisse aus dem SUST-Zwischenbericht zum Anprall am 31.12.20 in Belp. Eingesetzt werden stattdessen wie vor Einführung der MUTZen wieder RBDe 565 bzw. 566 II und eine NINA-Doppeltraktion.
BLS RBDe 566 II als S6 Schwarzenburg - Bern am 2. März 2021 bei Schwarzenburg.
Seit dem 1. März setzt die BLS auf der Linie S6 zwischen Bern und Schwarzenburg keine MUTZen mehr ein. Grund dafür sind Erkenntnisse aus dem SUST-Zwischenbericht zum Anprall am 31.12.20 in Belp. Eingesetzt werden stattdessen wie vor Einführung der MUTZen wieder RBDe 565 bzw. 566 II und eine NINA-Doppeltraktion.

Julian Ryf

SBB Infrastrukturdiagnosefahrzeug am 8. August 2020 bei Mittelhäusern.
SBB Infrastrukturdiagnosefahrzeug am 8. August 2020 bei Mittelhäusern.
Julian Ryf

BLS MUTZ als S6 Bern - Schwarzenburg am 8. August 2020 bei Aekenmatt.
BLS MUTZ als S6 Bern - Schwarzenburg am 8. August 2020 bei Aekenmatt.
Julian Ryf

SBB RABe 503 als EC Brig - Basel am 10. Mai 2020 bei Thurnen. Der Zug wurde aufgrund eines Personenunfalls in Gümligen via Gürbetal umgeleitet.
SBB RABe 503 als EC Brig - Basel am 10. Mai 2020 bei Thurnen. Der Zug wurde aufgrund eines Personenunfalls in Gümligen via Gürbetal umgeleitet.
Julian Ryf

SBB IC-2000-Pendel als IC 8 Romanshorn - Brig am 10. Mai 2020 in Wabern. Der Zug wurde aufgrund eines Personenunfalls in Gümligen via Gürbetal umgeleitet.
SBB IC-2000-Pendel als IC 8 Romanshorn - Brig am 10. Mai 2020 in Wabern. Der Zug wurde aufgrund eines Personenunfalls in Gümligen via Gürbetal umgeleitet.
Julian Ryf

SBB Cargo 189 990 mit dem Novelis-Zug Göttingen - Sierre am 10. Mai 2020 in Bern Weissenbühl. Der Zug wurde aufgrund eines Personenunfalls in Gümligen via Gürbetal umgeleitet.
SBB Cargo 189 990 mit dem Novelis-Zug Göttingen - Sierre am 10. Mai 2020 in Bern Weissenbühl. Der Zug wurde aufgrund eines Personenunfalls in Gümligen via Gürbetal umgeleitet.
Julian Ryf

BLS RABe 525 018 erreicht am 28. Februar 2020 gemeinsam mit einer weiteren NINA als S44 Solothurn / Sumiswald-Grünen - Thun den Bahnhof Kaufdorf.
BLS RABe 525 018 erreicht am 28. Februar 2020 gemeinsam mit einer weiteren NINA als S44 Solothurn / Sumiswald-Grünen - Thun den Bahnhof Kaufdorf.
Julian Ryf

Staatsbesuch des Präsidenten von Ghana, Nana Akufo-Addo am 28. Februar 2020. Die Ghanaische Delegation wurde vom Flughafen Zürich mit einem Extrazug nach Kehrsatz gefahren, wo die Eidgenossenschaft ein Gästehaus für solche Empfänge besitzt. Der leere Zug wurde danach nach Thun überführt und konnte von mir zwischen Kaufdorf und Thurnen abgelichtet werden. Es führt die Re 460 108. In der Mitte des Zuges zwischen den beiden Speisewagen befindet sich einer der beiden Salonwagen  Le Salon de Luxe .
Staatsbesuch des Präsidenten von Ghana, Nana Akufo-Addo am 28. Februar 2020. Die Ghanaische Delegation wurde vom Flughafen Zürich mit einem Extrazug nach Kehrsatz gefahren, wo die Eidgenossenschaft ein Gästehaus für solche Empfänge besitzt. Der leere Zug wurde danach nach Thun überführt und konnte von mir zwischen Kaufdorf und Thurnen abgelichtet werden. Es führt die Re 460 108. In der Mitte des Zuges zwischen den beiden Speisewagen befindet sich einer der beiden Salonwagen "Le Salon de Luxe".
Julian Ryf

Staatsbesuch des Präsidenten von Ghana, Nana Akufo-Addo am 28. Februar 2020. Die Ghanaische Delegation wurde vom Flughafen Zürich mit einem Extrazug nach Kehrsatz gefahren, wo die Eidgenossenschaft ein Gästehaus für solche Empfänge besitzt. Der leere Zug wurde danach nach Thun überführt und konnte von mir zwischen Kaufdorf und Thurnen abgelichtet werden. Es führt die Re 460 108. In der Mitte des Zuges zwischen den beiden Speisewagen befindet sich einer der beiden Salonwagen  Le Salon de Luxe .
Staatsbesuch des Präsidenten von Ghana, Nana Akufo-Addo am 28. Februar 2020. Die Ghanaische Delegation wurde vom Flughafen Zürich mit einem Extrazug nach Kehrsatz gefahren, wo die Eidgenossenschaft ein Gästehaus für solche Empfänge besitzt. Der leere Zug wurde danach nach Thun überführt und konnte von mir zwischen Kaufdorf und Thurnen abgelichtet werden. Es führt die Re 460 108. In der Mitte des Zuges zwischen den beiden Speisewagen befindet sich einer der beiden Salonwagen "Le Salon de Luxe".
Julian Ryf

Re 465 004 auf Überfuhr am 13. April 2019 bei der Durchfahrt im Bahnhof Thurnen.
Re 465 004 auf Überfuhr am 13. April 2019 bei der Durchfahrt im Bahnhof Thurnen.
Julian Ryf

Es musste einiges zusammenkommen, dass der Venice Simplon-Orient-Express am 13. April 2019 durchs Gürbetal fuhr. Baustellen in Italien verhinderten eine Fahrt auf der normalen Route via Brenner - Arlberg, eine Baustelle zwischen Wichtrach und Kiesen verunmöglichte eine Fahrt via Aaretal. So konnte der stattliche 17-Wagen-Zug gezogen von den Re 4/4 II 11156 und 11143 auf der einspurigen Gürbetalstrecke bei Thurnen abgelichtet werden.
Es musste einiges zusammenkommen, dass der Venice Simplon-Orient-Express am 13. April 2019 durchs Gürbetal fuhr. Baustellen in Italien verhinderten eine Fahrt auf der normalen Route via Brenner - Arlberg, eine Baustelle zwischen Wichtrach und Kiesen verunmöglichte eine Fahrt via Aaretal. So konnte der stattliche 17-Wagen-Zug gezogen von den Re 4/4 II 11156 und 11143 auf der einspurigen Gürbetalstrecke bei Thurnen abgelichtet werden.
Julian Ryf

BLS MUTZ RABe 515 am Abend des 19. Januar 2019 unterwegs als S6 Schwarzenburg - Bern oberhalb Köniz. Im Hintergrund der Ulmizberg.
BLS MUTZ RABe 515 am Abend des 19. Januar 2019 unterwegs als S6 Schwarzenburg - Bern oberhalb Köniz. Im Hintergrund der Ulmizberg.
Julian Ryf

BLS NINA-Doppeltraktion auf der S44 Thun - Solothurn/Sumiswald am 4. September 2018 bei Kleinwabern.
BLS NINA-Doppeltraktion auf der S44 Thun - Solothurn/Sumiswald am 4. September 2018 bei Kleinwabern.
Julian Ryf

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.