bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
BLS MUTZ RABe 515 039 mit einem Schwesterfahrzeug als IR65 Biel - Bern am 17. Februar 2021 bei Busswil.
BLS MUTZ RABe 515 039 mit einem Schwesterfahrzeug als IR65 Biel - Bern am 17. Februar 2021 bei Busswil.
Julian Ryf

6-teiliger BLS MUTZ RABe 515 039 auf Probefahrt am 3. Oktober 2020 bei Einigen.
BLS MUTZ als S6 Bern - Schwarzenburg am 8. August 2020 bei Aekenmatt.
BLS MUTZ als S6 Bern - Schwarzenburg am 8. August 2020 bei Aekenmatt.
Julian Ryf

Der erste sechsteilige BLS MUTZ, RABe 515 038, am 29. Mai 2020 auf Überfuhr zwischen Arbon Seemoosriet und Egnach.
Der erste sechsteilige BLS MUTZ, RABe 515 038, am 29. Mai 2020 auf Überfuhr zwischen Arbon Seemoosriet und Egnach.
Julian Ryf

BLS MUTZen in Dreifachtraktion auf Überfuhr Fribourg - Frutigen am 22. April 2020 zwischen Ostermundigen und Gümligen.
BLS MUTZen in Dreifachtraktion auf Überfuhr Fribourg - Frutigen am 22. April 2020 zwischen Ostermundigen und Gümligen.
Julian Ryf

BLS SCB-MUTZ RABe 515 008 am 1. April 2020 als S1 Thun - Fribourg zwischen Gümligen und Ostermundigen.
BLS SCB-MUTZ RABe 515 008 am 1. April 2020 als S1 Thun - Fribourg zwischen Gümligen und Ostermundigen.
Julian Ryf

Seit Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 ist die BLS wieder Betreiber einer Fernverkehrslinie - und zwar dem IR 65 Bern - Biel. Die Konzession bleibt dabei bei der SBB.<br>
Am Morgen des 21. Dezembers 2019 steht der BLS-MUTZ RABe 515 001 in Bern auf Gleis 49 bereit für die Fahrt nach Biel. Zukünftig werden auf dieser Linie auch 6-teilige MUTZen zum Einsatz kommen. Seit Anfang November verkehren die ehemaligen RegioExpress-Züge auf dem als Provisorium während dem Bahnhofsumbau erstellten Gleis 49.
Seit Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 ist die BLS wieder Betreiber einer Fernverkehrslinie - und zwar dem IR 65 Bern - Biel. Die Konzession bleibt dabei bei der SBB.
Am Morgen des 21. Dezembers 2019 steht der BLS-MUTZ RABe 515 001 in Bern auf Gleis 49 bereit für die Fahrt nach Biel. Zukünftig werden auf dieser Linie auch 6-teilige MUTZen zum Einsatz kommen. Seit Anfang November verkehren die ehemaligen RegioExpress-Züge auf dem als Provisorium während dem Bahnhofsumbau erstellten Gleis 49.

Julian Ryf

BLS MUTZ RABe 515 am Abend des 19. Januar 2019 unterwegs als S6 Schwarzenburg - Bern oberhalb Köniz. Im Hintergrund der Ulmizberg.
BLS MUTZ RABe 515 am Abend des 19. Januar 2019 unterwegs als S6 Schwarzenburg - Bern oberhalb Köniz. Im Hintergrund der Ulmizberg.
Julian Ryf

Am 12. August 2018 war der Turm der Berner Friedenskirche für die Öffentlichkeit zugänglich. Von dort oben entstand dieses Zugsuchbild eines BLS MUTZ RABe 515 auf dem Weg als S3 nach Belp. Hier befährt er gerade die Brücke über die Könizstrasse bei der Tramendstation Fischermätteli.
Am 12. August 2018 war der Turm der Berner Friedenskirche für die Öffentlichkeit zugänglich. Von dort oben entstand dieses Zugsuchbild eines BLS MUTZ RABe 515 auf dem Weg als S3 nach Belp. Hier befährt er gerade die Brücke über die Könizstrasse bei der Tramendstation Fischermätteli.
Julian Ryf

BLS MUTZ RABe 515 008 mit Werbung für den Eishockey-Klub SC Bern am 4. Juli 2018 auf der S6 zwischen Mittelhäusern und Niederscherli.
BLS MUTZ RABe 515 008 mit Werbung für den Eishockey-Klub SC Bern am 4. Juli 2018 auf der S6 zwischen Mittelhäusern und Niederscherli.
Julian Ryf

BLS MUTZ RABe 515 008 mit Werbung für den Eishockey-Klub SC Bern am 4. Juli 2018 auf der S6 zwischen Niederscherli und Mittelhäusern.
BLS MUTZ RABe 515 008 mit Werbung für den Eishockey-Klub SC Bern am 4. Juli 2018 auf der S6 zwischen Niederscherli und Mittelhäusern.
Julian Ryf

BLS MUTZ 018 am 5. August 2017 als S6 Schwarzenburg - Bern kurz vor Niederscherli.
BLS MUTZ 018 am 5. August 2017 als S6 Schwarzenburg - Bern kurz vor Niederscherli.
Julian Ryf

In perfekter Parallelfahrt erreichen RBDe 565 731 als S2 nach Laupen und MUTZ RABe 515 009 als S1 nach Fribourg (4 Minuten verspätet) am 21. Januar 2017 Gümligen. Rechts steht ICE 4 9004 in Wochenendruhe abgestellt.
In perfekter Parallelfahrt erreichen RBDe 565 731 als S2 nach Laupen und MUTZ RABe 515 009 als S1 nach Fribourg (4 Minuten verspätet) am 21. Januar 2017 Gümligen. Rechts steht ICE 4 9004 in Wochenendruhe abgestellt.
Julian Ryf

Teleblick Richtung Wichtrach, welches der BLS MUTZ RABe 515 023 am 3. Januar 2017 als S1 Thun - Fribourg in Kürze erreichen wird.
Teleblick Richtung Wichtrach, welches der BLS MUTZ RABe 515 023 am 3. Januar 2017 als S1 Thun - Fribourg in Kürze erreichen wird.
Julian Ryf

BLS MUTZ RABe 515 011 ist am 18. Dezember 2016 als S6 Schwarzenburg - Bern zwischen Niederscherli und Gasel unterwegs.
BLS MUTZ RABe 515 011 ist am 18. Dezember 2016 als S6 Schwarzenburg - Bern zwischen Niederscherli und Gasel unterwegs.
Julian Ryf

BLS MUTZ RABe 515 001  Bern  ist am 18. Dezember 2016 als S6 Bern - Schwarzenburg zwischen Gasel und Niederscherli unterwegs.
BLS MUTZ RABe 515 001 "Bern" ist am 18. Dezember 2016 als S6 Bern - Schwarzenburg zwischen Gasel und Niederscherli unterwegs.
Julian Ryf

MUTZ-Doppeltraktion als Extrazug nach Corcelles-Nord ans ESAF 2016 am 28. August 2016 bei Muntelier-Löwenberg.
MUTZ-Doppeltraktion als Extrazug nach Corcelles-Nord ans ESAF 2016 am 28. August 2016 bei Muntelier-Löwenberg.
Julian Ryf

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.