bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

15 Bilder
Stadler Eea 936 131 am 19. Oktober 2018 bei der Durchfahrt im Bahnhof Baden auf dem Rückweg von Zollikofen, wo ein neuer Worbla-Zug für den RBS abgeliefert wurde, nach Bussnang.
Stadler Eea 936 131 am 19. Oktober 2018 bei der Durchfahrt im Bahnhof Baden auf dem Rückweg von Zollikofen, wo ein neuer Worbla-Zug für den RBS abgeliefert wurde, nach Bussnang.
Julian Ryf

Abtransport Be 2/6 ex MVR 7002 und 7003 am 21. September 2018 von der BTI zu Stadler Rail, wo sie revidiert werden. Auf dem Weg nach Gossau, wo die GTW auf den Gleisen der AB zwischengelagert werden, überquert der Zug wiederum das Saaneviadukt bei Gümmenen.
Abtransport Be 2/6 ex MVR 7002 und 7003 am 21. September 2018 von der BTI zu Stadler Rail, wo sie revidiert werden. Auf dem Weg nach Gossau, wo die GTW auf den Gleisen der AB zwischengelagert werden, überquert der Zug wiederum das Saaneviadukt bei Gümmenen.
Julian Ryf

Abtransport Be 2/6 ex MVR 7002 und 7003 am 21. September 2018 von der BTI zu Stadler Rail, wo sie revidiert werden. Beide GTW sind verladen und die Eea 936 133 drückt den Zug auf Gleis 1 zurück um ihn dann zu umfahren.
Abtransport Be 2/6 ex MVR 7002 und 7003 am 21. September 2018 von der BTI zu Stadler Rail, wo sie revidiert werden. Beide GTW sind verladen und die Eea 936 133 drückt den Zug auf Gleis 1 zurück um ihn dann zu umfahren.
Julian Ryf

Abtransport Be 2/6 ex MVR 7002 und 7003 am 21. September 2018 von der BTI zu Stadler Rail, wo sie revidiert werden. Stadler Eea 936 133 schiebt den Zug mit dem verladenen GTW 7003 auf Gleis 1 zurück, wo das zweite Rollschemelpaar angekuppelt wird. GTW 7002 wird derweil bereits auf die Rampe geschoben.
Abtransport Be 2/6 ex MVR 7002 und 7003 am 21. September 2018 von der BTI zu Stadler Rail, wo sie revidiert werden. Stadler Eea 936 133 schiebt den Zug mit dem verladenen GTW 7003 auf Gleis 1 zurück, wo das zweite Rollschemelpaar angekuppelt wird. GTW 7002 wird derweil bereits auf die Rampe geschoben.
Julian Ryf

Abtransport Be 2/6 ex MVR 7002 und 7003 am 21. September 2018 von der BTI zu Stadler Rail, wo sie revidiert werden. Das letzte Stück auf den Rollschemel geschoben wird der 7003 vom Tm 2/2 541, da die Fahrleitung vorher fertig ist.
Abtransport Be 2/6 ex MVR 7002 und 7003 am 21. September 2018 von der BTI zu Stadler Rail, wo sie revidiert werden. Das letzte Stück auf den Rollschemel geschoben wird der 7003 vom Tm 2/2 541, da die Fahrleitung vorher fertig ist.
Julian Ryf

Abtransport Be 2/6 ex MVR 7002 und 7003 am 21. September 2018 von der BTI zu Stadler Rail, wo sie revidiert werden. Der ASm/BTI GTW 502 schiebt den 7003 in Ins auf zwei Rollschemel von Stadler.
Abtransport Be 2/6 ex MVR 7002 und 7003 am 21. September 2018 von der BTI zu Stadler Rail, wo sie revidiert werden. Der ASm/BTI GTW 502 schiebt den 7003 in Ins auf zwei Rollschemel von Stadler.
Julian Ryf

Ablieferung des MIB Be 2/6 13 (ex MOB 7004) an die BTI am 21. September 2018. Bei der BTI wird die Inbetriebnahme des Zuges durchgeführt, bevor er zur MIB geht. Hier befindet sich der Zug auf Rollschemel verladen im Schlepp der Stadler Eea 936 133 auf dem Saaneviadukt bei Gümmenen.
Ablieferung des MIB Be 2/6 13 (ex MOB 7004) an die BTI am 21. September 2018. Bei der BTI wird die Inbetriebnahme des Zuges durchgeführt, bevor er zur MIB geht. Hier befindet sich der Zug auf Rollschemel verladen im Schlepp der Stadler Eea 936 133 auf dem Saaneviadukt bei Gümmenen.
Julian Ryf

Neue Züge für die S7 des RBS. Lieferung des ersten  Worbla -Triebzuges am 7. August 2018. Der Zug wird auf Rollschemeln vom Stadler-Werk Bussnang aus angeliefert. Der Ablad erfolgt aus eigener Kraft.
Neue Züge für die S7 des RBS. Lieferung des ersten "Worbla"-Triebzuges am 7. August 2018. Der Zug wird auf Rollschemeln vom Stadler-Werk Bussnang aus angeliefert. Der Ablad erfolgt aus eigener Kraft.
Julian Ryf

Neue Züge für die S7 des RBS. Lieferung des ersten  Worbla -Triebzuges am 7. August 2018. Der Zug wird auf Rollschemeln vom Stadler-Werk Bussnang aus angeliefert. Die Stadler Eea 936 131 hat den Zug bis Zollikofen gezogen und schiebt ihn jetzt im Akkubetrieb auf dem Dreischienengleis nach Worblaufen.
Neue Züge für die S7 des RBS. Lieferung des ersten "Worbla"-Triebzuges am 7. August 2018. Der Zug wird auf Rollschemeln vom Stadler-Werk Bussnang aus angeliefert. Die Stadler Eea 936 131 hat den Zug bis Zollikofen gezogen und schiebt ihn jetzt im Akkubetrieb auf dem Dreischienengleis nach Worblaufen.
Julian Ryf

Neue Züge für die S7 des RBS. Lieferung des ersten  Worbla -Triebzuges am 7. August 2018. Der Zug wird auf Rollschemeln vom Stadler-Werk Bussnang aus angeliefert. Die Stadler Eea 936 131 hat den Zug bis Zollikofen gezogen und schiebt ihn jetzt im Akkubetrieb auf dem Dreischienengleis nach Worblaufen.
Neue Züge für die S7 des RBS. Lieferung des ersten "Worbla"-Triebzuges am 7. August 2018. Der Zug wird auf Rollschemeln vom Stadler-Werk Bussnang aus angeliefert. Die Stadler Eea 936 131 hat den Zug bis Zollikofen gezogen und schiebt ihn jetzt im Akkubetrieb auf dem Dreischienengleis nach Worblaufen.
Julian Ryf

Ein FLIRT UK BMU Class 755 für Greater Anglia während einem seiner ersten Fahrversuchen im Stadler Inbetriebsetzungszentrum in Erlen am 19. Juni 2018. Aufgenommen von ausserhalb des Firmengeländes.
Ein FLIRT UK BMU Class 755 für Greater Anglia während einem seiner ersten Fahrversuchen im Stadler Inbetriebsetzungszentrum in Erlen am 19. Juni 2018. Aufgenommen von ausserhalb des Firmengeländes.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.